Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Ich denke mal ich werde vielleicht doch noch auf die Capristo Anlage warten. Möchte nichts überstürzen und die aktuellen Lösungen sagen mir noch nicht ganz so zu.
Werd wohl vorest € 100-200 investieren und ihm mal richtig Freilauf nach Frankfurt etc. gewähren. Vielleicht heizt es mir mal die erste Schicht von Dämmwolle weg 🙂
@64787:
Die niedrigen Touren der S-Tronic lassen wahrhaftig den Sound etwas schwinden. Das war beim HS, den ich zur Probefahrt hatte, etwas vorteilhafter. Allein beim Anfahren konnte man mit Gas und Kupplung schon etwas hervorzaubern. Außerdem klingt er unter Last ja auch nicht so schlecht. Hier schaltet die S-tronic jedoch wieder runter - jedoch möchte ich insgesamt die S-Tronic wirklich nicht mehr missen. Ich finde sie für eine Automatik mehr als gelungen...
Hallo zusammen
Vorfreude, die viel zitierte Vorfreude... morgen darf ich mein Schmuckstück holen! Möchte mich bei Euch an dieser Stelle bedanken für die vielen super genialen Tips, Hinweise und Ratschläge die mich jeden Tag über diese lange Zeit begleitet haben.
Ich hoffe, dass ich mich nicht in die WP Liste eintragen muss und auch sonst keine Probleme auftauchen. Und sonst... werde ich mich melden 😉
Bis bald!
Gruss
Tomi
Zitat:
Original geschrieben von TomLieTomLie
Hallo zusammenVorfreude, die viel zitierte Vorfreude... morgen darf ich mein Schmuckstück holen! Möchte mich bei Euch an dieser Stelle bedanken für die vielen super genialen Tips, Hinweise und Ratschläge die mich jeden Tag über diese lange Zeit begleitet haben.
Ich hoffe, dass ich mich nicht in die WP Liste eintragen muss und auch sonst keine Probleme auftauchen. Und sonst... werde ich mich melden 😉Bis bald!
Gruss
Tomi
Hallo,
na dann hoffe ich, dass du halbwegs gut schlafen kannst und viel Spaß morgen! Freu mich schon auf deinen Bericht!
Eigentlich solltest du ja schon die gussfarbene WP haben. Wirst sicher viel spaß haben mit deinem S4! Bis bald, lg
Das ich hier vorm Laptop sitze zeigt, wie ich wohl schlafen werde... 😁
Bericht mit Fotos wird erstellt.
Und die WP werde ich bei der Abholung checken.
Gruss
Tomi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TomLieTomLie
Das ich hier vorm Laptop sitze zeigt, wie ich wohl schlafen werde... 😁
Bericht mit Fotos wird erstellt.
Und die WP werde ich bei der Abholung checken.Gruss
Tomi
Ok, kenn mich aus 😉 Hier auf MT ist eh immer viel los, also wird dir wohl nicht langweilig werden 🙂
Hast du ihn schon gesehen? Probegesessen etc?
So ich hab mich jetzt mal 10 Minuten in die Kälte gestellt und einen Bekannten mit dem S4 in verschiedenen Situationen vorbeifahren lassen.
Sehr ernüchternd. Das im Innenraum vorhandene Dröhnen hört sich von außen wie ein lauter werdendes, luftiges Zischen an. Bei höheren Drehzahlen hört man leicht den eigentlichen Motor durch, allerdings nur sehr marginal. Erinnert wirklich sehr an eine überdimensionierte Luftpumpe. Ich würde schon fast auf das bischen Mehrleistung untenrum verzichten und einen souveränen V8 fahren 🙁
Ich will es gar nicht laut sagen, aber es fuhr auch ein widerlich getunter R32 vorbei, der klang einfach besser... 😠
Das Geräusch ist sicherlich präsent, hat aber für mich ehrlich gesagt nichts mit einem wirklich schönen Klang zu tun. Ich hoffe jetzt mal, daß der Umbau der MSD am Freitag was bringt.
Im übrigen wurde bei mir ab Werk die silberne WaPu verbaut, habe ich noch ganz vergessen.
Auf diesem AWE Video scheint wohl trotz stronic non res verwendet zu werden.
Anscheinend entwickelt AWE auch eine Ansaugleitung, die das charakteristische Weinen des
Kompressors wiederherstellt.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Auf diesem AWE Video scheint wohl trotz stronic non res verwendet zu werden.
Anscheinend entwickelt AWE auch eine Ansaugleitung, die das charakteristische Weinen des
Kompressors wiederherstellt.
Like this:
http://www.youtube.com/watch?v=QTgxKOvQzQo&feature=related?
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Im übrigen wurde bei mir ab Werk die silberne WaPu verbaut, habe ich noch ganz vergessen.
... was wiederum eine Bestätigung ist, dass die schwarze Wasserpumpe Schrott ist!
Falls nur ein paar Chargen davon betroffen gewesen wären, würde die Pumpe wohl weiterhin verbaut werden.
Hab nun gut 7000km auf der Uhr und möchte Ende Mai für ein paar Tage nach Italien fahren - na das wird ja lustig werden 😁
Bei mir ist jetzt wieder der originale MSD drinnen, das Dröhnen / Brummen ist schon nochmals reduzierter, allerdings minimal.
Gasannahme wirkt auch etwas zugeschnürter.
Alles in allem einfach kein Klangerlebnis für mich. Mal schaun, was kommt....
Mercedes muss ja beim C32 gezaubert haben 😕
Hallo Leute..
Habe Probleme. Zwar leuchtet im FIS TPMC (Tire Pressure... ) und das Symbol des Sportdifferential auf. Im Handbuch steht da was, dass das Öl zu heiss werden soll.
Beides scheint mir aber ein Elektronikproblem zu sein. Denn wenn ich das Auto abstelle dann ist alles weg. Dann ein paar Tage nichts und dann kommt das wieder. Plötzlich unterm fahren mit einem Ruck im Auto. Jemand Erfahrung damit? Lösungen?
Danke für die Hilfe
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von rschli
Hallo Leute..Habe Probleme. Zwar leuchtet im FIS TPMC (Tire Pressure... ) und das Symbol des Sportdifferential auf. Im Handbuch steht da was, dass das Öl zu heiss werden soll.
Beides scheint mir aber ein Elektronikproblem zu sein. Denn wenn ich das Auto abstelle dann ist alles weg. Dann ein paar Tage nichts und dann kommt das wieder. Plötzlich unterm fahren mit einem Ruck im Auto. Jemand Erfahrung damit? Lösungen?
Danke für die Hilfe
grüsse
Tire Pressure heisst aber Übersetzt: Reifendruck 😉, vllt solltest du diesen mal Prüfen da er je nach Temperatur und Fahrweise ein wenig Schwankt und somit vllt aus der Sollleistung kommt.
... ja danke den hab ich schon geprüft... 🙂 Aber meines Wissens kommt bei einem veränderten Reifendruck auch nicht diese Fehlermeldung sondern ne andere... und schon gar nicht regelmässig. Hab den reifendruck auch schon mal neu eingestellt und bestätigt. Hilft nichts.
grüsse
Ok, wenn da was ruckelt...bei den aktuellen Audis wird (endlich) ein evtl Druckverlust am Reifen mittels der Raddrehzahl des ABS / ESP Sensors der jeweiligen Achsenseite gemessen.
Evtl hat da irgendein Sensor einen an der Waffel
Beste Grüße
ja jungs... wars das nun mit eurer technikkompetenz oder wie? 🙂
Aber dass noch niemand davon gehört hat stimmt mich eher positiv. Tippe auf einen Elektronik Spinner.wie meistens.
grüsse