Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Wie denkt ihr über die ABT oder die MTM Komplettanlage? Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher welche AGA ich verbauen soll...
Bei SS stören mich einfach die Endrohre. Herumschweißen möchte ich irgendwie auch nichts lassen. Der Sound sollte im unteren Tourenbereich auf jeden Fall "brummiger" werden.Bei ABT und MTM würden die Endrohre für meinen Geschmack schon passen...
Gegen diese Anlagen spricht nichts ausser dem Preis. Ich finde sie masslos überteuert.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Gegen diese Anlagen spricht nichts ausser dem Preis. Ich finde sie masslos überteuert.
Das ist mir auch schon aufgefallen 🙂 Überteuert - sprich die Anlage ist es nicht wert?
Wird bzw. sollte sie soundmäßig viel besser sein als die SS?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das ist mir auch schon aufgefallen 🙂 Überteuert - sprich die Anlage ist es nicht wert?Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Gegen diese Anlagen spricht nichts ausser dem Preis. Ich finde sie masslos überteuert.
Wird bzw. sollte sie soundmäßig viel besser sein als die SS?
Ich habe die normale 4-Rohr von MTM letztes Jahr im Sommer in Wettingen bei MTM gesehen und gehört. Das Design der Endrohre hat mir nicht gefallen und der Sound war auch nicht umwerfend.
Die klappengesteuerte Anlage ist sicher fein, wobei mir hier die 4-Rohr Variante auch nicht gefällt und die ovale ist vom Preis her schlicht eine Frechheit. Teurer als Capristo und sicher nicht so gut. Qualtitativ sind sie wie BN-Pipes/Bastuck, kommt also an SS nicht ran. MTM lässt bei einem von den beiden (weiß grad nicht wo 😉 ) ja auch fertigen.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Ich habe die normale 4-Rohr von MTM letztes Jahr im Sommer in Wettingen bei MTM gesehen und gehört. Das Design der Endrohre hat mir nicht gefallen und der Sound war auch nicht umwerfend.
Die klappengesteuerte Anlage ist sicher fein, wobei mir hier die 4-Rohr Variante auch nicht gefällt und die ovale ist vom Preis her schlicht eine Frechheit. Teurer als Capristo und sicher nicht so gut. Qualtitativ sind sie wie BN-Pipes/Bastuck, kommt also an SS nicht ran. MTM lässt bei einem von den beiden (weiß grad nicht wo 😉 ) ja auch fertigen.
Danke Tommy für die Info's!
Wird also wohl wirklich kein Weg daran vorbeiführen, dass ich mir den SS ESD hole und mir neue Endrohre aufschweißen lasse 🙁
Hat jemand einen Tipp wo ich mir so Endrohre bestellen sollte, bzw. wo es eine große Auswahl gibt und die Qualität passt?
Ähnliche Themen
Die MTM Anlagen sind von TopGear. Angeblich jetzt auch wieder von BN Pipes, das weiß ich allerdings nicht. Beim B7 S4 war die TopGear Anlage vom Klang her der absolute Hammer, die Qualität war für den Preis nicht angemessen. Billiger, rostanfälliger Edelstahl und rotzfrecher Kundendienst "Putzen Sie mit Ceraclen, dann geht das bischen Flugrost weg", bei ca. 2mm tiefen Rostlöchern....
Die Klappenanlage bei MTM ist schon extrem teuer, allerdings ist da auch die Unterdrucksteuerung und die ganze Technik für den Motorraum/Drehzahlgeber dabei. Der Einbau ist wohl auch sehr zeitintensiv - da kommen nochmal 800 € - 1.000 € dazu.
Problem ist halt einfach, daß vorne nichts wirklich Verwertbares aus dem Motor rauskommt. Genau habe ich das auch nicht verstanden, aber irgendwie scheint die Kompressortechnik wohl nicht unbedingt den Stand der Technik zu markieren und die Abgasströme sind sowohl von der Menge als auch von der Geschwindigkeit drehzahlabhängig so unterschiedlich, daß eine rundum gelungene AGA wohl ein fast unmögliches Kunststück ist. Was mich auch wundert - vom Kompressor ist absolut nichts zu hören. Selbst bei den ausgelutschten 200K von Daimler hört man immer ein leichtes Säuseln selbst im Stand.
Das wurde ja auch von Audi bei der Vorstellung erwähnt, daß wohl die AGA eine sehr zeitintensive Angelegeheit war.
Ich sehe das jetzt - bis 3000 brummt er (hauptsächlich innen), daß man nicht zwischen 4, 6 und 8 Töpfen unterscheiden kann und oberhalb gibt es je nach Abstimmung des unteren Bereichs gar keinen Sound oder wirklich herziges Fauchen. Und Probleme macht einfach die Stronic mit diesem unheimlich tiefen Drehzahlniveau, selbst im dynamic - Modus.
Ich hoffe echt, daß ich da eine Lösung finde, nach dem jetzigen Stand fliegt das Teil kommende Woche beim Ölwechsel raus.
Tommy, hast Du dann eigentlich die originale Anlage abgeschnitten?
Beste Grüße
Weil es gerade um AGA geht:
Ja der hat auch das Problem, daß untertourig einfach nur Dröhnen und Brummen rauskommt. Schön ist das volle Klopfen der Zylinder, allerdings ist das Teil VIEL zu laut. Da drehst Du nach 50 km auf der Bahn durch. TüV gibt es sowieso nicht
Interessant von der AWE Homepage:
Thankfully, we did all initial development work on an S-tronic car, as the gearing and slightly extra engine load with this trans causes a very bad low rpm drone once uncorked. You can even slightly hear this drone with the stock system in place. To combat this issue, we spent over 170 hours massaging the sound quality and developing special Helmholtz noise cancellation resonators tuned to eliminate any and all drone in the 1000-2200 rpm range. In its final configuration, this system is fitted with straight through mufflers and an x-pipe for increased exhaust scavenging flow....
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Weil es gerade um AGA geht:
Danke für das Vid! Generell aber irgendwie ein geiler Sound. Nur fast zu heftig 🙂
Lt. Website kostet die Anlage gerade mal knapp $1500? Das wären nicht mal €1100,- Die Frage stellt sich dann halt was noch Zoll hinzu kommt 🙁
Optisch würde mir die Anlage auch gut zu sagen. Es ist nicht einfach...
Ich habe die gleichen Probleme wie 64787.
Vor zwei Wochen habe ich mir eine AGA ab Kat einbauen lassen. Die hat im Drehzahlbereich von 1800-2800 sowas von gedröhnt, das man nicht damit fahren konnte. Daraufhin wurden die Endschalldämpfer nochmals gedämmt. Das Dröhnen hat sich zwar merklich
verringert, jedoch bei einer Drehzahl ab ca 1800 treten starke Vibrationen im Lenkrad auf . Vor allem in Kurven ist das mehr als deutlich zu spüren. Der Klang oberhalb von 3000 ist Klasse und der Wagen zieht auch spürbar besser an. Sollte das Problem mit den Vibrationen
jedoch nicht gelöst werden, dann werde ich wohl wieder auf Original zurückrüsten.
Ich verfolge die amerikanischen Lösungen auch sehr genau. Die Anlagen von APR und AWE klingen toll, allerdings sind die für den europäischen Markt nichts, denn zumindest APR verbaut keinen MSD, sondern nur eine Centre Pipe. Die Teile sind für Europa einfach viel zu laut. Dazu kommt, wie Patrick richtig bemerkt hat, dass man nach 100km Autobahn wahrscheinlich einen Hörsturz oder zumindest einen Hörschaden davon trägt.
Wie AWE beschrieben hat, ist es beim S4 anscheinden sehr schwierig die AGA gut abzustimmen, vor allem in Bezug auf das Dröhnen bei niedertourigem Fahren. Ich wollte ursprünglich ja auch die komplette AGA ab Kat von SS, d.h. ESD plus Centre pipe, da der MSD von SS, wahrscheinlich wegen des Dröhnens, noch nicht erhältlich ist. Auf Anraten vieler Freunde, habe ich mich dann entschieden vorerst nur die ESD zu nehmen. Das war goldrichtig, wenn ich nun Patricks und audi870 Erfahrungen respektive Probleme lese.
Ich kann mit meinem System, SS ESD plus OEM MSD, ich habe die Original AGA zerschnitten, in allen Gängen niedertourig und hochtourig fahren ohne den Klang als störend zu empfinden. Gelegentlich treten kurze Vibrationen beim Anfahren, vornehmlich im Rückwärtsgang auf. Diese stören mich aber überhaupt nicht.
Meine AGA klingt nun von Tag zu Tag besser und ichfreue mcih sehr über den sportlicheren Klang!
@audi870 Für welchen Hersteller hast du dich entschieden?
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Ich verfolge die amerikanischen Lösungen auch sehr genau. Die Anlagen von APR und AWE klingen toll, allerdings sind die für den europäischen Markt nichts, denn zumindest APR verbaut keinen MSD, sondern nur eine Centre Pipe. Die Teile sind für Europa einfach viel zu laut. Dazu kommt, wie Patrick richtig bemerkt hat, dass man nach 100km Autobahn wahrscheinlich einen Hörsturz oder zumindest einen Hörschaden davon trägt.Wie AWE beschrieben hat, ist es beim S4 anscheinden sehr schwierig die AGA gut abzustimmen, vor allem in Bezug auf das Dröhnen bei niedertourigem Fahren. Ich wollte ursprünglich ja auch die komplette AGA ab Kat von SS, d.h. ESD plus Centre pipe, da der MSD von SS, wahrscheinlich wegen des Dröhnens, noch nicht erhältlich ist. Auf Anraten vieler Freunde, habe ich mich dann entschieden vorerst nur die ESD zu nehmen. Das war goldrichtig, wenn ich nun Patricks und audi870 Erfahrungen respektive Probleme lese.
Ich kann mit meinem System, SS ESD plus OEM MSD, ich habe die Original AGA zerschnitten, in allen Gängen niedertourig und hochtourig fahren ohne den Klang als störend zu empfinden. Gelegentlich treten kurze Vibrationen beim Anfahren, vornehmlich im Rückwärtsgang auf. Diese stören mich aber überhaupt nicht.
Meine AGA klingt nun von Tag zu Tag besser und ichfreue mcih sehr über den sportlicheren Klang!@audi870 Für welchen Hersteller hast du dich entschieden?
Hast du nicht mal die Möglichkeit ein Soundfile zur Verfügung zu stellen? Weiß ich bin lästig, aber ich würd's sehr gerne hören 🙂
Denk wohl auch, dass vorerst der ESD von SS reichen wird. Das Ding von AWE ist schon einfach sehr derb 😁
@A4-Tommy: Meine Anlage ist von Individual-Exhaust. Am freitag habe ich dort einen neuen Termin und dann sehen wir mal weiter.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hast du nicht mal die Möglichkeit ein Soundfile zur Verfügung zu stellen? Weiß ich bin lästig, aber ich würd's sehr gerne hören 🙂Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Ich verfolge die amerikanischen Lösungen auch sehr genau. Die Anlagen von APR und AWE klingen toll, allerdings sind die für den europäischen Markt nichts, denn zumindest APR verbaut keinen MSD, sondern nur eine Centre Pipe. Die Teile sind für Europa einfach viel zu laut. Dazu kommt, wie Patrick richtig bemerkt hat, dass man nach 100km Autobahn wahrscheinlich einen Hörsturz oder zumindest einen Hörschaden davon trägt.Wie AWE beschrieben hat, ist es beim S4 anscheinden sehr schwierig die AGA gut abzustimmen, vor allem in Bezug auf das Dröhnen bei niedertourigem Fahren. Ich wollte ursprünglich ja auch die komplette AGA ab Kat von SS, d.h. ESD plus Centre pipe, da der MSD von SS, wahrscheinlich wegen des Dröhnens, noch nicht erhältlich ist. Auf Anraten vieler Freunde, habe ich mich dann entschieden vorerst nur die ESD zu nehmen. Das war goldrichtig, wenn ich nun Patricks und audi870 Erfahrungen respektive Probleme lese.
Ich kann mit meinem System, SS ESD plus OEM MSD, ich habe die Original AGA zerschnitten, in allen Gängen niedertourig und hochtourig fahren ohne den Klang als störend zu empfinden. Gelegentlich treten kurze Vibrationen beim Anfahren, vornehmlich im Rückwärtsgang auf. Diese stören mich aber überhaupt nicht.
Meine AGA klingt nun von Tag zu Tag besser und ichfreue mcih sehr über den sportlicheren Klang!@audi870 Für welchen Hersteller hast du dich entschieden?
Denk wohl auch, dass vorerst der ESD von SS reichen wird. Das Ding von AWE ist schon einfach sehr derb 😁
Das mit den Soundfiles ist so eine Sache. Das gibt einfach den wahren Klang nicht wieder. Zum einen durch die schlechte Aufnahme einer DigiCam und zum zweiten wegen der miesen Computerboxen.
Ich werde dennoch irgendwann in der nächsten Zeit versuchen, etwas einigermassen Vernünftiges aufzunehmen.
Komm nach Wien, dann kannst die AGA live hören! 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Das mit den Soundfiles ist so eine Sache. Das gibt einfach den wahren Klang nicht wieder. Zum einen durch die schlechte Aufnahme einer DigiCam und zum zweiten wegen der miesen Computerboxen.
Ich werde dennoch irgendwann in der nächsten Zeit versuchen, etwas einigermassen Vernünftiges aufzunehmen.
Komm nach Wien, dann kannst die AGA live hören! 😁
Ich hab keine miesen Computerboxen 😰 😉
Weiß natürlich was du meinst. Will's auch nur ungefähr hören.
Bin in letzter Zeit öfters in Wien gewesen, aber leider steht demnächst nix an 🙁
Wär sonst gleich dabei 😉
Bei mir wird am Freitag der Original MSD an die SS ESD gehängt. Fürchte nur, es wird nicht viel mehr bringen als der jetzige Zustand.
Ich will untenrum auch einen schönen Motorsound und nicht dieses dümmliche Brummen...