Neuer Passat auf der Straße erwischt!
Habe gestern den neuen Passat ungetarnt auf der Straße gesehen und gleich mal ein kleines Video davon gemacht. 🙂 Ist nur mit Handycam gemacht, aber dennoch kann man denk ich zumindest das Heck sehr gut erkennen 🙂
Beste Antwort im Thema
LEUTE! DER TITEL HEISST: "NEUER PASSAT AUF DER STRASSE ERWISCHT" !!!
Ich finde Thema Ablage is durch... 🙂
442 Antworten
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 8. November 2014 um 06:44:32 Uhr:
Hat er doch....?!Zitat:
@chris160 schrieb am 7. November 2014 um 22:30:37 Uhr:
Supi, danke!
Kannst du auch was zu der Heckklappe sagen?
Meine Frage ging dahin ob man per FB die Klappe auch schließen kann?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. November 2014 um 10:00:17 Uhr:
Und wieder bewahrheitet es sich: Kaufe niemals ein Fahrzeug bei Markteinführung.
Wenn man jetzt nicht unbedingt den teuren und wartungsintensiven BiTDI haben muss, hat der B8 abgesehen von seinen Sitzen auch noch keine wirklichen Argumente gezeigt, den B7 einzutauschen
- Das neue Navi und das AID ist klasse, man kommt aber auch mit dem alten im B7 plus MFA Premium an sein Ziel bzw. kann man das alte Navi mit Dritthersteller-Angeboten upgraden. Zudem ist der Bildschirm immer noch so tief positioniert wie zuvor
- Das neue MuFu-Lenkrad inkl. Tempomat ist anders und hat mehr Tasten, ist aber nicht wirklich intuitiver bzw. besser geworden
- Das neue hängende Gaspedal ist für Langstreckenfahrer keine Verbesserung
- Der neue Tank ist kleiner geworden, die Reichweite ist wohl minimal gesunken
- Der nutzbare Laderaum scheint ungefähr gleich geblieben zu sein
- Auf der Rückbank hat man jetzt mehr Platz für die Knie, dafür weniger für den Kopf
- Die 4-Zonen-Klima ist super, aber warm und kalt wurde es hinten auch beim B7. Und zu 90% sitzt dort ohnehin kaum jemand.
- Der längere Radstand sorgt für entspannteres Fahren auf der Autobahn, vergrößert aber den Wendekreis in der Stadt
- Der B8 mag noch mal minimal weniger Fahrgeräusche haben als der B7, laut war aber auch letzterer mit den gedämmten Scheiben schon nicht
- Die schmäleren Reifen mit mehr Gummi dran gehen in die richtige Richtung. Sowas kann man aber auch beim B7 dranschrauben und außerdem sind die neuen Dimensionen wieder teurer geworden
- Die LED-Scheinwerfer sehen gut aus, bieten technisch aber keinen echten Vorteil gegenüber Xenon
- Multikollisionsbremse hört sich gut an, wird aber wohl für nicht mal 0,1% aller Käufer jemals im Einsatz sein und da ist dann noch fraglich ob es in jedem Fall ein hilfreiches System ist
Es bleiben somit folgende Pro-Argumente für den B8: Optik (die Dreiecksfenster überseh ich jetzt mal großzügig), Sitze, BiTDI und ein großes Display im Tacho (wers braucht). Hab ich was übersehen?
Zitat:
@martinp85 schrieb am 8. November 2014 um 13:49:49 Uhr:
Hab ich was übersehen?
Ja, Car-Net bzw. Guide & Inform sowie weitere Assistenzsysteme (wie z. B. Trailer Assist, Emergency Assist, Erweiterung des Parklenkassistenten "Park Assist", Ausparkassistent), Area View, Media Control und Dynaudio mit Subwoofer. Gut, nicht alles davon braucht man wirklich, dennoch begründeten ein paar Dinge für mich die Entscheidung, den B8 gegenüber dem günstigeren B7 vorzuziehen.
ach so ja stimmt.
Die ganze Online-Funktionalität kann jedes durchschnittliche Smartphone besser und die Abfragen zum Fahrzeugstatus macht ja am Ende ohnehin niemand ernsthaft. Die Online-Bedienung der Standheizung ist allerdings eine gute Sache. Hab die im B7 nicht bestellt, weil das Auto in der Stadt ohnehin immer außerhalb der Reichweite der FFB parkt. Das ist im B8 gut gelöst, kostet halt aber auch extra Geld.
Und zur Armada der verfügbaren Assistenzsysteme:
- Side Assist ist gut, gabs aber auch schon im B7. Dass der jetzt auch beim Ausparken den Überblick behält ist positiv, dass er beim Spurwechsel jetzt auch noch ins Lenkrad greift, äußerst nervig
- Der Lane Assist war im B7 schon nervig wenn man bei hohem Tempo ein wenig die Kurven geschnitten hat
- Der Emergency Assist funktioniert bei kleinsten Abweichungen von der Laborbedingungen eh nicht, wie Jan Stecker von kabel1 Abenteuer Auto feststellen musste
- Der Trailer Assist macht sich gut in Werbevideos und Automagazin-Tests, hat aber ebenso wie der Parklenkassistent nur geringen praktischen Nutzen. Einmal aus Neugier mitbestellt, dann festgestellt dass man selber viel schneller ist und danach nie mehr verwendet. Sowas sollte man nicht in den Passat einbauen, sondern in Renault Kangoo, Citroen Cactus, Nissan Juke und Co. Dort sitzen die Leute drin die von Technik, Auto und Autofahren keine Ahnung haben (sonst würden sie nicht in solchen Autos sitzen) und einen Trailer Assist gebrauchen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris160 schrieb am 8. November 2014 um 12:55:50 Uhr:
Meine Frage ging dahin ob man per FB die Klappe auch schließen kann?
Ich habe eine Seite und mehrere Beiträge zuvor geschrieben, dass der Mitarbeiter in der Autostadt gesagt hat, dass es auch mit dem Schlüssel geht, die Heckklappe zu schließen - so wie es aktuell beim Touareg ist.
Gab es übrigens schon vorher eine elektrisch schließende Heckklappe für die Limousine?
Zitat:
@Mari_SH schrieb am 8. November 2014 um 15:39:22 Uhr:
Ich habe eine Seite und mehrere Beiträge zuvor geschrieben, dass der Mitarbeiter in der Autostadt gesagt hat, dass es auch mit dem Schlüssel geht, die Heckklappe zu schließen - so wie es aktuell beim Touareg ist.Zitat:
@chris160 schrieb am 8. November 2014 um 12:55:50 Uhr:
Meine Frage ging dahin ob man per FB die Klappe auch schließen kann?Gab es übrigens schon vorher eine elektrisch schließende Heckklappe für die Limousine?
beim Vorgänger vom B7 gabs nur automatisch öffnend, aber nicht schließend beider Limo
Zitat:
@martinp85 schrieb am 8. November 2014 um 14:02:01 Uhr:
Die Online-Bedienung der Standheizung ist allerdings eine gute Sache. Hab die im B7 nicht bestellt, weil das Auto in der Stadt ohnehin immer außerhalb der Reichweite der FFB parkt. Das ist im B8 gut gelöst, kostet halt aber auch extra Geld.
Wo steht das denn: Online-Bedienung der Standheizung? Ich meine, sowohl in der Preisliste als auch im Konfiguration ist nur die Rede von Funkfernbedienung 600 m.
@ martinp85:
Es gibt nur eine 3-Zonen-Klimaanlage im B8
Falls mal jemand eine VIN/FIN (z.B. von einem Händlerauto) findet, wäre das nett, um sich das Benutzerhandbuch in Netz ansehen zu können.
Zitat:
@PublicT schrieb am 8. November 2014 um 18:06:59 Uhr:
Falls mal jemand eine VIN/FIN (z.B. von einem Händlerauto) findet, wäre das nett, um sich das Benutzerhandbuch in Netz ansehen zu können.
Genau, die FIN ist ja gut sichtbar nahe der A-Säule auf der Fahrerseite angebracht. Bitte einmal abfotografieren! Danke 🙂
wenn Interesse besteht, würde ich am Montag zim Händöer fahren und auf Wunsch Fotos machen, nachmessen oder ausprobieren.
Anfragen bitte per PN, Antworten poste ich dann hier
Fotos nicht direkt, aber hätte gern mal eine verbindliche Aussage, was die elektrische Heckklappe bei der Limousine angeht. Schließung sowohl per Knopf im Innenraum, als auch mit Fernbedienung möglich?
Oder anders als beim Variant nur mit dem Knopf an der Heckklappe?
So, ich hab es mir nicht nehmen lassen und bin mal schnell nach Leverkusen gefahren. Der Passat steht unverhüllt in der Ausstellung. Es ist CL ohne LED. Aber mit elektrischer Heckklappe. Wunderbar wie sanft sie schließt. Hierzu habe ich ein kleines Video gedreht. Dieses ist aber 55MB groß. Wie kriege ich das hier rein?
Leider funktioniert die fotografiert FIN nicht auf der Seite von Volkswagen. Scheint wohl auch ein Vorserienfahrzeug zu sein 🙂
Beim 150PS Diesel sind überhaupt keine Auspuffrohre zu sehen. Find ich auch nicht schlecht.
Finde immer wieder, dass die Front richtig gut aussieht. Sogar mit dem Glühlampenlicht.
Das ist vermutlich der Tagfahrlook ohne LEDs?
Lade doch das Video bei Youtube hoch. Das tut auch nicht weh 🙂
Konnte Ihn heute auch das erste mal anschauen. Zurzeit ist gerade Automesse in Zürich. Sieht schon gut aus, auch die Verarbeitung passt. Fin funktioniert leider auch nicht.