ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Neuer Passat B7 mit Eibach Sportline 50/40 + 19 Zoll

Neuer Passat B7 mit Eibach Sportline 50/40 + 19 Zoll

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 14. Mai 2013 um 6:57

Hallo,

nagelneuer Passat 3C B7 von Reifen-Zucki mit den neuen Eibach Sportline 50/40mm Federn und 235/35 ZR19 Pirelli Nero GT

8,5x19 ET40 5x112 Enkei Izumo mit 12er Distanzen auf der HA.

Fährt sich bombastisch gut mit super Restkomfort aber weniger Schaukeln.

Ich behaupte eine Hochrüstung auf 20" Räder brauch man da nicht mehr , oder ?

Eibach-50-40-reifen-zucki-1
Passat-3c-variant-eibach-50-30-tieferlegung-enkei-izumo-19-zoll-235-35-r19-pirelli-nero-gt-reifen-zucki-3
Passat-3c-variant-eibach-50-30-tieferlegung-enkei-izumo-19-zoll-235-35-r19-pirelli-nero-gt-reifen-zucki-4
Beste Antwort im Thema
am 16. Februar 2019 um 8:20

Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum. Ich habe in meinen Passat die Eibach 50/40 Federn verbaut und die Tomason TN20 in 8,5x19 Zoll ET45. Die Bereifung ist der Hankook evo2 in der Dimension 235/35 R19. Finde das Gesamtbild ist sehr gut gelungen.

Gruß, Markus

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten

Wie gesagt, jedem das seine. Ich finde allerdings das mein 140 PS TDI der auf 175 PS gechipt ist, ganz gut vom Fleck kommt. Klar bei weitem nicht so wie ein PS Monster aber mir reicht es. Fahrzeugtuning und Styling ist eben sehr vielseitig. Somit findet auch jeder etwas für seinen Geschmack. Leben und Leben lassen ist hier das Motto. Wobei ich sagen muss, dass mir Kritik ( ob positiv oder negativ ) gefällt. Jeder kann seine Meinung sagen. Die Tomason TN20 für die ich mich entschieden habe, waren mehr oder weniger ein Überraschungsei. Das Endresultat sieht man dann immer erst wenn man die Räder auf dem Wagen montiert hat. Jeder Felgenkonfigurator gibt nur einen Anhaltspunkt. Ich bin mit meiner Auswahl was Tiefe und Radgröße betrifft, auf jeden Fall zufrieden. Ist nicht zu übertrieben und gut fahrbar mit ausreichend Restkomfort.

am 26. Januar 2020 um 20:01

edelkombis hat recht, Leben und Leben lassen. 19 Zoll auf dem B7 und 20 Zoll auf dem B8 kommt doch gut...

Wo habt ihr die Eibach Sportline gekauft ? Wo gibts den besten Preis ?

Themenstarteram 20. Februar 2020 um 7:10

@GTIclubsport Da lohnt sich immer bei hoermann-autoteile.de nachzufragen. Waren , zumindest nach meiner Erfahrung immer die Günstigsten, und außerdem extrem schnell und zuverlässig - und freundlich !

Aber 19 ist schon recht hart vom Komfort und 20 hat doch wohl eh keiner oder ?

am 4. April 2020 um 8:16

Muss jetzt mal die Experten fragen was das Tieferlegen eigentlich für einen Sinn macht.

Dabei meine ich die Comfort-Seite.

Habe den Passat B7, 2.0 , Comfort, Bluemotion.

Der ist schon ab Werk, 3cm tiefer gelegt und hat Schlechtwege, oder wie das heist, Fahrwerk.

Ich schätze es immer wenn ich nicht jeden Buckel und Delle auf der Fahrbahn im Kreuz spüren muss.

Schmunzele immer, wenn vor mir einer von den tiefer gelegten im Schritt fährt, um den Auspuff oder die Schürze ni aufzusetzen. Oder im Sitz hoch und runter hüpft.

Vielleicht kann man dadurch schneller um die Kurve düsen, aber wie sieht es dann mit der Zuladung aus?

Wenn i zum bsp nach Norwegen zum Angeln fahre, habe ich einiges im Kofferraum.

Bei geringem Federweg, würde mir das doch einiges Kopfzerbrechen bereiten.

Ist der Comfort vielleicht nen Comfortline oder was ist das Modell Comfort und wieso ist der automatisch 3 cm tiefer

Zitat:

@aerf schrieb am 4. April 2020 um 10:16:27 Uhr:

Muss jetzt mal die Experten fragen was das Tieferlegen eigentlich für einen Sinn macht.

Dabei meine ich die Comfort-Seite.

Habe den Passat B7, 2.0 , Comfort, Bluemotion.

Der ist schon ab Werk, 3cm tiefer gelegt und hat Schlechtwege, oder wie das heist, Fahrwerk.

Ich schätze es immer wenn ich nicht jeden Buckel und Delle auf der Fahrbahn im Kreuz spüren muss.

Schmunzele immer, wenn vor mir einer von den tiefer gelegten im Schritt fährt, um den Auspuff oder die Schürze ni aufzusetzen. Oder im Sitz hoch und runter hüpft.

Vielleicht kann man dadurch schneller um die Kurve düsen, aber wie sieht es dann mit der Zuladung aus?

Wenn i zum bsp nach Norwegen zum Angeln fahre, habe ich einiges im Kofferraum.

Bei geringem Federweg, würde mir das doch einiges Kopfzerbrechen bereiten.

Das Paket stammt von Trendline, Comfortline, Highline und R-Line. Der Passat ist ab Werk um 15 mm abgesenkt, wenn er über ein Sportpaket verfügt.

Hi ! "ab Werk, 3cm tiefer gelegt und hat Schlechtwege"

Das ist vielleicht ein Tippfehler oder Missverständnis. Ich denke doch, mit Schlechtwegefahrwerk wird er eher 3 cm höher gelegt, um mehr Bodenfreiheit zu bekommen. Den dann wieder tiefer zu legen, ist ein seltsames Ping-Pong-Spiel.

am 5. April 2020 um 7:18

Vielleicht, mache mich nochmal schlau

Und schlau gemacht?

Gefunden auf der Website von VW.

 

 

Außen:

Anhängevorrichtung, Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Schlechtwegefahrwerk

 

Kühlergrill und auf der Gepäckraumklappe

 

Kühlergrill in „Schwarz“ mit Chromleiste auf der oberen und unteren Lamelle

 

Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung

 

Karosserie tiefergelegt – vorne ca. 15 mm, hinten ca. 7,5 mm

 

 

Okay......

Habt ihr denn gar keine weiteren schönen Passats zum zeigen hier?

Hier mein Passat mit Eibach 50/40 Federn und 19 Zoll!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

hallo,

ich habe mich bedankt, weil das passt aus meiner Sicht schon :)

leider werde ich solche Felgen nicht mit einer Freigabe für einen B7 3.6 bekommen und beneide Euch dafür :rolleyes:

irgend welche Flaps mussten auch nicht als Abweiser nachgerüstet werden, ich beneide dich dafür, bei mir sind diese ab Werk verbaut

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Neuer Passat B7 mit Eibach Sportline 50/40 + 19 Zoll