Neuer Passat B7 oder der neue Audi A6 als 2.0TDI
Ich bin mal durch den Konfigurator gegangen von Audi und VW und habe den neuen B7 Passat mit dem Audi A6 4G verglichen.
Beide Modelle mit dem 2.0TDI allerdings leistet der Motor bei Audi über 180PS.
Die Preise pendeln sich bei rund 40-42 T EUR ein.
Mein B6 knistert so vor sich hin. Die Klappergeräusche sind nicht das Gelbe vom Ei. Und ich überlege ob ich damit wirklich zufrieden sein soll. Einen Audi zu fahren wäre ja wirklich nett. Und außerdem ist der neue Look des B7 mehr als langweilig.
Was meint ihr? Was spricht für welches Fahrzeug. Was habt ihr für Rappelerfahrungen beim B6 gemacht - warum wurde es trotzdem wieder ein B7?
Zur Info. Ich hatte einen B3 und einen B5 Passat und keiner knisterte so wie der B6. Da der B7 ein Facelift B6 ist habe ich wenig Hoffnung auf Besserung.
Ansonsten ist der Wagen top. Aber dieses Knistern .....
Beste Antwort im Thema
das is ja n geiler verleich
vollausstattung gegen grundausstattung tststs
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja ihr habt schon recht. Der A6 ist natürlich mit 6Zylinder eine andere Welt. Allerdings ist damit in der 55.000 EUR Region.Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Ich empfehle Dir, über einen Sechszylinder-Diesel 2.7 TDI (noch gibt es ihn als Avant) oder 3.0 TDI (neuer A6) bzw. einen entsprechenden A4 nachzudenken. Wenn A6/A4 dann Sechszylinder, eine ganz andere Welt kann ich nur sagen. Ein A6 als Vierzylinder wäre mir sein Geld nicht wert. Da würde ich lieber beim Passat bleiben.Das ist mir zu teuer.
Der B7 ist für mich als Highline eine Option. Dann allerdings ohne Sportfahrwerk. Der Belastung durch das SFW ist die weiche Passat Karosse nicht gewachsen. In Kombination mit 17 Zoll schüttelt der den ganze Wagen durch.
Ich weiss nicht was fahrseitig am B7 anders sein soll. Vielleicht frage ich mal nach einem Wagen bei VW. Den A6 möchte ich auch mal fahren.
Ich kann die Meinung nicht teilen, da ich einen HL mit Sportfahrwerk und 17" fahre. Es ist erstaunlich komfortabel und da schüttelt nichts (im Gegensatz zu meinem alten Golf GT mit Sportfahrwerk und 17-Zöllern), aber das ist wie immer rein subjektiv.
Mach' doch einfach mal eine Probefahrt!
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja ihr habt schon recht. Der A6 ist natürlich mit 6Zylinder eine andere Welt. Allerdings ist damit in der 55.000 EUR Region.Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Ich empfehle Dir, über einen Sechszylinder-Diesel 2.7 TDI (noch gibt es ihn als Avant) oder 3.0 TDI (neuer A6) bzw. einen entsprechenden A4 nachzudenken. Wenn A6/A4 dann Sechszylinder, eine ganz andere Welt kann ich nur sagen. Ein A6 als Vierzylinder wäre mir sein Geld nicht wert. Da würde ich lieber beim Passat bleiben.Das ist mir zu teuer.
Der B7 ist für mich als Highline eine Option. Dann allerdings ohne Sportfahrwerk. Der Belastung durch das SFW ist die weiche Passat Karosse nicht gewachsen. In Kombination mit 17 Zoll schüttelt der den ganze Wagen durch.
Ich weiss nicht was fahrseitig am B7 anders sein soll. Vielleicht frage ich mal nach einem Wagen bei VW. Den A6 möchte ich auch mal fahren.
Mit Verlaub das ist Blödsinn, scheinbar bist du noch in keinem B6 oder 7 gefahren. Ich habe Sportfahrwerk und 17" und das seit 150tkm und nichts schüttelt sich und die Karosserei ist auch nicht weich . Fingertest bei Fahren in die Türgummies greifen da merkt man das am besten.
Ich weis nicht woher du deine Unwahrheiten nimmst, aber erst mal selber fahren dann schreiben.
Mir ist die normale Version viel zu weich und ich finde die sportline im B6 war genau richtig abgestimmt, Ein A4 war härter , war lauter und stuckerte mehr bei Querrillen.
Und wenn 6 Zylinder ,dann BMW denn der AUdi 6er ist nicht viel besser wie der 4 Zyl CR, da V Motor und dadurch nicht den Massenausgleich wie ein R6
Gruss
Die Verwindungssteifigkeit ist schlecht beim Passat. Das ist für mich der Grund warum am Anfang die großen Probleme mit Geräuschen bestanden.
Die B-Säulen Problematik möchte ich hier nicht aufwärmen. Ich habe gesten meine ganzen Türgummis behandelt. Seitdem ist der Wagen deutlich ruhiger geworden. Auch ein Indiz für die Verwindung der Karosse.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Die Verwindungssteifigkeit ist schlecht beim Passat. Das ist für mich der Grund warum am Anfang die großen Probleme mit Geräuschen bestanden.Die B-Säulen Problematik möchte ich hier nicht aufwärmen. Ich habe gesten meine ganzen Türgummis behandelt. Seitdem ist der Wagen deutlich ruhiger geworden. Auch ein Indiz für die Verwindung der Karosse.
Ich finde, wir sollten es einfach lassen. Der TE wird nicht von seiner Meinung abrücken, auch wenn er die ganze Zeit vom B6 labert, ohne den B7 jemals zur Probe gefahren zu sein ...
Ähnliche Themen
Mach mal eins , nimm den Passat mit einem Wagenheber an den vordern Aufnahmen hoch die dafür vorgesehen sind, so dass ein Vorderrad in der Luft steht. Dann öffnest du die Fahrertür und lässt sie alleine ins Schloss fallen. Bei mir macht sie das genauso wie wenn der Wagen auf den Rädern steht .
Alle früheren Autos konnten das so nicht.
Die B Säulenproblematik lag ganz woanders , das knacken kam von einem Verarbeitungsfehler beim schweissen, das wurde recht zügig abgestellt und die Schweisspunkte wie auch das Verfahren etwas angepasst. .
Dass deine Türen bzw die Gummis etwas quitschen kann schon sein, eine gewisse Bewegung ist in jedem Auto drin, das muss aber nicht zwangsläufig an den Bewegungen der Karo liegen. Mein Käfer verbog sich wie eine Banan aber die Gumnmis haben nicht gequitscht.
Aber dann nimm auch schnell Abstand von Audis die aus Alu sind
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Mit Verlaub das ist Blödsinn, scheinbar bist du noch in keinem B6 oder 7 gefahren. Ich habe Sportfahrwerk und 17" und das seit 150tkm und nichts schüttelt sich und die Karosserei ist auch nicht weich . Fingertest bei Fahren in die Türgummies greifen da merkt man das am besten.Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja ihr habt schon recht. Der A6 ist natürlich mit 6Zylinder eine andere Welt. Allerdings ist damit in der 55.000 EUR Region.
Das ist mir zu teuer.
Der B7 ist für mich als Highline eine Option. Dann allerdings ohne Sportfahrwerk. Der Belastung durch das SFW ist die weiche Passat Karosse nicht gewachsen. In Kombination mit 17 Zoll schüttelt der den ganze Wagen durch.
Ich weiss nicht was fahrseitig am B7 anders sein soll. Vielleicht frage ich mal nach einem Wagen bei VW. Den A6 möchte ich auch mal fahren.
Ich weis nicht woher du deine Unwahrheiten nimmst, aber erst mal selber fahren dann schreiben.
Mir ist die normale Version viel zu weich und ich finde die sportline im B6 war genau richtig abgestimmt, Ein A4 war härter , war lauter und stuckerte mehr bei Querrillen.
Und wenn 6 Zylinder ,dann BMW denn der AUdi 6er ist nicht viel besser wie der 4 Zyl CR, da V Motor und dadurch nicht den Massenausgleich wie ein R6Gruss
Nicht wie BMW ja; aber der 2.7 TDI hat eine VIEL BESSERE Laufkultur und Laufakustik als JEDER Vierzylinder-Diesel! CR hin oder her.
Im A6 Bereich (neues Modell 4G) macht einer die Option auf vom A6 zur C-Klasse.
http://www.motor-talk.de/.../...4g-vs-neue-c-klasse-w204-t3183121.html
Wie ihr schon gesagt habt ein No Go Vergleich. Aber für einen komplett ausgestatteten C-Klasse Benz bekomme ich einen sehr schönen A6.
Wie schon gesagt - überlegen kann man ja.
Werde mir den neuen B7 durchrechnen und mal eine Probefahrt machen. Ich erwarte aber keine großen Unterschiede. Aber ich lasse mich überraschen.
Zitat:
Original geschrieben von Sammy1811
Zitat:
Ford Mondeo war doch wohl nicht ernst gemeint? Also wenn das Model in einer Klasse wie der 5er BMW oder E Klasse spielt, dann lach ich mich kaputt.
Guten Abend,
das ist absolut mein Ernst. Ich habe mich lange mit dem Thema befasst; meine Aussage bezieht sich insbesondere auf Fahrwerk, Bremsen, Komfort, Design, Ambiente und Langstreckentauglichkeit. Natürlich weniger auf Preis und Image; dafür gibt es hier Understatement für Gourmets.
Die Reaktionen auf mein Statement beweisen sogar die Aussage zum Image... also erst mal den neuen selber in Augenschein nehmen und Probe fahren, dann reden! Und bitte nicht von überholten Vorurteilen leiten lassen.
Übrigens, ich fahre keinen Mondeo. Kommt aber ernsthaft als Dienstwagen für mein Team in Frage. Was ich persönlich fahre verrate ich hier lieber nicht. Sonst muß der Thread ja wegen Tumulten geschlossen werden 😉.
Liebste Grüße,
Eure Anne
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Mit Verlaub das ist Blödsinn, scheinbar bist du noch in keinem B6 oder 7 gefahren.
Und wenn 6 Zylinder, dann BMW denn der AUDI 6er ist nicht viel besser wie der 4 Zyl CR, da V Motor und dadurch nicht den Massenausgleich wie ein R6
Dann frag ich mal zurück; wie viele Kilometer bist Du schon mit einem V6 TDI von Audi gefahren?
Ich für meinen Teil schon etliche und auch den 2.0 TDI CR, sowie den 525d. Die Unterschiede zwischen 2.0 TDI und z. B. 2.7 TDI sind hör- und spürbar. Der 525d wiederrum ist imo mit dem 2.7er auf Augenhöhe.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von The Snake
Guten Abend,Zitat:
Original geschrieben von Sammy1811
das ist absolut mein Ernst. Ich habe mich lange mit dem Thema befasst; meine Aussage bezieht sich insbesondere auf Fahrwerk, Bremsen, Komfort, Design, Ambiente und Langstreckentauglichkeit. Natürlich weniger auf Preis und Image; dafür gibt es hier Understatement für Gourmets.
Die Reaktionen auf mein Statement beweisen sogar die Aussage zum Image... also erst mal den neuen selber in Augenschein nehmen und Probe fahren, dann reden! Und bitte nicht von überholten Vorurteilen leiten lassen.
Übrigens, ich fahre keinen Mondeo. Kommt aber ernsthaft als Dienstwagen für mein Team in Frage. Was ich persönlich fahre verrate ich hier lieber nicht. Sonst muß der Thread ja wegen Tumulten geschlossen werden 😉.
Liebste Grüße,
Eure Anne
Hallo Anne
also der Mondeo ist ja ein schönes Auto aber kann einer E-Klasse und einem 5er BMW in keinster Weise das Wasser reichen.
Was die Interieur Teile angeht ist das die billige Machart. Das Innenraumgeräusch ist im Mondeo auch nicht Oberklassen Niveau.
Ich dagegen habe überlegt statt eines perfekt ausgestatteten B7 einen Basis A6 zu kaufen.
Gruss freehold01
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Dann frag ich mal zurück; wie viele Kilometer bist Du schon mit einem V6 TDI von Audi gefahren?Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Mit Verlaub das ist Blödsinn, scheinbar bist du noch in keinem B6 oder 7 gefahren.
Und wenn 6 Zylinder, dann BMW denn der AUDI 6er ist nicht viel besser wie der 4 Zyl CR, da V Motor und dadurch nicht den Massenausgleich wie ein R6
Ich für meinen Teil schon etliche und auch den 2.0 TDI CR, sowie den 525d. Die Unterschiede zwischen 2.0 TDI und z. B. 2.7 TDI sind hör- und spürbar. Der 525d wiederrum ist imo mit dem 2.7er auf Augenhöhe.Gruß DVE
das is ja das dümmste was ich seit langem gehört hab
ich fahr n 3bg mit 2,5l tdi und der schnurrt wie ein kätzchen
als dienstwagen kann ich unter anderem auf n 3er reihen secher zurückgreifen und finde den nicht besser als meinen diesel
nachdem mich mein freundlicher heute darüber informiert hat dass es durchaus oktober werden kann bis ich meinen b7 bekomme hab ich kurz mal a6 avant , noch das alte modell, gleichwertig ausgestattet wie den b7 konfiguriert. dabei gibts mehrere probleme
- kein 4zyl mit 170ps und allrad und automatik
-nicht die selben assistenzsysteme
trotzdem war der preis handgeschaltet und mit frontantrieb schon 2000 höher als der passat mit vollleder und klimasitzen
den 2,7er allrad mit autmat hab ich auf 11000 über den passat bekommen
sicher n mondeo den bekommste günstiger als den passat und ausserdem viel schneller ( wen wunderts son schrott fährt ja auch nieman freiwillig 😉 )
frei nach dem motto mit dem ford fort und mit dem zug heim :P
ach ja was ich vergessen hab
a6 neu limo ausstattunsbereinigt: 64000
b7 46000
pauschale aussage
a1 is teurer als touareg v8tdi tststs
apfel mit apfel verglichen is n audi immer teurer als n vw als n seat als n skoda alsn und irgendwann simmer dann beim tata...
kurz davor is vom image her auch opel und ford 🙂
Zitat:
Original geschrieben von B7TDI
das is ja das dümmste was ich seit langem gehört habZitat:
Original geschrieben von DVE
Dann frag ich mal zurück; wie viele Kilometer bist Du schon mit einem V6 TDI von Audi gefahren?
Ich für meinen Teil schon etliche und auch den 2.0 TDI CR, sowie den 525d. Die Unterschiede zwischen 2.0 TDI und z. B. 2.7 TDI sind hör- und spürbar. Der 525d wiederrum ist imo mit dem 2.7er auf Augenhöhe.Gruß DVE
ich fahr n 3bg mit 2,5l tdi und der schnurrt wie ein kätzchen
als dienstwagen kann ich unter anderem auf n 3er reihen secher zurückgreifen und finde den nicht besser als meinen dieselnachdem mich mein freundlicher heute darüber informiert hat dass es durchaus oktober werden kann bis ich meinen b7 bekomme hab ich kurz mal a6 avant , noch das alte modell, gleichwertig ausgestattet wie den b7 konfiguriert. dabei gibts mehrere probleme
- kein 4zyl mit 170ps und allrad und automatik
-nicht die selben assistenzsystemetrotzdem war der preis handgeschaltet und mit frontantrieb schon 2000 höher als der passat mit vollleder und klimasitzen
den 2,7er allrad mit autmat hab ich auf 11000 über den passat bekommensicher n mondeo den bekommste günstiger als den passat und ausserdem viel schneller ( wen wunderts son schrott fährt ja auch nieman freiwillig 😉 )
frei nach dem motto mit dem ford fort und mit dem zug heim :P
Scheinbar sind nicht viele hier schon mal einen Reihen6er gefahren.
Aber ok die Audibrille ist sowieso sehr rosa , ansonsten würde man den aussen Einheitsbrei und Innnen Schalter Wirrwar nicht für gut heissen. Und Ja ich bin schon viele KM in Audis und BMW unterwegs gewesen . UNd gegen den BMW ist der Audi ein rauher Geselle.
( Wer diese Aussage mit dem Ford trifft den kann man eh nicht ernst nehmen, zuverlässiger als ein VW / Audi sind die allemal)
Gruss