Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Also einen Vergleich mit einem Auto zu machen das es noch gar nicht gibt (> X4) halte ich für recht ambitioniert...Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ist der Macan ein kleines Mastschwein?Interessante Betrachtungsweise, ich finde ihn trotzdem erheblich attraktiver als einen Q5 oder einen X4.
Natürlich gibt es den X4 schon. Sein Design ist von der Studie zu 98% bekannt und technisch basiert er auf dem X3.
Die Inneneinrichtung ist ebenfalls komplett Baugleich, abgesehen von minimalen Unterschieden z.B. am Klimasteuergerät.
Für den interessierten ist dies also beileibe nicht ambitioniert sondern eine kleine Fingerübung.
Da der X4 inzwischen - wie fast jeder BMW der letzten Jahre - beim Fotoshooting erwischt wurde, ist dieses Design inzwischen auch zu 100% verifiziert.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Leopard hätte auch gepasst - nein, nicht wegen des Panzers mit diesem Namen, sondern wegen diesem hier...Zitat:
Original geschrieben von Richilieu
Was ist der indische Name für "Ferkelchen"? Hätte bei dem Gewicht wohl besser gepasst als "Tiger".mfg, Tom
Das ist ja nicht zu fassen, das träge Dickerchen fällt vom Ast weil es genauso viel wiegt wie ein Elefant. Ich hab die Gewichte verglichen:
Cayenne S: 2065 kg
Macan Turbo aus dem Link: 1947 kg
Beide mit 400 PS, und der Macan sogar mit leichterem Sechszylinder. Ich dachte das wird so ein kompakter, federleichter Sportflitzer. Der ist vollgetankt mit zwei Personen genauso schwer wie der Cayenne auf Reserve. 😰
Hier neues von der Porsche-Website (nicht wirklich):
http://www.porsche.com/.../germany.aspx?pc=95BAX_OWN_DEU-HP
:-) Der Hammer ist ja, dass Porsche selbst Spy Photos veröffentlicht :-) So nach dem Motto "ich bin mal gespannt was wir so verkaufen werden".
Ähnliche Themen
Also wenn die Gewichte stimmen wäre das doch eine ziemliche Enttäuschung. Es kursierten bis zuletzt ja doch hoffnungsvolle Zahlen. Hier bei
Grip wurde was von 1800 Kilo beim Macan Turbo geschrieben.
Bei der Autoweek hieß es sogar "unter 3750 lb" (1700 Kilo). Um sich von der Konkurrenz mittels der Porsche-Tugenden abzusetzen, wäre so ein Leistungsgewicht auch notwendig. Der Unterschied zum SQ5 wird immer banaler.
Auch die Größe ist fragwürdig, 17 cm Unterschied zwischen Cayenne und Macan? Zwischen Q7 und Q5 liegt beinah ein halber Meter. Wenn man konsequent geblieben wäre und den Tiguan als Basis genommen hätte, wären die Größenverhältnisse deutlich stimmiger.
mfg Nils
Zitat:
Original geschrieben von NilsQ
Wenn man konsequent geblieben wäre und den Tiguan als Basis genommen hätte, wären die Größenverhältnisse deutlich stimmiger.mfg Nils
Der Tiguan basiert auf eine Quermotorplattform die Frontantrieb mit angeflanschtem Hinterradantrieb aufweist. Das wäre für Porsche imho die Krönung der Lächerlichkeit.
Porsche Macan oder Audi SQ5? Scheint mir eine Frage, die sich manch einer stellen wird. Wurden schon Preise genannt um die beiden vergleichen zu können. Wird der Optionen-Dschungel bei Porsche auch so gross oder ist mit annähernder Vollausstattung in Serie zu rechnen. Kenne mich diesbezüglich nur bei Audi recht gut aus? Danke für Infos!
Gruss Ronaldo
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Wird der Optionen-Dschungel bei Porsche auch so gross oder ist mit annähernder Vollausstattung in Serie zu rechnen.
Ich heule vor Amusement...
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Ich heule vor Amusement...Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Wird der Optionen-Dschungel bei Porsche auch so gross oder ist mit annähernder Vollausstattung in Serie zu rechnen.
Agree! Da schwingt hoffnungslose Hoffnung mit - vergiss es!
Ok sorry, aber hab mich wirklich noch nie gross mit Porsche befasst. Habe grundsätzlich die Absicht einen SQ5 zu bestellen. Bin durch einen Kollegen auf den Macan aufmerksam gemacht worden und versuche etwas mehr in Erfahrung zu bringen ob dies eine Alternative darstellt. Danke
Hallo,
genau dieselbe Frage stelle ich mir schon seit Monaten 😉. Hätte der SQ5 Lieferzeiten von 3 Monaten, hätte ich nicht so lange widerstehen können. Aber als man mir bei Bestellung im August 2013 Februar 2014 in Aussicht gestellt hat, dachte ich dann könnte ich mir halt auch noch den Macan anschauen, so langsam ist ja alles durch und meine Frau schon fast verzweifelt 😉. Bei den üblichen Porsche Aufschlägen und der Optionsliste wird man aber sicherlich preislich beide nicht vergleichen können. Das Gewicht ist schon etwas enttäuschend.
vg,
lpi
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Tiguan basiert auf eine Quermotorplattform die Frontantrieb mit angeflanschtem Hinterradantrieb aufweist. Das wäre für Porsche imho die Krönung der Lächerlichkeit.Zitat:
Original geschrieben von NilsQ
Wenn man konsequent geblieben wäre und den Tiguan als Basis genommen hätte, wären die Größenverhältnisse deutlich stimmiger.mfg Nils
Stimmt, das habe ich übersehen. Trotzdem erscheint mir der Q5 als Basis zu groß.
Zitat:
Original geschrieben von lpi
Hallo,genau dieselbe Frage stelle ich mir schon seit Monaten 😉. Hätte der SQ5 Lieferzeiten von 3 Monaten, hätte ich nicht so lange widerstehen können. Aber als man mir bei Bestellung im August 2013 Februar 2014 in Aussicht gestellt hat, dachte ich dann könnte ich mir halt auch noch den Macan anschauen, so langsam ist ja alles durch und meine Frau schon fast verzweifelt 😉. Bei den üblichen Porsche Aufschlägen und der Optionsliste wird man aber sicherlich preislich beide nicht vergleichen können. Das Gewicht ist schon etwas enttäuschend.
vg,
lpi
Also was meinst Du mit der Optionenliste. Ist die bei Porsche noch umfangreicher als bei Audi? Zu 90% bin ich natürlich schon vom SQ5 überzeugt, aber der Macan gefällt mir vor allem wegen seinem Coupe artigen Heck. So ein bisschen wie beim Q3.
Falls ich tatsächlich einen Macan bestelle, muss das wohl "blind" geschehen. Eine Frage, die sich dabei stellt ist, ob es mit PASM bzw. mit PASM und Luftfederung sein sollte. Aufpreis wären €1.550 bzw. €3.500 (zumindest beim Cayenne), also schon eine gewisse Stange Geld. Meine Frau sagt: "So ein Quatsch. Brauchen wir alles nicht. Hauptsache das Porsche-Zeichen ist vorne drauf und fertig." Andererseits wird es hier wahrscheinlich auch eine Menge Leute geben, die grundsätzlich alles unter Vollausstattung als undenkbar empfinden.
Könnte mir daher jemand einen Tipp geben, ob es sinnvoll und den Preis wert wäre oder nicht? Ggf. auf Basis der durchgesickerten Macan-Infos (Gewicht, PS, etc.) und/oder Erfahrungen mit einem Cayenne? In Frage käme der Macan-Diesel, also ca. 250 PS.
Freue mich über jeden Tipp!
Zitat:
Original geschrieben von Tim99
Meine Frau sagt: "So ein Quatsch. Brauchen wir alles nicht. Hauptsache das Porsche-Zeichen ist vorne drauf und fertig."
Na, wenn das so ist, dann kauf deiner Frau einen alten gebrauchten 924 für 3000€ . Da ist dann das Porsche Zeichen vorne drauf und fertig!
Also ich kann mich immer nur wundern nach welchen Kriterien Leute Autos kaufen, aber dieser Typ Käufer ist in letzter Zeit bei Porsche sehr häufig anzutreffen, leider. Auch aufgrund dessen und das Porsche immer mehr Volumen in den Markt pumpt wird die Marke Porsche früher oder später Ihr Image des exklusiven Autobauers verlieren.
Zu deinem Thema "Blindbestellung": Ich glaube nicht, daß Du das mußt. Ich würde abwarten bis das Announcement da ist und dann nochmal etwas warten, da die Konfigurationsjungs öfters mal etwas Zeit brauchen alle Möglichkeiten ins Netz zu stellen. War bei unserem 987 BE auch so. Da war erst 1 1/2 Monate später die vollständige Konfiguration im Netz möglich, was dazu geführt hat, daß die erste Bestellung durch uns storniert wurde und eine Neue ausgelöst wurde. Da hatte dann das PZ plötzlich 2 von den Autos auf dem Hof stehen.