Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Setze sie noch 1cm rein, dann kann man Supersprint auch nicht mehr
lesen, man denkt es wären die orginalen,...
Ja sollte morgen oder übermorgen passieren...
Außer ich finde auf die Schnelle einen Abnehmer. Jedoch braucht der einen HS. Du hast ja auch kein Problem mit dem Dröhnen?
Ansonsten bin ich schon mit Sperrer Motorsport in Kontakt. Die könnten mir einen Sport MSD inkl. abstimmen der AGA anbieten.
Der Sound obenraus wird übrigens von Tag zu Tag besser 😁 Einfach unglaublich, hätte nicht gedacht dass der V6T so klingen kann 😁
Hat schon jemand Erfahrungen mit Sperrer Motorsport gemacht?
Hallo Bernhard,
ich rühre mich auf jeden Fall diese Woche wegen der AGA.
Mein :-) hat heute bei Bastuck nochmals angemahnt .... Die bekommen nix gebacken.
Und mein Audi schlummert weiter in der Werkstatt. Darf gerade so nen lahmen A6 fahren ....
Ich kenne den Österreicher - meines wissens arbeitet er eng mit MTM zusammen.
Habe einen Geschäftspartner der seinen S4 dort hat machen hat lassen.
Das der individuelle Sachen macht wusste ich nicht.
Gruß Maik
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Hallo Bernhard,ich rühre mich auf jeden Fall diese Woche wegen der AGA.
Mein :-) hat heute bei Bastuck nochmals angemahnt .... Die bekommen nix gebacken.
Und mein Audi schlummert weiter in der Werkstatt. Darf gerade so nen lahmen A6 fahren ....Ich kenne den Österreicher - meines wissens arbeitet er eng mit MTM zusammen.
Habe einen Geschäftspartner der seinen S4 dort hat machen hat lassen.Das der individuelle Sachen macht wusste ich nicht.
Gruß Maik
Hi Maik,
danke für die Info! Gib mir einfach Bescheid...
Hoffe für dich, dass du auf jeden Fall deinen bald wieder bekommst 😉
Ja, ist meines Wissens auch der einzige Partner?..
Auf der Website habe ich irgendetwas mit Supersprint und R8 gesehen. Mal sehen...
lg
Hallo S4 Gemeinde.....
Es ist wieder einmal Zeit für einen kurzen Bericht. Nachdem ich im Mai an dem Fahrertrainingslehrgang der Scuderia Hanseat teilgenommen habe (3-Tage Sektionstraining auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke) und sich dabei meine Bremsen langsam verabschiedet haben......
Kurz vorweg, der Wagen ist im April 2009 in Vollausstattung an mich ausgeliefert worden.... Es folgten kleinere Reparaturen: Funktionsschalter Schiebedach, Windgeräusche ab 230km/h an den Türen-besonders links, Wasserpumpe auf Kulanz-ohne vorherigen Schaden
Jetzt die größeren Probleme: 20.000km im normalen Fahrbetrieb Ersatz Scheiben vorn (Bremsrubbeln im Lenkrad im Bremsvorgang zwischen 130-80km/h), nach dem Fahrertraining bei 35.000km völlig zerstörte Scheiben und Klötze (wieder gleiche Symptome, jedoch so stark, dass das Auto extrem stark vibrierte,.....Schaden nach dem Training ist vielleicht nachvollziehbar :-)....), jetzt bei 50.000km wieder im normalen Fahrbetrieb erneut Vibrationen wie oben beschrieben. Heute Ersatz der Scheiben.
Audi Ingolstadt leistete Kulanz bei 20.000km, nach dem Training gab es eine Ablehnung duch Audi, jetzt steht die Kulanz beim 3.ten Wechsel noch in Frage.... Ich warte die Antwort ab....
Bei einem S4 erwarte ich als Kunde, dass die Bremsanlage im normalen Fahrbetrieb ohne Probleme arbeiten sollte. Ein ständiger Kostenaufwand alle 20.000km ist für mich unakzeptabel. Bremsprobleme sind bei Audi immer wieder in der Diskussion.....
Wie ergeht es Euch???? Wie sieht die Bremse beim RS5 aus???? Muss ich Audi wieder verlassen und BMW M3 oder C63 AMG fahren??? Ich höre zumindest, dass bei diesen Fahrzeugen die Bremse keinen so häufigen Ärger macht. Bin vor dem S4 einen BMW 535d ohne Schwierigkeiten 140.000km gefahren.
Gruss an alle.....
Ähnliche Themen
Also bei Mercedes habe ich auch noch nichts gehört,...
Ich finde die Bremse beim S4 zu klein Dimensioniert.
Sie könnte auch größere Scheiben und bessere Sättel
vertragen,... wenn Audi es verweigern würde neue
Scheiben drauf zu machen, würde ich die Bremsanlage
von MTM oder Porsche drauf machen, denn die heben
auf jeden Fall länger,...
Hast du Rudi Probleme mit deiner?
Sind die Bremsscheiben noch i.O.
Wieviel km hast du runter?
Und du mußt ja ein wenig mehr bremsen mit 430PS😁
Bei mir sind die Bremsen auch für höhere Geschwindigkeiten nicht mehr geeignet 🙁
Ab 160 ist das Rubbeln der Scheiben schon relativ stark. Lenkrad vibriert auch...
Bei 23.000km sollte das noch nicht sein. Besonders wäre die Scheibe noch in Ordnung. Auf Kulanz könnte ich es mal probieren...
Die Bremsen beim A6 3.0TDI halten länger und sind auch noch standfester 😰
Dürfte ja auch nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Hast du Rudi Probleme mit deiner?
Sind die Bremsscheiben noch i.O.
Wieviel km hast du runter?
Und du mußt ja ein wenig mehr bremsen mit 430PS😁
Bis jetzt alles IO........habe aber auch erst 8500km auf der Uhr....mal abwarten.....wobei die RS5 Bremse bei den Konditionen eine alternative ist....
Zitat:
Original geschrieben von Surfer11
Wie ergeht es Euch???? Wie sieht die Bremse beim RS5 aus???? Muss ich Audi wieder verlassen und BMW M3 oder C63 AMG fahren??? Ich höre zumindest, dass bei diesen Fahrzeugen die Bremse keinen so häufigen Ärger macht. Bin vor dem S4 einen BMW 535d ohne Schwierigkeiten 140.000km gefahren.
Hmm, dass die Bremsen (bzw. das Fading) DER Schwachpunkt des S4 sind, ist wohl leider kein Geheimnis. Ich muss sagen, dass ich wirklich nicht verstehe, wieso Audi da keine gelochten Bremsscheiben verbaut (oder zumindest als Option anbietet).
Ich habe einfach das Glück, dass ich kaum Autobahnbolzerei machen muss (d.h. 200km/h auf 100km/h und wieder rauf auf 180km/h), da ja in der Schweiz die Geschwindigkeitslimits bei 120km/h sind. 😁 (hat ja ein Schwede nicht gecheckt:
http://www.blick.ch/.../schwede-rast-mit-290-km-h-ueber-a12-152850)
Daher reichen sie für mich, aber bei einer Bergausfahrt merkt man das Fading halt schon...
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Hmm, dass die Bremsen (bzw. das Fading) DER Schwachpunkt des S4 sind, ist wohl leider kein Geheimnis. Ich muss sagen, dass ich wirklich nicht verstehe, wieso Audi da keine gelochten Bremsscheiben verbaut (oder zumindest als Option anbietet).
Ich habe einfach das Glück, dass ich kaum Autobahnbolzerei machen muss (d.h. 200km/h auf 100km/h und wieder rauf auf 180km/h), da ja in der Schweiz die Geschwindigkeitslimits bei 120km/h sind. 😁 (hat ja ein Schwede nicht gecheckt: http://www.blick.ch/.../schwede-rast-mit-290-km-h-ueber-a12-152850)
Daher reichen sie für mich, aber bei einer Bergausfahrt merkt man das Fading halt schon...
Das stimmt in Ö hast auch kein Problem damit. Nur auf den deutschen AB ab 200 wird der Bremse heiß.
Vermutlich wurde das Auto nicht für Deutschland konzipiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das stimmt in Ö hast auch kein Problem damit. Nur auf den deutschen AB ab 200 wird der Bremse heiß.Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Hmm, dass die Bremsen (bzw. das Fading) DER Schwachpunkt des S4 sind, ist wohl leider kein Geheimnis. Ich muss sagen, dass ich wirklich nicht verstehe, wieso Audi da keine gelochten Bremsscheiben verbaut (oder zumindest als Option anbietet).
Ich habe einfach das Glück, dass ich kaum Autobahnbolzerei machen muss (d.h. 200km/h auf 100km/h und wieder rauf auf 180km/h), da ja in der Schweiz die Geschwindigkeitslimits bei 120km/h sind. 😁 (hat ja ein Schwede nicht gecheckt: http://www.blick.ch/.../schwede-rast-mit-290-km-h-ueber-a12-152850)
Daher reichen sie für mich, aber bei einer Bergausfahrt merkt man das Fading halt schon...
Vermutlich wurde das Auto nicht für Deutschland konzipiert 😁
Na toll dann hätte die Bremse keine S4 Bremse werden sollen.
ISt das so das Audi keine gelochten Bremsschreiben für den S4 anbietet?
Biem RS6 8ZYlinder gab es die Option.
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Na toll dann hätte die Bremse keine S4 Bremse werden sollen.
ISt das so das Audi keine gelochten Bremsschreiben für den S4 anbietet?
Biem RS6 8ZYlinder gab es die Option.
Beim RS schon (auch beim neuen RS5), aber nicht beim S. Einer der wenigen, grossen Unterschiede.
Auf die "schlechten" (besser: handelsüblichen) Bremsen beim S4 hat mich sogar mein Verkäufer hingewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Beim RS schon (auch beim neuen RS5), aber nicht beim S. Einer der wenigen, grossen Unterschiede.Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Na toll dann hätte die Bremse keine S4 Bremse werden sollen.
ISt das so das Audi keine gelochten Bremsschreiben für den S4 anbietet?
Biem RS6 8ZYlinder gab es die Option.
Auf die "schlechten" (besser: handelsüblichen) Bremsen beim S4 hat mich sogar mein Verkäufer hingewiesen.
Also bleibt nur der Zubehörhandel...
Hmmm
Ich würde sie rausschmeißen wenn Audi keine Kulanz mehr gibt,
bzw. jedes mal beim freundlichen reklamieren,... wenn das alle
tun, wird da schon was in Bewegung setzen,... beim TTRS ist ja
das gleiche Problem,... oder man baut siche eine Luftführung wie
beim Rs4 B7 vom Unterboden ein, ich glaube ich habe noch 2 davon,...