Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Einspruch!Bei meinem Quattro hat sich aufgrund der Montage von unterschiedlichen Spurplatten vorne und hinten (vorne 10mm, hinten 12mm pro Rad) die Gesamtspur verstellt und die vorderen Reifen haben sich innerhalb von 5tkm innen bis auf die Gewebedecke verabschiedet. Ohne Bordsteinrempler wohlgemerkt. Meinen Gummidealer hat es gefreut und bei Montage der neuen Pneus wurde auch sofort einen Achsvermessung durchgeführt. Problem war nur, das ich im Winter dann auch mit Spurplatten reisen musste.....meinem Dealer war das Problem jedoch bekannt.
Also ich würde es beim Quattro nicht mehr ohne Spurkontrolle machen....Grüße
sline27
Aber nur hinten sollte gehen, da es ja auf die Spur keinen Einfluss nimmt??
Hallo liebe Spätbremser und die es werden wollen.
Ein kurzer Erfahrungsbericht nach 15000Km MTM/Brembo Bremse. Ich bin einfach nur BEGEISTERT!
Keine negativen Eigenschaften bz. Geräusche, ABS Regelverhalten oder ähnlichen.
Habe erst gestern die Bremse etwas fordern können. Erst kurvenreich Kreisstrassen, (mit Kehren) im Weserbergland und
auf der Rückfahrt nach Hamburg auf der 3 Spurigen BAB 283Km/h laut GPS. Natürlich bleibt es dabei nicht aus, bei mir jedenfalls,
das Fahrzeug auf ca. 120km/h runterzubremsen und zwar ohne die Bremse zu lösen. Kurz vor 120Km/h ein Brummen. Scheibe
stark Blau angelaufen, vieleicht kurz vorm Glühen??. Pedaldruck etwas weicher, ist aber bei der Scheibentemperatur normal.
Nicht vergessen, wir sprechen hier nicht von einer Rennanlage mit spezieller Luftanströmung.
Ich denke spätestens hier hast du, nach dem Abkühlen eine verzogene Serienscheibe. Hier haben die 2 geteilten, Topf und Scheibe,
das Plus sich ohne Verspannung Abkühlen zu können. Aus dem Grund halte ich nichts von einteiligen Scheiben aus den Zubehör.
Das ein Festsattel mit 6 oder8 Kolben einen höheren und gleichmäßigen Anpressdruck auf die Beläge ausübt , ist denk ich klar.
Die Fahrsituation wie oben beschrieben, habe ich noch mindestens 3 mal an diesem Tag erFAHREN ohne jegliche Probleme.
Auch heute morgen nichts negatives. Oder doch. Ein Verbrauch von 21 Litern im mittel.
Es kommt hier immer wieder der Gedanke auf die Bremse vom RS zuverbauen, ich glaube nicht das ihr eine Eintragung bekommt, event.
mit Einzelgutachten, aber das ist sehr Teuer.
Eine Bremse ohne TÜV zufahren ist glaub ich nicht sinnvoll.
Die Entscheidung eine andere Bremsanlage zu verbauen, noch vor der Zulassung des Fahrzeugs war Richtig. Ob das MTM/Abt/Movit oder
Brembo (MTM,Abt) ist, ist glaub ich egal. Wenn nur der happige Preis nicht wäre!! Warum nicht gleich von Audi wir wollen es doch bezahlen.
Hätte nie gedacht, daß bremsen süchtig machen kann. Was ich noch nicht weis, oder zum glück, ist der Preis für Scheiben und Klötz.
Rechne aber mit min. 700€ pro Stück.
Jetzt fällt mir leider doch noch was negatives ein: min. 19 Zoll Felge auch im Winter und natürlich Garantie zb. Vibrationen an der Vorderachse. Brauchst garnicht erst Probieren. Aber wer hat schon einen Vibrator?
Jetzt bin ich mal auf die Standzeit/Km gespannt. Werde berichten.
Fahrt mit Spass und Verstand
LG
Ich versteh einfach nicht, dass Audi so billige Scheiben verbaut 😠
Bei einen Fahrzeug das gleich mal 75t Euro kostet, sollen doch ein paar bessere Scheibchen drinnen sein. Ich dachte, dass ich für die Vorderen sicherlich einen Tausender hinlege. Jetzt wo ich den Preis kenne, frage ich warum die Dinger nicht mal 500 kosten ??
Obwohl Preis/Leistung stimmig sind 😉
19" WR möchte ich nicht montieren. Hab jetzt die OEM 18" und möchte auch nicht wechseln. Schade, muss sagen die MTM Bremse lächelt mich schon an. Werde es jetzt mal mit Kulanz probieren und vorsichtig bremsen. Ist ja immerhin ein S4 und kein A6 3.0TDI 🙄
RS5 Bremse ist für mich keine Alternative - würde zu MTM greifen...
Danke für deinen Bericht Hoppi1,
und berichte was ich laufe der Zeit tut.
Ich denke das man mit MTM oder ABT
besser aufgestellt ist,... wenn meine mal
eiert kommt auch was anderes drauf,...
Ähnliche Themen
Habe mir gerade den Opel Insignia OPC angeschaut. Sogar dieser montiert eine 355 Brembo-Bremsanlage...
Und eine Golf R der die Hälfte kostet montiert die selbe Bremsanlage wie der S4, soviel ich gesehen habe =) Kann das jemand bestätigen?
Schade dass man solche traurigen Vergleiche ziehen muss!
Also, ich denke, dass Audi sein prinzipielles Zielpublikum wohl eher im schon etwas "gesetzteren" und moderaterem Kunden sieht. Also solche, die gerne zügig fahren, ohne zu rasen und dabei ein Auto haben wollen was prinzipiell mit fast jedem mithalten kann ohne dass man es gleich sieht (bis auf die 4 Rohre, die ich nicht mag...). Die jungen Raser fahren eher (R)S3 oder TT-RS, die "gesetzteren" Raser eher RS6 oder S8 und die "Angeber" den R8...
Und eben dieses Zielpublikum bringt die Scheibe eher nicht zum Glühen... Ganz ähnlich ist m.E. der vergleichbare Wagen von der Konkurrenz, den ich vorher gefahren habe - Alpina B3s. Ähnliches Zielpublikum, vielleicht noch etwas gediegener; hier hat man die Bremse einfach bei der 330i Bremse belassen, also musste ich dann die gelochten M3-Scheiben nachrüsten (die allerdings zwangsläufig lauter und weniger komfortabel waren).
Zitat:
Original geschrieben von B52s
solche, die gerne zügig fahren, ohne zu rasen und dabei ein Auto haben wollen was prinzipiell mit fast jedem mithalten kann ohne dass man es gleich sieht (bis auf die 4 Rohre, die ich nicht mag...)
ich dachte schon, ich wäre alleine... 😉
Vielen Dank!
Gruß aus HH,
sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von B52s
Also, ich denke, dass Audi sein prinzipielles Zielpublikum wohl eher im schon etwas "gesetzteren" und moderaterem Kunden sieht. Also solche, die gerne zügig fahren, ohne zu rasen und dabei ein Auto haben wollen was prinzipiell mit fast jedem mithalten kann ohne dass man es gleich sieht (bis auf die 4 Rohre, die ich nicht mag...). Die jungen Raser fahren eher (R)S3 oder TT-RS, die "gesetzteren" Raser eher RS6 oder S8 und die "Angeber" den R8...Und eben dieses Zielpublikum bringt die Scheibe eher nicht zum Glühen... Ganz ähnlich ist m.E. der vergleichbare Wagen von der Konkurrenz, den ich vorher gefahren habe - Alpina B3s. Ähnliches Zielpublikum, vielleicht noch etwas gediegener; hier hat man die Bremse einfach bei der 330i Bremse belassen, also musste ich dann die gelochten M3-Scheiben nachrüsten (die allerdings zwangsläufig lauter und weniger komfortabel waren).
Klar spricht Audi damit eher gesetztere Kunden an. Aber mit einem S4 spreche ich auch eher sportlich fahrende Kunden an.
Sportversion der Mittelklasse...
Grundsätzlich sollte so eine Bremse auch zügigeres bremsen von 260 auf 180 mitmachen? Ein paar Euro mehr in die Bremsen zu investieren wäre kein Fehler gewesen. Besonders können auch gesetztere Fahrer mal in eine "brems-brenzliche" Situation kommen...
Daher können Bremsen nie gut genug sein!
Nebenbei hat der TT RS auch "Schweinebremsen" 😉
Die Bremse passt nicht richtig zum Gesamtpaket (s. meine Erfahrung bei Passfahrten). Zumindest müsste Audi optional eine standfestere Bremse anbieten - nicht nur für "Raser"...
Zitat:
Original geschrieben von stipenma
Die Bremse passt nicht richtig zum Gesamtpaket (s. meine Erfahrung bei Passfahrten). Zumindest müsste Audi optional eine standfestere Bremse anbieten - nicht nur für "Raser"...
Als Zusatzausstattung wäre es perfekt. So kann jeder selbst entscheiden...
Aber überhaupt kein Werksteil anbieten ist halt nicht ideal! Besonders darf man lt. Audi ja nicht mal MTM, Abt etc. verbauen 😕
S4 Bremse !!
Hört sich ja mehr als besorgniserregend an !! Ist das den wirklich bei jedem S4 Fahrer so ? Alle 20.000 km neue Beläge, teilweise sogar neue Scheiben ?? In der Auto Motor Sport wurde im S4 Test doch gerade die fantastische Bremse gelobt !
Habe bisher einen Porsche Cayman S gefahren (viel Berg und Kurvenfahrten hier bei uns in der CH), Scheiben hatte ich bis zum Verkauf bei 65.000 km gar nicht wechseln müssen, Beläge nur einmal ! Da ich einen S4 Avant bestellt habe mache ich mir nun ernsthafte Sorgen !
Gruss M.
Zitat:
Original geschrieben von koukouk
S4 Bremse !!Hört sich ja mehr als besorgniserregend an !! Ist das den wirklich bei jedem S4 Fahrer so ? Alle 20.000 km neue Beläge, teilweise sogar neue Scheiben ?? In der Auto Motor Sport wurde im S4 Test doch gerade die fantastische Bremse gelobt !
Habe bisher einen Porsche Cayman S gefahren (viel Berg und Kurvenfahrten hier bei uns in der CH), Scheiben hatte ich bis zum Verkauf bei 65.000 km gar nicht wechseln müssen, Beläge nur einmal ! Da ich einen S4 Avant bestellt habe mache ich mir nun ernsthafte Sorgen !
Gruss M.
Sorgen brauchst du erst vorerst keine machen...
Der Verschleiß ist ja in Ordnung, es geht eher um die Hitzebeständigkeit. Wenn du in der Schweiz unterwegs bist gibt es vermutlich kein Problem. Eher so ab Tempo 200 flotter runterbremsen wird zum Problem.
Die Verzögerung ist auch beachtlich, nur die Temperaturen machen ihr zu schaffen.
Wenn die Bremse bis anfängt zu eiern was ist dann eigentlich geschehen? Hat die Scheibe sich dann durch die Hitze verzogen oder wie ist das?
Mein erster Satz Beläge war eigentlich ganz gut - absolut keine Probleme - beim zweiten Satz Beläge eierte die Bremse nach weniger als 500 km - und jetzt eiert sie unregelmässig - manchmal gar nicht und manchmal muss ich das Steuerrad mit beiden Händen zerren und dann habe ich immer noch das Gefühl Schüttelfrost zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Wenn die Bremse bis anfängt zu eiern was ist dann eigentlich geschehen? Hat die Scheibe sich dann durch die Hitze verzogen oder wie ist das?Mein erster Satz Beläge war eigentlich ganz gut - absolut keine Probleme - beim zweiten Satz Beläge eierte die Bremse nach weniger als 500 km - und jetzt eiert sie unregelmässig - manchmal gar nicht und manchmal muss ich das Steuerrad mit beiden Händen zerren und dann habe ich immer noch das Gefühl Schüttelfrost zu haben.
Durch die Hitze verzieht sich die Bremse...
Ich wechsel immer Beläge und Scheibe gleichzeitig. Nur die Beläge wechseln ist meistens nur von kurzer Dauer nützlich.
lg
Ich noch mal
Das Thema Bremse ist doch das gleiche wie mit dem Verbrauch. Es ist doch fast immer das Fahrprofil entscheidend.
Sicher gibt es Fahrer, die mit der Serienbremse 40 tk und mehr ohne Probleme abreissen, bei entsprechenden Fahrprofil.
Allerdings ist es doch eine artgerechte Haltung eines Fahrzeugs, das vom Hersteller für 250 Km/h zugelassen, ist bei entsprechender
Verkehrslage auf diese zu beschleunigen und unter Berücksichtigung anderer Verkehrsteilnehmer (zb. LKW) diese wieder auf ca.100Km/h zu verzögern. Ist doch eine artgerechte Haltung für einen S4, oder?
Leider werden hier Serienbauteile verbaut die dieser Belastung nicht gewachsen sind. Zumindest nach mehr maligen Bremsen.
Eigentlich ein klarer Fall von Garantie/Produkthaftung. Aber versuch das mal!
Das oben beschriebene Fahrprofil empfinde ich nicht als Rasen.
@B52s deine Assage R8 Fahrer seien Angeber fing ich sehr gewagt.
Ein schönes WE