Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von endmar


Wir haben nun unseren S4 fast 10.000 km gefahren, alles bestens bis jetzt.
Eine frage: In dieser Zeit mussten wir noch nie Öl nachfüllen. Täusche ich mich oder hatte ich gelesen dass einige von euch schon Öl nachfüllen mussten?

Danke

Ich habe auch knapp 10000 km und auch noch nie Öl nachgefüllt! 🙂

Dito, heute die 10.000 geknackt und noch kein Öl nachgefüllt.

Gruss

Ok dann passt ja alles...

Danke

14000 km und 1,0 L Öl nachgefüllt, egal.......dafür brauch ich weniger Sprit 😁

Ähnliche Themen

bei mir nach 8.000 km 1 Liter Öl.
Ich fahre ihn auch aus (viel Autobahn Vollgas), da darf er schon mal etwas mehr Öl verbrauchen.
Trotzdem hat mein kleiner jetzt Stress und kommt mal für zwei Tage zum Wellness beim freundlichen Händler.

a) Bremsen Fading (wie bereits erwähnt, bin gespannt was gemacht wird)
b) ACC fällt immer mal wieder aus. (Soll Update eingespielt werden)
c) Sportdifferenzial hat jetzt fast jeden Morgen (kalt) eine Fehlermeldung.

Aktuell 10.500 km.

Nach 5k habe ich einen halben Liter Öl nachgefüllt. Der Verbrauch ist allerdings gute 10% runter.

Apropos: ich bin am WE nachts, eine Strecke von 51Km mit durchgehend 200 Km/h gefahren. Ab kalter Abfart bis zur AB sind es 5 Km., also de facto 46 Km. AB. 90% ACC.
Verbrauch lag am Ende bei 20,1L. Normal?

Zitat:

Original geschrieben von MadMax7


Nach 5k habe ich einen halben Liter Öl nachgefüllt. Der Verbrauch ist allerdings gute 10% runter.

Apropos: ich bin am WE nachts, eine Strecke von 51Km mit durchgehend 200 Km/h gefahren. Ab kalter Abfart bis zur AB sind es 5 Km., also de facto 46 Km. AB. 90% ACC.
Verbrauch lag am Ende bei 20,1L. Normal?

Erscheint mir sehr, sehr viel...

Zitat:

Original geschrieben von MadMax7


Nach 5k habe ich einen halben Liter Öl nachgefüllt. Der Verbrauch ist allerdings gute 10% runter.

Apropos: ich bin am WE nachts, eine Strecke von 51Km mit durchgehend 200 Km/h gefahren. Ab kalter Abfart bis zur AB sind es 5 Km., also de facto 46 Km. AB. 90% ACC.
Verbrauch lag am Ende bei 20,1L. Normal?

20 l 🙂😕

Ich hab mal für eine Strecke von 250 km welche ich in 1,5 Std. gefahren bin 15,8 l gebraucht.

Mehr hab ich noch nie gebraucht.

Also ich habe bisher folgendes verbraucht:

- 7.500km: 1 Liter Öl nachgefüllt
- 19.500km: 1 Liter Öl nachgefüllt
- 21.200km: Ölwechselservice, ein Satz Bremsscheiben - und beläge vorne
- 21.250km: eine Wasserpumpe
Benzinverbrauch im Schnitt 13,73 Liter/100km (BC: 13,6l), leider nicht sinkend

Gruß
Tom

Hallo...

bei mir 1:1 so wie bei tom0265....

hoffe dass jetzt mal n bisschen ruhe einkehrt... 🙂
grüsse

So, hab jetzt endlich auch meinen S4 bekommen und muss sagen, dass die Verarbeitung wirklich tadellos ist. Scheint kein Montagsauto zu sein (gottseidank).
Habe ihn gleich 1800km eingefahren - von Schweden runter in die Schweiz. Da pfeift auch nichts bei 240km (habe ich erst am Schluss gefahren!). Aber naja, der Verbrauch ist doch recht weit von diesen 9.7l weg - faktisch war ich immer darüber. Hatte einen Schnitt von rund 13.5l. Hoffe immer noch, dass es leicht besser wird... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Aber naja, der Verbrauch ist doch recht weit von diesen 9.7l weg - faktisch war ich immer darüber.

Das ist ja auch absolut "normal". Die Werksangaben aller Hersteller beziehen sich ja bekanntermaßen auf den ECE-Zyklus, der vom realen Alltags-Verbrauch eigentlich

grundsätzlich

sehr weit entfernt ist.

Siehe u.a.:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus#Realit.C3.A4tsbezug_und_Kritik

Zitat:

Die genormten Fahrzyklen stellen Durchschnittsprofile dar, um die Fahrzeuge untereinander vergleichen zu können. Sie stimmen oft nicht mit dem Nutzungsprofil des Kunden überein, insbesondere dann, wenn viel Kurzstrecken- und Stadtverkehr vorkommt oder auf Autobahnen sehr hohe Geschwindigkeiten gefahren werden. Die im Zyklus durchgeführten Beschleunigungen innerhalb 26 Sekunden von 0 auf 50 km/h sind nicht realistisch, der Zyklus blendet so hohe Verbräuche und Schadstoffemissionen bei starken Beschleunigungen aus.

(....)

Laut einem Test des ADAC sind die Norm-angaben um bis zu 25% zu optimistisch. Außerdem optimieren Fahrzeughersteller ihre Produkte auf die Norm-Verbrauchsangaben hin und damit zu Lasten des realen Verbrauchs.

Ich rechne seit etlichen Jahren immer schon gute 20-30% zu den (ECE-)Verbrauchsangaben ab Werk dazu, weil ich dann schon ziemlich genau auf meinen tatsächlichen Verbrauch komme. Wie gesagt: Werksangaben zum Verbrauch sind (hauptsächlich aufgrund des seltsam genormten Fahrzyklus, aber auch aufgrund des Verhaltens der Autohersteller, die oft auf genau diesen Zyklus "hinoptimieren"😉 IMO sehr realitätsfern und können nur zu relativen Vergleichen zwischen mehreren Autos herhalten. Wer sich wirklich erwartet, dass der S4 im Alltag diese 9.7l verbrauchen wird, der wird bitter enttäuscht.

Sorry für dieses 1/2 OT-Intermezzo, aber (und das ist jetzt nicht auf dich bezogen!) ich wunder mich jedes Mal, wenn jemand (tlw. erstaunt oder verärgert) schreibt, dass sein Auto die Werksangaben beim Verbrauch nicht erreicht.

Hallo zusammen,

hatte dieses WE ebenfalls einen S4 Avant Schalter, Sportdiff,  19 Zoll WR, etc.

Ein fantastisches Auto, keine Frage. Für die "nur" 333 PS läuft der wie die Hölle.

Allerdings sind über 180km ein Schnitt von doch 13,8 sehr viel. Wagen wurde immer warm gefahren, 30 km richtig schnell bewegt und den Rest normal Überland im Verkehr mitgeschwommen.

Ist dies wirklich normal (ich weiß, die Frage wurde schon oft gestellt und auch beantwortet), den Fortschritt sehe ich hier aber mal gar nicht. Bei gleichem Fahrprofil braucht ein 335i 2 Liter weniger.

So long

Ralph

Über den Verbrauch eines Fahrzeugs kann man ein Leben lang diskutieren, liegt ja auch ein wenig am Fahrer 😉

Ich hatte neulich einen neuen BMW Touring 523i Automatik und bin mit dem nach Dresden und zurück gefahren (1100km).

Nur 1 x Vollgas, ansonsten schön brav so um die 160 km/h. Die Kiste hat 11 l auf 100 km gebraucht.

Bin mir sicher bei gleicher Fahrweise hätte mein S4 nicht mehr gebraucht.

So und jetzt kommen die BMW Fahrer und fallen über mich her 😁

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Über den Verbrauch eines Fahrzeugs kann man ein Leben lang diskutieren, liegt ja auch ein wenig am Fahrer 😉

Ich hatte neulich einen neuen BMW Touring 523i Automatik und bin mit dem nach Dresden und zurück gefahren (1100km).

Nur 1 x Vollgas, ansonsten schön brav so um die 160 km/h. Die Kiste hat 11 l auf 100 km gebraucht.

Bin mir sicher bei gleicher Fahrweise hätte mein S4 nicht mehr gebraucht.

So und jetzt kommen die BMW Fahrer und fallen über mich her 😁

Also da liefen bei mir 14 durch.

Kann doch ncht sein dass die großen Winterräder so viel ausmachen oder??

Ist jemand eigentlich schon mal den Abt AS4 mit 282 TDI-PS gefahren? Der dürfte am S4 ja einigermaßen dranbleiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen