Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ihr habt natürlich Recht! Genau so steht es im Audiprospekt beim Händler auch drin... 🙄
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Du schon einmal in einem S4 gesessen hast! Besonders mit Sportdifferenzial ist von Untersteuern aber wirklich nichts zu spüren - eher das Gegenteil ist der Fall!
Und übrigens ... was im Audiprospekt stehen mag interessiert mich nicht im Geringsten ... ich spreche aus über 10.000 km Erfahrung!
Zitat:
Jeder soll sich auf sein eigenes Popometer verlassen. Auch Audi fährt in der (total langeweiligen) DTM mit Heckantrieb. 😁
Jop, weil Sie es müssen.
Siehe Saison 1991/1992, dort war es BMW und Mercedes Höchstpeinlich das Audi sooo
überlegenmit dem Quattro war 😉 .
http://www.lachschon.de/item/56669-bmw_in_anatolien/Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Und das Mehrgewicht liegt bei Audi komplett auf der Vorderachse. Das erklärt das Untersteuern bzw. die gefühllose Lenkung.Zitat:
Original geschrieben von NRJ69
.
Hallo SIC44 ,
laut Vergleichstest sportauto 01/2009:
Reale Werte vollgetankt:
BMW 335i ---> 1617 kg - Leistungsgewicht: 5,3 kg/PS
Audi S4 ---> 1789 kg - Leistungsgewicht: 5,4 kg/PS==> Gewichts-Differenz: 172 kg !
Beim Leistungsgewicht von 5,3 kg/PS hat der BMW 335i sowieso schon einen gewissen Vorteil,
d.h. nicht der BMW müßte bei einem reellen Vergleich getunt werden, sondern der AUDI S4 ! 😰... also nicht wild phantasieren, sondern die realen Werte vergleichen !
... noch Fragen ?! 😁 😁 😁
Have Phun!
NRJ69Jeder soll sich auf sein eigenes Popometer verlassen. Auch Audi fährt in der (total langeweiligen) DTM mit Heckantrieb. 😁
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Jop, weil Sie es müssen.Zitat:
Jeder soll sich auf sein eigenes Popometer verlassen. Auch Audi fährt in der (total langeweiligen) DTM mit Heckantrieb. 😁
Siehe Saison 1991/1992, dort war es BMW und Mercedes Höchstpeinlich das Audi sooo überlegen mit dem Quattro war 😉 .
Du wirst doch jetzt nicht die jetzige DTM mit dem von damals vergleichen wollen? Die heutige DTM hat bis auf den Namen nichts mehr gemeinsam. Das damals war noch interessant, das heute ist, naja, Geschmacksache. Viel Interessanter finde ich die WTCC.
@pasbal
Ist doch egal. Viel wichtiger ist es, dass nicht die Ölpumpe um die Ohren fliegt bzw. das Auto davonvibriert. 😉
Spaß solls machen, der Rest ist subjektiv. 😁
Ähnliche Themen
Hallo Leute...
Und hat sich schon jemand getraut dem S4 ne Leistungskur zu verpassen? Werde es nach Weihnachten wagen. Bei ABT. Werde auch ne Bremsanlage nachrüsten. Hat damit jemand Erfahrung? Welche Firmen,Hersteller sind hier zu empfehlen? Denke an ne gelochte Bremsanlage. Habe im Winter 18Zoll montiert und im Sommer 19Zoll. Befürchte jedoch dass die 18er dann zu klein werden.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von rschli
Hallo Leute...
Und hat sich schon jemand getraut dem S4 ne Leistungskur zu verpassen? Werde es nach Weihnachten wagen. Bei ABT. Werde auch ne Bremsanlage nachrüsten. Hat damit jemand Erfahrung? Welche Firmen,Hersteller sind hier zu empfehlen? Denke an ne gelochte Bremsanlage. Habe im Winter 18Zoll montiert und im Sommer 19Zoll. Befürchte jedoch dass die 18er dann zu klein werden.
grüsse
Hallo,
im A5 Forum gibt es jemand der behauptet sein S5 Cabrio bei ABT auf 450PS (?) getunt zu haben.
Auf Nachfragen antwortet er aber nicht und ist in der "Versenkung" verschwunden.... 😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
immer diese S4 Fahrer
Ich bin sprachlos!
Da gehört Führerschein UND Auto abgenommen!
haha... das ist ja mal crazy... ohne worte..
Hab noch ne Frage und zwar kann man auf die 19Zoll 5 Segmentspeiche auch was kleineres als 255/ 35 aufziehen lassen. 245/40 oder so?
danke
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
immer diese S4 Fahrer
Da ist für mich die Grenze zwischen "muss jeder selbst wissen" und "Waffengestze in D zu lasch" klar überschritten.
Sowas muss von der Straße.
Wir haben nun unseren S4 fast 10.000 km gefahren, alles bestens bis jetzt.
Eine frage: In dieser Zeit mussten wir noch nie Öl nachfüllen. Täusche ich mich oder hatte ich gelesen dass einige von euch schon Öl nachfüllen mussten?
Danke