Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ...
Hallo!
Ich habe einen nagelneuen Q5 2.0 TFSI QUATTRO mit Automatik-Getriebe und der hat offenbar ein technisches Problem. Bei der ersten Fahrt auf der Autobahn fing beim Beschleunigen ab etwa Tempo 100 km/h der Drehzahlmesser furchtbar an zu zappeln, ging immer um 100 - 200 Umdrehungen hoch und runter und das Fahrzeug hat ein wenig "geruckelt".
Bei Tempo 50 km/h oder 60 km/h in der Stadt ist das nicht aufgefallen.
Seit heute morgen steht er nun in der Fachwerkstatt des AUDI-Händlers, der glatt behauptet "da ist alles in Ordnung, das ist so". Heute Nachmittag sagte man mir dann, es fehle wohl etwas Getriebe-Öl. Ich habe den Wagen genau seit einer Woche - wieso fehlt das Getriebe-Öl??
Ich habe die Technische Service Hotline von AUDI angerufen und dort sagte man mir, dass das absolut nicht normal sei, dass der Drehzahlmesser wie wild zappelt und der Wagen dabei ruckelt. Ich solle mir ein oder zwei weitere Meinungen aus anderen Fachwerkstätten einholen.
So langsam werde ich etwas ungehalten, ich soll also noch andere Werkstätten abklappern mit meinem neuen Auto und mit Glück finde ich einen, der Ahnung hat - oder wie??
Kennt jemand hier dieses Problem?
Vielen Dank & Gruß
Rocky
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.
So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.
Grüsse! navyblue
626 Antworten
Soweit ich verstehe, geht das nicht ohne VAGCOM Gerät oder ähnliches...
Ist das Ruckeln jetzt schwacher oder tritt es weniger oft auf?
Das Ruckeln ist wesentlich schwächer geworden, früher ca. 150 Touren jetzt 50 Touren und das bei ca. 2800 Touren.
Zitat:
Original geschrieben von Chester2
Ich bin Montag dran: laut Händler wird bei mein Audi warscheinlich nur das Getriebe-update aufspielen, weil meine Q ein 2010 Modell ist (die Motor-software wäre schon drin????) Auch 2010 Modelle ruckeln aber...Werde Montag berichten.
Martin, good luck, let us know of your results!
Da bin ich gespannt. Meiner ist auch MJ 2010 und ruckelt.
Spartako
Ich habe das MJ 2010 und habe das Getriebeupdate erhalten. Wie auch ein paar andere erwähnt haben, ist das Ruckeln weg oder gar nicht mehr spürbar. Das Anfahrverhalten ist auch besser. Allerdings habe ich ein etwas härteres Schalten bemerkt, wenn das DSG bei einer Kreuzung etwas irritiert ist rsp. nicht weiss ob es hoch- oder runterschalten soll. Ansonsten kann ich mich über meine Q nicht mehr klagen... - Freut euch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Heute Anruf von Audi-Ingo,
Update definitiv für TFSI (Handschalter)nächste Woche bereit zum aufspielen!!!Marie
(E-mail für Audi) 😉
Hallo Marie,
habe nach meinen mails jetzt auch einen Termin für Donnerstag,Hat etwas länger gebraucht da ich in Urlaub war.Und der 🙂 will auch noch die Unwucht in den Griff bekommen.Und da Weihnachten ja bald nahe ist bekomme ich endlich nach fast 13 Wochen meine Handyhalterung.Lustig war nur der Anruf aus Ingolstadt.Audi ist bei keinem Fahrzg. mit meiner Aussattung solch ein Problem bekannt und man bemühe sich.
Man bemüht sich jedenfalls,was ich seinerzeits von Stuttgart nicht behaupten kann.
LG Sky
Hab heute mit Audi telefoniert, da ich das DSG Update erhalten habe, aber keine wesentliche Verbesserung bezüglich des Ruckens spüre. Zwar sind die Drehzahlschwankungen nicht mehr so stark sicht- aber doch deutlich spürbar.
Auskunft von Audi: 2 Updates sollen das Rucken beheben, das fürs DSG gibt es bereits, das für den Motor soll Anfang November kommen.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es lt. Audi kein Motorupdate (zumindest keines, das das Rucken beheben soll).
Ich frage mich welche Updates manche von Euch bekommen haben?
Heute morgen war ich beim 🙂 um die Updates (das Update) auszuspielen. Habe eine Stunde gewartet, und dann berichtete der Techniker das beide Updates nicht akzeptiert wurden vom Fahrzeug 😕😕 "Update nicht für dieses Fahrzeug" waren die Meldungen.
Meiner Q (Erstzulassung 17.08.2009) sei zu neu und hat beide Updates schon ab Werk gehabt 🙁
Was ich erstaunlich finde ist das ich dann trotzdem eingeladen wurde für ein Terminn! Warum kann Audi mir nicht voraub erklären welche Updates geladen werden sollen? Was ist das für Vorsprung durch Technik?
Wie auch immer: keine Lösung vorhanden momentan, "es kommt noch ein Update". Ich gehe jetzt mal davon aus, das wir hier vom November Update reden. Lasst uns doch hoffen das wird nicht zum Februar Update...
Unglaublich dass Audi noch immer neue ruckelnde Q5's ausliefert, ohne eine Angabe geben zu können (oder wollen), wann die Lösung kommt.
Wir ruckeln weiter...
mfG
Unbezahlter Audi Beta Software Tester
Zitat:
Original geschrieben von Chester2
Heute morgen war ich beim 🙂 um die Updates (das Update) auszuspielen. Habe eine Stunde gewartet, und dann berichtete der Techniker das beide Updates nicht akzeptiert wurden vom Fahrzeug 😕😕 "Update nicht für dieses Fahrzeug" waren die Meldungen.Meiner Q (Erstzulassung 17.08.2009) sei zu neu und hat beide Updates schon ab Werk gehabt 🙁
Was ich erstaunlich finde ist das ich dann trotzdem eingeladen wurde für ein Terminn! Warum kann Audi mir nicht voraub erklären welche Updates geladen werden sollen? Was ist das für Vorsprung durch Technik?
Wie auch immer: keine Lösung vorhanden momentan, "es kommt noch ein Update". Ich gehe jetzt mal davon aus, das wir hier vom November Update reden. Lasst uns doch hoffen das wird nicht zum Februar Update...
Unglaublich dass Audi noch immer neue ruckelnde Q5's ausliefert, ohne eine Angabe geben zu können (oder wollen), wann die Lösung kommt.
Wir ruckeln weiter...
mfG
Unbezahlter Audi Beta Software Tester
Audi kann das durchaus vorher abchecken. Wenn ich meinen Händler anrufe, dann gibt er mein Kennzeichen in den PC und erfährt sofort, ein Update verfügbar ist. Es war denen wohl zu viel Aufwand, alle Angeschriebenen vorher abzuchecken .... andererseits macht es so natürlich auch keinen guten Eindruck .......
Salut, Q-nibert
Hallo, fahre einen Q5 2,0 TFSI, 4150 km auf dem Tacho und habe ebenfalls das Problem bei konstanter Fahrweise über 120 km(h, dass das Fahrzeug zu ruckeln anfängt.
War heute in der Werkstatt, Daten wurden ausgelesen und an Audi gesandt. Habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, bin gespannt was Audi dazu sagt und ob der Fehler behoben werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Qnibert
Audi kann das durchaus vorher abchecken. Wenn ich meinen Händler anrufe, dann gibt er mein Kennzeichen in den PC und erfährt sofort, ein Update verfügbar ist. Es war denen wohl zu viel Aufwand, alle Angeschriebenen vorher abzuchecken .... andererseits macht es so natürlich auch keinen guten Eindruck .......Salut, Q-nibert
Tja, das sagte mein Händler auch: der Computer sagt sie brauchen dieses Updates... Das Fahrzeug hat aber kein Bock drauf.
Zitat:
Original geschrieben von acge
Hab heute mit Audi telefoniert, da ich das DSG Update erhalten habe, aber keine wesentliche Verbesserung bezüglich des Ruckens spüre. Zwar sind die Drehzahlschwankungen nicht mehr so stark sicht- aber doch deutlich spürbar.
Auskunft von Audi: 2 Updates sollen das Rucken beheben, das fürs DSG gibt es bereits, das für den Motor soll Anfang November kommen.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es lt. Audi kein Motorupdate (zumindest keines, das das Rucken beheben soll).
Ich frage mich welche Updates manche von Euch bekommen haben?
Stelle mir die selbe Frage. Hab ähnlich lautende Infos von meinem 🙂 und bisher noch kein update erhalten.
Gruß
Q5-Haber und "Gernfahrer"
(Q5-Hoffer)
Hi all...
My MY2010 Audi A4 is getting this update on Wednesday. B801A006 this is for the engine (intake issue) not the gearbox. This should fix the surging / pulsing issue at 80mph.
I had B802A010 last month for the S Tronic gearbox. This seems to have made the general driving worse, mainly upshifts and slipping clutch type of issue.
I not happy want so ever..
Martininwillerby
hallo Jungs,
Audi-Ingo auf meinem AB, (habe ja mittlerweile 2 nein 3 dieser ominösen Updates auf meinen Q5 aufgespielt bekommen)
"Sehr geehrte Fr.Von und Zu,wir müssen Ihnen mit Bedauren mitteilen,das Update Nr. B801A005 wurde Ihrem Q5 schon vor mehreren Wochen aufgespielt??? wir melden uns in Kürze,um weitere Maßnahmen bzgl. Update(des Anti-ruckel meint Ingo)einzuleiten" ....ähhhh??...halllooo??
Gruss Marie
(ich krieg ne Kriiiiise) 🙄
Hallo Leute,
melde mich zu dem Thema auch mal zu wort. Ich habe das Ruckeln in mehreren Bereichen, ein angebliches Update hat nichts gebracht. Habe daraufhin den 🙂 etwas unter Druck gesetzt, und mit Rechtlichen Schritten versucht bewegung in die Sache zu bringen. Ab heute steht mein Kälbchen beim 🙂 und bekommt ein neues 2 Massenschwungrad und eine neue Kupplung oder so, plus Update. Dies wurde von Audi in die Wege geleitet, sagte jedenfalls mein 🙂. Mal sehen was in 2-3 Tagen dabei rauskommt. Werde dann berichten. Denn ich glaube nur mit einem Softwareupdate ist der Fehler nicht komplett weg. Aber mal sehen was am Donnerstag meine kleine Kuh so sagt, bin sehr gespannt.
Dertaurus
Folgend auf mein Bericht von heute Nachmittag (Updates können nicht geladen werden) rief um 18 Uhr der Händler noch mal an mit eine erstaunliche Nachricht!
Es gibt es ein neues Update, heute erst freigegeben! 😰 (Pass auf! Laut 🙂) Schon wieder ??? Angeblich nicht die bekannte B801A005 und B802A010 Updates, sondern ein komplett neues dass das Ruckeln jetzt beenden soll (Einspritz, saugtrajekt, wie nennt man das auf Deutsch)... Ich frage mich tatsächlich ab, ob der Händler jetzt spinnt oder was oder ob das rein Zufall ist !
Es könnte das B801A006 Update sein, das Martininwillerby hier oben beschreibt?!?!? 😕😕 Händler wollte Update-Kode nicht freigeben. 😠
Mir schwindelt's inzwischen, trotzdem Donnerstag Terminn...
Werde berichten.
😉