Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fonsi_09
START>
Wasserpumpe-Schaden8d4af95f-6b2e-4698-9616-7fd6748b104a
<ENDE
Hallo!
Mich hat es auch erwischt mit der defekten Wasserpumpe.
Das ärgerliche war, dass es auf dem Heimweg aus den Alpen passiert ist!
2 Tage Urlaub verlängert in Reutte(Österreich) und Hotel für die 3 Autoinsassen von Audi bezahlt bekommen.
Die Handyrechnung übernehmen sie auch noch.Hat keiner von euch einen Beschwerdebrief an Audi geschrieben?
Ich war noch vor der Abreise zu meinem 🙂 und der sagte sie hätten schon ein paar Fälle gehabt, aber
Audi hat keinen Rückruf bis jetzt gemacht und eine Auswechslung müsste ich dann zahlen.
Ich könnte ja bei einem Defekt auf den Service von Audi zählen - damit hatten sie auch recht, diese
Erfahrung hätte ich aber lieber nicht gemacht..... 😠
Hallo zusammen,
gibt es jetzt eine neue Genereation? Oder wird die selbe wieder verbaut?
Mein freundlicher konnte mir nichts sagen,...
Ich habe heute bei meinem nachgeschaut Kühlwasser unter min,....
Ich ahne nicht gutes,....
Gruß Christian
User
EZ
Kilometerstand
Datum bei Schaden
S-Tronic (Ja/Nein)
tom0265
28.04.09
21.250
26.10.09
Ja
Suchlicht
Juni 09
7000
18.12.09
Ja
pasbal
März 09
16.000
11.11.09
Ja
stipenma
08.05.2009
10500
21.12.2009
JA
S4-Tiefseeblau
22.07.2009
10.688
30.11.2009
JA
Fonsi_09
02.04.209
10402
27.12.2009
Ja
-
-
-
-
-
Hallo!
Also der Händler in Österreich hat mir gesagt, dass ich jetzt die neue Pumpe drin habe.
Die alten Modelle würde es auch nicht mehr als Ersatzteil geben.
In wie weit dies jetzt stimmt, weiss ich nicht, ich frage mal bei meinem 🙂 nach, wenn ich mit der Handyrechnung
dorthin fahre.
Bei mir war auch der tiefe Kühlmittelstand der Anfang.....vom Ende! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Fonsi_09
Hallo!Also der Händler in Österreich hat mir gesagt, dass ich jetzt die neue Pumpe drin habe.
Die alten Modelle würde es auch nicht mehr als Ersatzteil geben.
In wie weit dies jetzt stimmt, weiss ich nicht, ich frage mal bei meinem 🙂 nach, wenn ich mit der Handyrechnung
dorthin fahre.Bei mir war auch der tiefe Kühlmittelstand der Anfang.....vom Ende! 🙁
Das wäre nett, dann warte ich mal ab, ob bei mir sich auch mehr tut,...
aber habe auch schon von den anderen gelesen, dass sich der Kühlmittestand
als erstes ankündigt,... dann Totalausfall,...
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von Fonsi_09
Hallo!Also der Händler in Österreich hat mir gesagt, dass ich jetzt die neue Pumpe drin habe.
Die alten Modelle würde es auch nicht mehr als Ersatzteil geben.
In wie weit dies jetzt stimmt, weiss ich nicht, ich frage mal bei meinem 🙂 nach, wenn ich mit der Handyrechnung
dorthin fahre....
Mir wurde genau dasselbe gesagt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Das wäre nett, dann warte ich mal ab, ob bei mir sich auch mehr tut,...Zitat:
Original geschrieben von Fonsi_09
Hallo!Also der Händler in Österreich hat mir gesagt, dass ich jetzt die neue Pumpe drin habe.
Die alten Modelle würde es auch nicht mehr als Ersatzteil geben.
In wie weit dies jetzt stimmt, weiss ich nicht, ich frage mal bei meinem 🙂 nach, wenn ich mit der Handyrechnung
dorthin fahre.Bei mir war auch der tiefe Kühlmittelstand der Anfang.....vom Ende! 🙁
aber habe auch schon von den anderen gelesen, dass sich der Kühlmittestand
als erstes ankündigt,... dann Totalausfall,...
Gruß Chris
...da bekommt man es ja richtig mit der Angst zum tun! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Mein Kilometerstand ist 12.500 km und ich bin bisher verschont geblieben! 🙂
Ich würde nicht sagen, dass Du über den Berg bist ... aber ist vielleicht jemand hier im Forum schon 20 oder 30.000 km gefahren ohne defekte Wasserpumpe?
Zitat:
Original geschrieben von ritterchu
Zitat:
Ich ja, hatte auch schon zwei Wasserpumpenschäden.
Echt? Das habe ich nicht gesehen. Besteht die Möglichkeit, dass Du beim ersten Schaden wieder eine alte Pumpe verbaut bekommen hast, oder können wir uns jetzt alle auf halbjährliches Wasserpumpentauschen einrichten?
cu
Hallo liebe S4-Gemeinde
Da ich nun das Fahrzeug bestellt habe, möchte ich Euch recht herzlich grüssen und auch danke sagen, für die vielen super genialen Einträge und Hilfen in diesem Forum. Was nun "Sinn" macht an Mehrausstattungen oder auch nicht... ich konnte nicht widerstehen.
Ich hoffe, dass die vielen Extras das Fahrzeug nicht allzu lahm machen... :-)
Audi drive select
Panorama Glasdach
Fixierset im Gepäckraum (Teleskopstange, Befestigungsgurt)
Manuelle Sonnenschutzrollos für die hinteren Türscheiben
Sitzheizung für Vorder- und Hintersitze
Gepäckraumklappe automatisch betätigt
Advanced key, Zugang- und Wegfahrberechtigungssystem
Automatisch abblendbarer Innenspiegel
Seitenairbags hinten
Dekoreinlagen Carbon Atlas
Aussenspiegel elektrisch anklappbar
Lederpaket (Türarmauflage beldert)
Acoustic Park System "Advanced" vorne & hinten, mit Anzeige im MMI
Adaptive light für Xenon-plus
Adaptive cruise control, automatische Distanzregelung
3-Zonen Komfortklimaautomatik
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Bang & Olufsen Sound System
Steckdose 230 V
Audi Bluetooth Autotelefon (ohne Bedienhörer)
Sportdifferential Hinterachse
Sitzbezüge in Leder Seidennappa
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik, ohne CD-Wechsler
Aluräder 8,5J x 19, 7-Arm-Doppelspeichen Design, Reifen 255/35 R19
S Sportsitze
Elektrische Sitzeinstellung vorne
Ablagenpaket
TV-Empfang analog & digital / Radio digital
Audi music interface
Audi hill hold assist
was mich jedoch schon etwas erschreckt ist die Mängelliste die nun hier veröffentlicht wird.
Soll ich ein Ersatzteillager anlegen? ;-) Oder gibt es jemanden der einen S4 besitzt ohne Probleme?
Ich werde doch einige Kilometer im Jahr zurücklegen und hoffe schon, dass ich ein solides (und dem Ruf nach) qualitativ hochwertiges Fahrzeug erhalte.
Die Eindrücke der Probefahrten und die sonstigen Berichte sprechen doch eher Positives über das Fahrzeug, oder sehe ich das falsch?
Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf das Fahrzeug!
Mit den besten Grüssen
Tom
Zitat:
Original geschrieben von TomLieTomLie
Hallo liebe S4-GemeindeDa ich nun das Fahrzeug bestellt habe, möchte ich Euch recht herzlich grüssen und auch danke sagen, für die vielen super genialen Einträge und Hilfen in diesem Forum. Was nun "Sinn" macht an Mehrausstattungen oder auch nicht... ich konnte nicht widerstehen.
Ich hoffe, dass die vielen Extras das Fahrzeug nicht allzu lahm machen... :-)Audi drive select
Panorama Glasdach
Fixierset im Gepäckraum (Teleskopstange, Befestigungsgurt)
Manuelle Sonnenschutzrollos für die hinteren Türscheiben
Sitzheizung für Vorder- und Hintersitze
Gepäckraumklappe automatisch betätigt
Advanced key, Zugang- und Wegfahrberechtigungssystem
Automatisch abblendbarer Innenspiegel
Seitenairbags hinten
Dekoreinlagen Carbon Atlas
Aussenspiegel elektrisch anklappbar
Lederpaket (Türarmauflage beldert)
Acoustic Park System "Advanced" vorne & hinten, mit Anzeige im MMI
Adaptive light für Xenon-plus
Adaptive cruise control, automatische Distanzregelung
3-Zonen Komfortklimaautomatik
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Bang & Olufsen Sound System
Steckdose 230 V
Audi Bluetooth Autotelefon (ohne Bedienhörer)
Sportdifferential Hinterachse
Sitzbezüge in Leder Seidennappa
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik, ohne CD-Wechsler
Aluräder 8,5J x 19, 7-Arm-Doppelspeichen Design, Reifen 255/35 R19
S Sportsitze
Elektrische Sitzeinstellung vorne
Ablagenpaket
TV-Empfang analog & digital / Radio digital
Audi music interface
Audi hill hold assistwas mich jedoch schon etwas erschreckt ist die Mängelliste die nun hier veröffentlicht wird.
Soll ich ein Ersatzteillager anlegen? ;-) Oder gibt es jemanden der einen S4 besitzt ohne Probleme?
Ich werde doch einige Kilometer im Jahr zurücklegen und hoffe schon, dass ich ein solides (und dem Ruf nach) qualitativ hochwertiges Fahrzeug erhalte.Die Eindrücke der Probefahrten und die sonstigen Berichte sprechen doch eher Positives über das Fahrzeug, oder sehe ich das falsch?
Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf das Fahrzeug!
Mit den besten Grüssen
Tom
Hallo,
klingt ja nach einen gut ausgestatteten S4! Hast du die S-tronic genommen?
Ich habe bis dato noch keinen Wasserpumpenschaden aber auch erst 4000km auf der Uhr...
Hatte jedoch bei meinem 1.8TFSI bei 55.000km einen Wasserpumpenschaden. Da wurde mir von meinen🙂 gesagt ich wär der einzige bisher uberhaupt mit einem A4 und Wasserpumpenschaden. Beim S4 wäre ihnen überhaupt nichts bekannt bezüglich Wasserpumpenproblem. Ist sogar ein relativ großer Händler.
Bin mal gespannt, aber bis jetzt hatte ja noch keiner nach der Sommerpause einen Wasserpumpenschaden. Jedoch hat vermutlich auch keiner viele Kilometer auf der Uhr...
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
Echt? Das habe ich nicht gesehen. Besteht die Möglichkeit, dass Du beim ersten Schaden wieder eine alte Pumpe verbaut bekommen hast, oder können wir uns jetzt alle auf halbjährliches Wasserpumpentauschen einrichten?Zitat:
Original geschrieben von ritterchu
cu
Ja genau, erst beim zweiten Versuch haben sie die Pumpe geänderter Bauart eingebaut.
Meine Reparaturhistorie ist folgende:
04.06.09 Ölpumpe (Km 12.172)
04.07.09 Wasserpumpe (Km 14.842)
27.10.09 Wasserpumpe (Km 27.625)
EZ: 17.03.09
[
Hallo,
klingt ja nach einen gut ausgestatteten S4! Hast du die S-tronic genommen?
Ich habe bis dato noch keinen Wasserpumpenschaden aber auch erst 4000km auf der Uhr...
Hatte jedoch bei meinem 1.8TFSI bei 55.000km einen Wasserpumpenschaden. Da wurde mir von meinen🙂 gesagt ich wär der einzige bisher uberhaupt mit einem A4 und Wasserpumpenschaden. Beim S4 wäre ihnen überhaupt nichts bekannt bezüglich Wasserpumpenproblem. Ist sogar ein relativ großer Händler.
Bin mal gespannt, aber bis jetzt hatte ja noch keiner nach der Sommerpause einen Wasserpumpenschaden. Jedoch hat vermutlich auch keiner viele Kilometer auf der Uhr...Hi,
ja, die S-tronic. Um die 30'000 km im Jahr werde ich machen. Somit komme ich relativ rasch in die Gegend der gemeldeten Pumpenprobleme. Es fragt sich natürlich immer wie sich dies im Verhältnis zu der Anzahl verhält. Aber dies sind hier doch Einige, welche über dasselbe Problem berichten.
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Bj. 02/09 14500 Km bisher keine Probleme. HS 😉
Ich habe mal eine alternative Tabelle aufgebaut:
START>
Keine Probleme
99b76b42-27da-40a2-b4cb-7abdf86569d1
<ENDE
User
EZ
Kilometerstand
Datum Eintrag
S-Tronic (Ja/Nein)
A4-Tommy
?
12.500
07.01.10
Ja
Scherzibaby
Feb 09
14.500
08.01.10
Nein
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
START>
Keine Probleme
935e72d6-bd38-4625-81f0-5d2e67b30ac0
<ENDE
User
EZ
Kilometerstand
Datum Eintrag
S-Tronic (Ja/Nein)
A4-Tommy
?
12.500
07.01.10
Ja
Scherzibaby
Feb 09
14.500
08.01.10
Nein
peter0801
Nov 09
4.800
08.01.10
Ja
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-