Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Weiter vorn im Thread hatten wir schon mal elf Motoren. Interessant hierbei, dass der 231 PS Diesel nur noch 450 Nm statt wie einst erwähnt 600 Nm hat. Ich glaube nun nicht mehr an eine 258 PS GTD-Version. Viel zu viel Power für Otto-Normal-Vertreter und viel zu wenig Abstand zur Konkurrenz im eigenen Haus. Und sind wir mal ehrlich, 200 Diesel PS reichen doch völlig aus 🙂

Ganz deiner Meinung. Dass der Passat einen Sprung nach vorne machen wird auch vom Innenraum her, ist unbestritten. Allein, um sich vom Golf abzusetzen. Dass dieser dann näher an den A6 heranrückt, ist daher ebenfalls klar.

Einem Familiendaddy, dem die Laufkultur eines 6-Zylinders nicht so wichtig ist wie die reine Leistung und 15-20k Euro sparen möchte, wird sich für den Passat mit 258 PS entscheiden. Also hausinterne (sehr starke) Konkurrenz zum A6.

Auch wenn Audi dann noch den 3.0 TDI mit 313 PS hat. Vielleicht werden die 3.0er noch angezogen. Der 184er TDI wurde bei Audi jüngst zum 190er TDI gemacht, BMW zog dann ebenfalls nach.
Warum?

Klar, Audi und VW hatten gleich viel PS.

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Auch wenn Audi dann noch den 3.0 TDI mit 313 PS hat. Vielleicht werden die 3.0er noch angezogen. Der 184er TDI wurde bei Audi jüngst zum 190er TDI gemacht, BMW zog dann ebenfalls nach.
Warum?

Klar, Audi und VW hatten gleich viel PS.

Naja, das ist aber nicht unbedingt damit zu begründen. Audi verbaut weiterhin im A6 den 177 PS- TDI, darunter gibt es mittlerweile auch noch einen 136 PS-TDI wie bei der E-Klasse! BMW baut ja mittlerweile auch einen 518d... auch sinnvoll, da einige Dienstwagen bis 150 PS begrenzt sind.

Der 190 PS-TDI bei Audi (der ja gerade erst nachgeschoben wurde) ist wieder was anderes und wird nun parallel angeboten. Es gibt nun beim A6 (endlich) die Kombination aus 2.0 TDI mit Frontantrieb und S-tronic!! Die Multitronic hat beim 2.0 TDI ultra (so heißt der 190 PS-TDI) ausgedient! Ich denke Audi wird den Kundenzuwachs spüren, das war lange überfällig. Zumal der 190 PS TDI mit 4,6l Verbrauch einen halben Liter weniger schluckt als der 136 PS-starke 2.0 TDI!

Du hast Recht. Aber nicht ganz das, was ich meine.

Klar, wer einen A6 als 2.0 TDI mit 177 PS kauft und keinen Passat mit gleichem Motor, ist wohl nur auf Image (4 Ringe) aus.
Mehr PS kann er nicht haben, da der A6 kein MQB-Fahrzeug ist.

Nur kannst du im A6 dickere Motoren bekommen.

Beispiel: Ich will einen großen und deutschen Kombi aus dem Volkswagen-Konzern (bewusst deutsch gesagt, sonst kämen noch Superb und Octavia in Betracht).
Ich will 4 Zylinder mit um die 170 PS UND TDI --> Bleibt Passat und A6. Ich will Image, also Audi. Ich will sparen, also Passat.

Ich will 6 Zylinder und einen TDI --> Bleibt nur noch der A6.

Ergo: Beide Autos haben dann ihre Käuferschichten.

Jemand, der Passat und Superb in Betracht zieht und dann das Plus an Image will (zugunsten der Marke VW) kauft den Passat. Wer hier sparen will, nimmt den Skoda (Verhältnis wie bei A6 und Passat).

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Klar, wer einen A6 als 2.0 TDI mit 177 PS kauft und keinen Passat mit gleichem Motor, ist wohl nur auf Image (4 Ringe) aus.

- oder er will keinen Krampf im Arm (aufgrund der Touchscreen-Bedienung RNS 510)

- oder er will kein uraltes, lahmes Navi (RNS 510)

- oder er will Live-Traffic Infos im Navi

- oder er will ein ACC mit Stop/Start im Stau

- oder er will LED-Licht

- oder er will einen Nachtsichtssistenten

- oder er will eine MFA (bzw. FIS), welche größer ist als die im Passat (gleichzeitig mehr Sachen auf einer Seite anzeigen...)

- oder er braucht auch im Fond beheizte Sitze

- oder er will Luftfederung

- oder gar eine Keramikbremse ob Werk (solche Verrückten soll's geben ;-)

- oder er will Allrad mit Torsion statt Haldex (aus welchem Grund auch immer das besser sein soll)

- oder ihm gefallen die Innendekore des A6 besser (insbsondere Eschermaserholz matt dunkel ist mal was anderes wie das olle spiegeldne Nussbaumwurzlholz oder die ganzen silbernen Metall-Dekore...)

Es gibt also schon noch ein paar Gründe mehr als nur "Image"...

(Und dann kommen ja noch die laufruhigen V6 Diesel mit zuverlässigem (?) 7-Gang-DSG dazu....)

(Alleine die ersten 3 Punkte würden mich schon zu Audi bringen .... denn ich weiß diese Dinge tagtäglich zu schätzen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 6502



- oder er will keinen Krampf im Arm (aufgrund der Touchscreen-Bedienung RNS 510)
- oder er will kein uraltes, lahmes Navi (RNS 510)
- oder er will Live-Traffic Infos im Navi
- oder er will ein ACC mit Stop/Start im Stau

(Alleine die ersten 3 Punkte würden mich schon zu Audi bringen .... denn ich weiß diese Dinge tagtäglich zu schätzen)

Nimm doch einfach einen aktuellen Golf, dann kannst du beim vierten Punkt auch noch ein Häkchen setzen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Nimm doch einfach einen aktuellen Golf, dann kannst du beim vierten Punkt auch noch ein Häkchen setzen 😁.

Ich halte den aktuellen Golf wirklich für eine starke Alternative zum aktuellen Passat, sollte man den Platz nicht brauchen und diverse in den kleinen Modellen nicht-lieferbare Extras ebenso nicht...

Allerdings würde ich dann eher zum akt. A3 greifen, denn da habe ich dann meinen geliebten Dreh/Drücksteller auf dem Mitteltunnel. Und 180 Diesel-PS mit Allrad und DSG (was es ja beim Golf noch nicht gibt). Und das ACC arbeitet auch über 160.

Mir würde ja reichen, daß es sich unter 160 automatisch wieder einschaltet - aber ich sehe ein, daß das aus Sicherheitsaspekten nicht gut ist.
Würde VW es nicht im Golf & Octavia zwangsweise kastrieren, würde hier der A3 keinen Punkt machen .... wenn sie wenigstens für einen kleinen Aufpreis zum Golf-ACC das bessere System aus dem A3 liefern würden ... aber man will halt der Marke Audi ein paar USPs zugestehen... genauso wie auch beim 180-PS-Diesel-Allrad-DSG ...

Mit dem Octavia Scout könnte dann ebenso nochmal eine Alternative kommen, denn der wird evtl. diese Motor/Getriebe-Kombi haben. Allerdings werden die Skodaianer noch auf den Live Traffic warten müssen, befürchte ich. Das ist dann der USP für VW. Ein paar Zugeständnisse muss man als Skoda ja machen, wenn man für den Octavia 3 ACC und anderes neue, welches selbst der Superb nicht hat, nutzen will ...

6502

@6502

Es wird immer Kleinigkeiten geben, die ein Auto besser oder schlechter macht. Wenn in einem Konzern verschiedene Marken miteinander konkurrieren müssen, können das auch mal echte Kinkerlitzchen sein.

So sind die von dir aufgezählten Punkte für MICH fast alles Nebensächlichkeiten, über die ich nicht weiter nachdenken würde. Mancher braucht unbedingt die coolste Farbe, der nächste wieder Büffelleder, …

Dem gerade eben noch lieferbaren aktuellen Passat Mängel in der Ausstattung vorzuwerfen finde ich nicht gut, immerhin geht es hier ja genau um den NÄCHSTEN Passat, der sicher vieles sehr, sehr viel besser machen wird. Plötzlich kann es dann sein, dass aus technischer Sicht (maximale Motorleistung lasse ich mal außen vor) ein A6 alt aussieht.

Für mich habe ich die Konsequenzen ja auch gezogen und werde bald für ein Jahr Golf Variant fahren.

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


@6502

Dem gerade eben noch lieferbaren aktuellen Passat Mängel in der Ausstattung vorzuwerfen finde ich nicht gut,

"Vorwerfen" wollte ich es ihm nicht, ich wollte nur begründen, daß Audi nicht nur "Image" ist. Da kann der Passat ja nix dafür, daß entscheiden die VW Gewinnmaximierer im Controlling (die mit dem "für diese Konzenrmarke genehmigt"-Stempel ;-) )

(Ich ging auch davon aus, daß gerade der *aktuelle* Passat mit dem *aktuellen* A6 verglichen wurde)

Zitat:

immerhin geht es hier ja genau um den NÄCHSTEN Passat, der sicher vieles sehr, sehr viel besser machen wird.

Das erwarte ich auch ... und das wird auch so sein.

Zitat:

Plötzlich kann es dann sein, dass aus technischer Sicht (maximale Motorleistung lasse ich mal außen vor) ein A6 alt aussieht.

Könnte sein ... wobei der ja auch ein Facelift bekommen wird.

Allerdings: der neue A4 wurde gerade noch einmal verschoben - auf Mitte 2015 lt. einer Focus-Meldung.

DER wird es sicher gegen den neuen Passat sehr schwer haben..... meiner Meinung nach.

6502

Welche Typbezeichnung wird der B8 haben?

(Meine das 3C beim B6/B7)

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Welche Typbezeichnung wird der B8 haben?

(Meine das 3C beim B6/B7)

Ich vermute mal 3D 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


Ich vermute mal 3D 🙂

Ist das nicht die Typbezeichnung vom Phaeton?

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von VW_PASSAT


Ich vermute mal 3D 🙂
Ist das nicht die Typbezeichnung vom Phaeton?

ja

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Klar, wer einen A6 als 2.0 TDI mit 177 PS kauft und keinen Passat mit gleichem Motor, ist wohl nur auf Image (4 Ringe) aus.
- oder er will keinen Krampf im Arm (aufgrund der Touchscreen-Bedienung RNS 510)
- oder er will kein uraltes, lahmes Navi (RNS 510)
- oder er will Live-Traffic Infos im Navi
- oder er will ein ACC mit Stop/Start im Stau
- oder er will LED-Licht
- oder er will einen Nachtsichtssistenten
- oder er will eine MFA (bzw. FIS), welche größer ist als die im Passat (gleichzeitig mehr Sachen auf einer Seite anzeigen...)
- oder er braucht auch im Fond beheizte Sitze
- oder er will Luftfederung
- oder gar eine Keramikbremse ob Werk (solche Verrückten soll's geben ;-)
- oder er will Allrad mit Torsion statt Haldex (aus welchem Grund auch immer das besser sein soll)
- oder ihm gefallen die Innendekore des A6 besser (insbsondere Eschermaserholz matt dunkel ist mal was anderes wie das olle spiegeldne Nussbaumwurzlholz oder die ganzen silbernen Metall-Dekore...)

Es gibt also schon noch ein paar Gründe mehr als nur "Image"...

(Und dann kommen ja noch die laufruhigen V6 Diesel mit zuverlässigem (?) 7-Gang-DSG dazu....)

(Alleine die ersten 3 Punkte würden mich schon zu Audi bringen .... denn ich weiß diese Dinge tagtäglich zu schätzen)

50% der genannten Punkte, werden sich mit dem neuen Passat von alleine erledigen. Und wer bereit ist für die verbliebenen 50% 15 TEUR mehr auszugeben o. zu versteuern, kann das doch tun...

Sorry, klar. Ich meinte den 4F. Der dürfte zum Passat 3C von der Entwicklungszeit besser passen. Dee aktuelle A6 muss ja noch ein paar Jahre.

By the way: ich hab auch Sitzheizung hinten - im B7!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von 6502


- oder er braucht auch im Fond beheizte Sitze

dann solle er beim Passat die entsprechende Option ankreuzen. Heißt winterpaket 2 und kostet glaub ich so um die 250 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen