Neuer Passat 2005 "Fragen"

VW Passat

Hallo Leute,
Hab gestern die Bilder vom Neuen Passat gesehen, wo 2005 rauskommen soll, super teil muss man sagen.
Weis einer von euch, schon was es für Motoren geben wird, und wie teuer die werden sollen, mich interresiert vorallem der Kombi mehr als die Limo.

Grüße
DKT250

15 Antworten

ich kenne nur einen Motor bei den nächsten Passat(s):
1,9TDI mit 150PS wird's auf jeden Fall geben! Ob bei Kombi oder Limo, Null Ahnung. Der Rest ebenfalls keine Ahnung!
Und zu dem Preis kann dir im Momet nicht mal der VW-Boss was sagen (glaube ich zumindest)!

Gruß...

Hallo, hab gehört, dass vorübergehend der ältere ABS -Motor eingebaut werden soll, da es Probleme mit der Auslieferung der Zylinderköpfe geben soll..

Aja,

TDI is nicht so mein fall..man weis ja nicht was die neues bringen wegen den benzinpreisen..bzw dieselpreisen.
da bin ich dann doch vorsichtig.

Mich interresiert eigenlich nur der 130 PS 2.0 Liter wo es ja jetzt im jetzigen Passat auch gibt. Den Benziner V5 meine ich.

Man wird sehen, aber sicher is eins, der neue PAssat wird wieder ein verkaufsschlager, und der 5er Golf wird s vermutlich nicht...schade das es vom 5er keinen richtigen Kombi geben wird.

Gruß

Hallo,
Das Bemerkenswerteste am neuen Passat, dass man wieder einmal Quermotor trägt. Irgendwie kommt mir vor, dass man für den Passat nur jene Bodengruppen verwendet, die von anderen Modellen abfallen. Da ist überhaupt kein System dahinter. Ist der Passat so unwichtig, dass er es nicht wert wäre eine eigenen Bodengruppe zu entwickeln?
Weiters ist eigenartig, dass man nicht so richtig erfährt, ob beim TDI bei 136 PS Schluß ist oder es auch stärkere Versionen gibt. Nur was hätte es für einen Sinn, dass es dann einer 5R-TDI mit 174 PS und 2 Verntilkopf gibt und einen 4 Ventiler 4 Zyl. mit 160 PS? Aber angeblich soll da ein 20 V kommen mit knapp 200 PS. Was mich allerdings erzürnt, ist dass der ungeliebte Zahnriemen wieder bei den 4 Zyl. eingebaut wird. Warum hält man so hartnäckig an den Zylinderabstand von 88 mm fest. Der gute alte EA 827 steht noch immer Pate! Dafür wird ein W8 gebaut, den kein Mensch braucht. Dafür wird der sinnlose VR5 parallel zum 1,8T angeboten. Ich weiss, dass manche den holprigen 5er Sound lieben. Aber vom rein technischen Standpunkt betrachtet ist ein 5er eigentlich ein Krüppel und ein VR5 noch mehr. Das muss man sich einmal vorstellen: auch wenn der Zylinderbankwinkel nur 13 Grad beträgt, am Ende vom Tag hat man eine 2er und eine 3er Bank. GM baute vor Jahren so was allerdings mit mehr Winkel als Vesuchsmotor, und wurde dafür prompt ausgelacht.
Warum baut man keine R4 der mehr "Fleisch" für größere Hubräume hat. Honda, Mercedes, Nissan, PSA, Renault, Mazda usw. haben alle 4er mit etwa 2,2 l sowohl als Diesel oder Benzin im Programm. Das würde viel mehr Sinn machen, als irgendwelche Exoten zu bauen.
Ich habe schon mehrmals den Fehler gemacht Erstserien von VW zu kaufen, und es waren genug Fehler eingebaut.
Resüme: diesmal wird es sicher was anderes. Mir gefällt der neue Honda Diesel z.B. sehr gut, da der Motor für mich ideal ist, und der Rest vom Fzg. auch gute Figur macht.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Hat denn jemand schon Bilder vom neuen Passat, die er hier reinstellen kann??
Vielen Dank im voraus!

Gruß

Manuel

Salüt!

Ein Foto vom Passat 2005...

Hallo Valerikk!

Ist das wirklich ein echtes Foto?? Wirkt ein wenig gefaket. Die Scheinwerfer vom Vectra und der Rest der jetzige 3BG???

Ich hatte ein wenig mehr Innovation des Herstellers erwartet!

Gruß

MAnuel

Habe mich jetzt selber mal kurz auf die Suche nach Pics gemacht:

Das ist das was ich gefunden habe, leider noch Computer-Bilder <KLICK>

Gruß

Manuel

Hi Manuel!
Ich war bei VW in Wolfsburg im letzten Winter als Diplomand eingestellt. Eins weiß ich genau: die Fotos sind natürlich nur die Entwürfe, denn es gibt mehrere Varianten, wie er aussehen wird. Die endgültige Entscheidung ist von VW-Leuten glaube ich noch nicht gefallen und wenn doch, dann erst seit kurzem!

Valeriy.

Die Fotos sehen zumindest gar nicht
mal schlecht aus.

Hallo, zu den Motoren zum Passat-2005 findet ihr hier noch einige Infos...
Da gibt's auch Entwürfe für Passat-Coupe und -Cabrio

http://www.xs4all.nl/~netcom2/passat2004/index.htm

Angefragt bei Volkswagen

Hallo Leute,

Mich hat das nicht in ruhe gelassen, und hab VW ne email geschrieben, und heute kam die Antword.
Wie weiter oben steht, is sich VW noch nicht sicher wie er aussehen soll, die Bilder wo jetzt so im Umlauf sind sind alles nur Zeichnung und so, ob er wirklich so aussehen wird is fraglich.
Daz meinte VW auch, das es auch noch nicht ganz sicher is wann er auf den Markt kommt.

Müssma eben noch Abwarten...

Passat Premiere...

Es bleibt doch bei Anfang/Mitte 2005, oder ?!

Zitat:

Original geschrieben von fatman


Hallo,
Das Bemerkenswerteste am neuen Passat, dass man wieder einmal Quermotor trägt. Irgendwie kommt mir vor, dass man für den Passat nur jene Bodengruppen verwendet, die von anderen Modellen abfallen. Da ist überhaupt kein System dahinter. Ist der Passat so unwichtig, dass er es nicht wert wäre eine eigenen Bodengruppe zu entwickeln?

Der Passat war ja bis auf das vorige Modell immer schon ein "Konzernplattformfahrzeug", sprich ein Audi 80 oder 100 (bzw. später dann A4/A6) mit etwas anderem Karosseriedesign und minimal gestretchtem oder gestauchtem Radstand.

Einen eigenständigen Passat gab es nur einmal bei eben dem vorigen, dem Quermotormodell, und da ist wiederum von der Technik her einiges von anderen Modellen eingeflossen, damals halt ausnahmwesie weniger von Audi 80/100 , dafür einiges aus dem Golf III.

Daß der Wagen trotzdem auch unterm Blech was anderes war, merkte man beim Vergleich vom Golf III Variant mit dem Passat Variant. Beim Komfort auf der Bahn lagendazwischen Welten!

Und dieser Passat war ja nun wirklich nicht schlecht, das Platzangebot ließ Audi-100 Fahrer vor Neid erblassen, auch sonst war der Wagen top, Abstriche gab es dann leider bei Verarbeitung und demzufolge auch bei der Haltbarkeit, auch war er längst nicht so "komfortbetont" wie der vom vorigen A4 abgeleitete aktuelle Passat. Und das Design mit dem Nasenloch, naja. Wurde ja beim Facelift auch nachgebessert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen