Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Laut Prospekt gibt es ausschließlich Alufelgen, 16-19 Zoll.

Ok. Danke für die Info!

Ich war heute auch ausgiebig Passat anschauen und mir ist folgendes Aufgefallen:

Negativ (nur meine persönliche Meinung)
- Bis auf die Front ist der Passat dem Golf schon sehr ähnlich
- Von hinten ist die Ansicht sehr bescheiden (gilt nicht für HL mit 240PS)
- In Schwarz (dunkle Farben) kommen die Karosserie Details überhaupt nicht zur Geltung, z.B. nimmt man die Kante
die auf Türöffner Höhe läuft überhaupt nicht war
- Alles unter 18“ Felgen geht gar nicht!
- Die Limousine sieht zum ersten mal besser aus als der Kombi

Positiv (nur meine persönliche Meinung)
- Der Innenraum als HL sieht sehr gut aus ich finde das Designe einfach super (hier gefielen mir die gebürsteten Alu Leisten sehr)
- Die Qualität im Innenraum ist gut
- Das AID ist ein echtes High Lite
- Ergonomie und Raumangebot ist sehr gut
- Discover Pro macht einen guten Eindruck
- In Tungsten Silver mit dunklen Scheiben hinten und 18“ Felgen sieht er richtig gut aus

Alle weiteren Qualitäten muss er dann einmal bei einer Probefahrt unter beweis stellen.
Bis jetzt habe ich die Blindbestellung noch nicht bereut!

Ich liefere mal noch eine info nach, die mir gerade wieder eingefallen ist:

Laut Verkäufer funktioniert Mirrorlink momentan nur mit einem (1) HTC-Gerät. Voraussichtlich wird auch keine Navi-App freigeschaltet werden. Mirrorlink bei VW unterstüzt momentan lediglich 4-5 Apps, die auch auf dem Display angezeigt und benutzt werden können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_Luigi schrieb am 22. November 2014 um 20:32:35 Uhr:


Ich war heute auch ausgiebig Passat anschauen und mir ist folgendes Aufgefallen:

Negativ (nur meine persönliche Meinung)
- Bis auf die Front ist der Passat dem Golf schon sehr ähnlich
- Von hinten ist die Ansicht sehr bescheiden (gilt nicht für HL mit 240PS)
- In Schwarz (dunkle Farben) kommen die Karosserie Details überhaupt nicht zur Geltung, z.B. nimmt man die Kante
die auf Türöffner Höhe läuft überhaupt nicht war
- Alles unter 18“ Felgen geht gar nicht!
- Die Limousine sieht zum ersten mal besser aus als der Kombi

Positiv (nur meine persönliche Meinung)
- Der Innenraum als HL sieht sehr gut aus ich finde das Designe einfach super (hier gefielen mir die gebürsteten Alu Leisten sehr)
- Die Qualität im Innenraum ist gut
- Das AID ist ein echtes High Lite
- Ergonomie und Raumangebot ist sehr gut
- Discover Pro macht einen guten Eindruck
- In Tungsten Silver mit dunklen Scheiben hinten und 18“ Felgen sieht er richtig gut aus

Alle weiteren Qualitäten muss er dann einmal bei einer Probefahrt unter beweis stellen.
Bis jetzt habe ich die Blindbestellung noch nicht bereut!

Genau dieser Meinung bin ich auch.

Zuerst hatte ich den Passat blind in Schwarz HL bestellt und konnte, nachdem ich ihn live in Schwarz und Tungsten sehen konnte umbestellen.

Hab jetzt Tungsten, R-Line Sportpaket (dunkle Scheiben, Progresivlenkung und Tielerlegung), Panoramadach und in HL. Felgen sind die SoHo 17". Da überlege ich noch wegen den 18" ler

Konnte VW die Glühbirnen Halogen Scheinwerfer im B8 nicht weglassen und diese in LED a là modellgepflegte VW CC (Xenon Low und Xenon High) anbieten, also LED Low ab Trendline und Comfortline, LED High Standart im Highline und Sonderausstattung in TL und CL.

VW stellt den B8 als Vollausstattung mit R-Line Paket, LED, Panoramadach und 19" Verona Felgen vor aber der Einstiegs-Passat ist doch davon eher weit entfernt. Vernunft zuerst; Alles ist schon akzeptabel aber die Halogen Schweinwerfern gehören doch der Vergangenheit an, mal ehrlich.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. November 2014 um 21:11:29 Uhr:


Ich liefere mal noch eine info nach, die mir gerade wieder eingefallen ist:

Laut Verkäufer funktioniert Mirrorlink momentan nur mit einem (1) HTC-Gerät. Voraussichtlich wird auch keine Navi-App freigeschaltet werden. Mirrorlink bei VW unterstüzt momentan lediglich 4-5 Apps, die auch auf dem Display angezeigt und benutzt werden können.

Das hat der Verkäufer mir auch gesagt, ich meine aber es waren 2 oder 3 HTCs ... andere sollen noch nachgeschoben werden.

Was die Meinungsbilder meiner Vorredner angeht, da kann ich nur zustimmen!
Halogen --> weg damit (Audi hat es im A6 jetzt ausgemustert, gut so!). Mindestens 18", da gleiche Bereifung wie beim Audi A6! Bei 17" ist der Reifen immer noch sehr dick. Und schwarz verschluckt alle Details.

Schade finde ich auch, dass in den Prospekten immer die tollen High- und R-line Modelle angepriesen werden, mein Händler aber Modelle da stehen hat die weit davon entfernt sind.

Zitat:

@leon93 schrieb am 22. November 2014 um 23:13:00 Uhr:


Mindestens 18", da gleiche Bereifung wie beim Audi A6!

A6 Serie sind 17"

18" ist nur beim 235 kw TDI und beim allroad Serie.

Und ich finde das gut so - denn es gibt noch Leute, denen Komfort wichtiger ist als Optik.

Wer unbedingt meint, man müsse gar nichts schwarzes mehr im Radhaus sehen dürfen, darf sich dann gerne gegen Aufpreis 20" Felgen kaufen .... oder Weißwandreifen ;-)

6502

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. November 2014 um 21:11:29 Uhr:


Ich liefere mal noch eine info nach, die mir gerade wieder eingefallen ist:

Laut Verkäufer funktioniert Mirrorlink momentan nur mit einem (1) HTC-Gerät. Voraussichtlich wird auch keine Navi-App freigeschaltet werden. Mirrorlink bei VW unterstüzt momentan lediglich 4-5 Apps, die auch auf dem Display angezeigt und benutzt werden können.

Und das auch nur für Android. Sehr schlechte Sache das man iOS User außen vor lässt.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. November 2014 um 21:11:29 Uhr:


Ich liefere mal noch eine info nach, die mir gerade wieder eingefallen ist:

Laut Verkäufer funktioniert Mirrorlink momentan nur mit einem (1) HTC-Gerät. Voraussichtlich wird auch keine Navi-App freigeschaltet werden. Mirrorlink bei VW unterstüzt momentan lediglich 4-5 Apps, die auch auf dem Display angezeigt und benutzt werden können.

Wurde mir auf einer Präsentation gestern auch so erzählt(wobei ich auf der MirrorLink Seite von VW das HTC nicht finden konnte, welches funktionieren soll). Der Verkäufer war selbst sehr enttäuscht davon. Es soll erst im März ein Update geben, damit MirrorLink auch mit anderen Smartphone funktioniert, da sollen dann angeblich auch S3/S4/S5 dabei sein.

Insgesamt geht es mir wie vielen Vorrednern: der B8 schaut von hinten eher langweilig aus, da gibt der B7 mehr her. Und auch lässt die Qualität der Innenausstattung schon sehr zu wünschen übrig. Das hätte ich für ein vollmundig angekündigtes Fahrzeug dieser Preisklasse so nicht erwartet. Z.b. die Kunststoffabtrennung der seitlichen "Ablagen" im Kofferraum (Variant) sind sehr windig und wackeln. Die herausstehenden Befestigungen der Netzabtrennung (sieht bescheiden aus und es besteht ggf. sogar Verletzungsgefahr), Mittelarmlehne hinten ist durch die Becherhalter sehr unbequem und mit Bechern kaum nutzbar, Mittelarmlehne vorne, hinterläßt im hinteren Bereich ein unschönes "Loch", wenn ausgezogen, sehr billig wirkender Lichtschalter.
Positv sind mir die Sitze aufgefallen, wobei hier die "Massagefunktion" dadurch erreicht wird, dass die Lordosenstütze raus-/rein- und geringfügig nach oben/unten fährt. Eine Massagefunktion wie bei Massageauflagen für einen Stuhl, wo Kugeln auch die Wirbelsäule entlang fahren ist nicht vorhanden.

Zitat:

@menetekel_1 schrieb am 24. November 2014 um 06:27:30 Uhr:



Und das auch nur für Android. Sehr schlechte Sache das man iOS User außen vor lässt.

Das System für iOS nennt sich CarPlay und soll nachgeschoben werden. Es soll jedoch genauso restriktiv eingestellt sein wie Mirrorlink. Alles in allem nicht das, was ich erwartet habe, aber besser als die vorherige Generation an Car-Infotainment.

Übrigens: Bei den anderen PKW-Herstellern sieht es bezüglich Mirrorlink und CarPlay nicht anders aus, ist aber teilweise erheblich teurer zu "erkaufen". Insofern geht das dann auch bei VW in Ordnung.

Insgesamt gesehen ist für ein umfangreiches Facelift des B8 in 3-4 Jahren jetzt schon einiges Potenzial vorhanden!!!

😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. November 2014 um 17:17:52 Uhr:



- LED-Innenbeleuchtung
Die verbauten LEDs sind uralt. Kaltweiß/bläulich strahlen sie in den Innenraum. Richtig moderne LED-Lampen können die Farbgebung von herkömmlichen Glühobst fast perfekt imitieren, das wäre jetzt mal ein Quantensprung gewesen. So aber sieht es aus wie selbst nachgerüstet.

Hallo, also jetzt verstehe ich die Welt so gar nicht mehr. Also mal davon abgesehen, dass der so häufig zitierte Quantensprung die kleinstmögliche Energiedifferenz zwischen zwei diskreten quantenmechanischen Zuständen, also eine verschwindend kleine Differenz, ist, verlangst Du auf einmal das, was zig andere gerade mit den LEDs abändern wollen als den anzustrebenden Zustand. Also das Erscheinungsbild einer Glühlampe nachzuahmen. Das wäre so, als ob man Xenon-Scheinwerfer mit gelblicher Lichtfarbe wie bei H4-Lampen verlangen würde.

Viele Grüße, Martin

@Sulki58
Mitnichten. Ich habe z. B. das ganze Haus mit LEDs ausgestattet. Bei der Auswahl der LEDs wollte ich tunlichst auf kaltweiß/bläulich Licht verzichten und suchte speziell die LEDs aus, die "Warmweiß" darstellen können. Einen Unterschied zum herkömmlichen Glühobst wirst du jetzt nicht mehr erkennen können. Meinen Carport habe ich noch mit den alten LEDs (vor 2010) ausgestattet, weil mir dort eine Umrüstung auf "Warmweiß" schlicht zu teuer war. Kaltweiß, aber geht auch. Die Dinger gehen einfach ned kaputt! 😉

Und genau deswegen kann man heutzutage auch im PKW LEDs verbauen, die eben nicht nur punktuell strahlen und deren Licht nicht unbedingt einer Bahnhofstoilettenbeleuchtung gleicht. Ganz einfach.

Weiterhin verlange ich keineswegs von allen anderen Usern, die ihre Umrüstung auf LED abgeschlossen haben, eine weitere Umrüstung auf "Warmweiß". Das ist jetzt wirklich etwas zuviel in meinen Beitrag hineininterpretiert.

Und was den Quantensprung angeht: Dieser Bergriff hat sich im Allgemeinen und Besonderen in unserem Sprachgebrauch durchgesetzt, auch wenn die ursprüngliche Bezeichnung etwas ganz anderes erklärt. So what?

🙂

Also ich habe den Eindruck "der Markt" verlangt genau die kaltweißen Ton damit man auch sieht dass es LED sind. Warum sonst gibt es x Threads wo über die "gelben" Nebler gemeckert wird zum Xenon , oder Abbiegelicht oder warum rüsten so viele auf "blaue" H7 um usw usw. Ich denke VW ist da einfach dem Trend gefolgt den die meisten haben wollen.

Das mag ja sein, dass der Markt danach verlangt. Aber das widerspricht nicht meiner Forderung nach dem Verbau von "modernen" LEDs, oder? Wenn der Markt nach blau verlangt, verlange ich eben nach "warmweiß". Dies ist doch legitim.

BTW: "Blau-H7" soll was ganz anderes suggerieren, nämlich Xenon. Und das ist, bei moderen Xenon-Systemen, schon längst nicht mehr bläulich (wobei bläulich hier nur empfunden wird). 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen