Neuer Passat B8 schon 2014
Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)
Gruß
Ute2012
Beste Antwort im Thema
Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.
1684 Antworten
Oberklasse im Mittelklasseformat
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Da bleibt aber nix von den vermeintlichen 85kg Mindergewicht.
Im Gegensatz zur C-Klasse hat der Passat auch einen ordentlichen Tank serienmäßig... 😁
Hmmmm, also auch wenn ich die Neuerungen (Multimedia System, TFT Tacho-Einheit, etc.) schon toll finde und das Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zum Audi A4/A6 oder Mercedes C-Klasse Touring nochmal verbessert wird, sehe ich das Design als Fehlwurf an!
Klar will man den Passat sanft weiter entwickeln und kein Experiment hinlegen mit einem komplett neuen Design, aber sollte ein Design in sich nicht stimmig sein? Wenn man sich das Cockpit anschaut, passt meiner Meinung nach das Navi Display einfach nicht. Ebenso wenig wie die Heckscheibe - alles ist "angeschnitten" nur die Heckscheibe ist quasi komplett viereckig.
Also da fand ich das Design meines B6 schon in sich stimmiger....auch wenn ich damals sicherlich gerne die neuen technischen Spielereien wie HUD etc. des neuen B8 gehabt hätte 🙂
Hier ein Artikel der Automobilwoche. Der neue Passat Variant beginnt bei 26.950,- Euro, die Limousine bei 25.875,- Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Carlover
Im Gegensatz zur C-Klasse hat der Passat auch einen ordentlichen Tank serienmäßig... 😁
Wo steht das?
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
..Kein Wunder dass man da 80kg sparen kann wenn man den schweren VR6 durch einen 2-Liter-4-Zylinder ersetzt. ....
joh, so ein kruder vergleich wird's sein...(seufz)
Hat jemand bereits Bilder des Head-Up-Displays gesehen? Soll ja durch eine ausfahrbahre Scheibe realisiert werden
Aber was ich an dieser Stelle VW mal ganz hoch anrechnen möchte,...
Keine ewiges rumgeeiere, keine andauernden neuen "Spyshoots", keine ewig lange Wartezeit...
2 Tage vorher angekündigt, und eine Woche später bestellbar...perfekt.
Da können sich andere Hersteller mal eine Scheibe von abschneiden.
Bei manchen Modellen hatte man ja schon das Gefühl ein altes Auto zu bestellen, bis sie denn endlich bestellbar waren...da ist doch schon der erste Hype verflogen.
Aber hier ein sehr gutes Beispiel, wie man es richtig macht.
Danke VW und weiterso 😉 😁
Ich glaube das Head Up nicht sofort verfügbar sein wird.
Es gibt aktuell nicht ein Pressefoto davon.
Oder es sieht so fürchterlich aus, das sich VW schämt 😁
Gruß Scoty81
Welches Getriebe hat der Topdiesel mit 240 PS ? Ich dachte ein DSG, habe hier aber etwas von 8-Gang Automatik gelesen, das müsste dann die Wandlerautomatik von ZF sein ?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan0310
Das Mindergewicht des Golf 7 gibts auch nur auf dem Papier, das wird beim Passat nicht viel anders sein.
So war es bei Golf 6/7:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-leergewichte-golf-6-7-t4137247.htmlj.