Neuer Rekord

Opel Astra H

Hallo

So ich habs geschaft war jetzt 25 Tage nicht in der Werkstatt!!!
Hatte Frei bin halt wenig gefahren.

Nun ist es mal wieder so weit, diesmal hat es die Klimanlage bei meinen GTC erwischt.
Die Klima kühlt nicht mehr.

Hat schon jemand Erfahrung damit was könnte es den diesmal sein

Gruß

PS.: beim Radlager gibts 20 % Kulanz aufs Material nach ablauf der Garantie is dann halt immer noch teurer als bei ATU
anfrage bei Autobild is alles OK.

15 Antworten

Ich will das Auto schon noch ein paar Jahre fahren schließlich habe ich ja auch ein paar schöne Dinge mit diesem Auto erlebt.

Ach so ich glaube nicht alles was der Werkstattmeister erzählt, habe nur meine Erlebnisse mit der Werkstatt aufgeschrieben

zum Sitzbezug
Es war ein Materialfehler die Seitenwangen lösten sich auf wie eine Hose die durchgescheuert wurde meine Freundin Beifahrerin wiegt 48 kg is höchstens 3- bis 4-mal mitgefahren
Der Sitzbezug wurde auf der Fahrer und Beifahrerseite gewechselt

Das mit dem Bremsen gab es schon einmal bei Audi is schon paar Jahre her gab es sogar ne Rückrufaktion
Bremsbeläge wurden offiziell nicht gewechselt Problem ist seit der letzten Durchsicht verschwunden Bremsen sind nach 79000 km vorn wie neu hinten müssen sie jetzt demnächst gewechselt werden

Also wo ihr eure Gurtschnalle hab weis ich nicht bei meinen alten Astra G war sie in Schulterhöhe bei meinen GTC is sie 8 cm übern Boden

Zum Radlager,
ich bin fast nur Autobahn München- Döbeln (450 km) Tempomat 130 km/h gefahren
Komisch ist nur das die Werkstatt das Radlager nicht herausrücken darf(Garantie ist abgelaufen)
Dachte auch schon das ein Radlager auf neuer Autobahn länger hält
Beim Astra G (Papi seiner)hält es locker 270000 km bei katastrophalen ostdeutschen Straßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen