Neuer Q5 2024

Audi Q5 FY

Hallo, gibt es neue Infos wann das neue Modell verfügbar sein wird? Ich muss im Frühjahr einen neuen Dienstwagen bestellen und würde mir eventuell gerne den neuen Q5 als Hybrid bestellen wollen…

Danke.

391 Antworten

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 5. September 2024 um 14:27:21 Uhr:


Aber nur der mit 286 PS, nicht der mit 341!?

Meiner Meinung nach ist das dasselbe wie im zukünftigen C7 A9.

Ich glaube Modelljahreswechsel ist bei Audi immer Ende Mai. Heißt Modelljahr 2026 wäre dann ab dem 01.06.2025. Ja soweit ich weiß kommt da dann der mit 286 PS. Dass der V6 erst so spät nachgereicht wird, liegt wohl daran, dass der Motor erst zusammen mit dem A7 Avant vorgestellt wird und im A7 Avant soll es wohl nur den 286 PS V6 geben mit 550 NM, 7-Gang S-tronic, quattro ultra und Triebstranggenerator.
Nagelt mich da aber bitte nicht fest.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 5. September 2024 um 10:51:26 Uhr:


Stimmt es das statt DSG eine Wandlerautomatik verwendet wird beim neuen SQ5?

Wohl nicht lt. Autobild, alle mit s-tronic dsg.

Weiß jemand ob auch eine sportback Version erscheint ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 5. September 2024 um 12:53:18 Uhr:


Ich meine das Audi anders als BMW die reine Motorleistung ausweist. Beim X3 M50 stehen 399 PS zu Buche, schaust du genauer in die Spezifikation weisen Sie darauf hin, dass der Verbrenner Antrieb bei 380 PS liegt.
Der SQ 5 wird mit 367 PS ausgewiesen und es kommen die 24 PS hinzu, was ungefähr die gleiche Leistung bedeutet und letztendlich in vergleichbare Fahrleistungen mündet.

Der aktuelle SQ5 mit 341 ps hat einen E Boost von nur 7 statt 18 kw jetzt.

Der aktuelle SQ5 hat überhaupt keinen E Boost.

Zitat:

@niederrheiner91 schrieb am 5. September 2024 um 16:50:27 Uhr:


Weiß jemand ob auch eine sportback Version erscheint ?

Ich habe irgendwo gelesen ca. 6 Monate nach Markstart des SUV. Ich warte auch auf den neuen SB…

Also ist im Juni 2025 zu rechnen?

Zitat:

@DAR555 schrieb am 5. September 2024 um 17:54:37 Uhr:


Also ist im Juni 2025 zu rechnen?

Siehe letzter Absatz.

Motor 1 Artikel zum Q5 2024

Zitat:

@MB-74 schrieb am 5. September 2024 um 17:09:48 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 5. September 2024 um 12:53:18 Uhr:


Ich meine das Audi anders als BMW die reine Motorleistung ausweist. Beim X3 M50 stehen 399 PS zu Buche, schaust du genauer in die Spezifikation weisen Sie darauf hin, dass der Verbrenner Antrieb bei 380 PS liegt.
Der SQ 5 wird mit 367 PS ausgewiesen und es kommen die 24 PS hinzu, was ungefähr die gleiche Leistung bedeutet und letztendlich in vergleichbare Fahrleistungen mündet.

Der aktuelle SQ5 mit 341 ps hat einen E Boost von nur 7 statt 18 kw jetzt.

Der aktuelle SQ5 hat überhaupt keinen E Boost.

Nein? In der Cockpit - Anzeige wird ein Balken beim beschleunigen als Boost angezeigt.

Btw AutoExpress schreibt wandler, nicht DSG!?

@Klaus Reimers

Auch mein 2018 TFSI hat diesen "Boost-Balken", siehe Bild. Und der hat definitiv nix elektrisches außer die 12V Batterie.
Die Boost Anzeige ist vom Turbolader, wenn er dicke Backen machen muss. Es ist ein variabler Turbo und am Balken erkennt man wie stark er gerade drückt. Es ist eine andere Anzeige des Ladedrucks, statt z.B. 0,9 bar anzuzeigen wird der Balken zu 3/4 gefüllt.

Gruß XF-650

Zitat:

Nein? In der Cockpit - Anzeige wird ein Balken beim beschleunigen als Boost angezeigt.

Boost

Mit dem neuen Q5 geht’s mir wie damals mit dem Golf 8…bis zum Golf 8 ging’s eigentlich immer nur bergauf…Golf 5 mal außen vor. Aber dann beim Golf 7, der meiner Meinung nach perfekt war, fiel der Entwicklungsabteilung einfach nichts besseres mehr ein, oder? Auch nach Jahren kann ich mich immer noch nicht für den Golf 8 begeistern. Und ich glaube so wird’s mir auch mit den neuen Audimodellen gehen.
Wenn man den Beifahrerbildschirm nicht mit ordert, hat man dort stattdessen übrigens ne richtig hässliche Plastikblende.
Kann es sein, dass die Zeit wo “neu” auch immer irgendwie “besser” meinte, vorbei ist?

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 5. September 2024 um 16:30:50 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 5. September 2024 um 10:51:26 Uhr:


Stimmt es das statt DSG eine Wandlerautomatik verwendet wird beim neuen SQ5?

Wohl nicht lt. Autobild, alle mit s-tronic dsg.

S Tronic ist richtig. Siehe Audi Mediacenter
“ Ebenso nutzen alle Modelle das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic.”

https://www.audi-mediacenter.com/.../...n-dritter-generation-16232?...

So ist es, so ein Boost Button gab es schon zu Zeiten der Telespiele, hat aber nichts mit elektrischem Vortrieb zu tun.

Zitat:

@XF-650 schrieb am 6. September 2024 um 07:34:26 Uhr:


@Klaus Reimers

Auch mein 2018 TFSI hat diesen "Boost-Balken", siehe Bild. Und der hat definitiv nix elektrisches außer die 12V Batterie.
Die Boost Anzeige ist vom Turbolader, wenn er dicke Backen machen muss. Es ist ein variabler Turbo und am Balken erkennt man wie stark er gerade drückt. Es ist eine andere Anzeige des Ladedrucks, statt z.B. 0,9 bar anzuzeigen wird der Balken zu 3/4 gefüllt.

Gruß XF-650

Zitat:

@XF-650 schrieb am 6. September 2024 um 07:34:26 Uhr:



Zitat:

Nein? In der Cockpit - Anzeige wird ein Balken beim beschleunigen als Boost angezeigt.

… und welche Leistung hat dann der 2.0TDI? Im Netz habe ich nichts anderes gefunden, außer 204PS. Da steht nichts von 24PS extra oder Gesamtleistung. Beim neuen A5 habe ich dazu auch nichts gelesen.

150kW/204PS

Der TSG kann bei Bedarf dazu boosten.

Ähnliche Themen