Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TomLieTomLie


Es wurde gar nicht erst zum Thema, dass Fahrzeug zu "überführen". Nein im Gegenteil, die Aussage des 🙂 war, dass man 2 x fahren musste (!) weil das Ergebnis nicht zufrieden stellend war.
Rechtlich kann ich nichts machen, oder? Ich meine z.B. ein Vorbehalt bei einem Motorschaden. Dieser müsste ja eh über die Garantie laufen. Es ist und bleibt einfach äusserst ärgerlich!

Am Donnerstag steht der nächste Termin beim 🙂 an. Die Heckklappe schliesst noch immer nicht vollständig. Der letzte Prozess (wenn man das so bezeichnen kann) der, der die Klappe dann endgültig zuzieht findet nicht immer statt. Man muss von Hand die Klappe andrücken damit sie endgültig schliesst.

Neu kommt noch dazu, dass die Beifahrertür mit massivem Aufwand zugehauen werden muss, damit sie schliesst. Auch das muss noch eingestellt werden.

Aber, trotz allem... auch wenn sich das nach der ersten Woche mit diesen Problemen etwas sonderlich anhört: Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto! Zitat eines meiner Kinder "... fühle mich sicher in dem Auto..." und "... ist das geilste Auto das wir bisher hatten..." sagt ja eigentlich alles 😁

Gruss
Tom

Das Rechtliche müsstest du wie gesagt abklären. Ob eine Überstellungsfahrt von 40km akzeptabel ist, wär eben fraglich..

Hoffe der 🙂 bekommt die Probleme bald in Griff und du kannst den S4 in vollen Zügen genießen!

Hab jetzt meine Sommerreifen drauf und kann nur sagen der S4 macht sowas von Spaß!! Er geht auch nun mit 8000km auch schon spürbar besser als wie mit den ersten 1000km. Einfach ein geiles Auto!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Bleibt summa summarum ein Preis 56.028 €, den ich zu berappen habe ......... immer noch viel Geld, aber für das Gesamtpaket durchaus vertretbar.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen, welche Ausstattung noch fehlt oder was ich getrost weglassen könnte.

Gruß Olli

Wow, das ist echt ein guter Preis...dann mal los, wenigstens kein Golf verschnitt mehr...😉

Zitat:

Ich hoffe nur, dass dieser Wagen besser ist als der TT und nicht so viele Probleme macht.

Das kann ich dir nicht versprechen Olli, meine Liste kennst du ja😉

und weiss man schon mehr über die Bremsen des RS5... passen die nun auf den S4?
danke
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von rschli


und weiss man schon mehr über die Bremsen des RS5... passen die nun auf den S4?
danke
grüsse

Ich habe vor ein paar Wochen mit dem Audi Kundendienst in Ingolstadt telefoniert. Es ging um das Thema Standfestigkeit der S4 Bremse. Dabei sind wir auch auf die (Stahl) Bremse des RS5 zu sprechen gekommen. Technisch passen die Bremsen. Aber mit der Hardware alleine ist es nicht getan. Es ist eine Softwareanpassung in diversen Steuergeräten notwendig, für einen reibungslosen Betrieb.

Angeblich prüft man zur Zeit, ob man ab Herbst 2010 ein Upgrade Kit anbieten wird. Bestehend aus Hardware und Software (für ACC, ABS, ESP, Sport Differenzial, etc) und Einbau durch den VAG Händler. Das Kit soll dann für (alle) Audi A5 und A4 verfügbar sein.

Aber passend nur in Kombination mit 19" Felgen.

Preis?

Hausnummer war um die 2.500 Euro ohne Einbaukosten.

Ich hatte bei dem Telefonat nicht das Gefühl, dass der Kundendienst mir einen Bären aufbinden wollte. Aber "prüfen" heißt ja nix. Kann kommen kann auch nicht kommen. Aber der Aussage, dass es technisch möglich ist, würde ich glauben. Erschrocken war ich über die Anzahl der Steuergeräte, die softwaretechnisch angepasst werden müssen...

Ähnliche Themen

Tja,

da hat Audi mir ja wieder einen schönen Strich durch die Rechnung gemacht.

Audi hat seine Konditionen mal wieder .... ömmm, angepasst 😰

Mittlerweile gibt es nur noch eine Prämie (die übrigens Loyalitätsprämie oder Inzahlungnahmeprämie heißt) von 1.000 € anstatt 1.500 €.
Dann hat Audi mal wieder den garantierten Restwert bei einer Laufzeit von 36 Monaten um fast 5% nach unten angepasst. Da es bei mir ein Leasingfahrzeug werden sollte, treibt das natürlich die mtl. Rate extrems in die Höhe, so dass ich heute beim Händler nicht bestellt habe und erst noch einmal 6 Wochen abwarte. Ich glaube zwar nicht, dass sich die Konditionen noch verbessern, aber die Hoffnung stirbt zuletzt 🙁

Übrigens: Audi gibt beim S4 nach 36 Monaten einen Restwert von 39% an.
Das finde ich den Oberhammer! Ein Dacia hat prozentual gesehen einen wesentlich geringeren Restwert.

Tja, jetzt liegt die Bestellung wieder auf Eis und ich bin offen für alles.
Vielleicht sollte ich doch mal bei Dacia vorbeischauen. Mit dem S4 wird´s wohl erstmal nix.

Meine Freude hält sich gerade sehr in Grenzen!

Gruß Olli

dachte für die RS5 Bremse in Stahl bräuchte man keine 19Zoll? Nur für die Keramik. Ja wäre cool wenn Audi so ein Update herausbringen würde...
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Tja,

da hat Audi mir ja wieder einen schönen Strich durch die Rechnung gemacht.

Audi hat seine Konditionen mal wieder .... ömmm, angepasst 😰

Mittlerweile gibt es nur noch eine Prämie (die übrigens Loyalitätsprämie oder Inzahlungnahmeprämie heißt) von 1.000 € anstatt 1.500 €.
Dann hat Audi mal wieder den garantierten Restwert bei einer Laufzeit von 36 Monaten um fast 5% nach unten angepasst. Da es bei mir ein Leasingfahrzeug werden sollte, treibt das natürlich die mtl. Rate extrems in die Höhe, so dass ich heute beim Händler nicht bestellt habe und erst noch einmal 6 Wochen abwarte. Ich glaube zwar nicht, dass sich die Konditionen noch verbessern, aber die Hoffnung stirbt zuletzt 🙁

Übrigens: Audi gibt beim S4 nach 36 Monaten einen Restwert von 39% an.
Das finde ich den Oberhammer! Ein Dacia hat prozentual gesehen einen wesentlich geringeren Restwert.

Tja, jetzt liegt die Bestellung wieder auf Eis und ich bin offen für alles.
Vielleicht sollte ich doch mal bei Dacia vorbeischauen. Mit dem S4 wird´s wohl erstmal nix.

Meine Freude hält sich gerade sehr in Grenzen!

Gruß Olli

Hallo,

das mit den Restwert ist so eine Sache.. Ich habe gerade vor kurzen einen A4 um € 5.000,- mehr verkauft, als der festgelegte Restwert bei Audi. Verkauf ihn einfach nach 36 Monate privat, dann klappts auch mit dem Restwert 😉

Die monatlichen Kosten sind allein durch den Spritverbrauch und der Versicherung sowieso relativ hoch, also macht die etwas höhere Leasingrate auch nichts mehr 😁

Auch wenn du nicht ganz die Konditionen nun bekommst wie du hier angeführt hast, ist es trotzdem ein super Angebot!!
Schlag zu, es zahlt sich aus!!

Übrigens meine "Amaturleisten-Blenden" sind beim Lackierer und am Donnerstag gibt's voraussichtlich Fotos...

lg

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Hallo,

das mit den Restwert ist so eine Sache.. Ich habe gerade vor kurzen einen A4 um € 5.000,- mehr verkauft, als der festgelegte Restwert bei Audi. Verkauf ihn einfach nach 36 Monate privat, dann klappts auch mit dem Restwert 😉

Die monatlichen Kosten sind allein durch den Spritverbrauch und der Versicherung sowieso relativ hoch, also macht die etwas höhere Leasingrate auch nichts mehr 😁

Auch wenn du nicht ganz die Konditionen nun bekommst wie du hier angeführt hast, ist es trotzdem ein super Angebot!!
Schlag zu, es zahlt sich aus!!

Übrigens meine "Amaturleisten-Blenden" sind beim Lackierer und am Donnerstag gibt's voraussichtlich Fotos...

lg

Ja, vielen Dank für die tröstenden Worte 😉

Ich warte erstmal ab bis in den Mai. Mein Verkäufer hat mir versprochen, dass er im Mai zumindest kein schlechteres Angebot für mich hat. Es kann also nur besser werden 😉

Auf die Bilder von deinen lackierten Blenden freue ich mich schon!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Ja, vielen Dank für die tröstenden Worte 😉

Ich warte erstmal ab bis in den Mai. Mein Verkäufer hat mir versprochen, dass er im Mai zumindest kein schlechteres Angebot für mich hat. Es kann also nur besser werden 😉

Auf die Bilder von deinen lackierten Blenden freue ich mich schon!

Gruß Olli

Gerne 😉

Ja, du hast ja inzwischen ja auch ein schickes Auto!
Der TT 3,2 S-tronic hat mir auch schon gut gefallen, nur brauch ich leider mehr Platz 🙁

Ich bin auch schon auf das Ergebnis gespannt, werde es dann posten... lg

Zitat:

Original geschrieben von MaS4


Angeblich prüft man zur Zeit, ob man ab Herbst 2010 ein Upgrade Kit anbieten wird. Bestehend aus Hardware und Software (für ACC, ABS, ESP, Sport Differenzial, etc) und Einbau durch den VAG Händler. Das Kit soll dann für (alle) Audi A5 und A4 verfügbar sein.
Aber passend nur in Kombination mit 19" Felgen.
Preis?
Hausnummer war um die 2.500 Euro ohne Einbaukosten.

Da bin ich ja mal gespannt....war das der technische Kundendienst oder wie bist Du da rangekommen? Nur VA oder auch HA?

Das mit der Software ist vermutlich bei den ACC Fahrzeugen ein glühendes Eisen (im wahrsten Sinne!), da ja hier bei
aktiviertem braking guard bzw. nur ACC der programmierte Bremsdruck nicht mehr stimmt...Bei der Warnbremsung bei
bevorstehender Kollision kann da schnell der Wagen ausbrechen
Die 19" müssen vermutlich sein, da die meisten 18" von Audi nicht auf einen deutlich größeren Sattel ausgelegt sind. Beim B7 S4
ging der 8 Kolben Sattel nur mit Spucke und Distanzen unter die 18er....

Es wäre wohl die passende Antwort auf die Performance Pakete bei BMW...ich glaube aber trotzdem nicht daran, obgleich es wünschenswert wäre.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Zitat:

Original geschrieben von MaS4


Angeblich prüft man zur Zeit, ob man ab Herbst 2010 ein Upgrade Kit anbieten wird.
Da bin ich ja mal gespannt....war das der technische Kundendienst oder wie bist Du da rangekommen? Nur VA oder auch HA?
Es wäre wohl die passende Antwort auf die Performance Pakete bei BMW...ich glaube aber trotzdem nicht daran, obgleich es wünschenswert wäre.

Ich hatte einen netten (Beschwerde) Brief an der Vorstandsvorsitzenden geschrieben. Darauf hin hat sich die Kundenbetreuung gerührt und ich hatte nach Terminabsprache das Telefonat mit einem wirklich fachlich gut informiertem Mitarbeiter. (Wo auch immer der, ich vermute einmal Ingenieur, sonst arbeitet)

So, wie ich das verstanden habe, soll das Kit komplett sein. (VA und HA) (Weil für alle B8) Aber ist es nicht so, dass die Hinterachse bei S4 und RS5 identisch ist?
Deine Vermutung dürfte korrekt sein: 19" wegen dem entsprechend größeren Sattel. Ich sehe das Problem für eine Realisierung eigentlich nur bei der Software. ACC, Anhänger ESP usw... wird ja zum Teil auch aus dem Motorsteuergerät mit Informationen versorgt...
Also das ist bestimmt nicht so einfach mit ein paar Bits in der Anpassung gemacht, da in der bisher vorhandenen Software keine größere Bremsanlage hinterlegt ist.

Ich vermute mal: Prüfen bei Audi heißt, gibt es einen Bedarf bei den Kunden. Wegen ein paar wenigen 100 Kunden werden die das kaum entwickeln. Wenn sich also die Anfragen bei den Händlern häufen, werden die vielleicht auch ein Kit anbieten. Gerade um dem Angebot der Mitbewerber Paroli bieten zu können.

Abwarten ist die Devise.

Trotzdem: für 2.500 Euro (plus Einbau) kannst Du auch locker 6 x die komplette Bremsanlage wechseln lassen. Selbst bei einem Verschleiß alle 15.000 km bedeutet das für mich, Ende der Laufzeit für das vorhandene Fahrzeug. Ist also eher etwas für den Zweitbesitzer...

An der HA ist beim RS eine gelochte und vermutlich größere Scheibe verbaut. Wenn ich mir dann verzogene Fahrwerkskomponenten erspare und die Bremse auch bei meinem Fahrprofil standfest bleibt, ist es mir das allemal wert.

Allerdings kann es mit meinem S4 schneller erledigt sein, als mir lieb ist. Mein S4 kommt nächste Woche wegen unrundem und "seltsamen" Motorlauf in die Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Mein S4 kommt nächste Woche wegen unrundem und "seltsamen" Motorlauf in die Werkstatt

Moin,

meiner läuft zeitweise im Stand/Leerlauf (eingelegte Fahrstufe an der Ampel) auch wie ein Sack Nüsse...🙁
Aber definiere doch bitte einmal "seltsam" etwas genauer.

Danke im voraus.
sorgelchen

..ja natürlich kann ich um den Einbau einer neuen Bremse die alte oft tauschen... nur es geht ja um die bessere Bremswirkung uns Standfestigkeit....
Die Frage was sich mir stellt ist ob die Anpassung von ESP,ABS usw wirklich so wichtig ist oder ob ich die bestehenden Werte übernehmen kann. Habe vor 2 Monaten mal ein Angebot von Brembo eingeholt.Für die VA eine gelochte 6 Kolbenanlage. Da war von diesen Ampassungen nicht die Rede.hmmm
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



Zitat:

Original geschrieben von 64787


Mein S4 kommt nächste Woche wegen unrundem und "seltsamen" Motorlauf in die Werkstatt
Moin,

meiner läuft zeitweise im Stand/Leerlauf (eingelegte Fahrstufe an der Ampel) auch wie ein Sack Nüsse...🙁
Aber definiere doch bitte einmal "seltsam" etwas genauer.

Danke im voraus.
sorgelchen

Bei Öltempi > 100 Grad im Stand Drehzahlschwankungen zwischen 700 und 950 U/min (relativ regelmäßig)

Bei Kaltstart extreme Rußentwicklung (wie bei alten Dieseln)

Überdurchschnittlich gute Beschleunigung bis ca. 80 km/h (für 333 PS)

Zwischen ca. 80 km/h und 140 km/h extrem bescheidene und stark verzögerte Leistungsannahme bei hoher Lastforderung mit Rußentwicklung

Ab ca. 210 km/h merkbar bessere Beschleunigung als zwischen 140 und 200 km/h

Ich habe mittlerweile wieder auf SerienAGA umgebaut - Ruß kommt aber schon aus den Vorkats raus...

Das mit den Drehzahlschwankungen wäre früher ein KO für den TüV gewesen...

Ansonsten liebe ich den A4 als Alltagswagen, bis auf die teilweise erbärmlich schlechte Verarbeitung und die Materialien, er ist einfach elegant und dezent....

Deine Antwort
Ähnliche Themen