Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

Kann es sein dass es beim Comfortline kein Sportfahrwerk mehr gibt? Bzw überhaupt keins?

Ist der Dachhimmel beim R-Line Sportpaket schwarz?

Sportfahrwerk gibts im R-Line

1735 kg wiegt der 240 PS BiTu. Im Vergleich zu den 1773 kg meines VR6 ein richtiges Leichtgewicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SEALright


Weiß denn jemand wann der 190PS Diesel bestellbar sein wird? Ist eigentlich der, auf den mein Stiefvater wartet.

Der 190-PS setzt zum 1.Q 2015 ein...

Die Akustikscheiben im B7 gab es für 110 €, die Scheibentönung für 285 €. Jetzt kostet das Paket stolze 665 €.

Preisbereinigung deluxe. Dafür kostet der Feuerlöscher aber nur mickrige 3 € mehr als vorher.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von SEALright


Weiß denn jemand wann der 190PS Diesel bestellbar sein wird? Ist eigentlich der, auf den mein Stiefvater wartet.
Der 190-PS setzt zum 1.Q 2015 ein...

Und der 220 PS TSI ?

Ist der Konfiguratur komplett noch verbuggt?! Passat Highline mit 150PS TDI trotz knapp 100KG Mehrgewicht als der golf variant genauso schnell auf 100 wie der variant highline 150PS TDI? Versteht mich nicht falsch, mich interessiert das nur da es ja genau der gleiche motor ist.

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Ist der Konfiguratur komplett noch verbuggt?! Passat Highline mit 150PS TDI trotz knapp 100KG Mehrgewicht als der golf variant genauso schnell auf 100 wie der variant highline 150PS TDI? Versteht mich nicht falsch, mich interessiert das nur da es ja genau der gleiche motor ist.

Eben nicht genau der gleiche Motor 😉

Euro6-2-Liter im Pasat mit 340Nm, im Golf aber noch mit 320 Nm...zumindest im Konfigurator...

Der im Golf ist auch Euro 6 mit 340 NM, steht so in der Preisliste ;-)

Siehe hier:

Zitat:

Original geschrieben von autis


Ich werde in jedem Fall ACC nehmen. Daran hab ich mich nun so schön gewöhnt. Mir reicht in dem Fall auch ACC bis 160 km/h. Der Aufpreis für "bis 210" ist es nicht wert.
Eine Gegenüberstellung CL und HL habe ich aber noch nicht gefunden. Der Aufpreis von knapp 3.000,- € ist derzeit nicht gerechtfertigt, finde ich

Ich würd mal sagen das da eine Stufe im ACC eingeführt worden ist, um den auf 210 KM/H freizuschalten ist eine Frechheit, wobei das sicher nur eine Software-Einstellung ist.

Zudem ist das Business Paket nicht mehr Attraktiv zu dem Preis. Da nehm ich doch lieber das Fahrerassistenz Paket Plus und konfiguriere mir ein Navi dazu.

Auch das es das so hochgelobte interaktive Display nur mit dem Discover Pro gibt, geht mal gar nicht. Da werd ich dann lachend drauf verzichten. DA hätten die bei der PK drauf verzichten können, dieses so hochtrabend zu loben und anzupreisen. Mal schaun ob die bei VW im Laufe der Zeit, diese unsägliche Politik einstellen.

BTW.

Was ist der Unterschied zwischen dem Ergo Comfort Sitz und dem Top Comfort Sitz?

Wenn ich das Fahrerassistenz-Paket "Plus" wähle dann ist ja das ACC bis 160 kmh inklusive. Warum rechnet sich dann die Erhöhung auf das ACC bis 210 kmh preislich nicht runter? Es müsste doch eigentlich die Differenz sprich 215 Euro erscheinen. Habe ich da ein Verständnisproblem oder ist das noch ein Bug.

Habe mal die C-Klasse dagegen konfiguriert. Bei gleicher Ausstattung "gewinnt" der Passat doch glatt: 61.000 der VW gegen 65.000 der Mercedes (welcher dann auch noch den kleineren Motor hat.) Da kommts wohl dann auf die individuell verhandelten Konditionen an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen