Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Sowohl der Opel Insignia (1,86 m) als auch der Ford Mondeo (aktuell 1,89 m, ab Herbst 1,85 m)

Oh, der Mondeo wird schmaler? Na, sowas. Das ist entgegen dem bisherigen Trend.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Oh, der Mondeo wird schmaler? Na, sowas. Das ist entgegen dem bisherigen Trend.
j.

Das wundert mich auch ... wie gesagt, Quelle ist Wikipedia, kann natürlich auch mal sein, dass da was falsches steht. Kann aber genauso sein, dass die Außenbreite schrumpft und die Innenbreite gleich bleibt oder sogar wächst, ist ja alles machbar!

Zitat:

Sowohl der Opel Insignia (1,86 m) als auch der Ford Mondeo (aktuell 1,89 m, ab Herbst 1,85 m) sind insgesamt breiter als der Passat ( B7 --> 1,82 m, B8 --> 1,83 m).
Die C-Klasse S204 ist übrigens nur 1,77 m, die neue C-Klasse hingegen 1,81m.

Ob das eine bessere Ausnutzung der Innenraumbreite zur Folge hat ist natürlich nicht sicher.

(Quelle: Wikipedia)

Fahre aktuell den Insignia. Innenraumausnutzung, speziell auf der Rückbank, ist eher unterirdisch. Aus meiner Sicht vergleichbar mit der C-Klasse. Daher suche ich nach mehr Platz - und das ist beim Passat B8 sicher gegeben.

Gruß Frequentdriver

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Das wundert mich auch ... wie gesagt, Quelle ist Wikipedia, kann natürlich auch mal sein, dass da was falsches steht.

Für den Flottenverbrauch, der ja immer wichtiger wird, wäre ein schmales Auto sicher nicht schlecht. Ich denke, eine fette Breite kostet Luftwiderstand und Gewicht. Das ist quasi Karosserie-Downsizing 🙂. In einigen Jahren ist der Mondeo wieder so groß wie sein Ur-Vorfahre, der Taunus 😁.

j.

Ähnliche Themen

Strassentests in Adana/Türkei PASSAT B8

Ich erkenne immer mehr meinen CC. Ich brauche also keinen B8, wenn es um das Design geht.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Enschede


Strassentests in Adana/Türkei PASSAT B8

Warum haben die alle nen "Hängearsch"? Voll besetzt?

Dummies gefüllt mit Wasser zwecks Testfahrten auf türkischen Autobahnen und Landstrassen.

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Enschede


Strassentests in Adana/Türkei PASSAT B8
Warum haben die alle nen "Hängearsch"? Voll besetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ich erkenne immer mehr meinen CC. Ich brauche also keinen B8, wenn es um das Design geht.... 😉

Die Ähnlichkeit bei der Fahrzeugfront ist wirklich sehr erstaunlich. Nicht nur auf Bildern, sondern auch in Natura. Da haben sich die Karosserie-Designer wieder richtig Mühe gegeben und im eigenen Laden geklaut...

Vom Fahrzeug-Design bin ich in den letzten Jahren von VW sehr enttäuscht. Die letzten Modelle, die mir richtig gut gefallen haben, waren der aktuelle Polo und der Touareg. Der Golf VII ist ein ähnlicher Design-Flop wie der Golf V und der neue Passat lässt wirkliche Weiterentwicklung meiner Meinung nach auch vermissen. Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, werde ich meine VW-Aktien abstoßen und anderweitig investieren...😉 😁

Damit steht dann wohl fest, dass die "niedrig" motorisierten Versionen tatsächlich keine Auspuff-Endrohre nach hinten raus haben ...

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Damit steht dann wohl fest, dass die "niedrig" motorisierten Versionen tatsächlich keine Auspuff-Endrohre nach hinten raus haben ...

Genau, wie zuletzt beim 3B 😉

PASSAT B8 Aussenspiegel angeklappt. Motor 1.6 TDI 122 PS (120 HP). Innenraum mit vielen Kabeln berlegt. Fotografieren leider nicht erlaubt. Diese Fotos wurden alle heimlich gemacht.

Weitere Bilder.... PASSAT B8

Zitat:

Original geschrieben von Enschede


Weitere Bilder.... PASSAT B8

Danke!

Das nenne ich mal eine effiziente Tarnung, ein abgeklebtes VW-Logo im Grill... 😁

Die Autos werden von deutschen VW-Mitarbeitern türkischer Abstammung auf Herz und Nieren getestet. Es herrschen hier momentan Temperaturen rund die 40°C... im Schatten! Auch gibt es hier eine Berglandschaft und eine lange und ebene Küstenstrecke, also gut geeignet um die Zugkraft zu testen und andere technische Einstellungen und/oder Abstimmungen zu machen.

Wegen der teuflischen, dämonischen Sonderverbrauchsteuer ist alles bis 1.6 Liter Hubraum noch bezahlbar (identisch mit den Preisen in Deutschland), danach wird es Peinlich, bis 2.0 Liter kostet der Wagen das zweifachei, über 2.0 Liter das vierfache. Daher wird der B7 hier mit 1.6 Liter TDI 105 PS und 7-DSG Automatik geliefert, eine Kombination die in Deutschland nicht angeboten wird. Der B8 wird sich mit 1.6 TDI 120 PS Motor und 7-DSG Automatik noch besser verkaufen, der 1.4 TSI ACT mit 150 PS Motor sicherlich auch.

Die Techniker sind seit eine Woche hier, bleiben aber noch 5 weitere Wochen, oder kehren bald zurück wenn sie meinen daß die ganze Tarnung aufgeflogen ist oder das B8-Theater schluss gemacht hat.

In Adana gibt es zwei Orte wo keine Smartphones erlaubt sind und das sind das US-Amerikanische Luftwaffenstützpunkt Incirlik und die Amerikanische Botschaft. Also nichts bleibt lange Geheim. Erlkönige oder Prototypen von Autos gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen