Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

BiTDI, Variant, Highline, Crimson red, Innen St. Tropez, fast voll. Leckerlecker, für einen Passat!

Der Preis schockt mich aber immer noch, auch wenn die Wettbewerber von A,B und M noch teurer sind.

Die Preisliste hat nun auch einen aktuellen Stand: 09. Oktober 2014.

http://www.volkswagen.de/.../passat-passatvariant_preisliste.pdf

Zitat:

@Chef 555 schrieb am 9. Oktober 2014 um 12:29:37 Uhr:


Die Preisliste hat nun auch einen aktuellen Stand: 09. Oktober 2014.

Aha.. interessant.... "Crimson Red metallic" kostet nicht nur den normalen "Metallic" Aufpreis von 590 EUR, sondern 740 EUR.

Also so eine Art Sonderfarbe, wenn auch keine "Individual"-Farbe für >1.500 EUR.

Irgendwie kosten die schönsten Dinge immer am meisten... ;-)

6502

Ebenso neu:

Alu-Winterräder "Aragon" (haben in in WOB zuviel HdR geschaut?) mit 16" statt 17" und 305 EUR Preisvorteil (aber nicht für den 240 PS TDI)

Ähnliche Themen

Zitat:

@6502 schrieb am 9. Oktober 2014 um 10:20:55 Uhr:


...
Und zuletzt: für deinen kleinen brauchst du zunächst noch einen Maxi Cosi oder ähnlichen Sitz der gleichen Gruppe - ich meine, es war "0". Dann kommen noch Sitze der Gruppe I, II und III. Vor Bestellen der Passat-integrierten solltest du dich informieren, was die abdecken. Decken die nur II und III ab, bracuhts du vielleicht zusätzlich zum Maxi Cose nich einen neuen Gruppe I Sitz, wenn der Kleine größer wird .... und dann wäre sowas wie unser Pallas 2-fix, der Gruppe I, II und III abdeckt, evtl. die günstigere Alternative.

6502

Ja, Maxi Cosi haben wir schon. Ich hatte gerade die Hoffnung, dass jemand weiß, welche Gruppe die Passat Sitze abdecken. Dann kann man ohne Kind auch mal schnell einen Erwachsenen hinsetzen und ich müsste im Normalfall nie die Kindersitze aus dem Zweitwagen in mein Auto umbauen.

Die Grundträger für die Reling sollen über den Zubehörhandel kommen, sagt mein 🙂 (die werden sowieso von Thule für VW fabriziert).

Zitat:

@PublicT schrieb am 9. Oktober 2014 um 10:16:41 Uhr:


Crimson Red ist sogar für WA verfügbar. Das würde ich dem bestellten "deep black" doch vorziehen.

Wer weiß, wie lange noch ;-) Beim Golf Variant konnte man am Anfang auch Pazific Blue bestellen. Viel erstaunlicher finde ich Pure White. Das wäre btw mein Favorit gewesen. Jetzt wurde es auch Deep Black.

Ich hab meinen jetzt von Tungsten Silver auf Black Oak umbestellt.

Die Erstbesteller sind beim Passat doch etwas veräppelt worden, finde ich. Man hätte gleich alles anbieten sollen. Da waren doch nur einige Wochen dazwischen.
BTW: Crimson Red Metallic gefällt mir 🙂.
j.

Naja, als Leasingnehmer ist es güsntiger, wenn man den Querträger eben von Anfang an mitbestellt. Dann kostet er nur 1% des Bruttowertes. Wenn ich ihn mir im freien Handel besorge, ist er mit wahrscheinlich 200€ wesentlich teurer

Gibt es eigentlich schon "echte" Fotos vom Comfortline-Innenraum? Man liest immer nur vom voll ausgestatteten Highline BiTurbo Diesel. Ist ja schön, wenn die alle den großen diesel nehmen und sich (zu recht) freuen. Ich hätte ihn auch lieber genommen aber da war die Netto-Grenze meines Arbeitgebers im Weg 😉 Ich habe daher den Comfortline mit 150 PS vollgestopft und würde ihn gern mal sehen. Auch die Sitze wären interessant.

Viele Grüße

Es gibt einige Videos auf YouTube vom Passat BlueMotion aus Paris. Der Innenraum sieht nach CL aus, inklusive dem kleinen Radio.

Zitat:

@marVVVin schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:31:04 Uhr:


Es gibt einige Videos auf YouTube vom Passat BlueMotion aus Paris. Der Innenraum sieht nach CL aus, inklusive dem kleinen Radio.

stimmt, danke für den Tipp. Das sieht nach CL aus, das stimmt 🙂

Wird der neue eigentlich immer per Startknopf gestartet oder nur bei Keyless-Go? Ich sehe irgendwie jeden mit Startknopf. Wird das eigentlich ein Standard-Schlüssel werden oder wieder ein "digitaler" ohne echten Bart?

Danke 🙂 Fragen über Fragen :P

Zitat:

@oehi86 schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:38:31 Uhr:



Zitat:

@marVVVin schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:31:04 Uhr:


Es gibt einige Videos auf YouTube vom Passat BlueMotion aus Paris. Der Innenraum sieht nach CL aus, inklusive dem kleinen Radio.
stimmt, danke für den Tipp. Das sieht nach CL aus, das stimmt 🙂
Wird der neue eigentlich immer per Startknopf gestartet oder nur bei Keyless-Go? Ich sehe irgendwie jeden mit Startknopf. Wird das eigentlich ein Standard-Schlüssel werden oder wieder ein "digitaler" ohne echten Bart?

Danke 🙂 Fragen über Fragen :P

Der Passat wird immer über den Startknopf gestartet.

Das mit dem Schlüssel würde mich auch noch interessieren.

Zitat:

@christian 140ps schrieb am 10. Oktober 2014 um 17:06:24 Uhr:



Zitat:

@oehi86 schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:38:31 Uhr:


stimmt, danke für den Tipp. Das sieht nach CL aus, das stimmt 🙂
Wird der neue eigentlich immer per Startknopf gestartet oder nur bei Keyless-Go? Ich sehe irgendwie jeden mit Startknopf. Wird das eigentlich ein Standard-Schlüssel werden oder wieder ein "digitaler" ohne echten Bart?

Danke 🙂 Fragen über Fragen :P

Der Passat wird immer über den Startknopf gestartet.

Das mit dem Schlüssel würde mich auch noch interessieren.

Hier habe ich etwas gefunden

http://images.caricos.com/.../2015_volkswagen_passat_88_1920x1080.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen