Neuer Reifen ja oder nein?
Und das 3. Thema heute von mir^^
War heute das 1. mal mit meim A5 in der Wachstraße und bin wohl irgendwie an die blöde Schiene gekommen.
Jetzt hab ich vorne rechts ne schöne Schramme in der Felge (was ja allein scho tierisch nervig ist!!!) aber der Reifen hat auch ein wenig abbekommen.
Was meint ihr? Das sollte doch eig. noch kein Problem für den Reifen sein oder?
Beste Antwort im Thema
Also am Reifen würde ich nicht sparen !!
Das sind mal 230 -250€ !
Ok nicht gerade wenig, aber deine Sicherheit und die deiner Beifahrer sollte dir das Wert sein!!
Ich würde da nicht am falschen Ende sparen und du hast sicherlich auch ein besseres Gefühl bei Fahrten auf der BAB.
VG.
Krischo
46 Antworten
Also wenn das die Reifen sind, wo ich meine kostet einer 370 Euro!!!!!!!!!
Fuck, seit wann sind Gummis so Teuer?^^
Ich stand dieses Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Bin mit dem Hinterrad ganz doof über eine Ecke vom Bordstein gefahren... . Sah ziemlich ähnlich auf, war vlt. ein ganz kleines Stück größer, nicht unbedingt tiefer.
Für mich hat sich die Frage nicht gestellt - ich denke bei allem was mit Sicherheit zutun hat solltest du auf gar keinen Fall sparen. Ich hab den Reifen getauscht und gleich noch die andere Seite mit. Man sollte auf einer Achse (Antriebsachse) die selbe Profiltiefe haben. Die ganze Aktion hat mich auch 700,- Euro gekostet. Wenn man so große Schlappen drauf hat, hat man halt nicht nur Vorteile... im Schadensfall muss man da glaube ich durch! :-)
Auf der Autobahn und auch so, hätte ich einfach kein gutes Gefühl mehr bei der Sache gehabt, wie siehst du das?
Den Kratzer an der Felge kriegt man relativ gut wieder weg. Zumindest so das man es nicht mehr sieht, wenn man es nicht weiss.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Lg
Natürlich sollte man bei der Sicherheit keine Kompromisse eingehen. Die Frage ist aber, ob die Sicherheit überhaupt betroffen ist. Das kann man nur über das Bild wahrscheinlich nicht abschließend beurteilen, da es z.B. auf die exakte Tiefe der Schadstelle, darauf, ob vom Grund der Schadstelle ein Riss weiter nach innen geht und ob der Auslöser auch über die ganze Reifenflanke geschabt ist oder nur oberflächlich den Schutzrand erwischt hat abhängen könnte. Ich würde - nachdem ich mir meine Meinung gebildet habe - einen Profi fragen und mir die Antwort auch begründen lassen. Falls dann noch Zweifel bestehen, natürlich wechseln.
Falls es ein Quattro ist: die Reifenprofilunterschiede sollten meines Wissens bei allen 4 Reifen unter 2mm sein.
P.S. bei der Kostenbetrachtung das noch nutzbare Restprofil (d.h. bis auf min. 2-3mm) in Relation zum Neuzustand berücksichtigen, dann ist's nicht ganz so teuer...
Hallo,
"z.B. auf die exakte Tiefe der Schadstelle, darauf, ob vom Grund der Schadstelle ein Riss weiter nach innen geht..."
Bei dem Schadensbild sorgen schon ein paar stärkere Kurven dafür, dass der Riss sich weiter entwickelt. Keine Frage - tauschen!
Ähnliche Themen
Grüß dich Tobias,
also so hart wie es für dich auch evtl. sein mag - ich würde neu kaufen -
denn der Reifen ist die einzige/letzte Sicherheit zwischen Sitz und Strasse - ebenso wäre das für mich auch eine Kopfsache denn ich weiss dass zwischen mir und Strasse irgendwas ist was so nicht sein dürfte-was meinte übrigens der Waschstrassenbetreiber - geht das vielleicht was über Versicherung?
Ich würde mit der "angefressenen" Felgenschutzkante weiter fahren. Meine sind auch teilweise
angefressen und das hat der Prüfer auch gesehen und für nicht gefährlich eingestuft, er hatte
das sogar auf dem Prüfungsbericht vermerkt. Fahre zum Reifenhändler und lass Dir den Reifen
checken. Dafür ist die Felgenschutzkante da.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich würde mit der "angefressenen" Felgenschutzkante weiter fahren. Meine sind auch teilweise
angefressen und das hat der Prüfer auch gesehen und für nicht gefährlich eingestuft, er hatte
das sogar auf dem Prüfungsbericht vermerkt. Fahre zum Reifenhändler und lass Dir den Reifen
checken. Dafür ist die Felgenschutzkante da.
Hallo,
bestimmt nicht, um keilförmig ausgeschnitten zu werden...
Soll das ein Reifenhändler begutachten und entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasK.3
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich würde mit der "angefressenen" Felgenschutzkante weiter fahren. Meine sind auch teilweise
angefressen und das hat der Prüfer auch gesehen und für nicht gefährlich eingestuft, er hatte
das sogar auf dem Prüfungsbericht vermerkt. Fahre zum Reifenhändler und lass Dir den Reifen
checken. Dafür ist die Felgenschutzkante da.bestimmt nicht, um keilförmig ausgeschnitten zu werden...
Von den Übervorsichtigen hier wird auch keiner weiterfahren wenn er einen Steinschlag im Lack der Stoßstange hat - könnte ja die Struktur im Inneren weiter reißen und dann fällt die Karosserie auseinander. 😁
Vergiss den Schaden und fahre weiter. Es ist die Felgenschutzkante die da ist um die Felge zu schützen, wobei sie kläglich versagt hat 🙂, ohne jegliche tragende Aufgabe. Hättest Du Reifen ohne Felgenschutzkanten wäre die Felge mehr beschädigt aber der Reifen wäre ok.
Kannst natürlich auch Geld ausgeben und die Wirtschaft beleben. Kannst aber auch Ressourcen schonen.
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Soll das ein Reifenhändler begutachten und entscheiden.
Ein Reifenhändler wird handeln wollen, wie der Name schon sagt.
Davon lebt er.
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Von den Übervorsichtigen hier wird auch keiner weiterfahren wenn er einen Steinschlag im Lack der Stoßstange hat - könnte ja die Struktur im Inneren weiter reißen und dann fällt die Karosserie auseinander. 😁Vergiss den Schaden und fahre weiter. Es ist die Felgenschutzkante die da ist um die Felge zu schützen, wobei sie kläglich versagt hat 🙂, ohne jegliche tragende Aufgabe. Hättest Du Reifen ohne Felgenschutzkanten wäre die Felge mehr beschädigt aber der Reifen wäre ok.
Kannst natürlich auch Geld ausgeben und die Wirtschaft beleben. Kannst aber auch Ressourcen schonen.
Timmi
Hallo,
es soll auch Leute geben, die nicht alle Radschrauben fest haben!
2 pro Rad reichen auch. Der rest ist reine Sicherheit aber nocht nötig wenn die zwei heben. Eine zentralschraube reicht ja auch 🙂
quote]
Original geschrieben von AndreasK.3Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Von den Übervorsichtigen hier wird auch keiner weiterfahren wenn er einen Steinschlag im Lack der Stoßstange hat - könnte ja die Struktur im Inneren weiter reißen und dann fällt die Karosserie auseinander. 😁Vergiss den Schaden und fahre weiter. Es ist die Felgenschutzkante die da ist um die Felge zu schützen, wobei sie kläglich versagt hat 🙂, ohne jegliche tragende Aufgabe. Hättest Du Reifen ohne Felgenschutzkanten wäre die Felge mehr beschädigt aber der Reifen wäre ok.
Kannst natürlich auch Geld ausgeben und die Wirtschaft beleben. Kannst aber auch Ressourcen schonen.
Timmi
Hallo,
es soll auch Leute geben, die nicht alle Radschrauben fest haben!
Würde auch weiter fahren...aber mal nachgefragt wie kann sowas
in einer Waschstr.eigentlich passieren<img src="/images/smilies/confused.gif" alt="" /> Ich würde es auf alle fälle dem Betreiber zeigen der hat für so was eine versicherung.....
Lg Mike