Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Dann scheint vorne das 3-Wege System vom B6/7 durch ein 2-Wege-System ersetzt worden zu sein, sonst passt es nicht mit 10LS. …

Der Text liest sich aber anders. Dort steht:

„ … mit 10 Lautsprechern … Der zusätzliche Centerlautsprecher, ein Subwoofer …”

. Daraus lese ich 10 Lautsprecher UND ZUSÄTZLICH Center + Sub. Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Center keinen extra Verstärker hat und der Sub einen eigenen.

Ok, ja so könnte man das auch verstehen.

Aber beim Golf Sportsvan steht im Konfigurator 8+1 LS mit 10-Kanal 400W Verstärker, der hat 8LS (jeweils ein 2-Wege System vorne/hinten) in den Türen und den Centerspeaker, plus Subwoofer.

Golf 6 (und alle PQ-Plattformen) ausser Passat hatten beim Dynaudio bisher 8LS ohne Subwoofer und 8-Kanal 300W Verstärker, der Passat B6/7 10LS mit 10-Kanal 600W Vertärker.

Also kann man die 100W mehr für den Subwoofer annehmen. Der Centerspeakre würde aber auch einen Kanal belegen, echt komisch wie das beim B8 jetzt gelöst wurde, vielleicht aber auch mal wieder ein Druckfehler im Konfigurator und der PDF, wäre ja nicht das erste mal.

Wo ist jetzt eigentlich das Head Up Display? Kommt das erst später?

Wie üblich gibts es zu Beginn nicht alle Extras direkt zu kaufen.

Da wird man sich noch einige Monate gedulden müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von SEALright


Weiß denn jemand wann der 190PS Diesel bestellbar sein wird? Ist eigentlich der, auf den mein Stiefvater wartet.
Der 190-PS setzt zum 1.Q 2015 ein...

Woher wisst ihr das?!

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von Electricfuchs


BTW.

Was ist der Unterschied zwischen dem Ergo Comfort Sitz und dem Top Comfort Sitz?

Der Topkomfortsitz (serie bei Highline) hat stärker Seitenwangen für besseren Seitenhalt. Geht also in Richtung Sportsitz.

In der Serienausstattung vom Highline steht sowohl

"Top-Komfortsitze vorn"

als auch

"ergoComfort Sitz mit Sitzneigungs-, Sitztiefen- und elektrischer Lehneneinstellung auf der Fahrerseite"!

Was stimmt denn nun?

Wenn ich im Konfigurator das Discover Pro mit der FSE Premium anwähle, dann kann ich trotzdem noch die USB-Schnittstelle für iPhone inkl. Aux-In wählen. Ich dachte, dass wäre in dieser Kombination schon automatisch enthalten (steht zumindest so in der Preisliste).

Wenn ich stattdessen Discover Pro mit FSE Comfort konfiguriere, ist die USB-Schnittstelle nicht konfigurierbar.

Ist das ein Bug oder kann das Discover Pro mit FSE Premium das iPhone wirklich standardmäßig nicht über USB ansteuern?

Soweit ich weiss, kannst du wenn du das nicht extra wählst das Iphone nur laden und Massenspeichergeräte erkennen. Um das Iphone übere discover pro anzusteuern bzw. Die musik darüber mit albumscover u.s.w. Anzeigen zu lassen musst du die schnittstelle auch für iphone extra dazu bestellen. Ist jedenfalls beim golf so!

Zitat:

Original geschrieben von br403


Nein, kein dummes Geschätz! Klar kostet er mehr, aber bei 65000€ ist der 5er oder A6 auch nicht nackt! Klar kann ich da nochmal 20k ausgeben, aber die Frage ist halt ob einen Vollausgestatteten Passat oder einen gut ausgestatteten A6 nehme. Diese Überlegung ist durchaus valide, wenn VW jetzt schon in solche Regionen vorstößt.

Doch dummes Geschwätz, weil:

Mein Diesel mit 177 PS als Comfortine mit DSG, DCC, ACC, Fahrerassistenzpaket, AHK, Großes Navi, VW-Sound und verschiedenes andere hat Listenpreis € 50.000. Der neue mit 240 PS und gleichen Features kommt auf 53.500 €. Für 3.500 € viel mehr Leistung und zusätzlich Allradantrieb. Respekt, eigentlich günstig.

Als 150 PS TDI kommt das ganze auf 48.000 € bei fast gleicher Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Eigentlich ist das in gewisser Weise eine Preissenkung.

Tschüss
Zpj

HI @ all:
Hab gestern mal den Konfig angeschmissen: Da kann man sich ja was richtig schönes zusammenbauen :-)
1. Fehlbedienung meinerseits oder ist es nicht möglich den 14Wege-Sitz mir Aktiv-Lüftung zu bestellen?! Den 12Wege-Sitz gibts damit, der hat aber keine ausziehbare Oberschenkel-Auflage, richtig? (Letztes wäre mir nämlic hum einiges wichtige)
2. Bei der Heckklappe steht "sensorisch öffnen, elektrisch schliessen": Heißt das dass man mit Fusstritt auch schliessen kann ode rgibt es nun wie bei anderen Herstellen einfach nen Schalter an der Heckklappen-"unterseite" zum zumachen vom Frachtraum?
3. Letzte Frage: Bei Stauassi heißt es "teilautonomes fahren": Lenkt der auch oder hält der Stauassi "nur" Abstand?
Danke Euch!
VG Marc

Zitat:

Original geschrieben von spiff_mf


HI @ all:
Hab gestern mal den Konfig angeschmissen: Da kann man sich ja was richtig schönes zusammenbauen :-)
1. Fehlbedienung meinerseits oder ist es nicht möglich den 14Wege-Sitz mir Aktiv-Lüftung zu bestellen?! Den 12Wege-Sitz gibts damit, der hat aber keine ausziehbare Oberschenkel-Auflage, richtig? (Letztes wäre mir nämlic hum einiges wichtige)
2. Bei der Heckklappe steht "sensorisch öffnen, elektrisch schliessen": Heißt das dass man mit Fusstritt auch schliessen kann ode rgibt es nun wie bei anderen Herstellen einfach nen Schalter an der Heckklappen-"unterseite" zum zumachen vom Frachtraum?
3. Letzte Frage: Bei Stauassi heißt es "teilautonomes fahren": Lenkt der auch oder hält der Stauassi "nur" Abstand?
Danke Euch!
VG Marc

1. Der Sitz mit der 14 Wege Verstellung ist Ergoaktiv Sitz. Bei Highline ist dieser beispielsweise ein Leder-Alcantara Sitz. Der Sitz mit der 12 Wege Verstellung ist ein Ledersitz. Dort kann man dann auch die Lüftung haben. Jedoch kostet das Leder auch noch Aufpreis. Der Ergoaktiv Sitz bietet mehr Einstellungen speziell im Rückenbereich. Im Golf kann man diesen Sitz auch haben.

2. Beim Audi A6 zumindest kann man nur öffnen. Schliessen geht nur über den Knopf in der Heckklappe. Wird wohl im Passat das Gleiche sein.

3. Der Stauassistent ist eigentlich die Kombination aus Lane Assist und ACC. Das Auto kann jetzt über den ganzen Geschwindigkeitsbereich (ab 0 Km/h) mitlenken. Bis 60 Km/h entscheidet das Steuergerät, ob es den Linien folgen soll oder dem Frontfahrzeug. Ab 60 Km/h folgt es dann nur noch den Linien. Diese Funktion gibt es ja seit 2010.
Man schaltet also nur noch das ACC an und beispielsweise im Stau muss man nur noch die Hände am Lenkrad haben und das Auto folgt dem Frontmann ohne jegliches manuelles Bremsen oder Lenken.
Diese Funktion gibt es ja bereits in der S-Klasse oder im BMW X5.

danke!

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla



Zitat:

Original geschrieben von spiff_mf


HI @ all:

1. Der Sitz mit der 14 Wege Verstellung ist Ergoaktiv Sitz. Bei Highline ist dieser beispielsweise ein Leder-Alcantara Sitz. Der Sitz mit der 12 Wege Verstellung ist ein Ledersitz. Dort kann man dann auch die Lüftung haben. Jedoch kostet das Leder auch noch Aufpreis. Der Ergoaktiv Sitz bietet mehr Einstellungen speziell im Rückenbereich. Im Golf kann man diesen Sitz auch haben.

Ist es dann Absicht das VW da nicht ErgoAktiv Sitz hinschreibt, sondern Ergo Komfort Sitz 14 fach verstellbar?

Ist das denn dann überhaupt ein anderer Sitz oder gerade der normale Sitz mit der 14-fach verstellung?

und wo ist die PoPo Heizung als zuwählbares extra? UNd wieso wird wenn ich das Buisness Paket mit Nacvi nehme das Fahrerassistenzpaket Plus nicht billiger? Da beide doch den ACC enthalten?

Zitat:

Original geschrieben von Electricfuchs


und wo ist die PoPo Heizung als zuwählbares extra? UNd wieso wird wenn ich das Buisness Paket mit Nacvi nehme das Fahrerassistenzpaket Plus nicht billiger? Da beide doch den ACC enthalten?

Der Hämorrhoiden-Toaster ist zumindest in der HL-Ausstattung vorn wieder serienmässig dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen