Neuer Passat B8 schon 2014
Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)
Gruß
Ute2012
Beste Antwort im Thema
Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.
1684 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schaxe
Konnte man irgendwo schon was erkennen, wie die Laderaumabdeckung funktioniert? Wieder mit "runterdrücken"?
Wenn man sich
dasFoto ansieht, kann man wohl davon ausgehen...
Weiß jemand etwas von den CO2 - Werten der neuen Dieselmotoren? .... Außendienstler interessiert sowas 😉
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
Weiß jemand etwas von den CO2 - Werten der neuen Dieselmotoren? .... Außendienstler interessiert sowas 😉
Am 10.7. weisst Du es.😉
http://emosite.volkswagen.de/esn/passat/?culture=de_DE#passatvariantÄhnliche Themen
Der 240 PS Diesel kommt auf 5.3l/100km gemäss Werksangabe (Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-neuen-anspruch-8452355.html).
Das entspricht 140.5g CO2 Ausstoss pro Kilometer (Quelle: http://www.dekra-online.de/co2/co2_rechner.html).
Wird also haarscharf mit den 140g.
Ganz ehrlich, meine Meinung dazu, man nehme:
Front vom CC
Heck vom Golf Variant (Rücklichter verkehrt rum rein, Lichtkante vom VW-Emblem nach oben gesetzt, Pseudo-Premium-Auspuffauslässe)
fertig ist der "neue" Passat.
Die haben bestimmt einen ruhigen Job in der VW-Designabteilung ;-)
Also, wie schon der B7 ist auch der B8 kein Grund meinen B6 in Rente zu schicken.
Den neuen elektronischen Blödsinn brauche ich nicht.
Trotzdem jedem der ihn bestellt viel Spass und allzeit gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Driver54
Ganz ehrlich, meine Meinung dazu, man nehme:
Front vom CC
Heck vom Golf Variant (Rücklichter verkehrt rum rein, Lichtkante vom VW-Emblem nach oben gesetzt, Pseudo-Premium-Auspuffauslässe)
fertig ist der "neue" Passat.
Die haben bestimmt einen ruhigen Job in der VW-Designabteilung ;-)
Also, wie schon der B7 ist auch der B8 kein Grund meinen B6 in Rente zu schicken.
Den neuen elektronischen Blödsinn brauche ich nicht.
Trotzdem jedem der ihn bestellt viel Spass und allzeit gute Fahrt.
Welche Designabteilung........die Innenraum ist ja identisch / gut gut bis auf diese Luftdüse / mit meinem jetzigen B7 nach den Bildern zu urteilen.
Und falls VW doch eine Designabteilung hat, wurde die alle wohl in ihrer Kreativität kastriert.
Unglaublich was Mercedes mit der neuen C-Klasse meiner Meinung nach übertrieben hat, wurde von VW stark untertrieben.
Meine Herren, so wenig Mut zu was NEUEM 🙁((
Zitat:
Original geschrieben von herr_lehmann2012
Motor-Talk wurde wohl wirklich nicht eingeladen, die ignorieren das Thema B8 ja komplett...
Hoffentlich gibt es zum Ausgleich dafür dann mal ein paar mehr Infos 🙂. Die genaueren Preise zu den Motorisierungen würden mich schon mal interessieren. Trendline nur mit 125 PS-Benziner (+ 150 PS-Diesel) oder auch mit dem 150 PS-TSI? Kommt der 2,0 TSI mit 180 PS aus dem Scirocco? Bekäme man im Passat schon einen Motor über 200 PS zum Preis der C-Klasse mit 156 PS?
j.
Zitat:
Original geschrieben von Driver54
Ganz ehrlich, meine Meinung dazu, man nehme:
Front vom CC
Heck vom Golf Variant (Rücklichter verkehrt rum rein, Lichtkante vom VW-Emblem nach oben gesetzt, Pseudo-Premium-Auspuffauslässe)
fertig ist der "neue" Passat.
Die haben bestimmt einen ruhigen Job in der VW-Designabteilung ;-)
Also, wie schon der B7 ist auch der B8 kein Grund meinen B6 in Rente zu schicken.
Den neuen elektronischen Blödsinn brauche ich nicht.
Trotzdem jedem der ihn bestellt viel Spass und allzeit gute Fahrt.
Solche Beiträge sind unüberlegt, sorry ist aber so...
Schau dir einen 7er an, die Auspuffblenden sind riesig aber der wirkliche Auspuff kleiner wie bei einem Passat b7 2,0 TDI..
Rücklichter sind komplett anders - Der Golf hat sie in der Form eines M und den Blinker als Strich, der neue Passat außen als C und mittig nochmal einen geteilten Strich.
Die Front ist "böser" geworden v.a mit den ab Comfortline serienmäßigen LED Scheinwerfer.
Na wenn VW es ruhig hat was ist dann mit BMW (5er & 7er ) und Mercedes ( C & S Klasse ) einfach die Modelle in die Waschmaschine stecken und eingehen lassen...
Naja das Thema Elektronik spreche ich mal nicht an weil da kommt sowieso nichts gutes dabei raus wenn man das diskutiert.
Ich werde auch einer der Ersten sein, welche den B8 näher in Betracht ziehen und vielleicht sogar kaufen werden.
Ich glaube auch, dass bei schon länger gebauten Autos es auch "Montagsautos" gibt. Es wird immer Pro und Contra geben, auf beiden Seiten (B8/B7.
Mit meinem A3 1.8T den es damals!! ganz frisch gab, hatte ich auch nie Probleme (bis zum Unfall und einer verkorksten Reparatur).
Mein Golf 2 (gab es damals schon länger) ärgerte mich dauernd (Motor aus während Überholvorgänge beim Schalten)...
Es werden "B8 Neulinge" zufrieden und unzufrieden sein, wie welche, die den B7 jetzt noch kaufen. Mann muss mit der Entscheidung einfach leben.
So ist es auch mit dem Aussehen des B8. Es wäre doch schlimm, wenn ALLE auf das Gleiche abfahren" 🙂
Bei meinem 3BG habe ich einige übliche Probleme, andere aber nicht. Zusammengefasst konnte ich mich aber auf mein Auto immer verlassen, wenigsten auf die Werkstätte im Urlaubsland, welche sich immer bemüht haben mich zufriedenzustellen, was sehr schwierig ist.
Und ich glaube es geht vielen so, aber wer schreibt schon, dass er mit seinem Auto zufrieden ist und mit seiner Werkstatt. Das ist in einer Ehe ja auch, es ist nicht immer Sonnenschein aber komplett betrachtet schon.
(So was schreibe ich jetzt schon, weil ich kein Fußballfan bin und meine Frau den TV belagert 🙂 )
Schönes Wochenende.
Oli
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
Weiß jemand etwas von den CO2 - Werten der neuen Dieselmotoren? .... Außendienstler interessiert sowas 😉
Wenn die in den Pressetexten genannten Verbrauchsangaben stimmten, dann soll der 2.0 BiTDI 5,3 Liter/100km brauchen, das entspricht rund 140g CO2/km, ich nehme an, dass die Werte von der Limousine stammen, der Variant wird wohl ein paar Gramm CO2 mehr emittieren. Faustformel für Diesel: Verbrauch in Liter/100km * 26,5 ergibt g CO2/km, bei Ottomotoren ist der Multiplikator 23,8.