Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Kennt sich jemand mit der Ersatzwagenregelung bei Audi aus?

Bei den Versicherungsfällen ist es einfach. Maximal eine Klasse tiefer, wie das eigene Fahrzeug. (Es sei denn man nimmt freiwillig was anderes und kassiert noch einen finanziellen Ausgleich) Bei der Mobilitätsgarantie ist es leider anders. Zitat: "So bleiben Sie garantiert mobil" Mit anderen Worten: jedes beliebiges Ersatzfahrzeug muss akzeptiert werden.

Ich habe die Erfahrung gemacht: Mit einem guten Draht zum Verkäufer _und_ Ersatzfahrzeug Disponent bekommt man auch die exklusiveren Fahrzeuge (in der Regel als Vorführfahrzeuge).

Jedoch muss einem auch klar sein, dass ein Händler keine Luxusfahrzeuge als Vorführfahrzeuge oder Ersatzfahrzeuge zulässt. In der Regel sind das alles Wagen bis max (geschätzt) 40.000 Euro Anschaffungskosten. (Polo, Golf, Passat)

Zitat:

Original geschrieben von MaS4



Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Kennt sich jemand mit der Ersatzwagenregelung bei Audi aus?
Bei den Versicherungsfällen ist es einfach. Maximal eine Klasse tiefer, wie das eigene Fahrzeug. (Es sei denn man nimmt freiwillig was anderes und kassiert noch einen finanziellen Ausgleich) Bei der Mobilitätsgarantie ist es leider anders. Zitat: "So bleiben Sie garantiert mobil" Mit anderen Worten: jedes beliebiges Ersatzfahrzeug muss akzeptiert werden.

Ich habe die Erfahrung gemacht: Mit einem guten Draht zum Verkäufer _und_ Ersatzfahrzeug Disponent bekommt man auch die exklusiveren Fahrzeuge (in der Regel als Vorführfahrzeuge).

Jedoch muss einem auch klar sein, dass ein Händler keine Luxusfahrzeuge als Vorführfahrzeuge oder Ersatzfahrzeuge zulässt. In der Regel sind das alles Wagen bis max (geschätzt) 40.000 Euro Anschaffungskosten. (Polo, Golf, Passat)

Das stimmt. Seid doch froh, dass euer Händler nicht auch noch Skoda oder Seat verkauft. Dann könnte es passieren, dass ihr einen Fabia (ist sicher auch kein schlechtes Auto, jedoch zum Vergleich muß man ein Auto >50000 € verwenden) bekommt. 😁

Mein Schwiegervater bekam für seinen damaligen A6 (NP >70 k€) einen Caddy Transporter als Ersatzfahrzeug. Er hat aufgrund dessen den Hersteller gewechselt. Alleine schon die Tatsache, dass man bei Abgabe des Fahrzeuges (egal ob Kundendienst oder Garantie) in einer Schlange ansteht, ist grauenhaft.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Er hat aufgrund dessen den Hersteller gewechselt.

meinst du händler oder wirklich die marke gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Er hat aufgrund dessen den Hersteller gewechselt.

meinst du händler oder wirklich die marke gewechselt?

Er hat den Hersteller gewechselt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Kennt sich jemand mit der Ersatzwagenregelung bei Audi aus? Seit dem Wasserpumpenschaden am Montag fahr ich mit nem VW Golf VI mit gefühlten 50 PS rum. Da die Pumpe immer noch nicht lieferbar ist, habe ich gestern mal Rabatz gemacht wegen einem anderen Ersatzwagen - bis jetzt keine Reaktion. Toller Service für ein Zentrum für Audi...
Genau aus diesem Grunde war ich eigentlich von einem kleinen Händler zu einem großen gewechselt, jetzt bereue ich das schon wieder.

Jetzt bekomme ich wenigstens einen Passat 2.0Tdi, der Wagen wird anscheinend vor dem Wochenende nicht mehr fertig. Ich glaube, ich lege mir eine Wasserpumpe auf Vorrat in die Garage...

Die Sache mit der "Mobilitätsgarantie" ist wohl nur Augenwischerei, wie es aussieht gibt es hierzu keine feste Regelung.

Zitat:

Original geschrieben von tom0265



Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Kennt sich jemand mit der Ersatzwagenregelung bei Audi aus? Seit dem Wasserpumpenschaden am Montag fahr ich mit nem VW Golf VI mit gefühlten 50 PS rum. Da die Pumpe immer noch nicht lieferbar ist, habe ich gestern mal Rabatz gemacht wegen einem anderen Ersatzwagen - bis jetzt keine Reaktion. Toller Service für ein Zentrum für Audi...
Genau aus diesem Grunde war ich eigentlich von einem kleinen Händler zu einem großen gewechselt, jetzt bereue ich das schon wieder.
Jetzt bekomme ich wenigstens einen Passat 2.0Tdi, der Wagen wird anscheinend vor dem Wochenende nicht mehr fertig. Ich glaube, ich lege mir eine Wasserpumpe auf Vorrat in die Garage...
Die Sache mit der "Mobilitätsgarantie" ist wohl nur Augenwischerei, wie es aussieht gibt es hierzu keine feste Regelung.

Bei manchen ist es Augenwischerei, bei anderen bekommt man das, was man will, als Kundenbefriedigung automatisch.

Aber man hat bei Audi innerhalb der Garantiezeit, bei Garantiefällen, in jedem Fall Anspruch auf ein Auto, oder?

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Aber man hat bei Audi innerhalb der Garantiezeit, bei Garantiefällen, in jedem Fall Anspruch auf ein Auto, oder?

So lange du Mobilitätsgarantie hast, schon.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Aber man hat bei Audi innerhalb der Garantiezeit, bei Garantiefällen, in jedem Fall Anspruch auf ein Auto, oder?
So lange du Mobilitätsgarantie hast, schon.

Nicht ganz... Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug ausserhalb der Garantiezeit hat man im Rahmen der Mobilitätsgarantie nur bei einem sog. "Liegenbleiber", also wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist. Wird z.B. nur der Fensterheber getauscht is nix mit Leihwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


So lange du Mobilitätsgarantie hast, schon.

Nicht ganz... Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug ausserhalb der Garantiezeit hat man im Rahmen der Mobilitätsgarantie nur bei einem sog. "Liegenbleiber", also wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist. Wird z.B. nur der Fensterheber getauscht is nix mit Leihwagen.

Danke für die Korrektur. Jetzt, wo ich es lese, kommt es mir bekannt vor. Sich in die Werkstatt retten mit einer Panne ist doof. Also, an Ort und Stelle stehen bleiben, und nicht mehr fahren. Dann klappts auch mit dem Ersatzfahrzeug.

Ich bin nun auf der Suche nach Winterreifen für mein Schätzchen. Leider habe ich auf Anregen meines Händlers nicht gleich bei der Neuwagenbestellung die Winterräder mitgenommen.

Ich hätte nun gern die Aluminium-Winterräder 8 j x 18 im 5-Parallelspeichen-S-Design mit Reifen 245/40 R 18.

Diese würden bei Neuwagenbestelllung laut Preisliste / Konfigurator 1.950 Euro kosten (inkl. Reifen)

Mein Händler sagt, diese seinen nicht nachträglich zu erhalten, sondern nur bei Neuwagenbestellung. Ich kann das nicht so recht glauben.

Seine Alternative wäre gewesen, 4 Einzelfelgen a ca. 850 Euro und darauf dann Winterreifen aufzuziehen, was in Summe ca. 4200 Euro kosten sollte.

Kann mir einer der Profis hier evtl. eine Bestellnummer für die Aluminium-Winterräder 8 j x 18 im 5-Parallelspeichen-S-Design mit Reifen 245/40 R 18 nennen oder kann man die echt nicht nachträglich erhalten?

Tausend Dank!

Zitat:

Original geschrieben von realzeit


Ich bin nun auf der Suche nach Winterreifen für mein Schätzchen. Leider habe ich auf Anregen meines Händlers nicht gleich bei der Neuwagenbestellung die Winterräder mitgenommen.

Ich hätte nun gern die Aluminium-Winterräder 8 j x 18 im 5-Parallelspeichen-S-Design mit Reifen 245/40 R 18.

Diese würden bei Neuwagenbestelllung laut Preisliste / Konfigurator 1.950 Euro kosten (inkl. Reifen)

Mein Händler sagt, diese seinen nicht nachträglich zu erhalten, sondern nur bei Neuwagenbestellung. Ich kann das nicht so recht glauben.

Seine Alternative wäre gewesen, 4 Einzelfelgen a ca. 850 Euro und darauf dann Winterreifen aufzuziehen, was in Summe ca. 4200 Euro kosten sollte.

Kann mir einer der Profis hier evtl. eine Bestellnummer für die Aluminium-Winterräder 8 j x 18 im 5-Parallelspeichen-S-Design mit Reifen 245/40 R 18 nennen oder kann man die echt nicht nachträglich erhalten?

Tausend Dank!

Ich habe mir diese 5-Parallelspeichen bei der Bucht geholt mit abgefahrenen Sommerreifen für 545 EUR - von jemandem der die Originalräder nicht mehr wollte. Da zog ich GY UG auf und habe noch weniger al s 1950 EUR bezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von realzeit


Kann mir einer der Profis hier evtl. eine Bestellnummer für die Aluminium-Winterräder 8 j x 18 im 5-Parallelspeichen-S-Design mit Reifen 245/40 R 18

Teile Nummer: 8K0 601 025 J

z.B. hier (neu) für 1.200) (4 Stück) zu bekommen:
http://cgi.ebay.de/...mZ150377689639QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...

Da kann man kaufen. Habe ich meine auch her.

Aber:
In der Bucht gibt es für 2.000 Euro sogar 19" mit 255 Reifen.

http://cgi.ebay.de/...02QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

http://cgi.ebay.de/...46QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Zitat:

Original geschrieben von MaS4


Jedoch muss einem auch klar sein, dass ein Händler keine Luxusfahrzeuge als Vorführfahrzeuge oder Ersatzfahrzeuge zulässt. In der Regel sind das alles Wagen bis max (geschätzt) 40.000 Euro Anschaffungskosten. (Polo, Golf, Passat)

Klar gibts auch Luxus-Vorführer, die Luxus-Kunden wollen ihr Wunschfahrzeug doch auch probefahren.

Was man als Ersatzwagen bekommt, hängt eigentlich nur von der Geschäft- und sonstigen Beziehung zum Händler/Verkäufer ab. Und wie so oft macht auch hier der Ton die Musik. Außerdem spielt es wahrscheinlich eine Rolle, ob einem der Verkäufer auch zutraut, ein solches Auto eventuell zu kaufen...

Natürlich muss man auch mit dem Verkäufer reden, Termine vereinbaren/abstimmen und nicht mit den Werkstattleuten, die haben da nämlich gar keine Interessen im Spiel.

Meine letzten Ersatz- und Vorführwagen waren:

BMW 740i für Inspektion am 328 i Cabrio (bis heute morgen)
Audi A8 W12 L über 5 Wochen lang als Ersatz für Audi S5 Coupe
Audi Q7 3,0 TDI als Ersatz für Audi S5 Coupe
Mercedes E63 AMG Wchendene Probefahrt
Mercedes CLS 63 AMG Wochenende Probefahrt
Mercedes C63 AMG Wochenende Probefahrt
Jaguar XK R Cabrio (leider der alte) Wochenende Probefahrt
BMW M5 Wochenende Probefahrt

man sieht also... geht doch😉

Grüßle
Selti

Bei den Amis ist der S4 jetzt auch angekommen 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=uULudWLWFP0

Deine Antwort
Ähnliche Themen