Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Warum lächerlich?
- Sie dürfen ihn nicht zeigen, da er nicht innerhalb der 6 Monate auf den Markt kommt
- Sie brauchen ihn auf der IAA nicht zu zeigen, weil Bestellungen zu Hauf bereits vorliegen und er Ihnen aus den Händen gerissen wird.
- Sie wollen ihn nicht zeigen, weil es ein "50 Jahre 911 Event" werden soll.
Abgesehen davon, leben wir in einer globalen Welt. Egal wo das Fahrzeug vorgestellt wird, am gleichen Tag werden Fotos / Videos und Berichte weltweit erscheinen. Und dabei ist es vollkommen unerheblich ob die Fotos in Frankfurt oder Los Angeles aufgenommen wurden.
Mercedes zeigt z.B. ihr Volumenmodell C-Klasse W-205 auch erst in LA.
Erlkönig geht in Flammen auf - Macan??
http://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...Schaden-article1082991.html
Siehe hierzu auch den Focus-Artikel:
http://www.focus.de/.../...rei-millionen-euro-schaden_aid_1026294.html
Ähnliche Themen
Eine Zusamenfassung ähnlich AMS über den letzten vermuteten Stand der Modelle Macan:
http://www.auto-news.de/.../...gen-Powerversion-und-Innenraum_id_34240
Zitat Auto-News:
Die Benziner beginnen beim Zweiliter-TFSI mit 225 PS und enden bei einer Ableitung des für Exportmärkte gedachten, aufgeladenen Dreiliter-V6 mit 354 PS des Audi SQ5. Im Macan sind rund 380 PS zu erwarten.
Ich bin mal gespannt, ob Porsche dem SQ5 BiTu im Macan noch das eine oder andere zusätzliche "Pferdchen" herauskitzelt!
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Bis vor ein paar Monaten hatten alle Fachzeitschriften in den Vorschauen für die IAA 2013 immer den Macan mit aufgeführt, inzwischen haben die den alle wieder rausgenommen.Beispiel
http://www.autobild.de/artikel/iaa-2013-vorschau-3590589.htmlDa der Macan anscheinend erst 2014 kommt, wird es für das Serienmodell auf der IAA sehr eng, da dort nur Serienmodelle gezeigt werden dürfen, die max in 6 Monaten auf den Markt kommen.
Allerdings kann man natürlich die Scheiben schwarz abkleben und das ganze Macan Studie nennen.
Nach heutiger Auskunft meines PZ wird der Macan nicht auf der IAA Frankfurt vorgestellt, sondern auf der
L.A. Auto Show im November.
Schade!
Eins-A
Welcher Kontinent wird der Markt für den Macan sein, nicht die USA, sondern Europa, ja Deutschland zum größten Teil?
Welcher Trottel hat den Macan bei Porsche bzgl. Vorstellung so verplant? Aber gut, AUDI mitm neuen Q7 ist noch peinlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Eins-A
Nach heutiger Auskunft meines PZ wird der Macan nicht auf der IAA Frankfurt vorgestellt, sondern auf der
L.A. Auto Show im November.Schade!
Eins-A
... seit 4 Monaten bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Q5Lipper
Zitat Auto-News:Die Benziner beginnen beim Zweiliter-TFSI mit 225 PS und enden bei einer Ableitung des für Exportmärkte gedachten, aufgeladenen Dreiliter-V6 mit 354 PS des Audi SQ5. Im Macan sind rund 380 PS zu erwarten.
Ich bin mal gespannt, ob Porsche dem SQ5 BiTu im Macan noch das eine oder andere zusätzliche "Pferdchen" herauskitzelt!
Ich glaube noch nicht so wirklich daran, dass der V6-Kompressor von Audi in den Macan turbo kommt. Es bietet sich eigentlich die 3.0 V6 Turbo Version an, die jetzt auch im Panamera S verwendet wird.
Der saufende Audimotor wäre definitv ein K.O.-Kriterium
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Ich glaube noch nicht so wirklich daran, dass der V6-Kompressor von Audi in den Macan turbo kommt. Es bietet sich eigentlich die 3.0 V6 Turbo Version an, die jetzt auch im Panamera S verwendet wird.
Ich auch nicht. Trotzdem wird es immer wieder behauptet werden. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Q5Lipper
Zitat Auto-News:Die Benziner beginnen beim Zweiliter-TFSI mit 225 PS und enden bei einer Ableitung des für Exportmärkte gedachten, aufgeladenen Dreiliter-V6 mit 354 PS des Audi SQ5. Im Macan sind rund 380 PS zu erwarten.
Ich bin mal gespannt, ob Porsche dem SQ5 BiTu im Macan noch das eine oder andere zusätzliche "Pferdchen" herauskitzelt!
Bin eher gespannt wie die das Diesel Segment, was bei den kleineren SUV auch nicht unerheblich ist, besetzen und wenn ja mit wie vielen Varianten?
Ich bin mal gespannt wann die ersten Bilder mit den ungetarnten Heckleuchten auftauchen - das wir megaentscheidend für die OPTIK - sie sollen ja ähnlich dem 991 aussehen - und ich denke in ähnlicher Form werden sie dann auch im Cayenne FL verbaut ...spannend.
Gruß AiG