Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Hurra, der Konfigurator ist ganz neu gemacht. Leider hat man noch den alten Passat eingebaut... 🙁 Wozu so ein Aufwand, wenn in ein paar Tagen eh der neue reinkommt? Spätestens am Freitag müsste der neue Passat drin sein, oder?
j.

http://app.volkswagen.de/ihdcc/de/configurator.html

Es wurde sicher kein Zusatzaufwand für den alten Passat im neuen Konfigurator betrieben. Weil eigentlich sollte man bei modernen Systemen davon ausgehen können, dass die Daten und das Design sauber voneinander getrennt sind.

Will heissen, die Datenbank im Hintergrund wurde nicht geändert, es wurde nur ein neues Design übergestülpt.

Freunde, "Beauty is only Skin Deep" also "Man kann nach dem Äußeren nicht urteilen."

Das hier beim B8 mehr über Chromauspuffblenden und LED-Scheinwerfer diskuttiert wird anstatt die wichtigeren Bauteile des neuen Passat ist doch unglaublich! Der PQ46 ist Geschichte; beim MQB muss im B8 alles doch anders sein, oder "irre" ich mich?

Wolfsburg! Wie steht's mit dem Fahrwerk und den Antriebsstrang des B8 aus?

Zitat:

Original geschrieben von Enschede


Hat jemand hinsichtlich der Radaufhängung, Vorderachse, Hinterachse, usw. des B8 irgendwelche Informationen?

Zitat:

Original geschrieben von Enschede



Zitat:

Original geschrieben von Enschede


Freunde, wie steht es denn mit dem Fahrwerk des neusen PASSAT? Von "oben" und von "aussen" sieht es schon Schick und Glamorös aus, aber mich interessiert die Technik die das alles möglich macht.

Wie steht es denn von "unten" aus?

Radaufhängung, Vorderachse, Hinterachse, usw. Wird/wurde da auch gespart oder dürfen wir uns auf neue Technologien freuen?

Zitat:

Original geschrieben von phs


Es wurde sicher kein Zusatzaufwand für den alten Passat im neuen Konfigurator betrieben. Weil eigentlich sollte man bei modernen Systemen davon ausgehen können, dass die Daten und das Design sauber voneinander getrennt sind.

Will heissen, die Datenbank im Hintergrund wurde nicht geändert, es wurde nur ein neues Design übergestülpt.

Da sind aber eine Menge neue Bilder dazugekommen. So einfach drüberstülpen geht da sicher nicht 🙂. Aber der Aufwand hält sich vielleicht in Grenzen. Naja, egal, Hauptsache, der neue ist bald drin. Hab' Bock auf Rumkonfigurieren 😁.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Da sind aber eine Menge neue Bilder dazugekommen. So einfach drüberstülpen geht da sicher nicht 🙂. Aber der Aufwand hält sich vielleicht in Grenzen. Naja, egal, Hauptsache, der neue ist bald drin. Hab' Bock auf Rumkonfigurieren 😁.
j.

Ich will auch endlich konfigurieren 🙂
Ähnliche Themen

Fast der gleiche Konfigurator läuft in anderen Ländern schon seit längerer Zeit. Deswegen wird sich der Aufwand tatsächlich in Grenzen gehalten haben.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusA6


Fast der gleiche Konfigurator läuft in anderen Ländern schon seit längerer Zeit. Deswegen wird sich der Aufwand tatsächlich in Grenzen gehalten haben.

Ah, ok., das wusste ich nicht 🙂.

Wahrscheinlich wird der Passat mit 220 PS-Motor als Comfortline ziemlich gleichteuer werden wie ein MB C180 mit 156 PS und ein BMW 320i mit 184 PS und ein A4 Attraction mit 170 PS quattro.
j.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Weil der B7 vielleicht danach immer noch bestellbar ist 😉

Kauft wirklich jemand ein 9 Jahre altes Auto?

Zitat:

Original geschrieben von seefeldtirol



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Weil der B7 vielleicht danach immer noch bestellbar ist 😉
Kauft wirklich jemand ein 9 Jahre altes Auto?

Ja!

Zitat:

Original geschrieben von seefeldtirol



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Weil der B7 vielleicht danach immer noch bestellbar ist 😉
Kauft wirklich jemand ein 9 Jahre altes Auto?

na klar! der ist ausgereift und hat 6 Zylinder 😁

Hallo Zusammen,
komme ja aus dem A6 Lager und habe mir gerade das Video des Passat angeschaut. Da hört sich der Sound immer sehr kernig an, das kenn eich von meinem A6 BiTu auch, Stichwort Sound Generator.
Gibt es den Info ob dieser im 240 PS Diesel eingebaut ist, würde ja ganz gut zum Top Diesel Model passen...

Bitte keine Bemerkungen wegen Fake-Sound oder so... mache Leute fahren Diesel wegen den Kilometern und freuen sich einen Hauch Benzin im Diesel zu hören 😉

Zitat:

Original geschrieben von Enschede



Wolfsburg! Wie steht's mit dem Fahrwerk und den Antriebsstrang des B8 aus?

Das würde mich auch mal interessieren. Grundsätzlich fasziniert mich die gute alte Mechanik (Fahrwerk, Karosseriebau, Motoren) auch mehr wie diese ganzen elektronischen Assistenten.

Daher wäre es schon super, wenn es auch hierzu substanzielle Informationen gäbe.

Weitere Foto's und wer bemerkt den Unterschied...😁

Cycx3pq
Ae6ouol
6lzierq
+4

Meinst Du Bild 6 (Passat B8) und Bild 7 (BMW 5er)?

Zitat:

Original geschrieben von seefeldtirol



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Weil der B7 vielleicht danach immer noch bestellbar ist 😉
Kauft wirklich jemand ein 9 Jahre altes Auto?

Ja, mein Arbeitgeber bestellt gerade für die Minderprivilegierten (das sind die Leute, die sich das Firmenfahrzeug nicht aussuchen dürfen) einige Passat Variant B7, der Preis ist angeblich sehr heiß. Ich darf aussuchen, daher warte ich mal die Preise und techn. Daten des B8 ab, CO2 wird wohl kein Thema werden -Limit für mich 150 g-, Preis eventuell eher, muss ggf. zuzahlen (und das habe ich bis heute vermieden, ob mich der B8 dazu bringt bezweifle ich).

Keine Auspuffblenden bei Bild 4 !
Vielleicht kleiner Motor ?
Auspuffblenden nur High-, bzw. R-Line ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen