Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

Der Link führt zu einer Seite mit Miltärkleidung, macht nichts. So an der Tanke o.ä. treffen ist nicht mein Ding. Da bin ich wohl schon etwas über das Alter raus ;-))

ups...streetculture.de ohne den bindestrich war das^^ sorry...
naja is nicht tankstellenmäßig, schon was größeres...einfach mal auf der seite schnuppern und überlegen 🙂

Hat jemand Erfahrung mit Verbrauch des neuen S4

Habe selber das neue S5 Cab und bin ein bisschen über die Werksangabe verwundert , die ich einfach nicht hinkriege !!!

Bitte um Feedback

Gruß

THRA

Was hat das grottenschlechte Bild mit dem Verbrauch der beiden Fahrzeuge zu tun ... ;-))

Bei entsprechender Fahrweise saufen beide. Mehr braucht man dazu nicht sagen. Das wurde schon in gefühlten 100 Seiten in diesem Thread getan.

Ähnliche Themen

Hallo thrace 🙄 ,

die Werksangabe beim Kraftstoffverbrauch ist der Wert für den vorgeschriebenen Prüfzyklus.

( siehe auch schon hier: http://www.motor-talk.de/.../neuer-s4-t1730583.html?... )

Den angegebenen Kraftstoffverbrauch als Alltagsverbrauch zu verstehen ist ABSOLUTER NONSENS ! -
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Der von Audi angegebene Kraftstoffverbrauch von 9,7 l/100km ist der kombinierte Wert des allgemein vorgeschriebenen Messverfahrens.

Dazu steht in der Fussnote: "Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzellnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen."

Der Verbrauch von 9,7 l/100km gilt NUR für diesen Prüfzyklus und sonst nichts!

Der Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeuges ist wesentlich abhängig von der individuellen Fahrweise.
Wenn man die Kiste schiebt und nebenbei Blumen pflückt, wird man so ab 7 l/100km brauchen, aber wenn man das Ding wirklich tritt, dann sind auch ganz locker weit über 20 l/100km möglich.

NUR wenn man genau den Prüfzyklus fährt, wird man auch ziemlich exakt auf 9,7 l/100km kommen! - Jede andere Aussage ist völliger Unsinn!

Etwas anderes ist nicht angegegeben und wird auch nicht versprochen!

ENDE und AUS !

Have A Nice Day!
NRJ69

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


Hallo thrace 🙄 ,

die Werksangabe beim Kraftstoffverbrauch ist der Wert für den vorgeschriebenen Prüfzyklus.

( siehe auch schon hier: http://www.motor-talk.de/.../neuer-s4-t1730583.html?... )

Den angegebenen Kraftstoffverbrauch als Alltagsverbrauch zu verstehen ist ABSOLUTER NONSENS ! -
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Der von Audi angegebene Kraftstoffverbrauch von 9,7 l/100km ist der kombinierte Wert des allgemein vorgeschriebenen Messverfahrens.

Dazu steht in der Fussnote: "Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzellnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen."

Der Verbrauch von 9,7 l/100km gilt NUR für diesen Prüfzyklus und sonst nichts!

Der Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeuges ist wesentlich abhängig von der individuellen Fahrweise.
Wenn man die Kiste schiebt und nebenbei Blumen pflückt, wird man so ab 7 l/100km brauchen, aber wenn man das Ding wirklich tritt, dann sind auch ganz locker weit über 20 l/100km möglich.

NUR wenn man genau den Prüfzyklus fährt, wird man auch ziemlich exakt auf 9,7 l/100km kommen! - Jede andere Aussage ist völliger Unsinn!

Hats dich aber ausgetobt mit den Farben... 😉

Etwas anderes ist nicht angegegeben und wird auch nicht versprochen!

ENDE und AUS !

Have A Nice Day!
NRJ69

Hast dich aber ausgetobt mit den Farben... 😉

Ich wundere mich schon ein bischen, wie zahlreich man sich hier über den Verbrauch wundert.
Wenn ich mir ein 1,7 Tonnen schweres Auto mit 6 Zylindern und 333 PS kaufe....es kann doch keiner
so blauäugig sein und glauben, daß man den standesgemäß Wagen mit weniger als 12 Litern durch die
Gegend schiebt.

Seid froh, daß ihr überhaupt so schöne Autos fahren könnt...ich bin immer noch auf einen X5 angewiesen...
Da lernt man ganz neu fahren...

@64787: Erwarten kann man es schon, wenn die Konkurrenz es auch hinkriegt. 😉
Aber naja 13 Liter sollten schon drin sein.

mfg Marc

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 143 PS


@64787: Erwarten kann man es schon, wenn die Konkurrenz es auch hinkriegt. 😉

Aha, und welches Modell wäre das dann? Wenn jetzt der 335i genannt wird, dann gehe ich davon aus,

daß Du noch nie ein Fahrzeug mit mehr als 200PS bewegt hast.

Felgenthema beim S4: Sehe ich das richtig, dass die 5-Parallelspeichen-S-Design Felgen exklusiv für den S4 erhältlich sind? Ist für Winterreifen auch die 245 empfehlenswert? Das Auto muss wirklich top-wintertauglich sein. D.h. Hochgebirge zu jeder Tages- und Nachtzeit - und eben bitte eigentlich ohne Ketten (es gibt nichts Schlimmeres als mitten in der Nacht bei Schneefall Ketten aufziehen zu müssen - deshalb hab ich ja einen 4x4).
Ich brauch aber für den Sommer noch 19 Zoll Felgen. Am einfachsten ist wohl die Standardauswahl (sonst muss ich die 18 Zoll-Somerreifen los werden), welche aber nicht so umfassend ist. Laut Konfigurator drei Modelle, oder? 5-, 7- und 20-Speichendesign. Alles wohl ziemlich 0815. 7-Speichendesign scheint mir recht ausladend. Hab keine Lust dauernd meine Felgen zu ruinieren. Audi-Zubehör wie 5-Speichen Hohldesign ist wohl nicht bestellbar, oder?
Besten Dank für eine kurze Erläuterung der Möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Felgenthema beim S4: Sehe ich das richtig, dass die 5-Parallelspeichen-S-Design Felgen exklusiv für den S4 erhältlich sind? Ist für Winterreifen auch die 245 empfehlenswert? Das Auto muss wirklich top-wintertauglich sein. D.h. Hochgebirge zu jeder Tages- und Nachtzeit - und eben bitte eigentlich ohne Ketten (es gibt nichts Schlimmeres als mitten in der Nacht bei Schneefall Ketten aufziehen zu müssen - deshalb hab ich ja einen 4x4).
Ich brauch aber für den Sommer noch 19 Zoll Felgen. Am einfachsten ist wohl die Standardauswahl (sonst muss ich die 18 Zoll-Somerreifen los werden), welche aber nicht so umfassend ist. Laut Konfigurator drei Modelle, oder? 5-, 7- und 20-Speichendesign. Alles wohl ziemlich 0815. 7-Speichendesign scheint mir recht ausladend. Hab keine Lust dauernd meine Felgen zu ruinieren. Audi-Zubehör wie 5-Speichen Hohldesign ist wohl nicht bestellbar, oder?
Besten Dank für eine kurze Erläuterung der Möglichkeiten.

Also ich habe den S4 mit Serien-felgen (18 Zoll) - ich werde wohl im Herbst die Sommerreifen durch Winterreifen ersetzen und die Sommerreifen dann wegschmeissen (ich habe schon einige Milimeter an Gummi auf den Strassen verteilt - bis Herbst wird da wohl nicht mehr soviel übrig bleiben).

Im Frühjahr kaufe ich mir dann 19 Zöller - wahrscheinlich die 7 Doppelspeichen - wenn bis dahin erhältlich im Anthrazit - ansonsten ganz normal in Silber.

Was die Wintertauglichkeit anbelangt kann ich zum S4 natürlich nichts sagen - aber mein voriger A4 war da exzellent - er fuhr bis dass ich es fertig gebracht hatte, soviel Schnee unter dem Auto zu sammlen, dass 2 Räder in der Luft waren (ich weiss selbst nicht wie ich das gemacht habe) - da war Schluss - und dann musste ich mehrere Stunden Schnee schaufeln um das Biest wieder zu befreien - war schon eine einmalige Erfahrung!

Das mit dem Schnee unter'm Auto habe ich auch schon 2x fertigbekommen, samt freischaufeln.

Ich habe tats. Bedenken dass ich im alpinen Gelände (wir wohnen immer auf ca. 1.600m im Winter / Skif.) mit der Bodenfreiheit Probleme bekomme, hatte vorher extra einen A4 ohne Tieferlegung.. .. selbst wenn geräumt wird, die Spurrillen fahren sich auch soo weit aus, naja, ich werde es probieren.

Schneeketten muss ich ohnehin anlegen, ansonsten unmöglich heile wieder auf Eis herunterzukommen...

Zum vieldiskutierten Verbrauch - ich habe jetzt so um die 12l für die km-Stände zwischen 1.000 und 3.000, sehr viel zügige Autobahn dabei... ich denke mal das geht absolut in Ordnung, es gibt dafür fast keine Gegner... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


... es gibt dafür fast keine Gegner... :-)

YEP - selbst Motorrad-fahrer die glauben etwas beweisen zu müssen sehen oft alt aus - ich breche dann lieber ab, da ich wirklich Angst habe, dass die sich zu Tode fahren ...

Zitat:

Original geschrieben von mstuder


Felgenthema beim S4: Sehe ich das richtig, dass die 5-Parallelspeichen-S-Design Felgen exklusiv für den S4 erhältlich sind? Ist für Winterreifen auch die 245 empfehlenswert? Das Auto muss wirklich top-wintertauglich sein. D.h. Hochgebirge zu jeder Tages- und Nachtzeit - und eben bitte eigentlich ohne Ketten (es gibt nichts Schlimmeres als mitten in der Nacht bei Schneefall Ketten aufziehen zu müssen - deshalb hab ich ja einen 4x4).
Ich brauch aber für den Sommer noch 19 Zoll Felgen. Am einfachsten ist wohl die Standardauswahl (sonst muss ich die 18 Zoll-Somerreifen los werden), welche aber nicht so umfassend ist. Laut Konfigurator drei Modelle, oder? 5-, 7- und 20-Speichendesign. Alles wohl ziemlich 0815. 7-Speichendesign scheint mir recht ausladend. Hab keine Lust dauernd meine Felgen zu ruinieren. Audi-Zubehör wie 5-Speichen Hohldesign ist wohl nicht bestellbar, oder?
Besten Dank für eine kurze Erläuterung der Möglichkeiten.

Hallo mstuder 🙂

wenn Du im Winter 100% auf das Fahrzeug angewiesen bist und evt. doch Scheeketten brauchst,
beachte bitte, dass Schneeketten nur bei folgender Felgen/Reifenkombination verwendet werden können:

Felgen: 7,5 x 18 ET43 mit Winterreifen 225/45

Alles andere ist nicht zugelassen bzw. passt nicht!

Have Fun
NRJ69

@64787
Meinte unteranderem den 335i. Auch wenn er ein kleines Leistungsdefizit auf dem Papier hat.
Ich bin mal gespannt, wie sich der S4 im Vergleich zum S5 bewährt. Beim S5 scheint sich der Verbrauch bei 13 Litern eingependelt zu haben.

Habe schon Fahrzeuge über 200PS bewegt. Waren aber bis jetzt 6 Zylinder Diesel. 😉 Und dazu noch mit Wandlerautomatik.

mfg Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen