Neuer Passat B8 im Konfigurator
Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.
Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind
Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt
Beste Antwort im Thema
ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!
Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.
636 Antworten
Hi,
ich brauche meine Passat Mitte Februar. Habe mir mal eine Highline-Limo 1,4 TSI mit Business Premium, Dachluke + Ambientebeleuchtung konfiguriert. Liegt dann bei 36200,- , finde ich ok. Die Highline-Variante hat ja die wichtigen Sachen an Bord. Größere Räder liegen noch vom Phaeton rum, hoffe die passen. Der Verkäufer sprach von 3,5 Monaten Lieferzeit. Mal schaun...
Grüße Andre
Ab wann gibt es den kleinen Benziner mit 125 PS mit DSG ?
@Andre
Die Phaeton Räder dürften nicht passen.
Der Passat bekommt die Radgröße von VW Beetel - die ist größer als Golf aber kleiner als Phaeton.
Eben ist der Konfigurator bei VW down - vermutlich werden neue Motoren zur Auswahl platziert.
Zumindest kann man das hoffen ;>
Ähnliche Themen
...zu den Phaeton-Rädern: es geht nur um die 8x18-Felgen, Reifen habe ich noch vom CC liegen, die sollte gehen.
Grüße Andre
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Eben ist der Konfigurator bei VW down - vermutlich werden neue Motoren zur Auswahl platziert.
Hoffen wir's. Der Konfi ist noch immer down, ganz schön lange. Das muss doch nicht sein...
j.
Konfigurator ist wieder Online. Am Angebot hat sich leider nichts geändert. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Performance gestiegen ist. Sind jetzt kürzere Wartezeiten. Kann aber auch daran liegen, dass momentan nicht viele den Konfigurator nutzen, da er ja Offline war.
Zitat:
Original geschrieben von ehthe
Konfigurator ist wieder Online. Am Angebot hat sich leider nichts geändert. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Performance gestiegen ist. Sind jetzt kürzere Wartezeiten. Kann aber auch daran liegen, dass momentan nicht viele den Konfigurator nutzen, da er ja Offline war.
Jupp, hab ich auch gerade festgestellt. Wobei ich denke, dass die gesteigerte Performance einfach dadran liegt, dass der Konfi gerade erst wieder online gegangen ist und daher derzeit wenig Leute auf dem Server unterwegs sind.
Der Fehler mit der fehlenden Cockpit-Ansicht ist leider nicht behoben worden. Da muss man immer erst zum Variant rüber, um zu sehen, wie das Cockpit aussieht. Und bei manchen Sachen (Reflexsilber, Mobilitätsreifen) kommt eine Fehlermeldung und man wird an den Anfang zurückbefördert.
j.
Immer wieder erstaunlich, wie mangelhaft sich einige Autohersteller bzw. deren Konfiguratoren im Internet präsentieren. Internet ist in WOB wohl auch "Neuland".
Dafür gibt's den Golf Variant jetzt 2x...
Auch noch keine Abbildung wie die Winterreifen mit den Helsinki-Felgen aussehen ?
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:40:20 Uhr:
Auch noch keine Abbildung wie die Winterreifen mit den Helsinki-Felgen aussehen ?
Ich verweise mal auf meinen Post:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=40940465Zitat:
Winterreifen mit den Helsinki-Felgen aussehen ?
Man könnte fast sagen, die sehen eigentlich genauso wie die "London" aus.