Neuer Passat B8 schon 2014
Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)
Gruß
Ute2012
Beste Antwort im Thema
Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.
1684 Antworten
Mein Händler hat mir heute gesagt, dass der neue Passat ab Oktober bestellbar sein wird. Da bin ich ja mal gespannt, wie die Kiste jetzt aussehen wird 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ex0tic
Mein Händler hat mir heute gesagt, dass der neue Passat ab Oktober bestellbar sein wird. Da bin ich ja mal gespannt, wie die Kiste jetzt aussehen wird 🙂
Und hat er auch was zur Auslieferung gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von jozco313
Seht mal hier Leute:
Code:
http://autoya.info/.../Die Us. Version des Passats b7, kriegt eine dynamische variante sogenannte Performance oder Sport Edition. Unter der Haube ist ein 1.8 TSI mit 250 PS !!. Was so schick aussieht ist der neue Lenkrad vom golf 7 und die Carbon Imitation. Und für die Us. Version die ganz neuen Led- Leuchten vorne und hinten.
Was in der USA der Passat ist, ist bei uns der Jetta nur so nebenbei 😉
Nein, er war nur auf einer Infoveranstaltung für die neuen Modelle und hat gesagt bekommen ab wann er bestellbar sein wird. Werde aber noch ein paar Monate dann warten, bis so gut wie alles lieferbar ist 🙂 Ich denke aber mal das die Lieferzeit bestimmt nicht gerade kurz sein wird, je nach Ausstattung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pppman
Was in der USA der Passat ist, ist bei uns der Jetta nur so nebenbei 😉Zitat:
Original geschrieben von jozco313
Seht mal hier Leute:
Code:
http://autoya.info/.../Die Us. Version des Passats b7, kriegt eine dynamische variante sogenannte Performance oder Sport Edition. Unter der Haube ist ein 1.8 TSI mit 250 PS !!. Was so schick aussieht ist der neue Lenkrad vom golf 7 und die Carbon Imitation. Und für die Us. Version die ganz neuen Led- Leuchten vorne und hinten.
Hm, komisch die Aussage.... Warum verkauft dann vw den Jetta auch noch in den USA und schaut auch dort so aus wie in Deutschland? Und ist auch in den USA kleiner als der Passat ;-))
Unsinn offiziell ist es ein Passat.
Uberigens finde ich es schade das dem amerikanischen Markt ein in meinen Augen besserer Passat geboten wird und das nocht günstiger!!!! Er kostet dort Ca. 15.000$
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Unsinn offiziell ist es ein Passat.
Uberigens finde ich es schade das dem amerikanischen Markt ein in meinen Augen besserer Passat geboten wird und das nocht günstiger!!!! Er kostet dort Ca. 15.000$
Genau, in Us gibt es einen Jetta sowie ein Passat. Jetta ist baugleich wie hier in Europa, also ein Golf 5/6 als sedan (wird übrigens in Mexiko gebaut). Passat dagegen hat eine andere Plattform wie der in EU, zum Beispiel der Radstand ist größer wie früher bei Superb und dem Chinesischen Passat.
Und die preise dort, ja er ist billiger aber der Aufpreis für die bessere Ausstattung ist hoher als bei uns.
Außerdem gibt es Motoren die es hierzulande gar nicht gibt!
Der 2,5 5 Zylinder ist soll sehr gut sein!
Kann sein aber in Europa ist jetzt Downsizing angesagt, weniger Zylinder mehr Turbo.
Ausnahme der 3.6 V6 🙂 , aber mit B8 geht er sicher weg , schade eigentlich…
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Unsinn offiziell ist es ein Passat.
Uberigens finde ich es schade das dem amerikanischen Markt ein in meinen Augen besserer Passat geboten wird und das nocht günstiger!!!! Er kostet dort Ca. 15.000$
Ob der besser ist würde ich jetzt mal in Frage stellen. Er ist einfacher gemacht (hat beispielsweise keine el. Parkbremse), auch die MFA und der Tacho sind einfacher. Fahrwerk und Materialanmutung sind ebenfalls nicht so aufwändig gemacht.
Dafür ist der US-Passat ein ganzes Stück länger! Aber wie gesagt ein ganz anderes Auto ... Daher auch andere Motoren, der 2.5l 5-Zylinder ist ein ziemlich alter Motor, gab es früher mal in Deutschland soweit ich weiß ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ob der besser ist würde ich jetzt mal in Frage stellen. Er ist einfacher gemacht (hat beispielsweise keine el. Parkbremse), auch die MFA und der Tacho sind einfacher. Fahrwerk und Materialanmutung sind ebenfalls nicht so aufwändig gemacht.Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Unsinn offiziell ist es ein Passat.
Uberigens finde ich es schade das dem amerikanischen Markt ein in meinen Augen besserer Passat geboten wird und das nocht günstiger!!!! Er kostet dort Ca. 15.000$
Dafür ist der US-Passat ein ganzes Stück länger! Aber wie gesagt ein ganz anderes Auto ... Daher auch andere Motoren, der 2.5l 5-Zylinder ist ein ziemlich alter Motor, gab es früher mal in Deutschland soweit ich weiß ...
Alles richtig, der US Passat hat nichts mit den europäischen Ansprüchen am Hut.
Der Motor wurde zuletzt im Golf/Bora IV eingebaut.
Nein, im Golf war es ein 2,3l 5 Zylinder. Außerdem glaube ich erblich gesagt nicht das er schlechter verarbeitet ist da der D Passat schon nicht wirklich perfekt ist.
Zitat:
Original geschrieben von jozco313
Kann sein aber in Europa ist jetzt Downsizing angesagt, weniger Zylinder mehr Turbo.
Ausnahme der 3.6 V6 🙂 , aber mit B8 geht er sicher weg , schade eigentlich…
Hallo,
wäre ich mir nicht so sicher, vielleicht kommt ja ein 3.0tsi😉
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
...wäre ich mir nicht so sicher, vielleicht kommt ja ein 3.0tsi 😉
Wozu? Dafür gibt es keinerlei Gerüchte, Anhaltspunkte oder anonyme Quellen. Das Platzproblem im Motorraum bestünde trotzdem weiterhin.
Mit dem neuen 2.0er TSI sind 300 PS als Edition möglich. Mit einem 3.0er wären Leistungsstufen zwischen 350 - 400 PS möglich und das kann ja nun wirklich kein Vertreter gebrauchen 🙂
Nie und nimmer!
Denn 3,0TSI gibt es als V6 im Audi. Da er aber nicht so in denn Passat mit diesem
Modularem quer Baukasten passt wäre man gezwungen einen VR6 mit 3,0 l Hubraum zu entwickeln.
Das ist zur Zeiten vom Downzizing unvorstellbar.
Ich würde es allerdings begrüßen :-)