ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V
Themenstarteram 3. März 2012 um 17:01

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg

Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3484 Antworten
am 13. August 2012 um 16:14

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan

Wir werden ja sehen, was der S3 kostet, wenn der kommt.

Naja, im Moment kostet er 39.050 als Sportback, Handschalter mit Uni Lack. Billiger wird er sicher nicht. Wenn dann wird die Serienausstattung verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan

Der M135i wird genau in der Mitte zwischen S3 und RS3 liegen.

Preislich, von der Sportlichkeit her und auch von den PS.

Was ich mit meinem Posting sagen wollte:

Ist dieser 1er BMW, so wie er aussieht, optisch für einen S3/RS3 Fahrer eine Alternative?

Also für mich leider nicht.

Wenn der gut aussehen würde, dann sicher. Aber nicht so.

Ganz offensichtlich kommt es dir doch nur auf die Optik an um vor der Eisdiele zu Posen:rolleyes: Wenn dir also der Audi dafür mehr taugt dann kauf ihn einfach. Ob du aber bei einem technisch versierten Autokenner damit mehr Eindruck machst ist sehr fraglich. DSG hin oder her, ein Vierzylinder quer vor der Vorderachse oder ein Reihensechszylinder längs hinter der Vorderachse sind signifikante Unterschiede die sich direkt auf die Agilität und das Fahrverhalten auswirken. Du pickst dir für deine Vergleiche immer querbeet das heraus was du gerade brauchst, völlig sinnfrei. Und wie schon erwähnt wurde ist die Optik rein subjektiv, mir gefallen beide.

am 13. August 2012 um 17:26

sagt mal wieder der Renaultfahrer... mähhh...

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan

sagt mal wieder der Renaultfahrer... mähhh...

Im Gegensatz zu dir argumentiert der GSX-R1000-Fahrer immernoch recht sachlich.

am 13. August 2012 um 17:42

heul doch...

Möchte mal was zum Thema 8Gang-Automat vs. DSG anmerken. Der aktuelle A6 3.0 TDI BiTurbo mit 313 PS hat den 8Gang-Automat verbaut, lt. meinem Kenntnisstand ist das der Automat den auch BMW verpflanzt. Der kommende SQ5 ist ausschließlich mit dieser Automatik erhältlich. Anscheinend wegen dem hohen Drehmoment von 650NM, wie auch beim Gegenspieler X3 35d. Ich bin den A6 schon gefahren und kenne auch die DSG's von Audi...wer da eine signifikante zeitliche Verzögerung bei den Schaltzeiten feststellt, muss ein Genie sein.

Ich empfinde den 8Gang-Automat sogar fast "ausgeglichener" als die DSG's. Im BMW 640d ist der Automat auch verbaut und erste Sahne, den hatte ich vor kurzem als Ersatzfahrzeug. Die Getriebe geben sich da nicht viel....wer da jammert, hat diesbezüglich wohl noch keine praktische Erfahrung gesammelt.

Tja das eine ist theoretisches Gelaber oder schön reden der Lieblingsmarke, das andere praktische Erfahrung oder nüchterner Vergleich. Autos haben halt auch immer was mit Emotionen zu tun wie man hier sieht.

am 13. August 2012 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan

Der M135i wird genau in der Mitte zwischen S3 und RS3 liegen.

Preislich, von der Sportlichkeit her und auch von den PS.

Was ich mit meinem Posting sagen wollte:

Ist dieser 1er BMW, so wie er aussieht, optisch für einen S3/RS3 Fahrer eine Alternative?

Also für mich leider nicht.

Wenn der gut aussehen würde, dann sicher. Aber nicht so.

Ganz offensichtlich kommt es dir doch nur auf die Optik an um vor der Eisdiele zu Posen:rolleyes: Wenn dir also der Audi dafür mehr taugt dann kauf ihn einfach. Ob du aber bei einem technisch versierten Autokenner damit mehr Eindruck machst ist sehr fraglich. DSG hin oder her, ein Vierzylinder quer vor der Vorderachse oder ein Reihensechszylinder längs hinter der Vorderachse sind signifikante Unterschiede die sich direkt auf die Agilität und das Fahrverhalten auswirken. Du pickst dir für deine Vergleiche immer querbeet das heraus was du gerade brauchst, völlig sinnfrei. Und wie schon erwähnt wurde ist die Optik rein subjektiv, mir gefallen beide.

Hallo,

ach ja Fahrverhalten war das nicht der 1er der gerade im Vergleichstest zum A3 in Ungnade gefallen ist weil er bei Beladung und Wellen im Fahrbelag auf Block gegangen ist und die Tester meinten das in einer schnellen Kurve da wird es ungemütlich? Da ist es Wurst wo der Motor liegt und der Antrieb da kann die Straße schnell sehr klein werden und dann steht am Straßenrand ein kleines Kreuzchen. Danke für das Geld erwarte ich schon ein Fahrzeug das mehr Sicherheit bringt

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan

sagt mal wieder der Renaultfahrer... mähhh...

Auch wenn ich ebenso sehe, dass die Optik eines Fahrzeugs, wenn auch natürlich subjektiv zu bewerten, für den Kauf durchaus relevant ist (wenn nicht sogar relevanter als das Fahrverhalten im Grenzbereich - was ohnehin kaum jemand ausnutzen dürfte), dann hat dieses Posting jedenfalls nichts mit objektiven Gegenargumenten zu tun.. insofern könnte man sich solche Kommentare durchaus sparen.

Danke!

Gruß Jürgen

MT-Team

Meine Güte Ranttanplan, komm mal wieder runter, oder bist du traurig, dass sich Deine Ferien dem Ende nähern?

Ist ja unglaublich mit welcher Wehemenz Du, wie ein vorpubertierendes Kind hier rumheulst, weil jemand deine FanboyMarke kritisch beäugt.

Fakt ist, das BMW mit dem M135i einen Hammer auf den Markt gebracht hat. Preislich einfach nahezu unglaublich. Ich selber bin für nächstes Jahr auf der Suche nach exakt solch einem Fahrzeug. Da stehen sowohl Mercedes, BMW, als auch Audi absolut im Rennen.

Der BMW gefällt mir nicht ganz so gut von Außen und von Innen, hat aber durchaus sehr gutes Infotainment und ist von den Fahrleistungen her absoluter Spitzenkandidat.

Bei Audi ist der RS3 ein Auslaufmodell mit veralteter Technik, für die ich nicht bereit bin, so viel Geld zu zahlen. Ich kenne den tollen Motor sehr gut aus dem TT-RS, aber der Wagen ist einfach zu alt.

Der S3 wird wahrscheinlich super aussehen, mich stört auch die 4-Flutige AGA nicht. Allerdings bekomme ich schon Kreise in den Augen, wenn ich daran denke, dass Audi wirklich das alte 6-Gang DSG mit 350NM Max.Torque bringen will. Das zu einem Preis auf M135i Niveau.

Für den Audi sprechen somit nur der Nutzen (benötige den S3 SB) Optik Innen und Außen. Hätte der S3 einen 2.0T mit 300PS und 7G S-Tronic mit 400NM, wäre das für mich super.

Mercedes gefällt mir rein von der Optik her sehr gut, doch welchen Mercedes soll man nehmen? Ein von mir konfigurierter A250Sport kostet 53.000€! Und das für 211PS in einem Kompaktwagen, der minimal schneller ist, als ein Golf 6 GTI? Nein Danke! Ich will gar nicht wissen, was der A45AMG dann kosten soll. Klar, 2.0T 340/350PS und 450NM mit einer 7G DCT ist toll, aber nicht für 60.000€.

Dann möchte ich hier noch ein Fahrzeug ins Rennen bringen, was hier bis Dato noch keiner auf der Rechnung hatte. Volvo V40 Polestar/Heico. Der V40 T5 hat einen 2.5T R5 mit 254PS und 400NM kombiniert mit einer 6 G Automatik (die Schwachstelle). Die Heico und Polestar Version werden 280-290PS haben, 440NM und klingen dabei dank Reihen 5-Zylinder wie ein RS3. Der Preis für so ein Modell liegt bei 44-45.000€. Ich hänge mal Bilder davon an.

V401
V402

Schirch

Und ein Volvo... ich gebe zu ich bin markengebunden :D

Alter, der Volo sieht von vorne fast so aus wie die neue A-Klasse :D

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0

Mercedes gefällt mir rein von der Optik her sehr gut, doch welchen Mercedes soll man nehmen? Ein von mir konfigurierter A250Sport kostet 53.000€! Und das für 211PS in einem Kompaktwagen, der minimal schneller ist, als ein Golf 6 GTI? Nein Danke! Ich will gar nicht wissen, was der A45AMG dann kosten soll. Klar, 2.0T 340/350PS und 450NM mit einer 7G DCT ist toll, aber nicht für 60.000€.

Mir auch! Denke nicht immer an die Neupreise. Ich habe mir als Ersatz einen 5er GTI einen C250 BE aus einer MB-Niederlassung in Stgt gekauft. Daten:

EZ 11/2011, Vollaustattung (AMG-Paket, alle Assistenten, Leder, Comand, Harman, 7-Gang Automatik, usw. ...), 14.500 km, Liste 60 T€, Kaufpreis 34,5 T€. Da warte ich auf keinen A3/S3 mit altem 6-Gang DSG mit 350NM.

FAZIT: Wer mal die rosarote VW/Audi Schafsbrille ablegt und nicht immer den Hirten aus WOB und IN blind folgt, kann viel Geld sparen.

 

Diese Angebote gibts genauso auch bei Audi, muss dann nur ein VFL oder altes Modell wie den aktuellen A3 nehmen, hat jeder große Hersteller so im Angebot, Leasing Rückläufer, Werkswagen etc. . Hab meinen A4 genauso gekauft, Vollausstattung, Liste 47k, VK mit 5TKM 1J alt 27k. Dann muss man sich aber vom Gedanken Wunschmodell mit Austattung xyz etwas lösen....

Zitat:

Original geschrieben von Bernd69

 

FAZIT: Wer mal die rosarote VW/Audi Schafsbrille ablegt und nicht immer den Hirten aus WOB und IN blind folgt, kann viel Geld sparen.

Ich weiß echt nicht, warum immer die rosarote Fanboy-Brille wieder herausgeholt wird... :rolleyes:

Mir ist die Marke völlig Latte! ;) Ich suche meine Autos genau danach aus, ob meinen Ansprüchen und Vorlieben erfüllt werden und der dafür abgerufene Preis für mich in Ordnung geht! Welche Marke das erfüllt ist mir eigentlich egal... Manchmal verschieben sich die Prioritäten im Leben eben... Auf einmal sind andere Dinge wichtig. (Nachwuchs etc.) Und wenn ich dann mit dem Geld in meinen Augen in wichtigere Dinge investieren will, als in ein KFZ, dann kann man da noch viel mehr sparen, als bei der Marke mit dem Stern! ;)

Wer natürlich ein Auto blind nach Marke kauft, macht grundsätzlich was falsch! Ich schaue mich immer bei der Konkurrenz um, wenn ein Autokauf ansteht! Aber natürlich bekommt man als treuer Kunde oft auch die besseren Konditionen bei der Hausmarke! Zumindest beim Neuwagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt