Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Danke dir, habe ich bestimmt! 😉

@NRJ69:
habe ich irgendwas verpasst? oder wieso bist du so aggressiv?
😁

Ich kann dir nur zustimmen. Komisch, was manche hier für Verbrauchsrekorde aufstellen mit "Sportgeräten".

Ich selbst zog in Erwägung, mir eine Emmy zu holen. Bei mehreren Probefahrten übers Wochenende hatte ich (m)ein Drittelmix von ca 15 Litern (mit häufigem prügeln). Dieser hat jedoch vier Liter Hubraum und knapp 100 PS mehr Leistung. Aber das zählt hier wahrscheinlich nicht... 😉Genau das meine ich. Der Emmy ist ja auch kein Kostverächter, aber mit Prügeln kam ich am WE auf 17-18l. Finde ich trotz aller berechtigen Punkte halt immer noch wahnsinnig viel für ein 333 PS Auto (wenn der mit dem ABT Chip soviel brauchen würde wäre das ja OK, aber ich glaube mit 435 ABT PS wird das noch schlimmer)

Hallo SIC44 🙂

... aggressiv ist etwas anderes! Ich bin nur ehrlich ! 😁

... aber so mancher scheint mit der Ehrlichkeit nichts anfangen zu können
bzw. auf Kriegsfuß zu stehen und fühlt sich sich sogar davon bedroht ... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


@ A4-Tommy

Völlig klar, daß gerade Du das lächerlich findest,
wenn man sich wie Du mit einem getunten Rollstuhl mit S4 Typenschild
auf Pseudo-Autobahnen und Städten ohne Ampeln im Schleichmodus bewegt.

Spare Dir bitte Deine völlig inkompetenten und dümmlichen Kommentare!

Lerne erst mal mit Deinem Wägelchen richtig fahren und dann fahr mal ein richtiges Auto zum Vergleich.
Erst dann kann Du vielleicht ansatzweise mitreden.

Vielen Dank!

PS:
Ich wollte Dich nicht völlig frustrieren und damit Du auch weiterhin ruhig schlafen kannst:
"Dein Wägelchen ist natürlich das absolut tollste, schnellste und sparsamste auf der ganzen Welt!" 😛

Ich finde du bist aggressiv... Aber das kann jeder sehen wie er will!

Ist dir eigentlich aufgefallen dass du immer bzgl. des Verbrauchs deines S4s Kommentare abgibst? Verkauf doch die "Schrottkiste" oder das "nicht richtige Auto" wie du es nennst, wenn er dir zuviel verbraucht und zudem noch zu wenig gut geht... Geh zwei Jahre zu fuß (sparst dir einen Haufen Geld bei deinem Verbrauch, falls du nicht schon genug Geld hast) und kauf dir einen R8...Ich verstehe dich nicht, tut mir leid.

Und du brauchst nicht immer deine Kommentare in Farbe oder in Fettschrift posten, oder hast du angst dass sie keiner liest? 🙂 (nicht böse gemeint)

Einen S4 würde ich eher mit einem Alpina B3 vergleichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von heizölrenner


, aber ich glaube mit 435 ABT PS wird das noch schlimmer)

Nöö, wird es nicht...

Zitat:

@ MadMax7
Das sind 20,1 l/100km für eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h
==> das ist beim S4 völlig normal!

@ scherzibaby
Das sind also 15,8 l/100km für eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 167 km/h
==> das ist beim S4 völlig normal!

Dachte ich mir. Übrigens, nach 35Km. Fahrt bei 290 Km/h mit 2 kurze Baustellen, hatte ich 35L auf'm BC 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MadMax7



Zitat:

Original geschrieben von heizölrenner


, aber ich glaube mit 435 ABT PS wird das noch schlimmer)
Nöö, wird es nicht...

sprichst du da aus erfahrung??

Nur noch 30mal schlafen, dann hole ich ihn,,... ;-)
Wer holt sein neues Auto auch am 11.12 in Ingolstadt ab?

Gruß Christian

Hallo liebe Mitglieder dieses "endlos-Threads" 😉

ganz schön viel Emotionen hier unterwegs.....

Mal schauen ob ich halbwegs brauchbare Infos bekomme, auch wenn ich zum 78,5ten Mal das Gleiche frage:

Komme von einem neuen A5 3,2 FSI ohne Drive Select und MIT S-Line Sportlinefahrwerk (oder so ähnlich...das am "härtesten" gefederte...)
Aus Platzgründen (Nachwuchs) muss er leider gehen und soll dem S4 Automatic weichen. Bin bis dato mit meinem Fahrwerk trotz knackiger Einstellung mehr als Zufrieden. In der D-Stellung der Automatic lässt sich schön cruisen, in der S-Stellung ist er schaltfreudig und sportlich.

Was mache ich nun beim S4?!? Mit Drive Select? Ohne? Wenn mit, nur mit Sportdifferential oder auch mit dem Dämpfersystem?! Wenn ich alles weglasse, hat er dann auch die "D" und "S" Stellung in der Schaltung? Und wie würdet ihr das Fahrwerk beschreiben? Ähnlich wie beim jetzigen A5?! Kurz zum Fahrverhalten: 60 % Stadt, 30 % Landstraße, 10 % AB.

Bei der Sonderaustattung gibts "must have" und "nice to". Bei den oben beschriebenen Features weiss ich ehrlich nicht, wohin ich sie stecken soll???...(und die gesteckte Grenze von € 70T wollte ich nicht überschreiten, würde ich aber mit der Zuwahl tun!)

Freue mich auf Eure Meinung (gerne auch mit einer Prise Emotion;-)))

Zitat:

Original geschrieben von cunnyp


Hallo liebe Mitglieder dieses "endlos-Threads" 😉

ganz schön viel Emotionen hier unterwegs.....

Mal schauen ob ich halbwegs brauchbare Infos bekomme, auch wenn ich zum 78,5ten Mal das Gleiche frage:

Komme von einem neuen A5 3,2 FSI ohne Drive Select und MIT S-Line Sportlinefahrwerk (oder so ähnlich...das am "härtesten" gefederte...)
Aus Platzgründen (Nachwuchs) muss er leider gehen und soll dem S4 Automatic weichen. Bin bis dato mit meinem Fahrwerk trotz knackiger Einstellung mehr als Zufrieden. In der D-Stellung der Automatic lässt sich schön cruisen, in der S-Stellung ist er schaltfreudig und sportlich.

Was mache ich nun beim S4?!? Mit Drive Select? Ohne? Wenn mit, nur mit Sportdifferential oder auch mit dem Dämpfersystem?! Wenn ich alles weglasse, hat er dann auch die "D" und "S" Stellung in der Schaltung? Und wie würdet ihr das Fahrwerk beschreiben? Ähnlich wie beim jetzigen A5?! Kurz zum Fahrverhalten: 60 % Stadt, 30 % Landstraße, 10 % AB.

Bei der Sonderaustattung gibts "must have" und "nice to". Bei den oben beschriebenen Features weiss ich ehrlich nicht, wohin ich sie stecken soll???...(und die gesteckte Grenze von € 70T wollte ich nicht überschreiten, würde ich aber mit der Zuwahl tun!)

Freue mich auf Eure Meinung (gerne auch mit einer Prise Emotion;-)))

hallo

ich fahre selbst einen s4 avant mit den genannten features. für mein gefühl sind die drive select- geschichten eine nette spielerei für grosse jungs -aber sind wir das nicht?
tatsächlich verstelle ich das eher selten, ist also meistens auf auto. gelegentlich wenn es mich juckt, schalte ich auf dynamic -ein deutlicher unterschied: insgesamt viel direkter und giftiger was schaltung, gasannahme und fahrwerk betrifft.
dann kann man auch den sound geniessen.... [ich weiss, ich weiss: ist kein v8].
insgesamt würde ich es empfehlen. das sportdiffernzial zielt in die gleiche richtung: macht laune, aber im alltäglichen betrieb ohne sportliche ambitionen ohne nutzen. aber wenn man[n] es drauf ankommen lassen will: geil!
mein vater fährt ebenfalls a5 mit s-line fahrwek: für mein gefühl mindestens so hart der dynamic-modus.

viele grüsse

aa7

Hi,

ok, das heisst Du hast aber auch 1) Sport-Diff und 2) Dämpferregelung.

Was macht die Einstellung, wenn man nur das Sport-Diff hat?!

Mann mann, je mehr Möglichkeiten, desto komplizierter....

Aber Danke für Deine Meinung.

Grüße

Ich habe drauf verzichtet und vermisse es nicht (Drive Select und Diff.).

einzig auf langen Urlaubsfahrten würde ich gerne mal weicher stellen wegen Nachwuchs der schläft...

Und ja - eine S-Stellung hat er auch so, das reicht mir normalerweise für Getriebekennlinie etc.

Zitat:

Sorry für dieses 1/2 OT-Intermezzo, aber (und das ist jetzt nicht auf dich bezogen!) ich wunder mich jedes Mal, wenn jemand (tlw. erstaunt oder verärgert) schreibt, dass sein Auto die Werksangaben beim Verbrauch nicht erreicht.

Nun, ich bin nur erstaunt, dass er fast nur Autobahn ohne Stau (Geschwindigkeitsschnitt 120 km/h) schon rund 13.5l/100km säuft.

Was passiert denn, wenn ich ineffizienter innerorts unterwegs bin? Da geht wohl nichts unter 15l...

Dafür war der Verbrauch bei 180km/h nicht signifikant höher als z.B. bei 130km/h (vielleicht 1.5l). Er scheint also vor allem einen hohen Grundverbrauch zu haben. Aber wie gesagt, ich wusste worauf ich mich einlasse - verwundert mich nur.

Ich dachte Kompressor hat nur überproportionalen Verbrauch, wenn Leistung abgerufen wird - sonst tief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen