Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
So anbei mal eine Heckansicht der Vierrohrvariante von SS. Sitzt nicht perfekt, hängt links etwas weiter unten
als rechts. Wird aber dann nach der Einfahrzeit und dem Umbau der Anlage noch richtig eingepasst.
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Gefällt mir viel besser als die 4 Rohre.Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
So AGA ist drauf!
Klingt um einiges sonorer, tiefer und dumpfer und beim Hochdrehen fauchend. Muss aber erst mal etwas freigebrannt werden, das Teil! 🙂
Untertourig schön dumpf, sonor - nicht aufdringlich, nicht dröhnend, aber dennoch unüberhörbar!Bei der SS wird nicht zw. Handschalter und Automatik unterschieden.
Anbei ein paar miese Handy-Fotos.
Hast Du nur andere Endtöpfe, oder auch Mittenschalldämpfer gewechselt?Grüße
Peter
🙂
Dzt noch nur die Endtöpfe. Den Mittelschalldämpfer gibt es noch nicht von SS. Bin aber mit dem Klang nach den ersten 150 km schon sehr zufrieden. Ausserdem wird sich dieser ja auch noch etwas entwickeln, wenn die Töpfe freier sind.
Bei mir hängt die linke Seite auch noch etwas weiter runter, um ca. 3 mm. Das wird auch noch angepasst.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
So anbei mal eine Heckansicht der Vierrohrvariante von SS. Sitzt nicht perfekt, hängt links etwas weiter unten
als rechts. Wird aber dann nach der Einfahrzeit und dem Umbau der Anlage noch richtig eingepasst.
Super, danke! Passen schön rein. Wie schon gesagt, ein bisschen weniger Durchmesser bei den Endrohren wär perfekt...
Werd mir dann voraussichtlich, falls nicht noch irgendeine "Super-AGA" auftaucht, dieselbe wohl Anfang April bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
🙂Zitat:
Original geschrieben von Perly
Gefällt mir viel besser als die 4 Rohre.
Hast Du nur andere Endtöpfe, oder auch Mittenschalldämpfer gewechselt?Grüße
Peter
Dzt noch nur die Endtöpfe. Den Mittelschalldämpfer gibt es noch nicht von SS. Bin aber mit dem Klang nach den ersten 150 km schon sehr zufrieden. Ausserdem wird sich dieser ja auch noch etwas entwickeln, wenn die Töpfe freier sind.Bei mir hängt die linke Seite auch noch etwas weiter runter, um ca. 3 mm. Das wird auch noch angepasst.
Hallo Tommy,
was hast Du bezahlt für die Endtöpfe und die Montage? (Gerne auch per PN).
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Hier noch eine Top Adresse für Auspuffanlagen... www.individual-exhaust.de
Top Qualität zu Top Preisen!
Falls noch jemand an einer Supersprint Anlage Interesse hat, bitte eine PN senden... kann ich günstig besorgen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Hallo Tommy,Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
🙂
Dzt noch nur die Endtöpfe. Den Mittelschalldämpfer gibt es noch nicht von SS. Bin aber mit dem Klang nach den ersten 150 km schon sehr zufrieden. Ausserdem wird sich dieser ja auch noch etwas entwickeln, wenn die Töpfe freier sind.Bei mir hängt die linke Seite auch noch etwas weiter runter, um ca. 3 mm. Das wird auch noch angepasst.
was hast Du bezahlt für die Endtöpfe und die Montage? (Gerne auch per PN).
Grüße
Peter
Hi!
Für die Montage habe ich nichts bezahlt, ein ESD kostet € 540,--. Ich habe aber einen guten Rabatt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Perly
Hallo Tommy,
was hast Du bezahlt für die Endtöpfe und die Montage? (Gerne auch per PN).
Grüße
Peter
Für die Montage habe ich nichts bezahlt, ein ESD kostet € 540,--. Ich habe aber einen guten Rabatt bekommen.
Danke für die Antwort. Heißt das, der Listenpreis für 2 ist € 1080,00?😕
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Danke für die Antwort. Heißt das, der Listenpreis für 2 ist € 1080,00?😕Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Hi!
Für die Montage habe ich nichts bezahlt, ein ESD kostet € 540,--. Ich habe aber einen guten Rabatt bekommen.Grüße
Peter
Ja, das heißt es.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Danke für die Antwort. Heißt das, der Listenpreis für 2 ist € 1080,00?😕Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Hi!
Für die Montage habe ich nichts bezahlt, ein ESD kostet € 540,--. Ich habe aber einen guten Rabatt bekommen.Grüße
Peter
da hat aber einer in der schule aufgepasst 😁
So, meine Anlage ist auf die Stronic angepasst - das Dröhnen / Brummen ist deutlich reduziert. Leider ist auch das "herzige Klopfen" oberhalb der 3000 U/Min deutlich leiser und heller geworden. Diesen Porsche - ähnlichen Sound hat er nicht mehr. Bin nicht ganz glücklich.
Absolut positiv ist nach der Anpassung das Ansprechverhalten, es ist in der Tat ein deutliche schnelleres und drehfreudigeres Verhalten des Motors festzustellen. Extrem merkt man es im Dynamic Modus beim Losfahren, ich würde da gut und gern auf ca. 10 NM tippen.
Ansonsten ist die Anlage jetzt perfekt eingepasst und sieht schön aus. Von den Ofenrohren mal abgesehen.
Mal was ganz Anderes - welche Öltemperatur habt Ihr so im Schnitt bei AB - Tempo 160 - 180 km/h? Ich habe da zwischen 115 und 118 Grad - Das hatte ich beim RS nicht mal nach 50 km Vollgas....
Hast du nun gar kein Brummen mehr?
Ich freue mich, dass Meiner nun niederourig gefahren brummiger klingt. Wie gesagt nicht störend und bei Autobahntempo gar nicht mehr zu hören, aber eben doch kerniger, tiefer brummiger.
Ich muss noch anpassen und werde mir wohl andere Auspuffgummihalterungen besorgen, da ich nur mit Biegen wohl nicht 1 cm nach oben kommen werde. Dachte da an Powerflex. Weiss jemand, welche hierfür am besten passen?
Zitat:
Original geschrieben von 64787
welche Öltemperatur habt Ihr so im Schnitt bei AB - Tempo 160 - 180 km/h? Ich habe da zwischen 115 und 118 Grad - Das hatte ich beim RS nicht mal nach 50 km Vollgas....
Jupp, ist mir auch schon aufgefallen.
Hängt aber sehr davon ab wo der Öltemperaturgeber verbaut ist.
Am Zylinderkopf ist die gemessene Temperatur des Öls natürlich deutlich höher als in der Wanne.
Weiß jemand wo der sich beim 8K versteckt?
Gruß,
sorgelchen
Bei meinem Alpina B6 (das waren Zeiten) zeigte die Öltemperatur-Anzeige auch öfters weit über 120°C an und der Sensor befand sich direkt im Kopf...
Ne, das Brummen ist noch sehr präsent. Es hat sich lediglich von "nicht auszuhalten" auf "grenzwertig erträglich" reduziert. Ich denke mal ganz stark, daß SS genau wg. diesem Problem den MSD nicht liefert...Das Problem bei mir ist dieser 7 Gang, sobald der zwischen 2 - 3000 Umin ist, nervt es einfach nur.
Werde mal schaun, wie sich das entwickelt, momentan bin ich sehr zwiegespalten.
Meine Anlage sitzt wie vom Neurochirurgen eingepasst
Verstehe!
Das ist dann sehr wahrscheinlich, dass es am MSD liegt, da dies bei mir nicht so stark ist. und ich ja den Original-MSD verbaut habe.
Mir ist meine AGA immo noch eine Spur zu leise, ich hoffe, dass sich da noch was tut, wenn sie ein paar mehr Kilometer drauf hat.
Wie denkt ihr über die ABT oder die MTM Komplettanlage? Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher welche AGA ich verbauen soll...
Bei SS stören mich einfach die Endrohre. Herumschweißen möchte ich irgendwie auch nichts lassen. Der Sound sollte im unteren Tourenbereich auf jeden Fall "brummiger" werden.
Bei ABT und MTM würden die Endrohre für meinen Geschmack schon passen...