Neuer Passat B8 schon 2014
Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)
Gruß
Ute2012
Beste Antwort im Thema
Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.
1684 Antworten
Der aktuelle Golf R hat ebenfalls einen Soundgenerator verbaut. Warum auch nicht. Der Sound ist doch nur für die Ohren. Solange die Power genaus wie von einem Sechser-Pack kommt, kann es doch auch eine Vierer-Luftpumpe sein mit Lautsprecher.
Leon
Frage zu den Motoren:
Den angekündigten 184 PS Diesel gibt es ja m.W. nach schon im Golf VII GTD, d.h. der Motor könnte beim Bestellstart für den B8 schon zur Verfügung stehen?
Es soll ja noch stärkere Diesel geben (gem: AutoBild 231 PS BiTDI), diesen Motor gibt noch gar nicht, sprich, der würde (wenn er denn überhaupt kommt), erstmalig im B8 eingesetzt? Kann es dann sein dass dieser erst (deutlich) später bestellbar ist?
Danke!
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von spiff_mf
Frage zu den Motoren:
Den angekündigten 184 PS Diesel gibt es ja m.W. nach schon im Golf VII GTD, d.h. der Motor könnte beim Bestellstart für den B8 schon zur Verfügung stehen?
Es soll ja noch stärkere Diesel geben (gem: AutoBild 231 PS BiTDI), diesen Motor gibt noch gar nicht, sprich, der würde (wenn er denn überhaupt kommt), erstmalig im B8 eingesetzt? Kann es dann sein dass dieser erst (deutlich) später bestellbar ist?
Danke!Gruß
Marc
Frag' doch mal jemanden bei VW, vielleicht werden sie es Dir verraten 😁
Also der 184er TDI wird ab Marktstart erhältlich sein. Man kann ja nicht direkt mit weniger PS anfangen als der dann ehemalige 177 PS TDI. Der Passat ist MQB, der 184er TDI ist MQB. Der 177er TDI passt dann nicht mehr.
Ich denke aber dennoch, dass der biTDI noch ein halbes bis ein Jahr auf sich warten lässt (wie damals der 170er TDI. Der B6 kam 2005 raus, 170 PS TDI war damals erst ab Ende 2006 bis Anfang 2007 zu haben).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spiff_mf
Frage zu den Motoren:
Es soll ja noch stärkere Diesel geben (gem: AutoBild 231 PS BiTDI), diesen Motor gibt noch gar nicht, sprich, der würde (wenn er denn überhaupt kommt), erstmalig im B8 eingesetzt? Kann es dann sein dass dieser erst (deutlich) später bestellbar ist?
Danke!Gruß
Marc
Right from the start...
Oh, das hört sich ja gut an! Und mit wievielen Pferdchen wird das Motörchen ausgestattet? In der Presse wurden ja schon viele Zahlen genannt: 204, 231, 245, 258...
Kombi mit DSG und 4motion gibts auch?
Der "grosse" TDI nur mit 4Motion und DSG, und der darf dann auch richtig teuer werden. Je nach Ausstattung nicht unter € 50K.
So in etwa wie ang. Bild
Max
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofueralle
Oh, das hört sich ja gut an! Und mit wievielen Pferdchen wird das Motörchen ausgestattet? In der Presse wurden ja schon viele Zahlen genannt: 204, 231, 245, 258...Kombi mit DSG und 4motion gibts auch?
Zitat:
Original geschrieben von Max 0763
Der "grosse" TDI nur mit 4Motion und DSG, und der darf dann auch richtig teuer werden. Je nach Ausstattung nicht unter € 50K.
So in etwa wie ang. BildMax
Wo kommt denn dieser Anhang her? Ist das aus verlässlicher Quelle?
Den hat er offensichtlich aus -ähem- Deutschlands verlässlichster "Fachzeitschrift" kopiert...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wo kommt denn dieser Anhang her? Ist das aus verlässlicher Quelle?
Nein, ist von der Autobild und auch schon etwas älter. Was am Ende draus wird, werden wir sehen. Ich würde nicht zu viel darauf geben.
Zitat:
Original geschrieben von Max 0763
Der "grosse" TDI nur mit 4Motion und DSG, und der darf dann auch richtig teuer werden. Je nach Ausstattung nicht unter € 50K.
Die 50k€ knacken so manche hier auch mit einem schnöden 2.0 TDI mit 140/170 PS locker. Wahrscheinlich geht es eher in den Bereich von 60k. Völlig absurd...
Haha, das nenne ich mal 1A Wischi-Waschi.
Zitat:
Original geschrieben von AutoBild
"Der Passat B8 wird rund 100 Kilo leichter,
könnte also 55kg leichter werden, oder aber auch 145kg leichter werden
Zitat:
Original geschrieben von AutoBild
und er soll bis zu 15 Prozent weniger Sprit verbrauchen.
das Spiel kennen wir nur allzu gut ... "DSL mit bis zu 16.000 kBit/s"
Zitat:
Original geschrieben von AutoBild
Zum Serienanlauf erwarten wir diese Aggregate"
Und zudem erwarten wir noch gutes Wetter im Sommer, Schnee im Winter und Frieden im Nahen Osten.
Also ich kann auch aus ziemlich sicherer Quelle sagen das der große 200+x PS Diesel erst deutlich später kommt. Aktuell geht man von Q3/4 2015 eventuell aber auch 2016 aus. Zum Marktstart wird es als größte Diesel Motorisierung vorerst beim 184PS bleiben.
Gruß Scoty81
Na dann lassen wir uns mal überraschen mit welchen Neuerungen der Passat dann vorgestellt wird. Wenn es schon keinen neuen Motor zur Einführung geben sollte, müssten sie ja anderswo anders ein Highlight setzen.
Einfach nur zu sagen: "Hier ist der Golf Variant noch mal 10% größer und 15% teurer" wird wohl selbst bei der konservativen VW-Kundschaft kaum ausreichen. 😉
Weiter vorn im Thread hatten wir schon mal elf Motoren. Interessant hierbei, dass der 231 PS Diesel nur noch 450 Nm statt wie einst erwähnt 600 Nm hat. Ich glaube nun nicht mehr an eine 258 PS GTD-Version. Viel zu viel Power für Otto-Normal-Vertreter und viel zu wenig Abstand zur Konkurrenz im eigenen Haus. Und sind wir mal ehrlich, 200 Diesel PS reichen doch völlig aus 🙂
Es steht noch nicht mal fest wie viel Leistung der Top Diesel erhalten wird. Es werden derzeit verschiedene Leistungsstufen erprobt 😉