Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Zur Abwechselung mal nochmals etwas über den Macan selbst:
http://www.michelin.de/.../...-Macan-rollt-ab-Werk-auf-MICHELIN-Reifen
Ob noch andere Hersteller liefern, erzählt Michelin natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wenn ich nen Porsche fahren will dann nehme ich nen 911er! Ein absolut geiles Auto!!!Wenn ich VW fahren will dann kaufe ich auch einen VW!
Cayenne und selbst der Macan sind ja bald wie Repliken... Macht mal die Haube eines Cayenne Diesel auf, wieviele VW/Audi Zeichen werdet ihr wohl finden???
Du bist mit den Gepflogenheiten hier noch nicht vertraut. Denke bitte dran, Du bist im Nudelforum und nicht daheim im X6 Forum wo man sich gegenseitig auf die Schippe nimmt. Bitte ein Bild Deiner Nudel beilegen, das Thema ist bitterernst. Es könnte Leute geben, die sind stinkbeleidigt wenn man ihr Auto zu unrecht als VW verunglimpft. Das musst Du schon beweisen. Ich nehme an, das Bild stammt von Deiner Dolchstoß-Testfahrt. Dem Auslöser des dritten Forenweltkriegs. Wo genau wurde der Aufkleber gesichtet, damit die Dieselfahrer das überprüfen können. Vielleicht können die Diplomaten nochmal verhandeln bevor man mit einem atomaren Gegenschlag antwortet.
So damit alle Bescheid wissen...
http://www.motor-talk.de/.../...-herbe-enttaeuschung-t4499743.html?...
Nichts als die Wahrheit! Amen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich habe einen X3 F25 20d - Ist in meiner Galerie.Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Welchen BMW hast Du denn? Du kannst Dir die wichtigsten Nummer auf die 8 Schnellwahltasten legen.
Dann kannst Du Dir selektierte Nummer im "Auto" speichern und noch natürlich im Register des Telefons.
Wenn Du aus dem Buch wählst, zeigt er immer zu den ersten Buchstaben rechts die Einträge an.
Die Spracheingabe funktioniert bei Nummern perfekt, bei Teilnehmern (Namen mit Migrationshintergrund)
hakt es manchmal.Die 8 frei belegbaren Tasten sind genau so ein Ärgernis bzw Beispiel für fehlende Ergonomie.
Klar kann ich die 8 wichtigsten Nummern darauf legen, aber ich benötige auch Kurztasten für Radiosender und natürlich meine Standardziele im Navi. Da komme ich mit 8 Tasten nicht weit.Bei Mercedes habe ich 10 Tasten (0-9) im Radiomodus habe ich 10 Stationstasten fürs Radio, im Telefonmodus 10 Kurzwahlnummern bzw ich kann einfach wählen. Das ist für mich Ergonomie.
Mit Namen mit Migrationshintergrund kenne ich mich nicht so aus.
Sender auf Speicher im Radio Modus legen, wichtige Adressen im Fahrzeugspeicher ablegen und
eine Direktwahltaste für die Sekretärin. Sind noch 7 frei.
Wer Kunden im französischen Sprachraum hat, weiß wovon ich bei der Sprachsteuerung rede.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
So damit alle Bescheid wissen...http://www.motor-talk.de/.../...-herbe-enttaeuschung-t4499743.html?...
Nichts als die Wahrheit! Amen!
Ich fürchte, damit sind meine verzweifelten diplomatischen Bemühungen endgültig gescheitert, es wird wohl zu einer atomaren Auseinandersetzung kommen.😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich fürchte, damit sind meine verzweifelten diplomatischen Bemühungen endgültig gescheitert, es wird wohl zu einer atomaren Auseinandersetzung kommen.😉Zitat:
Original geschrieben von F-X5
So damit alle Bescheid wissen...http://www.motor-talk.de/.../...-herbe-enttaeuschung-t4499743.html?...
Nichts als die Wahrheit! Amen!
😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Sender auf Speicher im Radio Modus legen, wichtige Adressen im Fahrzeugspeicher ablegen und
eine Direktwahltaste für die Sekretärin. Sind noch 7 frei.Wer Kunden im französischen Sprachraum hat, weiß wovon ich bei der Sprachsteuerung rede.
Es gibt immer eine Lösung, sei sie auch noch so abwegig. Du wirst mich nicht mehr bekehren, das BMW Infotainment hat einen grossen Monitor ist aber nicht wirklich intelligent durchdacht und nicht optimal funktionell. Für mich ist es ein Ärgernis, genaue wie der Blinker ohne Rastfunktion mit dem ich permanent Probleme durch Fehlblinkung habe.
Mein Problem ist, dass ich zuviel zwischen den Marken Wechsel, und andere Marken sind deutlich funktioneller und lassen sich intuitiver bedienen, jedenfalls für mich.
Wenn ich immer den BMW fahren würde, dann kann es sein dass ich mich an die Schwächen gewöhnen würde.
Vielleicht würde ich dann auch lernen an welchen Stellen im Menu des Idrive ich nach rechts oder links drücken muss.
Ich denke dass der Macan das alles besser kann, leider befürchte ich er wird auch als kommender 20d nicht in mein Budget passen.
Es gibt nichts logischeres als das idrive von BMW...
Es wurde über die Jahre immer weiter perfektioniert und alles(fast alles😉) ist da wo man es braucht!
Das Touch Ding hätte man sich allerdings sparen können. Mit drehen drücken ist man schneller!
Ohne scheiß BMW zu verteidigen gibt's momentan kein System welches besser funktioniert! Selbst die so hoch gelobte neue S Klasse ist dagegen Mittelalter! Und Porsche sowieso😰
Auch abgesehen von der Bedienung ist alleine die Grafik der großen BMW-Navis eine andere Welt.
Mir kann niemand erzählen, das Porsche im Bereich Multimediatechnik auf einer Augenhöhe mit BMW ist.
Und immerhin wird der X4 mit mindestens 313 Diesel PS angeboten werden.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
So damit alle Bescheid wissen...http://www.motor-talk.de/.../...-herbe-enttaeuschung-t4499743.html?...
Nichts als die Wahrheit! Amen!
schon eine passende sowie bezahlbare Versicherung für Deinen X6 gefunden?
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
So ein Schwachsinn. Ist der selbe Motor wie im SQ5. Bei zügiger Fahrweise nimmt der höchstens mal 10-11 Liter. Im Schnitt liegt er klar unter 10!Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Richtig Angst macht mir die Info eines Geschäftspartners mit dem neuen A6 Avant und über 300 PS, das Ding zieht wohl 15 Liter. Der Sound ist aber für einen Diesel unfassbar.
9,1 eingefahren, siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
schon eine passende sowie bezahlbare Versicherung für Deinen X6 gefunden?
Tiefschlag....😁
Also 2005 hatte ich für 3 Jahre einen 530 D mit I-Drive und großem Navi. Da ich den Wagen täglich gefahren bin habe ich mich blendend damit verstanden, aber wenn mein Vater (E320 CDI mit Command) mal mit mir tauschen musste, brauchte er eine gefühlte Ewigkeit um ein Navi-Ziel einzugeben - also Intuitiv war das noch nicht - vielleicht ist es nun anders.
Sprachbedienung habe ich seit 2005 in allen Autos und nutzen tue ich sie fast nie (bei 200 km/h und mehr nerven Sätze wie "ich habe Sie nicht verstanden!" - vielleicht geht das in einer S-Klasse besser.
Was ich aber bei BMW super fand war, dass man das Navi akustisch mit einem Klick am I-Drive auf Stumm stellen konnte - wer lange Anreisen in Größstädte hat, weiß es zu schätzen, dass nicht bei jedem AB Kreuz das Navi einem die Spuranweisung laiert, die man eh kennt und somit die Musik unterdrpckt wird oder auch mal ein Radio Bericht. Im Zielgebiet konnte man das Ding wieder mit nur einem Klick aktivieren.
Ich denke Porsche würde ein Gimmick wie das Head Up Display gut tun und die Geister hier befriedigen zumal man es ja im Audi nun auch verbaut und somit im Konzern die Lösung hat.
Oder man schenkt jedem Porschefahrer eine Google Brille zum Auto.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ohne scheiß BMW zu verteidigen gibt's momentan kein System welches besser funktioniert! Selbst die so hoch gelobte neue S Klasse ist dagegen Mittelalter! Und Porsche sowieso😰
Kannst du das eventuell auch sachlich und emotionsfrei belegen? Hast du vielleicht auch eine Quelle, wie z.B. einen unabhängigen Vergleichstest, zur Verfügung?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Es gibt immer eine Lösung, sei sie auch noch so abwegig. Du wirst mich nicht mehr bekehren, das BMW Infotainment hat einen grossen Monitor ist aber nicht wirklich intelligent durchdacht und nicht optimal funktionell. Für mich ist es ein Ärgernis, genaue wie der Blinker ohne Rastfunktion mit dem ich permanent Probleme durch Fehlblinkung habe.Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Sender auf Speicher im Radio Modus legen, wichtige Adressen im Fahrzeugspeicher ablegen und
eine Direktwahltaste für die Sekretärin. Sind noch 7 frei.Wer Kunden im französischen Sprachraum hat, weiß wovon ich bei der Sprachsteuerung rede.
Mein Problem ist, dass ich zuviel zwischen den Marken Wechsel, und andere Marken sind deutlich funktioneller und lassen sich intuitiver bedienen, jedenfalls für mich.
Wenn ich immer den BMW fahren würde, dann kann es sein dass ich mich an die Schwächen gewöhnen würde.
Vielleicht würde ich dann auch lernen an welchen Stellen im Menu des Idrive ich nach rechts oder links drücken muss.Ich denke dass der Macan das alles besser kann, leider befürchte ich er wird auch als kommender 20d nicht in mein Budget passen.
Was hast Du für einen BMW und wie bedienst Du den?
In der Autobild war ein Test der Systeme. Dem Ergebnis stimme ich zu. Das Navi Professionell hat klar
gesiegt. Natürlich war der Macan nicht dabei.
So weit ich weiss, hatte jeder meiner BMWs eine Tip-Funktion für den Blinker.
Vielleicht bist Du etwas grobmotorisch.
Der Land Rover Defender läuft jetzt aus. Du suchst ja ein SUV, welches einfach zu bedienen und preiswerter als der Macan ist?!
Auch gibt es bei diesem Wagen keine Diskussionen mehr, er ist eine reine Glaubensfrage.
Nur bitte keinen Sprengstoffgürtel umschnallen, wenn auch er keine 1000 Telefonnummern speichert.
Auch hat der Defender kein separat zu öffnendes Heckfenster (da war doch etwas...).
Man muss nicht wegen der Sympathien oder der Kaufentscheidung für ein Auto allen Realitätssinn über Bord werfen.
Dies gilt für die Themen X5, Audi, BMW, Porsche oder sonst etwas.
Wenn ich den Macan habe und mir etwas nicht passt, sage ich dies. Er wird durch meine Entscheidung zum Kauf nicht zum besten Auto der Welt gekürt.
Das beste Auto der Welt hatte mein Nachbar, einen Dacia Duster.
Mehr Auto braucht man nicht. Er brauchte ihn nach 2 Jahren auch nicht mehr.
Fährt jetzt einen Jahreswagen "made in Germany" (keine Marke, um vom Heckfenster, Blinker, 1000 Nummerspeicher oder Marken-Thema weg zu kommen).