Neuer Passatfahrer

VW Passat 35i/3A

Bin seit gerade Eigentümer eines 35i CL Bj 03/90, weiß, Variant, 107PS, Automatik, Leder, 146tkm, gekauft für 800,- von Privat, ZR bei 116tkm gewechselt.
Frage 1: Der 4. Gang ist starr, oder? Nach dem 3. schaltet er für einige Sekunden in den 3,5., bevor er den 4. reinmacht.
Frage 2: Unter der Rücksitzbank liegt lose das angeschlossene Getriebesteuergerät, sollte das nicht irgendwoe irgendwie fest montiert sein?
Frage 3:Kann ich einen DZM nachrüsten, indem ich ein neues KI kaufe und dort meinen Tacho reinoperiere? Ist es schwierig, die MFA nachzurüsten?
Was soll ich alles checken? Gibt es Tipps und Tricks?

24 Antworten

der Stromlaufplan ist kein Problem, am Tacho ist das ein extra Stecker vom Automatikgetriebe. Aber ich habe CEW 5 Ganggetriebe. Wie soll ich die Gänge erfassen um dann die Anzeige zu schalten?

Habe gerade eine Idee, es gibt doch den Schaltknüppel im Tuningzubehör mit der Anzeige in den Knauf. Da wird das über Neigungssensoren im Schaltknauf gemacht vielleicht kann am da was abgreifen für die KI, muss mal die Firma anschreiben.......

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wenn du dich mit der Automatik mal nicht verkauft hast!!! Die alten Automatikgetriebe bei VW sind nicht gerade die zuverlässigsten.

Ölstand kontrollieren. Motor muß laufen, ebene Fläche, Getriebeöltemperatur muß zwischen 30-40 Grad sein und Stellung P muß eingelegt werden.

Das habe ich hier schon mal gelesen und nicht verstanden. Ich nannte bisher 2 Einser mein Eigen (

www.einsergolf.de

), habe aktuell einen Zweier (PN 72PS) und nun den Passat, allesamt mit Automatik. Mit keinem davon hatte ich irgendein Problem, außer daß ich bei einem der Einser mal ne Tasse ATF22 nachkippen mußte.

Wenn du mal in der Suche Automatik eingibst, dann werden die die Einträge erschlagen. Ich will sie ja nicht schlecht reden aber hier sind bestimmt alle 2 Wochen Automatikprobleme zu finden. Ich wünsch dir auf jedefall viel Glück mit deinem.

Sehe ich das richtig, daß es für den PF keinen KLR gibt?

Ähnliche Themen

da wird dir der Weberli was dazu sagen können!

Hallo

Siehst du richtig das es für den PF kein KLR mehr gibt. Habe selber schon gesucht und nichts gefunden. Schade da kann man nur bei den Auktionshäusern mal die Augen offen halten ob da etwas sich ergibt. Minikat gibt es auch nicht.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Lokführer66


Hallo

Siehst du richtig das es für den PF kein KLR mehr gibt. Habe selber schon gesucht und nichts gefunden. Schade da kann man nur bei den Auktionshäusern mal die Augen offen halten ob da etwas sich ergibt. Minikat gibt es auch nicht.

Gruß Ralf

Servus Jungens!

Baut euch einfach den KLR vom 2E ein, ist genau der gleiche! Ihr müßt nur ein altes Gutachten auftreiben, und gut ist! Wenn die Werkstatt, die das macht, nicht so kleinkariert ist, sollte es da überhaupt keine Probleme geben, und man braucht dann nichtmal das Gutachten dazu!

Guter Tip Padman wed mal schauen was sich da auftreiben läst. Als erstes mal versuchen ob  das Gutachten  zu beschaffen ist dann den Rest.

Danke Ralf

Ich frag morgen, wenn ich dran denke, mal bei Twintec über meinen Lieferanten nach, vielleicht krieg ich noch was her!

Kannst ja mal evtl ne PN an mich schicken dan kann ich noch nach dem passenden Teil suchen. Danke im voraus Ralf 

Deine Antwort
Ähnliche Themen