Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

Was genau war denn der Grundpreis des Highline 1.8er als HS?

Zitat:

@Golf-Liner schrieb am 31. Januar 2015 um 17:24:44 Uhr:


Was genau war denn der Grundpreis des Highline 1.8er als HS?

36.250 € am 29.01.2015.

Im Konfigurator ist der 1.8 TSI mit 6-Gang HS immer noch weg. Aber hier steht er weiterhin auf derVW-Homepage: http://www.volkswagen.de/.../der-neue-passat-variant~2Fhighline.html

Vielleicht war er zu günstig 😉. Mit 31xxx € (Comfortline) und 320 Nm hatte er ja schon fast Golf-GTI-Potential.
j.

Ähnliche Themen

Ich war gestern beim Freundlichen, der sagte mir, VW hätte mit dem Getriebe Schwierigkeiten. Unter Ausstattungen ist der 1.8 TSI 6-Gang HS weiterhin zu finden.

Hat eventuell jemand Erfahrungswerte, ob der 1.8 TSI mit 6-Gang HS noch wiederkommen wird oder ob es dann nur ein kurzes Intermezzo im Konfigurator war.

Zitat:

@Beateschule schrieb am 4. Februar 2015 um 12:04:06 Uhr:


Hat eventuell jemand Erfahrungswerte, ob der 1.8 TSI mit 6-Gang HS noch wiederkommen wird oder ob es dann nur ein kurzes Intermezzo im Konfigurator war.

Da er in der Preisliste nur als DSG-Version aufgeführt ist, wird er wohl vor KW44 nicht als Handschalter kommen, wenn er überhaupt als HS kommt.

Also, am 29.01.2015 konnte ich den 1.8 TSI mit 6-Gang HS komplett fertig konfigurieren. Jetzt ist er nicht mehr da. Aber unter den Ausstattungsvarianten ist er weiterhin gelistet.

Laut telefonischer Auskunft von VW soll der 1.8 TSI mit 6-Gang HS noch in diesem Quartal, spätestens bis Ende März 2015 bestell- uns lieferbar sein. Hat noch jemand davon etwas gehört?

Zum 1.8 TSI mit 6-Gang HS schreibt heute VW auf meine Anfrage:

Das manuelle Schaltgetriebe für den 1,8 l TSI-Motor mit 132 kW (180 PS) Leistung wird im Laufe dieses Quartals im Passat und Passat Variant angeboten werden. Ein genauer Einsatztermin steht derzeit noch nicht fest.

Falls es noch jemanden interessiert.

Zitat:

@Beateschule schrieb am 9. Februar 2015 um 17:19:16 Uhr:


Zum 1.8 TSI mit 6-Gang HS schreibt heute VW auf meine Anfrage:

Das manuelle Schaltgetriebe für den 1,8 l TSI-Motor mit 132 kW (180 PS) Leistung wird im Laufe dieses Quartals im Passat und Passat Variant angeboten werden. Ein genauer Einsatztermin steht derzeit noch nicht fest.

Falls es noch jemanden interessiert.

Mein Händler sagt Produktionstart KW09.

Jetzt sind unter den Ausstattungsvarianten die 6-Gang HS 1.8 TSI und 2.0 TSI verschwunden. Es scheint so, als ob diese nicht mehr kommen werden. Alles sehr schade! http://www.volkswagen.de/.../...eue-passat-variant~2Fhighline.html?...

Dies deckt sich auch mit der Auskunft von Marcel_E91_330d. http://www.motor-talk.de/.../...ng-ohne-dsg-moeglich-t5185370.html?...

VW will mehr verdienen :-)) ganz einfach. Der 1.8 TSI ist sowieso ein komischer Motor im VW Programm. Vom Verbrauch her recht hoch im Vgl. zum 1.4er. Im Golf derzeit auch nicht lieferbar ausser im Alltrack. Mit DSG nur maximal 250 Nm.
Da hat VW einfach nicht nachgedacht.

Jetzt die Antwort von VW:

Sehr geehrte Frau xxxxxxxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Die ab 2015 verfuegbaren Otto-Motorisierungen fuer den Volkswagen Passat mit 1,8l 132 kW (180 PS) TSI, 2,0l 162 kW (220 PS) TSI und 2,0l 206 kW (280 PS) TSI 4MOTION werden ausschliesslich mit Doppelkupplungsgetriebe (DSG) angeboten. (Letzterer ausschliesslich mit Allradantrieb.)

Der Grund dafuer ist, dass die meisten Kunden im Passat mit hoeheren Motorisie-rungen komfortabel und souveraen unterwegs sein moechten. Dazu passen am besten diese Fahrzeuge mit DSG.

Ausserdem ist es bei hoeheren Leistungen schwierig, das hohe Drehmoment mit einem Schaltgetriebe auf die Strasse zu bekommen.

ACT wird aktuell nur beim 1,4 l TSI-Motor mit 110 kW angeboten.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse
i. V. xxxx xxxx i. V. xxxx xxxxx

Dazu fällt mir nichts mehr ein, als dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Das hat nichts mit Geld aus der Tasche ziehen zu tun. Man versucht hier die ohnehin riesige Varianz an Modellen im Rahmen zu halten. Deswegen werden auch viele 4Motion nur mit Handschalter angeboten im Golf. Schlicht ergreifend ein Angebot, dass der Nachfrage geschuldet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen