Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ...

Audi Q5 8R

Hallo!

Ich habe einen nagelneuen Q5 2.0 TFSI QUATTRO mit Automatik-Getriebe und der hat offenbar ein technisches Problem. Bei der ersten Fahrt auf der Autobahn fing beim Beschleunigen ab etwa Tempo 100 km/h der Drehzahlmesser furchtbar an zu zappeln, ging immer um 100 - 200 Umdrehungen hoch und runter und das Fahrzeug hat ein wenig "geruckelt".

Bei Tempo 50 km/h oder 60 km/h in der Stadt ist das nicht aufgefallen.

Seit heute morgen steht er nun in der Fachwerkstatt des AUDI-Händlers, der glatt behauptet "da ist alles in Ordnung, das ist so". Heute Nachmittag sagte man mir dann, es fehle wohl etwas Getriebe-Öl. Ich habe den Wagen genau seit einer Woche - wieso fehlt das Getriebe-Öl??

Ich habe die Technische Service Hotline von AUDI angerufen und dort sagte man mir, dass das absolut nicht normal sei, dass der Drehzahlmesser wie wild zappelt und der Wagen dabei ruckelt. Ich solle mir ein oder zwei weitere Meinungen aus anderen Fachwerkstätten einholen.

So langsam werde ich etwas ungehalten, ich soll also noch andere Werkstätten abklappern mit meinem neuen Auto und mit Glück finde ich einen, der Ahnung hat - oder wie??

Kennt jemand hier dieses Problem?

Vielen Dank & Gruß
Rocky

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.

So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.

Grüsse! navyblue

626 weitere Antworten
626 Antworten

Auslesen lassen - Händler oder VCDS besorgen oder jemand ders hat..

Hab die gleichen Updates für meinen Q5 heute aufgespielt bekommen (DSG Update schon vor ca. 3 Wochen). Bisher ist mir kein Rucken aufgefallen. Längere Autobahnfahrten stehen aber noch aus. Schaut aber aus als wär´s vorbei mit dem Rucken und den Drehzahlschwankungen.
Das einzige was noch etwas stört ist das DSG, das bei Kreuzungen wenn Fahrstufe D3 nicht ausreicht und heruntergeschaltet werden muss, dies sehr abrupt passiert und die Motorkraft sehr direkt einsetzt. Sollte etwas sanfter von statten gehen.
Sonst bin ich nach den Updates und dem Auto sehr zufrieden.

Bei den vielen Kreuzungen in Berlin würde mich das wahrscheinlich mehr stören als das Ruckeln. Trotzdem Danke für den aktuellen Stand.

Spartako

Hallo, habe meine Kuh eben abgeholt, zweites update ist aufgespielt worden.
Um einen ersten Eindruck gewinnen zu können, bin ich noch ein Stück Autobahn gefahren (50km, Geschwindigkeiten zw. 120 und 145km/h, wechselndes Längsgefälle): Kein Ruckeln mehr! Konstante Geschwindigkeit, konstante Drehzahl, fast schon unheimlich und frei nach "Waterworld": ich bin ohne das Wackeln fast "erdkrank" geworden...

Schaltvorgänge sind meiner Meinung nun auch wieder harmonischer, Ruppige Gangwechsel 2/3 und 3/4 konnte ich bislang nicht feststellen, auch das Loch an der Kreuzung, wenn die s-tronic nicht weiss, ob Gang 2 oder 3 passend ist, habe ich trotz mehrmaliger Tests nicht mehr feststellen können.

Ich bleibe am Ball, und berichte gerne wieder, insb. wenn sich mein Eindruck von heute nicht bestätigt in den nächsten Tagen.

Aktuelle Gefühlslage: Fühle mich, als wenn ich ein neues Auto hätte!

Ähnliche Themen

Hi All...

I have just been out on a short drive in town and to me the S Tronic seems to be better at up shifting than before.
It's a lot more smoother and seems to know which gear it has to go into and when.
I've had no troubles setting off from a junction or roundabout.
I've got the rest of this week off work and can see whats what around town.
On Sunday we are going on a motorway drive (shopping trip) of around 80miles each way. This should give me a good idea to if it is fixed or not.

I'll report back on Monday with my findings

Talking to the Audi tech who uploaded the new software, he seem to think the engine software update was to do with the intake manifold settings. This has been said before.

Martininwillerby

ich habe mit meiner kuh am montag termin
hoffe dass es bei meinem auto auch so perfekt ist
angeblich werden beide auf einmal aufgespielt
kannst du bruce mir in etwa sagen wie
lange dies bei dir gedauert hat bitte
vielen dank 

Letzte Woche habe ich nun endlich auch meinen Q5 2.0 TFSI S-Tronic in Ingolstadt abgeholt! Zu meinem Leidwesen lief schon auf dem Parkplatz im Audi Forum etwas Wasser in den Kofferraum als ich die Heckklappe nach einem kleinen Schauer geöffnet habe. Und auch die Schluckbeschwerden incl. Ruckeln ließen auf der Autobahn nicht lange auf sich warten. Gestern habe ich nun das Heckklappen-Kit eingebaut und das Update von meinem Freundlichen aufgespielt bekommen. Ergebnis: Toll! Alles weg! Kein Ruckeln mehr und der Drehzahlmesser bewegt sich im kritischen Bereich nur noch gaaaanz wenig!
Also: Tolles Auto, macht riesig Spaß!!!

OT: Ich vermisse Drive selekt überhaupt nicht, Straßenlage auch bei flotter Fahrt über kurvige Landstraßen toll, kaum Seitenneigung, die Karre klebt auf dem Asphalt. Fahrkomfort mit 19" straff, aber nicht unbequem. Von holpern oder Trampeln keine Spur.

Zum Verbrauch: Ich habe von meinem Freundlichen die Ausstattungsliste für mein Fahrzeug bekommen. Da stehen so Sachen drin wie: Fahrzeugablauf Standart, Ohne Alternativ Antriebssystem, nicht Heissland, Serienqualität, Fahrzeug ohne besondere Produktaufwertungsmaßnahmen, … und: Kraftstoffqualität bei Erstbefüllung: 98 ROZ!!!
Also hab ich das mal beibehalten und immer schön Super Plus getankt. Ergebnis nach 1500 km: 10,3l/100km im FIS2. Klar, ich hab beim Einfahren kein Vollgas gegeben und bin immer unter 4000 U/min geblieben, aber ich war auch kein Verkehrshindernis!

Zum Schluß noch zwei Bilder:

Grüße Monty M.

Q5 2.0 TFSI Quarzgrau 1
Q5 2.0 TFSI Quarzgrau 2

Zitat:

Original geschrieben von Monty M.


... Gestern habe ich nun das Heckklappen-Kit eingebaut ...

*offtopic*

Gibt's dieses Kit in Audi's Zubehör Katalog?

Schönes Auto, gratuliere!

*ontopic*

Mein Ruckel-Problem ist 95% verschwunden! 😁😁😁😁😁

Heute das neue Update B801A006 aufgespielt bekommen und.... Erfolg !!

Das Ruckeln is um 95% weniger und auf einem Niveau, daß es fast nicht mehr spürbar ist. Nur weil es mal Ruckeln gab, ist diese 5% noch zu empfinden. Dabei ist noch ein sehr kleine Drehzahlschwankung zu sehen.

Ich habe meine Tests natürlich nur auf den flachen Niederländischen Autobahnen ausführen können und weiß nicht ob die Probleme auch auf Autobahnen mit Neigung verschwunden sind.

Das Schalten ist unverändert (mein Auto war schon MJ 2010 und hatte serienmässig schon die früheren Updates): est is meistens sanft, aber manchmal knallhart (2 -> 3 u. 3 -> 4). Auch zögert das Getriebe noch mal im Stadtverkehr bei der Gangwahl.

Trotzdem bin ich zufrieden!

Also.... alle ein Terminn buchen beim 🙂

LG aus Holland

Zitat:

Original geschrieben von Chester2



Zitat:

Original geschrieben von Monty M.


... Gestern habe ich nun das Heckklappen-Kit eingebaut ...
*offtopic*
Gibt's dieses Kit in Audi's Zubehör Katalog?
Schönes Auto, gratuliere!

Nein das gibts nur beim Freundlichen. Tritt auch nicht bei jedem auf!

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


ich habe mit meiner kuh am montag termin
hoffe dass es bei meinem auto auch so perfekt ist
angeblich werden beide auf einmal aufgespielt
kannst du bruce mir in etwa sagen wie
lange dies bei dir gedauert hat bitte
vielen dank 

Bei mir hat das Update nur 20 min gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Chester2



Das Schalten ist unverändert (mein Auto war schon MJ 2010 und hatte serienmässig schon die früheren Updates): est is meistens sanft, aber manchmal knallhart (2 -> 3 u. 3 -> 4). Auch zögert das Getriebe noch mal im Stadtverkehr bei der Gangwahl.

Trotzdem bin ich zufrieden!

Also.... alle ein Terminn buchen beim 🙂

LG aus Holland

Anscheinend kann man nicht beides haben. Habe auch MJ 2010 und er schaltet butterweich. Das möchte ich eigentlich nicht opfern. Das einzige Problem habe ich im Stau, wenn er sich nicht zwischen dem 1. und dem 2. Gang entscheiden kann. Aber dann schalte ich einfach auf M1 und schon ist das Problem gelöst.

Wann gibt es endlich ein Update, das rundum glücklich macht? 😕

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Anscheinend kann man nicht beides haben. Habe auch MJ 2010 und er schaltet butterweich. Das möchte ich eigentlich nicht opfern. Das einzige Problem habe ich im Stau, wenn er sich nicht zwischen dem 1. und dem 2. Gang entscheiden kann. Aber dann schalte ich einfach auf M1 und schon ist das Problem gelöst.

Wann gibt es endlich ein Update, das rundum glücklich macht? 😕

Spartako

Weil mein Auto immer (dh seit Erstzulassing 17.08.09) so schaltete kann ich nicht beurteilen wie weich es sein könnte. Mein Auto hat die zwei frühere Updates (005 u. 010) nicht akzeptiert, weil "schon drin" oder "nicht für dieses Fahrzeug".

Auch für die Schaltung kommt bestimmt wieder ein Update, aber wann?

Zitat:

Original geschrieben von Chester2



Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


ich habe mit meiner kuh am montag termin
hoffe dass es bei meinem auto auch so perfekt ist
angeblich werden beide auf einmal aufgespielt
kannst du bruce mir in etwa sagen wie
lange dies bei dir gedauert hat bitte
vielen dank 
Bei mir hat das Update nur 20 min gebraucht.

Meine Kuh war den ganzen Tag beim Händler, da man noch einmal eine Türleiste versuchen wollte, ordentlich zu befestigen (damit sidn dann nun alle Mängel beseitigt).

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Chester2



Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Anscheinend kann man nicht beides haben. Habe auch MJ 2010 und er schaltet butterweich. Das möchte ich eigentlich nicht opfern. Das einzige Problem habe ich im Stau, wenn er sich nicht zwischen dem 1. und dem 2. Gang entscheiden kann. Aber dann schalte ich einfach auf M1 und schon ist das Problem gelöst.

Wann gibt es endlich ein Update, das rundum glücklich macht? 😕

Spartako

Weil mein Auto immer (dh seit Erstzulassing 17.08.09) so schaltete kann ich nicht beurteilen wie weich es sein könnte. Mein Auto hat die zwei frühere Updates (005 u. 010) nicht akzeptiert, weil "schon drin" oder "nicht für dieses Fahrzeug".

Auch für die Schaltung kommt bestimmt wieder ein Update, aber wann?

Ich wundere mich nur, dass es zwischen unseren einen Unterschied gibt. Meiner wurde einen Monat vorher zugelassen.

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen