Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Angry69
Einspruch! 😛Zitat:
Original geschrieben von 64787
Im Vergleich zum B7 S4 / RS4 ist der Verbrauch einfach zu hoch - ich brauche gut über 15 Liter bei normaler Fahrweise, im Ösiland schubse ich den auch mit 13 Litern durch die Gegend.Wenn Du den S4 durch "Österreich" schubst ist viel weniger nötig!
Guckst Du: 😁
Endlich mal eine Verbrauchszahl auf dem Display wo ich auch kenne 😉
Du hast bestimmt auch kein Sportdifferenzial?
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Endlich mal eine Verbrauchszahl auf dem Display wo ich auch kenne 😉
Du hast bestimmt auch kein Sportdifferenzial?
Hallo,
was hat denn das Sportdifferential mit dem Verbrauch zu tun?
mfg
chris
hallo,
nach objektiven bewertungsmasstäben ist der s4 sicher keine krücke.
der verfasser hat sich wohl zu dieser polemik hinreissen lassen, um eine gewisse überlegenheit zu dokumentieren. die hatte er ja auch -mit seinem porsche turbo.
meinen vergleichsweise bescheidenen ansprüchen genügt er vollauf und die erwartungen, die ich an in habe erfüllt er ebenfalls. selbstverständlich ist alles steigerbar -bei höherem finanziellen einsatz.
das muss man wollen.....oder können!
viele grüsse
aa7
Zitat:
Original geschrieben von aa7
hallo,nach objektiven bewertungsmasstäben ist der s4 sicher keine krücke.
der verfasser hat sich wohl zu dieser polemik hinreissen lassen, um eine gewisse überlegenheit zu dokumentieren. die hatte er ja auch -mit seinem porsche turbo.
meinen vergleichsweise bescheidenen ansprüchen genügt er vollauf und die erwartungen, die ich an in habe erfüllt er ebenfalls. selbstverständlich ist alles steigerbar -bei höherem finanziellen einsatz.
das muss man wollen.....oder können!viele grüsse
aa7
Ganz genau, das ist der Hintergrund! Manche hier fahren auch einen GT2 neben den S4 und die lassen es aber nicht immer raushängen.
Daher meine erste diesbezügliche Post: "Einfach peinlich!"
Wie du ja schon richtig sagst, ist es ja nicht immer ein Können sondern auch oftmals ein Wollen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Du hast bestimmt auch kein Sportdifferenzial?
Hallo scherzibaby!
Doch, doch, hab ich!
Macht höllisch Spaß auf kurvigen Strecken, neutrales Fahrverhalten bis in Geschwindigkeitsbereiche, weit jenseits von Gut und Böse! (auf öffentlichen Straßen) 😁
Wenn man immer mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs ist, sind Verbräuche von 8,x Liter natürlich nicht möglich! Aber will man das immer? Also ich nicht. Trotzdem macht mir mein S4 auch "langsam" gefahren Spaß. Wobei langsam relativ ist. 😁
Wenn ich den S4 bei uns in Ö mit 15-18 Liter bewegen würde, wäre ich schon längst vor dem "Erschießungskommando" gelandet. 😁
Die Rennleitung ist da bei uns sowas von unentspannt!
Dass der Verbrauch bei Tempo 200+ horrend ist, keine Frage, trotzdem ist mein Fazit: Der S4 kann saufen, muss aber nicht!
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Endlich mal eine Verbrauchszahl auf dem Display wo ich auch kenne 😉
Du hast bestimmt auch kein Sportdifferenzial?was hat denn das Sportdifferential mit dem Verbrauch zu tun?
mfg
chris
Sorry meinte S-Tronic! 😉
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Sorry meinte S-Tronic! 😉
Achso, nein, die hab ich nicht!
Sportdiff: Ja
S-Tronic: Nein
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ganz genau, das ist der Hintergrund! Manche hier fahren auch einen GT2 neben den S4 und die lassen es aber nicht immer raushängen.
Daher meine erste diesbezügliche Post: "Einfach peinlich!"Wie du ja schon richtig sagst, ist es ja nicht immer ein Können sondern auch oftmals ein Wollen!
Genau auch meine Worte. Ich habe das Glück, dass ich einige Kollegen habe, die eher extravagante Autowünsche haben - entsprechend darf ich meinen S4 z.B. mit einem Aston Martin Vantage V8, Nissan GTR, Evo 8 und einem Bentley Continental GT (gehören alle demselben Typen 😛) vergleichen. Dann steht hier noch ein Audi RS6 und der S5 V8 rum und natürlich ein paar Porsche's - aber die sind eh nur für Prolos (also kommen nicht in den Vergleich). 😛
Mein Eindruck:
- Aston Martin: sehr gediegen und schöner Sound. Eher laue Verarbeitung und bringt die Power einfach nicht auf die Strasse. Recht lahm.
- Nissan GTR: brachiale Beschleunigung und Sound (getunte AGA). Ist ja aber auch nur ein gepumpter V6 - da sieht man, was alles mit Tuning zu machen ist. Macht definitiv mehr Wumms als der Aston (ich lade gerne ein Videosample hoch, wenn's denn mal geht 😉).
- Evo8: Für so eine billige Kiste super Beschleunigung (ist halt einfach leicht). Kommt aber natürlich nicht an den GTR ran, aber der Aston hat Mühe...
- S5 ist klar schwächer als der S4 untenraus wegen dem geringeren Drehmoment. Sound besser, aber ich mag die Agilität vom S4 und der agressive Sound bei "Sport" besser.
- RS6 nicht viel gefahren, aber eigentlich sehr leise für einen V10. Zu leise? War eher enttäuscht...
- Den Bentley durfte ich noch nie kicken. Tut man ja aber bei einem solchen Auto auch nicht... 😉
Meine Quintessenz:
- Die gepumpten Autos sind einfach eher auf der Höhe der Zeit als die Riesensauger. Sie sind viel agiler und saufen nur, wenn man die Leistung abruft.
- Der Sound ist sicherlich ein wenig schwächer, aber wie beim GTR gesehen, kann man mit Tuning sehr viel machen.
- Das Gewicht ist entscheidend. Da haben die schweren Autos einfach keine Chance (siehe Aston gegen Evo). Da geht auch beim S4 viel verloren - und nicht wegen dem Motor.
Fazit: Der S4 kommt von der Beschleunigung und vom Sound nie an die grossen Sportwagen heran (ist er auch nicht), aber vor den anderen "Sportkombis" (vor allem den Vorgängern) muss er sich überhaupt nicht verstecken, weder in Agilität (++), Beschleunigung (+), Sound (+/-) oder Verbrauch (++).
Hallo alle S4-Fahrer
Nachdem es hier ein wenig abgedriftet ist mit Krücke oder doch nicht Krücke, will ich euch wieder zum Thema WASSERPUMPE zurückführen.
Heute 01.03.2010 cirka um die Mittagszeit war ich gezwungen meine (zur Zeit) Krücke abzustellen. Kühlmittelverlust, keine Heizung, eine verspritzte Motorhaube und ein vollgesiffter Motorraum waren das Ergebnis einer defekten Wasserpumpe.
Es wurde mir prompt von der Audi-Hotline geholfen und der 🙂 vor Ort wusste sofort Bescheid. Es war bei ihm der 3. S4 mit dem Defekt.
Wir haben uns dann noch über die Wasserpumpen und MT unterhalten, speziell unsere Tabelle hier. Danach wusste er ein bissl mehr und die einzige Wasserpumpe, die er auf Lager hat, hat welche Farbe?? Antwort: Schwarz. Zum Glück ist das ein freundlicher 🙂 und hat die silberne WP per Express bestellt. Morgen wird sie eingebaut und am Nachmittag kann ich dann die schnellste Krücke der Welt wieder abholen.
Seht ihr heute habe ich auch eine Krücke und finde es nicht peinlich, dass er so genannt wird. Kommt wieder runter und treibt ein bissl die Bremsen- und AGA-Umbauten an. Und zwar mit Bildern und Soundfiles. 🙂 🙂
Gruß Tom, der Angst hatte nicht nach Hause zu kommen, denn es sind ca. 200 Höhenmeter Unterschied zum 🙂 vor Ort und der Ersatzwagen hat nur einen 2,0 TDI 😁😁😁
PS: Tabelle ändere ich morgen nach Abholung.
Zitat:
Original geschrieben von TomA8
Seht ihr heute habe ich auch eine Krücke und finde es nicht peinlich, dass er so genannt wird.
Ja, nur peinlich finde ich das Verhalten von Audi, dass X Kunden einfach im Regen stehen gelassen werden, obwohl es ein bekanntes Problem mit der Wasserpumpe ist.
Wo wäre das Problem, die betroffenen Fahrzeuge kurz in die Werkstätten zurückzurufen, um die Pumpen zu wechseln.
Nein, da werden die S4-Fahrer lieber sich selbst über- und auf den Straßen stehen gelassen, bis etwas passiert.
Und dass die betroffenen Pumpen nicht durchhalten ist ja mittlerweile offensichtlich!
Man fasst es nicht!
Gruß Olli
Hat mal jemand hier ein paar HQ-Fotos der S4 VA Bremse, vor allem vom Bremssattel + Träger (wie hier)? Ich bin nämlich Detailversessen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Hat mal jemand hier ein paar HQ-Fotos der S4 VA Bremse, vor allem vom Bremssattel + Träger (wie hier)? Ich bin nämlich Detailversessen 😉
Ist halt mit Winterreifen und die Felge ist leicht schmutzig - leider...
Danke euch beiden. Das ist doch schon schön. Perfekt wäre es, wenn man den Übergang links bzw. rechts vom Sattel+Träger+Scheibe sehen würde. Auf dem Foto von Angry ist dies durch die Felge verdeckt (Quali ist aber 1a). Beim agf08 ist grad noch zu sehen, aber dafür nicht ganz hochauflösend. Noch ein Versuch?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Danke euch beiden. Das ist doch schon schön. Perfekt wäre es, wenn man den Übergang links bzw. rechts vom Sattel+Träger+Scheibe sehen würde. Auf dem Foto von Angry ist dies durch die Felge verdeckt (Quali ist aber 1a). Beim agf08 ist grad noch zu sehen, aber dafür nicht ganz hochauflösend. Noch ein Versuch?! 😁
Elfirde du bist ganz schön unverschämt 😉