Neuer S4

Audi S4 B8/8K

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

zur Info:

Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.

Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.

8037 weitere Antworten
8037 Antworten

@Genesis....Ich stimme mit Dir überein.

Dieses ewige Gejammer über das Downsizing und den achso phänomenalen V8 B6/7 ist schon erbärmlich. Zumal eigentlich das einzig haltbare Argument für den V8 der Sound ist. Allerdings wer hier schreibt, daß der B6 bzw. B7 mit der Serien AGA einen traumhaften V8 Klang hat, hat von Tuten und Blasen keinerlei Ahnung bzw. hat noch nie einen standesgemäßen V8 gehört.

Was ich dennoch als höchst problematisch erachte, ist das "psychologische" Downsizing des Motors. Weniger Leistung, Hubraum und Zylinder sind m. E. nur sehr schwer bis gar nicht zu vermarkten. Und wenn der Wagen noch so gut geht. Wie wird der Overboost erreicht? Durch drive select oder durch eine Art "Kick down"?

Die Aussage über den Sound überrascht mich. Ich habe einen Testwagen vor kurzem in GAP gesehen und beim Anfahren gehört. Ich hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt, daß da ein dumpf grollender V8 unter der Haube steckt.

Hmm..und was sind das dann für B8, die mit der vierflutigen Anlage versehen sind? Naja und klangtechnisch freut sich dann halt wieder der Zubehörmarkt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Was ich dennoch als höchst problematisch erachte, ist das "psychologische" Downsizing des Motors.

hochproblematisch sind ganz andere sachen ..... benzinpreis, resoucen,umwelt usw.

ist doch super wenn verbrauch und co2 weniger werden bei gleicher leistung der fahrwerte. die automobilindustrie ist am anfang eines großen umbruchs ........😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von 64787



Was ich dennoch als höchst problematisch erachte, ist das "psychologische" Downsizing des Motors.
hochproblematisch sind ganz andere sachen ..... benzinpreis, resoucen,umwelt usw.
ist doch super wenn verbrauch und co2 weniger werden bei gleicher leistung der fahrwerte. die automobilindustrie ist am anfang eines großen umbruchs ........😉

gruß

Jaja...das stimmt schon, allerdings ist mein Konsumentenverhalten etwas effizienter im Hinblick auf die CO² Bilanz als dieses hysterische Gekreische um die achso schmutzigen Autos. Aber das ist mal wieder Sinnbild für unsere zeitgenössische Gesellschaft....Die bösen, bösen Autos sind ja schließlich für nahezu 80% des CO² Ausstoßes weltweit verantwortlich. Da fahre ich dann lieber einen Prius und fliege dreimal im Jahr in Fernurlaub....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Ich fahre den 4.2er mit Tiptronic. Der Sound ist der grosse Reiz des Wagens, für mich mindestens. Ansonsten bin ich mit der Leistung im Zusammenhang mit der Tiptronic nicht glücklich. Hatte vor einer Woche auf einer Landstrasse einen Überholvorgang, der mich sehr nachdenklich gestimmt hat. Wollte (und habe dann auch) einen BMW X3 aus einer langsamen Kurve heraus überholen und der Heini am Steuer des BMWs hat Gas gegeben (warum auch immer, wollte wohl was beweisen...). Ich hatte die grösste Mühe den X3 zu überholen. Einerseits dünkt mich der V8 für den A4 zu schwer und andererseits ist es halt ein V8 der uralten Garde. Grundsätzlich begrüsse ich, dass es im neuen S4 einen V6 geben soll. Wenn Audi dann noch den Sound hinkriegt, wäre ich jedenfalls nicht abgeneigt. Der 4.2er ist schlicht nicht mehr zeitgemäss... Versteht mich nicht falsch, es ist ein wunderbarer Wagen mit ausreichend Leistung.

Womit ich psychologisch Mühe hätte wäre, wenn die Leistung des neuen V6 unter derer des 4.2ers zu liegen kommt. Natürlich werden die Leistungswerte im Fahrbetrieb dann besser sein, doch ist es halt schon komisch, dass man eine neue Generation des S4 mit weniger Leistung fährt. Man könnte dann aber wieder argumentieren, dass sich endlich mal ein Hersteller traut einen neuen Wagen mit weniger Leistung auszuliefern, könnte ein gutes Zeichen gegen das ständige Wettrüsten sein. Auf jeden Fall bin ich gespannt wie ein Flitzebogen auf den neuen S4 und freue mich jetzt schon auf eine erste Probefahrt.

Gruss

@Phil

Wenn das ein X3d 3.0 sd war, ist es kein Wunder. Die 35 Motoren von BMW sind leistungstechnisch dem V8 von Audi mehr als ebenbürtig. Andererseits sitzt Du dafür in einem eleganten und stilvollen Fahrzeug während der andere halt in einem BMW sitzt. 😉

Das Problem mit der vermeintlich niedrigeren Leistung sehe ich genau so, auch mein Verkäufer hat da ernste Bedenken.
Den Sound wird man sich wohl oder übel erst machen müssen, das ist jetzt beim B6/7 genauso der Fall!

Aber bald werden wir wissen, was Audi sich ausgedacht hat und es live testen können. Und im Fall der Fälle haben andere Mütter auch schöne Töchter. Ich habe letztens den Alpina B3 Touring gesehen....obgleich die Basis ein BMW ist, ist es ein sehr schönes Fahrzeug! Und der Motor liefert Fahrwerte auf Augenhöhe des RS4 B7.

Viele Grüße

hallo

was wisst ihr über den overboost... alla porsche turbo oder wie.... der hat das ja auch...???

grüsse

@Genesis*Project

1A Beitrag .

@ die immer unzufriedenen Quängler

Viel bla bla von eurer Seite dabei existieren nicht mal harte Fakten um objektiv zu vergleichen.

Zitat:

zu themen wie rs oder was sonst noch kommen mag, ist noch keine entscheidung da.

Gleich mal Papa fragen - der weiss nämlich alles! 😁

Hmm, noch immer keine LEDs hinten zu sehen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen