Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 16. Oktober 2014 um 00:57:32 Uhr:


Beim ACC-High ja, da ist der Sensor mit der Kamera für LA per CAN-verknüpft.

Also auch beim "ACC-High" des B8?

Über CAN? Nicht über sowas wie MOST oder Flexray?

Oder werden da nur bereits von der Kamera aufbereitete Steuersignale wie "Vordermann (in X Metern) (in Quadrant X:Y) bremst" übertragen?

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 16. Oktober 2014 um 00:44:17 Uhr:


Die Autobatterie sitzt nicht vorne im Motorraum, sondern hinten links im Kofferraum, so wie bemi Passat 3C mit V6 Motor.

Sitzt die Batterie bei jeder Motorisierung im Kofferraum oder nur beim 240 PS TDI?

Bei jedem Motor

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:18:41 Uhr:


Bei jedem Motor

Danke für die schnelle Antwort. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:18:41 Uhr:


Bei jedem Motor

Dann kommt da wenigstens nicht der Marder dran ! 😉

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:34:30 Uhr:



Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 16. Oktober 2014 um 08:18:41 Uhr:


Bei jedem Motor
Dann kommt da wenigstens nicht der Marder dran ! 😉

Geh, ins rote Kabel darf der ruhig reinbeissen. ;-)

Wenn ich die Bestell- und Lieferdaten so vergleiche, dann komme ich auf ca. 12 Wochen. Wie heftig spielt die Konfiguration und die Tatsache, dass ich aus der Schweiz komme, eine Rolle? Mein Optionenpaket ist ziemlich umfangreich (VW Code VY5SUGAA). Zusätzlich kommt noch das R-Line Exterieur-Paket dazu.
Hat da jemand Erfahrung? Wäre dankbar für eine Einschätzung ;-)

Zitat:

@CH-BE-B8 schrieb am 17. Oktober 2014 um 08:51:56 Uhr:


Wenn ich die Bestell- und Lieferdaten so vergleiche, dann komme ich auf ca. 12 Wochen. Wie heftig spielt die Konfiguration und die Tatsache, dass ich aus der Schweiz komme, eine Rolle? Mein Optionenpaket ist ziemlich umfangreich (VW Code VY5SUGAA). Zusätzlich kommt noch das R-Line Exterieur-Paket dazu.
Hat da jemand Erfahrung? Wäre dankbar für eine Einschätzung ;-)

Wow, Respekt. Sehr coole Kiste 😉

Wow, Respekt. Sehr coole Kiste 😉Danke für die "Blumen"!

Zitat:

@CH-BE-B8 schrieb am 17. Oktober 2014 um 08:51:56 Uhr:


Mein Optionenpaket ist ziemlich umfangreich (VW Code VY5SUGAA). Zusätzlich kommt noch das R-Line Exterieur-Paket dazu.

Daß man in der Schweiz unbedingt 240 PS braucht, steht ja außer Frage .... aber was mich wundert: warum die "Diebstahlwarnanlage"? In der Schweiz?

Oder fährst du ins Ausland?

;-)

Zumal eine DWA keinen Profi abschreckt, dafür aber mit Fehlalarmen nervt. Ich nehm keine mehr rein.

Ja, Fehlalarme hatte ich früher schon beim 3B/3BG mit der Alarmanlage ... scheint sich nicht viel geändert zu haben ;-)

Ich wollte sie trotzdem nehmen - wegen der Safe-Sicherung.

Im 5er-Forum gab es Berichte von Einbruchserien bei genau *denen* 5ern, die keine Alarmanlage und somit Safe-Sicherung hatten. Hinten Scheibe eingeschlagen/drückt, dann Kind rein bzw. irgendwie Tür von innen aufgemacht. Navi, Airbag weg. Auto innen vorne total verwüstet, 5-stelligen Schäden. Mehrere Wochen Wartenzeit auf Rep., weil Ersatzteile knapp.

Und das alles, weil BMW - genauso wie VW - mal wieder den Hals nicht voll genug bekommen hat und still und leise im Rahmen eines Modelljahreswechsel die serienmäßige Safe-Sicherung scheinbar ins Steuergerät der Alarmanlage verlagert hat ... und die Safe-Sicherung somit aufpreisplfichtig ist.

6502

Edit: natürlich keine 2-stelligen Schäden ... ;-)

( Ich denke halt immer nur in der Größenordnung "X-tausend EUR ... mit einzelnen Euros gibt man sich doch bei "Premium" nicht ab ;-) )

Zitat:

@6502 schrieb am 17. Oktober 2014 um 13:11:36 Uhr:


2-stelligen Schäden

So günstig? Dann kann das Auto ja ein paar Mal aufgebrochen werden, bis sich die Investition in eine Alarmanlage mit Safe-Sicherung amortisiert hätte 😛

Gibts in der Schweiz schon das r line exterior Paket ?

Zitat:

@6502 schrieb am 17. Oktober 2014 um 12:18:27 Uhr:



Zitat:

@CH-BE-B8 schrieb am 17. Oktober 2014 um 08:51:56 Uhr:


Mein Optionenpaket ist ziemlich umfangreich (VW Code VY5SUGAA). Zusätzlich kommt noch das R-Line Exterieur-Paket dazu.
Daß man in der Schweiz unbedingt 240 PS braucht, steht ja außer Frage .... aber was mich wundert: warum die "Diebstahlwarnanlage"? In der Schweiz?

Oder fährst du ins Ausland?

;-)

Ich komme immer nach Baden-Württemberg auf die Autobahn zum etwas schneller Fahren und niedrigere Bussen bezahlen als bei uns... ha, ha; nur Spass!

Aber ich brauche ein vernünftiges Zugfahrzeug, zumal ich im Voralpengebiet wohne (ab 900m ü.M. aufwärts). Ich denke mal, dass der B8 240 PS mit Allrad genau das richtige sein dürfte... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen