Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Ich denke mal dass der neue Passat dann dieses Jahr auf der IAA zu sehen sein wird.
Ich für mein Teil bin auf denn GTD gespannt! Wenn VW die 285PS aus einem vier Zylinder auspresset lache ich mich kaputt!
Wann begreift es der Konzern das es wieder Zeit wird für 6 Töpfe!

Hallo Zusammen,

habe ich vor ungefähr eienm Monat auf dem Hornbachparkplatz in Braunschweig fotografiert:
..könnte zu den 285 PS passen immerhin 4- Rohre!

Beste Grüße
Joehom

20130531-081800-medium
20130531-081812-medium
20130531-081821-medium
+1

Dein Post war doch nicht ernst gemeint, oder????

Zitat:

Original geschrieben von joehom



Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Ich denke mal dass der neue Passat dann dieses Jahr auf der IAA zu sehen sein wird.
Ich für mein Teil bin auf denn GTD gespannt! Wenn VW die 285PS aus einem vier Zylinder auspresset lache ich mich kaputt!
Wann begreift es der Konzern das es wieder Zeit wird für 6 Töpfe!
Hallo Zusammen,

habe ich vor ungefähr eienm Monat auf dem Hornbachparkplatz in Braunschweig fotografiert:
..könnte zu den 285 PS passen immerhin 4- Rohre!

Beste Grüße
Joehom

Doch das ist der Neue mit Tankstuzen in der Heckstossstange.😁

Fragt jetzt bitte nicht woher ich das weiß, aber es ist ein 2.0er (Bi) TSI mit 206 kW (280 PS).

... Erprobungsfahrzeug VW AG nach 19 (6) StVZO...

Ähnliche Themen

gut zu erkennen: die neue Instrumententafel

die stark gewölbten Radhäuser an diesem B7 sind ne schöne Einzelanfertigung für das neue B8 Fahrwerk, würde ich mir gerne für meinen neuen B7 mitbestellen ;-)
ebenso der stärker gewölbte Heckstoßfänger

Zitat:

Original geschrieben von Kaiken


gut zu erkennen: die neue Instrumententafel

Gut zu erkennen: Der Innenraum aus dem Golf VI. 😁

Mal ehrlich:
Ausser dass es sich um einen Prototyp handelt, kann man da gar nichts erkennen. Auf das neue Fahrgestell wurde einfach eine breiter gemachte Passat B7 Karosserie mit einem Golf VI Innenraum gestülpt. Auf das finale Auto würde ich da gar keine Rückschlüsse ziehen, mit Ausnahme, dass der neue Passat vermutlich breiter wird als der Alte (was ich im Übrigen ganz schlecht finde).

Der Notaus in der Mittelkonsole ist auch nett 😎

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Fragt jetzt bitte nicht woher ich das weiß, aber es ist ein 2.0er (Bi) TSI mit 206 kW (280 PS).

... Erprobungsfahrzeug VW AG nach 19 (6) StVZO...

Das können alle die dich kennen sich schon denken 😉

Hat der B8 dann eigentlich Euro 6 bei allen Motoren oder nur bei den Harnstoff-Diesel-Ausführungen?

In der aktuellen Autobild steht, dass sich der B8 viele Komponenten mit dem Golf VII teilt. Neues Feature beim MIB wird wohl LTE kommen. Radstand wächst dank MQB auf 2,79. Aussen lange ist 2cm kürzer.

Hallo!

Weiß man jetzt eigentlich wann der B8 bestellbar/lieferbar ist. Der Variant wird ja ganzheitlich in Emden hergestellt, hier muss doch die Produktion umgebaut werden um den B8 final serienreif herzustellen. Hat jemand Zeitangaben für last order und inwieweit zum neuen Modell auch alle Sonderausstattungen lieferbar wären.

Vielen Dank!

...ich würde mich nicht drauf verlassen, dass ab Beginn alles lieferbar ist. Am Ende wartet man mit der Bestellung und steht dumm da, siehe Xenon beim B7. Aber das kann dir vorher keiner sagen 🙂 Dass Xenon fehlen wird, glaube ich persönlich nicht, da es bestimmt wie beim Golf beim Highline oder evtl. in der Light-Version schon ab Comfortline serienmäßig sein wird.
Verkaufsstart wird wohl laut vorletzter Autobild doch bei Oktober bleiben.

Beim B7 gibt's jetzt noch ein tolles Sondermodell "Business-Edition" mit Xenon gratis usw.

Zitat:

Original geschrieben von blahank


[...] und inwieweit zum neuen Modell auch alle Sonderausstattungen lieferbar wären.

Erfahrungsgemäß kurz bevor der Nachfolger des B8 vorgestellt wird, da es mit jedem Modelljahr zusätzliche Sonderausstattung geben kann/wird. 😉

Ich denke man sollte jetzt erstmal bis zum Sommer warten. Wenn der B8 wirklich noch dieses Jahr kommt, sollten ja um die Sommermonate herum die ersten wirklich validen Infos und kurz danach auch Preislisten verfügbar werden. Dann kann man sich über solche Dinge immer noch den Kopf zerbrechen.

Ich persönlich hoffe, dass VW mit dem B8 endlich einen großen Sprung nach vorne macht. Der wäre aus meiner Sicht dringend nötig, denn im Gegensatz zu VW hat die Konkurrenz in den letzten 8 Jahren nicht geschlafen. Wirklich daran glaube tue ich aber nicht.

Die Frage ist doch, warum man für den B8 (bei gleicher Technik wie dem Golf) soviel mehr bezahlen soll als bei einem Golf Variant. Der Preisunterschied ist schon heftig für ein bischen mehr Platz.

@cycroft
Pflichte ich dir 100% bei, finds nur schade, dass man beim Golf Variant keinen grösseren Diesel Motor bekommt. Das ist leider ein K.o. kriterium für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen