Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Hast Du nie über Lackieren nachgedacht? Ich habe das schon ab und zu mit "Firmenwagen" gemacht - die Alufelgen wurden gesandstrahlt, grundiert und neu lackiert - das sieht ziemlich gut aus und ist auch sehr resistent!Zitat:
Original geschrieben von aa7
konsequent wären dann noch titanfarbene felgen -
doch, darüber habe ich nachgedacht. allerdings habe ich das bisher nicht mit letzter ernsthaftigkeit verfolgt. ich mag eigentlich keine nachträglichen veränderungen am auto. das riecht für mich immer irgendwie nach "gebastelt". allerdings bin ich mir schon im klaren, dass man das auch qualitativ hochwertig hinbekommt.
wie entsteht eigentlich der titanlook der serienfelgen: lackiert? pulverbeschichtet?
titan wäre schon eine echte alternative -gerade da sie einen leichten kontrast zu meiner gewählten lackierung [phantomschwarz] bildet.
in bin jedenfalls gespannt wie er aussieht -noch 4 wochen, puhh!
gruss
aa7
Hallo zusammen.
Vor einiger Zeit waren doch mal einige "Probefahrer" unterwegs, die gesagt haben ... "das Sportdiff. merkt man nicht und braucht es auch nicht".
Brauchen ist wie bei vielen anderen Ausstattungsdetails immer relativ/subjektiv.
Aber, wer einen S4 mit Sportdiff. gefahren hat und den Unterschied nicht merkt ... tja, hm, wie sage ich das jetzt. Ich lasse es besser.
Nach dem Tastendruck von Automatik auf Dynamik, merkt man zunächst nur einen kleinen Ruck und die Anzeige im Display ändert sich von "D7" auf "S6" und die Drehzahl steigt um etwas mehr als 1000 Umdrehungen an.
Das darauf Folgende sind Welten, sofern dann auch wirklich Gas gegeben wird und eine Strecke (auch BAB) mit Kurven ansteht.
Für mich ein völlig neues Fahrgefühl. An das ich mich, zugegeben, erst gewöhnen muss.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Hallo zusammen.Vor einiger Zeit waren doch mal einige "Probefahrer" unterwegs, die gesagt haben ... "das Sportdiff. merkt man nicht und braucht es auch nicht".
Brauchen ist wie bei vielen anderen Ausstattungsdetails immer relativ/subjektiv.
Aber, wer einen S4 mit Sportdiff. gefahren hat und den Unterschied nicht merkt ... tja, hm, wie sage ich das jetzt. Ich lasse es besser.
Nach dem Tastendruck von Automatik auf Dynamik, merkt man zunächst nur einen kleinen Ruck und die Anzeige im Display ändert sich von "D7" auf "S6" und die Drehzahl steigt um etwas mehr als 1000 Umdrehungen an.
Das darauf Folgende sind Welten, sofern dann auch wirklich Gas gegeben wird und eine Strecke (auch BAB) mit Kurven ansteht.
Für mich ein völlig neues Fahrgefühl. An das ich mich, zugegeben, erst gewöhnen muss.
Hallo TFSI-Quattro,
Du hast ja seit gestern oder heute deinen neuen S4... Du Glücklicher!
Fotos, Videos usw. sind herzlich erwünscht, die 3 Bilder im A5-Forum genügen mir nicht hehe 😁
Vom "Abholtag" wirst du dort sicher auch noch berichten...
Mann freue ich mich auf das Sportdifferential!
Viel spaß mit deinem neuen Gefährt... und immer gute fahrt!
Ähnliche Themen
Hat von den S4-Nutzern schon jemand Öl nachfüllen müssen? Bei mir kam nach 7.500km die Mitteilung, bitte einen Liter Öl nachzufüllen. Das war ich von den letzten Autos, allerdings Diesel, nicht gewohnt.
Zitat:
Original geschrieben von tom0265
Hat von den S4-Nutzern schon jemand Öl nachfüllen müssen? Bei mir kam nach 7.500km die Mitteilung, bitte einen Liter Öl nachzufüllen. Das war ich von den letzten Autos, allerdings Diesel, nicht gewohnt.
Mitteilung kam bei mir noch keine aber war zwischen minimal und voll. Hab dann einen halben Liter nachgefüllt. Aktuell 7000 KM.
Die Ölstandsanzeige stand bei mir ziemlich konstant auf minimal, bis halt besagte Aufforderung im FIS kam, Öl nachzufüllen, eine Weiterfahrt aber möglich sei. Ich werde jetzt immer einen Liter Öl im Fahrzeug haben...
Danke endmar für die guten Wünsche.
sehr schick, gratulation. War auch lange am Überlegen noch das Sprintblau zu nehmen. Letztlich konnte ich meine
Bestellung nicht mehr ändern und so bleibts jetzt halt beim Schwarz. Finde ja schade, dass du die Sitze nicht ganz schwarz
gemacht hast, hätte besser zum blau gepasst. Das rot-schwarz passt besser zum schwarzen Auto..Aber jedem das seine :-)
Viel Spaß mit dem Auto...muß noch 2,5 Wochen warten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mev2
Finde ja schade, dass du die Sitze nicht ganz schwarz
gemacht hast, hätte besser zum blau gepasst. Das rot-schwarz passt besser zum schwarzen Auto..Aber jedem das seine :-)
Das ist nicht rot-schwarz sondern mustangbraun-schwarz, genau wie bei mir. Nur ich habe aussen meteorgrau-perleffekt...
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Einige Bilder meines S4Danke endmar für die guten Wünsche.
Tolle Bilder danke... Wirklich sehr schön der S4!
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Nach dem Tastendruck von Automatik auf Dynamik, merkt man zunächst nur einen kleinen Ruck und die Anzeige im Display ändert sich von "D7" auf "S6" und die Drehzahl steigt um etwas mehr als 1000 Umdrehungen an.
Das darauf Folgende sind Welten, sofern dann auch wirklich Gas gegeben wird und eine Strecke (auch BAB) mit Kurven ansteht.
Für mich ein völlig neues Fahrgefühl. An das ich mich, zugegeben, erst gewöhnen muss.
Hallo mein lieber.
Das was Du das schreibst stimmt schon. Wenn man von Auto auf Dynamic wechselt hat man das Gefühl man sitzt in einem anderen Auto. Insoweit kann ich Deine Aussage nur bestätigen.
ABER:
Mache einmal folgendes:
Programmiere auf Individual einmal alle vier Einstellungen auf Dynamic
(Motor / Getriebe), (Lenkung), (Dämpfung), (Sportdifferenzial)
Wenn Du jetzt zwischen Dynamic und Individual wechselst wirst du keinen Unterschied mehr feststellen. (logisch) Und jetzt änderst Du in der Individual Einstellung nur das Sportdifferenzial von Dynamic auf Comfort.
Und wechsle jetzt mal zwischen Dynamic und Individual.
Außer das der Durchschnittsverbrauch sofort um 2 Liter steigt sind auf der geraden Strecke und Autobahn keine Fahrverhaltens Änderungen zu spüren. Selbst auf der Landstraße bei hohem Tempo (100 km/h) merkt man nichts.
An der Ampel in eine Linkskurve gestochen, ja da sind Unterschiede feststellbar... das schiebt das Heck und das Auto schiebt weniger über die Vorderräder...
Aber nur dafür? Ich bleibe dabei. Ich finde den Nutzungsvorteil gegenüber dem Nachteil des Mehrverbrauchs zweifelhaft. Und in 95%, wenn nicht sogar viel mehr, der täglichen Fahrt ist der Vorteil nicht nutzbar... Zumindest bei mir, wenn ich täglich zur Arbeit pendle und im zähfließenden Verkehr feststecke...
Dann nutze ich lieber den DVB-T TV Empfang und freue mich über das schöne Auto.
PS:
Habe jetzt 2000 km auf der Uhr... aber mein Verbrauch liegt immer noch deutlich über 15 Liter...
Ich habe nur das Radio. Ergo keine Individual-Einstellung ;-))
Dein Fahrstil an der Ampel entspricht so gar nicht dem wie ich fahre.
Über Sinn oder Unsinn von Fahrwerkskomponenten oder anderen Zusatzausstattungen braucht man nicht ansatzweies nachzudenken oder zu diskutieren.
Wenn das eine Rolle spielen würde, hätte ich mir keine S4 gekauft. Denn wann brauche ich wirklich mal 333 PS. Eigentlich nie ;-))) Aber es macht dennoch Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Ich habe nur das Radio. Ergo keine Individual-Einstellung ;-))Dein Fahrstil an der Ampel entspricht so gar nicht dem wie ich fahre.
Über Sinn oder Unsinn von Fahrwerkskomponenten oder anderen Zusatzausstattungen braucht man nicht ansatzweies nachzudenken oder zu diskutieren.
Wenn das eine Rolle spielen würde, hätte ich mir keine S4 gekauft. Denn wann brauche ich wirklich mal 333 PS. Eigentlich nie ;-))) Aber es macht dennoch Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
[...]
Und wechsle jetzt mal zwischen Dynamic und Individual.Außer das der Durchschnittsverbrauch sofort um 2 Liter steigt sind auf der geraden Strecke und Autobahn keine Fahrverhaltens Änderungen zu spüren. Selbst auf der Landstraße bei hohem Tempo (100 km/h) merkt man nichts.
[...]
Ist das tatsächlich so extrem? Äußere Einflüsse, etc. ausgeschlossen?
Das wäre ja echt heftig.
Habe das Sportdifferenzial (sieht mit z ja echt komisch aus) nicht mitbestellt. Wollte mir das Gewicht und den potentiellen Mehrverbrauch (bzw. Minderreichweite!) sparen.