Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.
Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.
Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?
1074 Antworten
ADAC Statistik sagt mir gar nichts.
Ich bin mit einer W212 E-Klasse auf der Autobahn liefen geblieben (Lichtmaschine), da der Wagen Mobilo-Service hat, habe ich direkt bei Mercedes angerufen. Auto abgeschleppt und Leihwagen bekommen. Glaubt ihr wirklich, das ist in der Statistik von ADAC eingetragen ??? niemals
Wie gesagt, nicht ich habe die ADAC- und TÜV-Statistiken als Argument für den Passat herangezogen, sondern Thunder79! Nur steht in den Statistiken eben genau das Gegenteil von dem, was Thunder79 behauptet hat.
Ich persönlich halte von diesen Statistiken nichts! Also regt Euch an Thunder79 ab, ich habe damit nichts zu tun!
Zitat:
@OttoWe schrieb am 15. April 2015 um 21:40:33 Uhr:
Wie gesagt, nicht ich habe die ADAC- und TÜV-Statistiken als Argument für den Passat herangezogen, sondern Thunder79! Nur steht in den Statistiken eben genau das Gegenteil von dem, was Thunder79 behauptet hat.Ich persönlich halte von diesen Statistiken nichts! Also regt Euch an Thunder79 ab, ich habe damit nichts zu tun!
Gleich 3x meinen Nicknahmen in einem Beitrag, fast schon eine Ehre, ich sehe schon wir werden noch gute Freunde! 😛
Es sei aber angemerkt, dass ich nur behauptet habe, dass der VW in der letzten oder vorletzten ADAC Ausgabe nicht gut abgeschnitten hat. Das hast Du dann aber stark thematisiert, das war auch nicht meine Absicht daraus zwei Seiten in dem Thread zu kreieren! 😉
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 15. April 2015 um 21:48:47 Uhr:
3x meinen Nicknahmen in einem Beitrag, fast schon eine Ehre, ich sehe schon wir werden noch gute Freunde! 😛Es sei aber angemerkt, dass ich nur behauptet habe, dass der VW in der letzten oder vorletzten ADAC Ausgabe nicht gut abgeschnitten hat. Das hast Du dann aber stark thematisiert, das war auch nicht meine Absicht daraus zwei Seiten in dem Thread zu kreieren! 😉
Darf ich Deine Erinnerung etwas auffrischen?
"Aussagekräftiger, wenn auch sicherlich nicht manipulationssicher sind die TÜV Reporte und ADAC Statistiken. Sucht mal in den Top10 nach VW Fahrzeugen.
Und bitte keine Argumente dass BMW einen eigenen Abschleppdienst hat."
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 15. April 2015 um 19:50:43 Uhr:
Solange bei der Raubtierfütterung nur nach den Fleischbrocken geschnappt wird, ist noch alles gut. Es sollten halt keine Körperteile abhanden kommen.
Guten Abend zusammen,
da mein Beitrag anscheinend nicht verstanden wurde und aktuell der Verlust eines kleinen Fingers beklagt wird:
Eine Diskussion, gerne auch konträr, ist immer gerne gesehen. Wenn sich aber einzelne Personen persönlich angegangen fühlen wird eine Grenze überschritten, die die Diskussion zum Erliegen bringt.
Deshalb bitte ich eindringlich darum einigermaßen beim Thema zu bleiben und die persönlichen Nickeligkeiten außen vor zu lassen.
Sollte es kein Thema geben muss man auch nicht über jedes hingehaltene Stöckchen hüpfen.
Gruß
Zimpalazumpala
Der Test ist nicht aussagekräftig genug.. Ich selbst bin lange genug Audi/VW gefahren, an das Gesamtkonzept kommen die Fahrzeuge von VW nicht an BMW heran... Qualtität und Fahrfreude gibts bei BMW zu genüge, bei VW/Audi muss man sich nur fragen "hab ich den nächsten Werkstattermin schon gemacht"
Ich bleibe bei meinem F11 und E91 😉
Um es zum Abschluss zu bringen:
Sind wir froh, dass wir den F11 fahren. Der VW Skandal um manipulierte Abgase tut dem ganzen noch seinen Feinschliff! 😁
Das BMW hier scheinbar ehrlicher hantiert zeigt dieses Interview:
http://www.motor-talk.de/.../...nichtet-f11-ams-test-t5214162.html?...