neuer Q7 ab 2013

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).

http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg

Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕

533 weitere Antworten
533 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


ich war mal in lübeck in einem parkhaus, wo allerdings die breite ein problem war.

Zufällig an der Petrikirche? 😉

Grüße
Mirco

An der Allianzarena die Einfahrt (um genau zu sein die schranken) sind auch sehr sehr eng.
In der Regel nur mit eingeklappten Ohrwascheln zu durchfahren. Ab und an gelingt es mir auch mit ausgefahreren Lauschern...

Ich denke das gibt es immer wieder mal. Ich bin mir der größe der Quh bewußt und misse diese auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


ich war mal in lübeck in einem parkhaus, wo allerdings die breite ein problem war.
Zufällig an der Petrikirche? 😉

Grüße
Mirco

das könnte sein.

muss ich in diesem jahr mal drauf achten

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.
Es gibt aber vermutlich ebenso viele Kunden, die genau deswegen die Q der Konkurrenz vorgezogen haben. Zu diesem Kreis gehöre z.B. ich.

Gruß,
Alex. ...der jeden cm der Q benötigt :-)

leider sind diese Kunden zuwenig wie die Verkaufszahlen zeigen. Besser wäre es mit dem "Mainstream" zu schwimmen, also die üblichen 4,80 - 4,90m. Man sollte lieber an der Kofferraumhöhe arbeiten.

Ähnliche Themen

Mainstream😕😕, Daimler hat den GL und BMW überlegt grade, ob sie jetzt doch den X7 bauen sollen😉. Warum sollte dann Audi den Q7 kleiner bauen, dafür ist doch der Q5 da!!!

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Mainstream😕😕, Daimler hat den GL und BMW überlegt grade, ob sie jetzt doch den X7 bauen sollen😉. Warum sollte dann Audi den Q7 kleiner bauen, dafür ist doch der Q5 da!!!

Gruß Borstel

Der Q5 ist absolut im Normalmass mit 4.6m Länge, und damit wesentlich kürzer als nur schon der A6. Für den Q7 dürften 4.9-5.000m Aussenmass vollauf genügen, ohne dass man dadurch im Innenraum zu wenig Platz hätte - er wäre dann immer noch der Flottenlängste, aber doch etwas stadtfreundlicher...

Abgesehen davon will man doch den 7ner nicht im Ernst mit dem 5er vergleichen! Nur schon von der Motorisierung her ist was beim einen der grösste beim anderen der kleinste (fast genau, wenigstens).

Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕

3x Daumen hoch !!!

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕

Nun ja, äussere Grösse mus nicht zwingend mit optimaler Innenraumausnutzung korrelieren. In einem hat @LARyder Recht: der Kofferraum ist für solch ein grosses Auto (mit geschlossener Jalousie) viel zu flach. So passt ein zusammengefalteter Kinderwagen meist nicht darunter und man kann sein Gepäckt nicht unbedingt vor neugierigen Blicken schützen.

Aber der Q7 ist nunmal ein (sehr schöner) SUV und kein Van. Wer viel Innenraumplatz will und kompakte Aussenmasse, der kauft sich einen (grottenhässlichen) Van...

Was mich am meisten stört, dass es bei Audi keinen SUV zwischen Q5 und Q7 gibt (z. B. ein "Q6"😉. Während für meine Bedürfnisse der Q7 zu gross ist, ist der Q5 zu klein. Wer also etwas dazwischen sucht, muss zu Touareg, Cayenne & Co greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m

ehm, meiner ist noch 4.86m lang.... (-23cm zum Q7, und so schon zu lang)

Zitat:

A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕

Es geht

nicht

darum, dass man den Q7 nicht fahren könnte! (Wer vor grossen Wagen Angst hat, fährt eh keine Q).

Es geht mir hier einzig darum, dass beim Q7 die "kritische Marke" von 5,0m überschritten wurde,

ohne dass die nutzbare Fläche gegenüber zB einem A6 entsprechend komfortabler/grösser wurde

.

Und mal ehrlich: wäre der Q7, sagen wir mal, 4.95m lang: Du würdest das im Innenraum bestimmt nicht bemerken, aber das Fahrzeug wäre viel handlicher, besonders in Städten mit chronischem Parkplatzmangel - ich denke zB an München oder andere, wo man mit grossem Glück gerade noch eine Parklücke findet, aber dann jedesmal feststellen muss: "verdammt, die ist zu klein!"

Für mich ist der Q7 einfach ein ganz tolles Auto, welches ich auch gebrauchen können will. Ich finde, die Zeit, wo man "ne dicke Karre" nur zum Protzen und Scheinen kaufte, ist vorbei, bzw. da gibt es andere Autos die sich dafür weit besser eignen als ein SUV.

Wer sich mit dieser Anschauung nicht identifizieren kann, braucht das auch gar nicht; es ist aber auch nicht nötig, gegen Leute gleich gallig zu werden, weil sie etwas am Q7 für verbesserungswürdig halten!

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Was mich am meisten stört, dass es bei Audi keinen SUV zwischen Q5 und Q7 gibt (z. B. ein "Q6"😉. Während für meine Bedürfnisse der Q7 zu gross ist, ist der Q5 zu klein. Wer also etwas dazwischen sucht, muss zu Touareg, Cayenne & Co greifen.

Hmm, ich denke die Lücke zwischen Q5 und Q7 ist so optimal, dass sich die Modelle nicht gegenseitig "zerfleischen" - nochmal eine "Zwischenstufe" würde m.E. nach keinem der Modelle helfen.

In einem gebe ich Dir allerdings zu 100% recht - die Öffnung der Heckklappe dürfte beim neuen Modell des Q7 gerne etwas steiler werden, sodass man den großen Stauraum noch optimaler nutzen kann.

Gruß,
Alex

forallfree:ich bin weder gallig noch sonst etwas, ist einfach meine Meinung. Anstatt uns weiter über Abmessungen auszutauschen, schlage ich vor, daß du einen Q6 brauchst und ich einem Q8 nicht abgeneigt bin😉 Klappe zu, Affe tot.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Es geht mir hier einzig darum, dass beim Q7 die "kritische Marke" von 5,0m überschritten wurde, ohne dass die nutzbare Fläche gegenüber zB einem A6 entsprechend komfortabler/grösser wurde.

Das stimmt definitiv nicht, mein Equipment z.B. passt gerade optimal in den Q7, in den A6 leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Wer sich mit dieser Anschauung nicht identifizieren kann, braucht das auch gar nicht; es ist aber auch nicht nötig, gegen Leute gleich gallig zu werden, weil sie etwas am Q7 für verbesserungswürdig halten!

Wir diskutieren doch nur 😕😕

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Hmm, ich denke die Lücke zwischen Q5 und Q7 ist so optimal, dass sich die Modelle nicht gegenseitig "zerfleischen" - nochmal eine "Zwischenstufe" würde m.E. nach keinem der Modelle helfen.

Gruß,
Alex

Das stimmt, nur leider (oder Gott sei Dank) bin ich mit der Marke Audi sehr zufrieden und würde gerne nach dem RS6 wieder ein Modell der Marke nehmen...wg. der Kinder und der Praktikabilität aber lieber einen SUv statt eines Kombis.

Was mich an den o. g. Modellen der "Werksbrüder" stört, ist, dass der Touareg II sind nicht so luxuriös ausstatten lässt, wie ein Q7 (Vollleder, B&O, Keramikbremse, etc.) und der Cayenne II sehr teuer ist und eben ein PORSCHE...da ist das Undestatement-Image und die soziale Akzeptanz von Audi besser.

Mal sehen, wie nächstes Jahr der neue ML aussieht und verarbeitet ist. Hoffentlich nicht so "rappelig" wie das aktuelle Modell. Werde diesen auf jeden Fall probefahren.

X5 scheidet wg. der zweigeteilten Heckklappe aus (RRS somit auch) und der RR in Autobiography-Ausstattung mit allem drum und dran ist einfach zu teuer und das Händlernetz zu dünn.

Zitat:

Und mal ehrlich: wäre der Q7, sagen wir mal, 4.95m lang: Du würdest das im Innenraum bestimmt nicht bemerken, aber das Fahrzeug wäre viel handlicher, besonders in Städten mit chronischem Parkplatzmangel - ich denke zB an München oder andere, wo man mit grossem Glück gerade noch eine Parklücke findet, aber dann jedesmal feststellen muss: "verdammt, die ist zu klein!"

Mhh, ich hatte aber noch keine Lücke die ca. 10cm zu klein war.

In der Regel ist schon schon ein halber Meter und mehr.

Wegen 10cm ist ein Wagen aus meiner Sicht nicht handlicher, außer der Radstand wird auch um diese 10cm verkleiner, dann ist der Wendekreis etc. handlicher. Aber wenn rein nur die Länge um die 10cm kleiner werden würde, merke ich als Fahrer sicher kaum davon... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen