Neuer Preisrekord Service A

Mercedes E-Klasse A207

Fahrzeug: E 350 Cdi Cabrio
EZ: 01/11
KM Stand 11.830
Service A (mit Plus Paket - was immer das heißen soll)

UND JETZT WIRD ES SPANNEND:

Rechnungsbetrag: EUR 901,11 (der Betrag stimmt)

Der freundliche: Mercedes in Mannheim

Wenn jemand die Mistkarre haben will, bitte PN

Ich bin mit Mercedes durch!

Beste Antwort im Thema

Hat mir jemand ein Taschentuch, das ist wirklich zum Weinen schön ...

Manchmal ist das Forum hier schon amüsant, oder nicht? Da schimpft der Themenstarter über seine unangemessene Mercedes-Rechnung. Verflucht seinen wirklich sehr schönen Wagen als Mistkarre, die er am liebsten sofort los haben möchte.

Und zum Schluss bekommt diese der Sohnemann als Geschenk von seinem Papi. Na wenn das kein Happy End ist. Sohnemann ist zukünftig der Lokalhero vor der Disco. Und der Papi hat einen hoffentlich dankbaren Sohn.

Hollywood sollte das verfilmen. Sehr nett ...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Das ihr eure Fahrzeuge nach der Garantiezeit zu Mercedes bringt und euch danach aufregt ....

Zumglück kann ich alles bisher selber 😉 Und wenn nicht danndann gibt es genug Freie Werkstätte.

Ich handhabe es nach 3 Jahren genau so. Und weiß zudem das alles wirklich sauber ausgeführt wurde.

Kulanz gibt es nicht mehr hat mir ein Mitarbeiter aus Maastricht bei einem knapp 2,5 Jahre alten MB gesagt. Dafür gibt es die Gebrauchtwangarantie.--Um den Kunden noch länger zu binden--.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb



Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Das ihr eure Fahrzeuge nach der Garantiezeit zu Mercedes bringt und euch danach aufregt ....

Zumglück kann ich alles bisher selber 😉 Und wenn nicht danndann gibt es genug Freie Werkstätte.

Ich handhabe es nach 3 Jahren genau so. Und weiß zudem das alles wirklich sauber ausgeführt wurde.
Kulanz gibt es nicht mehr hat mir ein Mitarbeiter aus Maastricht bei einem knapp 2,5 Jahre alten MB gesagt. Dafür gibt es die Gebrauchtwangarantie.--Um den Kunden noch länger zu binden--.

Stimmt nicht. Kulanz hängt von der Schadensursache und häufigkeit ab da kann es durchaus sein das du im 5 Laufjahr noch anteilig bezahlen mußt z.b. SBC Bremse W211.

Und bis die SBC kommt hat man schon haufen Geld an Mercedes investiert, besser wäre es wenn das Geld in der Tasche wäre und die SBC direkt bezahlt 😉

vll. kommt bis zum Fahrzeugtausch die SBC nicht wer weiß 😉 dann hast du dein Geld in der Tasche 😉

Und nach 10 Jahren Fahrzeugalter zahlen die sowieso SBC nicht mehr.

Zitat:

....ich bringe meinen Mercedes zum Service: Ich rufe an, werde 3 mal auf schleife gelegt, muss 3 x meinen Namen wiederholen ( und Buchstabieren - ok ist blöd zu schreiben) und bekomme dann halbwegs zeitnah nen Termin. Beim erscheinen dort wird man nicht mit Namen begrüßt oder sonst wie sondern von der völlig überflüssogen Dame am ampfang an die rezeption bestellt. Hier wartet man bis sich einer blicken lässt - teilweise über eine halbe stunde - Kaffee gibt es - aber zum selber holen ( wie bei Renault). Hier Buchstabiert man seinen Namen nochmal ( was dann in der Regel zu meinem vater führt und ich frage ob ich wie über 60 ausschaue und nen GLK denn nen Cabrio ist - app. nette Idee) - gut irgendwann wird was gefunden. Den Meister bekommt man nicht zu gesicht, genausowenig wird das Fahrzeug mit mir zusammen angeschaut. Dann wollen sie den Schlüssel und schein ( warum, der wagen ist doch hinterlegt - aber gut) und man bekommt nen abholschein ( schon der hammer - ist das ne textilreinigung). Dann frag ich natürlich nach meinem Tauschwagen. nach wieder 15minuten und der 5 fachen erklärung, dass Merc ja so großzügig ist werde ich mit nem wisch ( ähnlich wie im Krankenhaus) zu einem anderen tisch geschickt - wo man wartet ( gut spart ja geld - man hat zeit für den nächsten SB Kaffee - wobei mir langsam nen schnaps lieber wäre). Dann, wenn die werte Dame da ist, meinen Führerschein beim BKA hat untersuchen lassen, nen abzug meiner Kreditkarte hat bekomme ich endlich ein Fahrzeug - und soll im Autohaus unterschreiben, dass der wagen mängelfrei ist.... . Ende vom lied ist, dass ich über 1h wegen einer Inspektion bei Mercedes verbracht habe, mich unwohl fühle und dafür noch premium zahlen soll - nein! Abholung wird erstmal geschaut ob das Fahrzeug voll getankt ist und dann bekommt man die Parkplatznummer und nen tschüss - ne nicht ganz tschüss - blechen vor Ort ist ja auch angesagt.

Das was du ober schreibst ist für mich unvorstellbar, zumindest bei meiner Werkstatt.

Vielleicht solltest du den Rat von "nighttrain1" annehmen und dir eine andere Werkstatt suchen, gleiches würde ich dir auch empfehlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


@black biturbo,

vielleicht solltest du nach einer anderen Mercedes Werkstatt Ausschau halten.

Wenn ich anrufe bekomme ich in der nächsten Woche problemlos einen Termin.
Ich werde auch von der Telefonistin direkt zum zuständigen Meister durchgestellt.
Ohne Warteschleife.

Gruß nighttrain

Die Idee ist so weit richtig und es stimmt natürlich, dass es mit dem Autohaus steht und fällt. Nur gibt es bei mir in der nähe keine andere MB Niederlassung ( und ob ich nun da ne stunde warte oder nen Stunde was weiß ich wohin fahre ist ja eher egal).

Da ich natürlich keine Testreihe gemacht habe sind meine Aussagen nur meine erfahrung und können abweichen ( hab auch schon von unmöglichen Porscheautohäusern gehört). Nur eben hier mache ich diese Erfahrung - habe jetzt so ziemlich jede deutsche marke durch ( sind ja nur 4) und Merc ist ganz weit hinten. Renault ist genauso schlecht ( haben aber dafür nen Augenschmaus an der Anmeldung 😉 ) - aber hab da keine 10T€ für das fahrzeugchen gelassen und die Inspektion kostet rund 40€. Bei dem Trinkgeld ist es i.O., dass ich meinen Kaffee selber machen muss und etwas warte ( geht aber schneller und hab da auch meinen meister - aber das hat leider nix mit Renault zu tun, sondern damit, dass der der einzige mit einer ZE Zulassung ist). Bei BMW habe ich mich immer wohl gefühlt ( aber hier war geiz ist geil - der 6er war schlicht zu teuer).

Nur - in meinem Fall - hat Porsche eben immer alles richtig gemacht. das erste mal war ich dort mit 16 Jahren ( nur schauen und sabbern) - die Verkäufer waren nett ich durfte mich in die Autos setzten und Prospekte mitnehmen. Das ich mit einer Dealim da war und etwas verschwitzt ( war hochsommer und ich hatte halt mopped zeug an) wurde mit einem Witz gewürdigt. Das kein Kaufinteresse da war war sicher jedem klar. Dann war ich dort öfter zum sabbern und kam sogar auf die Einladungsliste ( Rally und Neuvorstellungen). Als ich dort mein erstes Auto gekauft habe ( war kein Porsche sondern der S4) kam ich mal wieder mit dem Motorrad bei rund 30°C ( war jetzt aber ne Ducati) und wollte mal wieder nur sabbern und hab ihn erblickt ( erste Hand, ungewaschen kam grad rein) - wagen stand draußen und nach etwa 5 Minuten war Herr B. da - mit dem schlüssel. Ich war 23 oder so, muss gestunken haben wie nen Iltis ( lederkombi sommer und sportlich gefahren). Gut keine 24h später hatte ich den wagen gekauft ( war sicher nicht der billigste auf dem Markt - aber nen gutes ehrliches Auto). Also es war nix hochnäsig oder so - einfach nen netter Umgang. Bei Benz erlebe ich das heute nicht. Gute bekannte ( ok schauen teilweise etwas - ähm naja aus - aber auch deutsche) wurden dort nicht bedient.

Aber gut - jeder hat seine Erfahrung, ich habe meine auch an MB geschickt (ohne Rückantwort) und es ist sicher ein Einzelfall. Heute erwarte ich natürlich keinen besseren Service mehr ( würde ihn mir auch nicht geben), da ich inzwischen schon beim betreten auf 180 bin und unser Umgang sicher nicht mehr freundschaftlich ist - da sage ich auch nix dagegen. Aber wie es dazu kam hätte nicht sein müssen.

Es kommen noch Lügereien dazu und eine sehr schlechte Beratung vor dem Verkauf ( hätte mal mehr hier fragen sollen) - aber es wurden Ausstattungen schlicht nicht erwähnt die nix kosten und sinnvoll sind - wozu brauche ich dann nen Verkäufer????

Aber jeder macht seine Erfahrung, jeder sollte sie machen und wer zufrieden ist soll bei merc bleiben - schlechte Autos sind es nicht. Nur ich bin tatsächlich extrem enttäuscht - sowohl von den preisen als auch von dem "drumrum" extrem enttäuscht, das Fahrzeug habe ich mir auch besser vorgestellt ( ist aber schon sehr gut) und ich werde tatsächlich durch die Niederlassung mir nie wieder einen Mercedes kaufen. Im Mittelklasse Cabrio bereich haben zwar andere Mütter nicht so hübsche Töchter, aber mit der Schwiegermutter will ich die Tochter auch nicht.

@Bruno_Pasalaki

Kulanz hat auch damit zu tun, wie dein Händler- Werkstatt bei Mercedes angesehen ist. Denn bei einer anderen N.-L. ging die Kulanz sogar 8 Monate später ohne Probleme durch.

Auf jeden fall wird bei uns sehr wohl überlegt, ob das nächste Coupe wieder ein Mercedes sein wird.

....stutzig werd.....in drei jahren fährst du mit dem 6-zylinder diesel 11.000 km und dann in den nächsten 10 monaten 29.000 km?? na sowas.......

Da kommt ja was auf mich zu, ist mein 1. Benz. Werksniederlassungen meide ich grundsätzlich wie die Pest, habe bei BMW nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Werkstattleistungen unter aller Sau. Beim abgeben meines Autos habe ich immer schon bemerkt, " Mal sehen wie oft ich diesmal da bin bis alles OK ist" Irgendetwas wurde immer beschädigt oder verpfuscht montiert.
Dazu die arroganten Schulbubis in ihren Konfirmationsanzügen😠

Das Leute, die mit einem 3,5l Diesel in 3 Jahren 11000 km fahren, sich über die Kosten einer Inspektion aufregen, lässt mich schon ins grübeln kommen. Im nächsten Posting geht es dann um den defekten Partikelfilter, der dank der miesen Daimler Benz Qualität bei 25000 km schon ausgetauscht werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Hausi61



Dazu die arroganten Schulbubis in ihren Konfirmationsanzügen😠

Neidisch 🙄

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von Hausi61



Dazu die arroganten Schulbubis in ihren Konfirmationsanzügen😠
Neidisch 🙄

Eher auf die Armbanduhren Uhren die die meisten tragen.😛

Zitat:

Original geschrieben von Hausi61



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Neidisch 🙄

Eher auf die Armbanduhren Uhren die die meisten tragen.😛

Ich trage zum Glück keine Armbanduhr 😁

Auf meine Reklamation hin folgendes Ergebnis:

Der freundliche hat eingeräumt, dass das Getriebeöl zu früh getauscht wurde. Vorgabe ist bis zum ENDE des dritten Jahres (also 3 Jahre, 11 Monate, 29 Tage), oder eben 50.000 KM. In meinem Fall ist es so, dass man mehr oder weniger sich nach der Meldung am PC sich keine Gedanken gemacht hat.

Ergo: Getrieböltausch ist kostenlos, MB hat sich entschuldigt, und der neue Rechnungsbetrag ist 498,87 EUR statt 901,11.

Willst du "die Mistkarre" jetzt trotzdem noch los werden?

Zitat:

Original geschrieben von sully75


Willst du "die Mistkarre" jetzt trotzdem noch los werden?

Ja

Zitat:

Original geschrieben von pmichalo



Zitat:

Original geschrieben von sully75


Willst du "die Mistkarre" jetzt trotzdem noch los werden?
Ja

Was willst dafür haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen