Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ...

Audi Q5 8R

Hallo!

Ich habe einen nagelneuen Q5 2.0 TFSI QUATTRO mit Automatik-Getriebe und der hat offenbar ein technisches Problem. Bei der ersten Fahrt auf der Autobahn fing beim Beschleunigen ab etwa Tempo 100 km/h der Drehzahlmesser furchtbar an zu zappeln, ging immer um 100 - 200 Umdrehungen hoch und runter und das Fahrzeug hat ein wenig "geruckelt".

Bei Tempo 50 km/h oder 60 km/h in der Stadt ist das nicht aufgefallen.

Seit heute morgen steht er nun in der Fachwerkstatt des AUDI-Händlers, der glatt behauptet "da ist alles in Ordnung, das ist so". Heute Nachmittag sagte man mir dann, es fehle wohl etwas Getriebe-Öl. Ich habe den Wagen genau seit einer Woche - wieso fehlt das Getriebe-Öl??

Ich habe die Technische Service Hotline von AUDI angerufen und dort sagte man mir, dass das absolut nicht normal sei, dass der Drehzahlmesser wie wild zappelt und der Wagen dabei ruckelt. Ich solle mir ein oder zwei weitere Meinungen aus anderen Fachwerkstätten einholen.

So langsam werde ich etwas ungehalten, ich soll also noch andere Werkstätten abklappern mit meinem neuen Auto und mit Glück finde ich einen, der Ahnung hat - oder wie??

Kennt jemand hier dieses Problem?

Vielen Dank & Gruß
Rocky

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.

So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.

Grüsse! navyblue

626 weitere Antworten
626 Antworten

Das behauptet keiner und verlangt auch niemand von Dir oder sonst wem. Es wurde hier lediglich die Tatsache aufgezählt, dass ein älteres Auto in der Golf Klasse (noch nichtmal dein Golf 1) die Umwelt mehr verpestet als ein aktueller SUV in Q5 Größe.

Also fühl dich nicht gleich angegriffen und genieß den Sonnenschein. 🙂

hab es auch nicht so persönlich gemeint!
nun zurück zum thema
bin neugierig ob audi sich etwas einfallen lässt
für mich schaut es momentan aus als
ob bei audi dieses problem nicht bekannt ist
trotz der aussagen mancher dass an einer
software gearbeitet wird
bin mal gespannt

Scheint ja nur die S-Tronic zu betreffen, oder hat das Problem auch wer bei einem Handschalter feststellen können?

So meiner ist vom Freundlichen zurück. Nach ausgiebiger Probefahrt eines Technikers der ein onboard Testgerät dabei hatte, hat man festgestellt, dass : ich zitiere: Zwar der Drehzahlmesser schwankt, im Testgerät aber keinerlei Schwankungen der Motordrehzahl zu erkennen sind 😕😕. Anschließend eine erneute Probefahrt mit dem Meister und einem ziemlich angesauerten Kunden 😠😠😠. Siehe an schau da: Ja,ich kann auch feststellen dass nicht nur Drehzahlschwankungen da sind, sondern auch gaaaannzzzz lleeeicht merken, dass das Auto leicht abbremst und wieder beschleunigt. Ich zitiere: Es gibt Leute die sind eben etwas empfindlicher und bemerken solche Dinge schneller als Andere. Anschließend lief er ziemlich blau an weil ich ihm den Luftmengenmesser zugedrückt habe😁😁😁. Fakt ist: Problem wurde an Audi gesandt-----abwarten und Tee trinken. Den Tee habe ich schon bei meinem Rechtsanwalt getrunken. Wir warten noch 14 Tage, dann gehts los. Scheint ein größeres Problem für Audi zu werden, da sich auch in dem anderern Threat Fahrer mit den selben Problemen gemeldet haben. So, schönes und ruckfreies Wochenende🙂😉

Ähnliche Themen

ich will hier niemandem dei hoffning nehmen
ich hatte ein ähnliches problem bei meinem x3
und zwar beim rollen in der stadt mit ca 40km/h
und einer drehzahl von ca.1800
beim leichten gas geben verschluckte sich
der motor und es gab einen leichten ruck
kurios aber nicht immer
es gab 2 jahre kein update
und die aussage deines freundlichen ist
die gleiche die ich auch zu hören bekam.
und ich war nicht der einzige mit dem problem
sogar der mechaniker selbst kannte es bei seinem
eigenen auto und sagte es ist eben so
darum glaube ich dass sich nichts ändern wird

Hallo Bastelonkel.

Ich habe zuvor auch einen gedopten X3 2.0 d mit 180 Ps gefahren. Von daher habe ich meine Erfahrungen in solchen Sachen hinter mir. Mein X3 stand wegen diverser Probleme regelmäßig beim unfreundlichen arroganten Händler. Hat mich in den ersten 2 Jahren nichts gekostet. BMW hat es eine Menge an Geld gekostet. Irgendwann war dann plötzlich der Haustechniker von BMW vor Ort. Und siehe an schau da, das Problem wurde gelöst. Allerdings konnten dafür andere Probleme nicht gelöst werden. Deswegen habe ich zu Audi gewechselt. Man sollte allerdings dabei nicht vergessen, dass der Händler ja nicht die Probleme geschaffen hat, sondern nur versucht die werksseitigen Probleme zu beseitigen. In ,meinem Fall ist es zumindestens belegt, dass die Schwankungen vorhanden sind. Werde mal bei der freundlichen AB nachfragen ob die wissen das Audi ein solches Problem hat. Gruß

hi q5runner
kannst du mir bitte sagen was sie bei deinem x3 gemacht haben
sollte nämlich mein käufer, den ich ab und zu sehe etwas sagen,
kann ich ihm vieleicht ein wenig helfen
vielen dank

Hallo an alle "Ruckelkuh-Fahrer",

ich habe direkt nach Ingolstadt ins Service-Center gemailt, weil die Jungs in unser Händlerwerkstatt keinen Plan haben. Mir wurde eine kurzfristige Stellungnahme versprochen.

Schauen wir mal ... sobald ich was Neues weiß, melde ich mich hier zurück.

Es ist ja nicht so, dass mich das sonstwie stören würde, weil ich das Auto ansonsten einfach nur toll finde und es wirklich sehr komfortabel ist. Was ich aber nicht haben kann, dass man für blöd verkauft wird. Dann sollen die Herren der Ringe doch wenigstens zugeben, dass das Problem bekannt ist, nur leider noch nicht zu beheben. Ich habe extra auf dieses Forum verwiesen - wir haben doch nicht etwa alle Halluzinationen?? :-)

Bis dann und ein schönes Wochenende!

Rocky

du hast völlig recht
mir geht es genau so
stören tut es mich nicht wirklich
nur normal kann das nicht sein
ich kenn das nur von früher
als es noch wellen gab
die die drehzahl anzeigten
nur heute in dem elektronikzeitalter
kennt sich bald keiner mehr so richtig aus
eines ist mir auch nicht ganz klar
hat zwar nicht unbedingt mit dem thema zu tun nur
ist mir aufgefallen dass beim geschwindigkeitsanzeiger
bis 80km/h 5er sprünge sind
und nachher 10er
das kann doch auch nur über die elektonik gesteuert werden
weil die abstände zwischen den anzeigen sind gleich

Hallo Bastelonkel. Ich empfehle dir / dem Käufer deines X3 einfach das Forum: X3-treff.de. Da wird ihnen geholfen. Ich muß sagen😕, dass dort wirklich Leute saßen die Ahnung hatten und dir helfen konnten. Wenn du ein Problem hattest und dies im Forum beschrieben hast, dann konnte man dir dort mit 99% Sicherheit sagen welches Problem vorliegt. Wenn der Unfreundliche meinte: Das haben wir noch nie gehabt, sie sind der Erste😕 habe ich ihm die Beiträge unter die Nase gehalten die ich mir zuvor aus dem Forum ausgedruckt hatte. Du kannst davon ausgehen, dass in dem BMW-Forum sowie in dem hiesigen Forum fleissig von den Werksmannen von BMW und Audi mitgelesen wird🙄🙄🙄. Wo sonst bekommen sie für umsonst aktuell die Probleme live geliefert?🙄😛😉 Ach ja, in dem X3 Forum wurde übrigens wesentlich sachlicher miteinander umgegangen. Wer sich nicht an die Regeln hielt wurde rausgekickt😠😠 Gruß😉😉

Hallo Rock 1000.

Wenn es wie von mir zuvor schon beschrieben tatsächlich keine Drehzahlschwankungen ( laut Werkstatt und mitgeführtem Testgerät )sein sollten, könnte es sein, dass die Kupplungsscheiben der S-Tronic in den Gängen 6 und 7 ab und zu " rutschen" ?

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


du hast völlig recht
mir geht es genau so
stören tut es mich nicht wirklich

Keine Angst-das mit dem Stören kommt mit der Zeit. Meine ruckende Multitronic hatte mich erst auch nicht sooo gestört -aber es kommt-sicher !

Alex.

hi q5 runner
herzlichen dank für deinen vorschlag
schönen tag noch

Hallo!

Mein 2.0 TFSI/S-tronic hat leider auch die hier hinlänglich beschrieben Probleme bei konstanter Fahrt so zwischen 130-160 km/h und ich finde dieses Konstantfahrruckeln schon als sehr störend,insbesondere bei einem solch hochwertigem Fahrzeug.

Ich bin aber sicher,das Audi diese Mängel zur Kenntnis genommen hat und zügig abstellen wird,denn wer in der Premiumklasse anbietet muss natürlich auch ein Premium-Krisenmanagment haben.

Also Geduld und Problem beim Händler melden!!

Viel Erfolg! navyblue

Zitat:

Original geschrieben von navyblue


Hallo!

Ich bin aber sicher,das Audi diese Mängel zur Kenntnis genommen hat und zügig abstellen wird,denn wer in der Premiumklasse anbietet muss natürlich auch ein Premium-Krisenmanagment haben.

Also Geduld und Problem beim Händler melden!!

Viel Erfolg! navyblue

Schöner Traum!

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen