Neuer OPEL Pickup ab 201x ?

Opel

Moin

User @Reinivann hat auf dem OPEL Testgelände in Dudenhofen am 10.09.2016 ein paar schöne Fotos von Erlkönigen geschossen, siehe auch seinen Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../opel-testzentrum-prototypen-t5806695.html

u.A. auf dem Bild 6 sind HOLDEN Colorados abgedeckt, beachte Bildhintergrund links (Holden "Löwe" auf der Heckklappe zu erspähen)

Holden Colorado Erlkönig

Der 2017 Colorado wurde jüngst vorgestellt, mit GM Duramax 2.8L R4 Diesel mit 500Nm und 200 PS, 6-Stufen Automatik oder 6-Gang Handschalter, als Rechts- und Linkslenker, gebaut in Thailand.

Quelle der Bilder: 2017 HOLDEN Colorado Pressemappe
http://media.gm.com/.../0907_Colorado.html

PS: Natürlich werden in Dudenhofen auch internationale Modelle getestet, die nicht für Europa bestimmt sind. Allerdings könnte dieser Pickup für OPEL & VAUXHALL durchaus attraktiv sein. Seit den letzten Jahren hat fast jeder Volumenhersteller in Europa einen "Midsize"-Pickup im Angebot, teils als Badge-Engineering-Modelle:

- Nissan, Renault, Daimler
- Mitsubishi, Fiat
- VW
- Ford, (Mazda)
- Toyota, (PSA ??)
- Isuzu, Holden, (OPEL ??)

Was meint ihr ?
Das Interior des Facelift - Holden Colorado wurde spürbar aufgewertet. Zudem gibt es nun ein Fliehkraftpendel zwischen Motor und Wandlerautomatik, was für deutlich weniger Vibrationen und frühes schließen der Wandlerüberbrückungskupplung sorgen soll 😉

Anbei noch ein erster Test des 2017 HOLDEN Colorado: https://www.youtube.com/watch?v=WOV5jUwY7uU

Cq5dam-web-1280-1280
Cq5dam-web-1280-1280-3
Cq5dam-web-1280-1280-1
+4
Beste Antwort im Thema

Moin

User @Reinivann hat auf dem OPEL Testgelände in Dudenhofen am 10.09.2016 ein paar schöne Fotos von Erlkönigen geschossen, siehe auch seinen Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../opel-testzentrum-prototypen-t5806695.html

u.A. auf dem Bild 6 sind HOLDEN Colorados abgedeckt, beachte Bildhintergrund links (Holden "Löwe" auf der Heckklappe zu erspähen)

Holden Colorado Erlkönig

Der 2017 Colorado wurde jüngst vorgestellt, mit GM Duramax 2.8L R4 Diesel mit 500Nm und 200 PS, 6-Stufen Automatik oder 6-Gang Handschalter, als Rechts- und Linkslenker, gebaut in Thailand.

Quelle der Bilder: 2017 HOLDEN Colorado Pressemappe
http://media.gm.com/.../0907_Colorado.html

PS: Natürlich werden in Dudenhofen auch internationale Modelle getestet, die nicht für Europa bestimmt sind. Allerdings könnte dieser Pickup für OPEL & VAUXHALL durchaus attraktiv sein. Seit den letzten Jahren hat fast jeder Volumenhersteller in Europa einen "Midsize"-Pickup im Angebot, teils als Badge-Engineering-Modelle:

- Nissan, Renault, Daimler
- Mitsubishi, Fiat
- VW
- Ford, (Mazda)
- Toyota, (PSA ??)
- Isuzu, Holden, (OPEL ??)

Was meint ihr ?
Das Interior des Facelift - Holden Colorado wurde spürbar aufgewertet. Zudem gibt es nun ein Fliehkraftpendel zwischen Motor und Wandlerautomatik, was für deutlich weniger Vibrationen und frühes schließen der Wandlerüberbrückungskupplung sorgen soll 😉

Anbei noch ein erster Test des 2017 HOLDEN Colorado: https://www.youtube.com/watch?v=WOV5jUwY7uU

Cq5dam-web-1280-1280
Cq5dam-web-1280-1280-3
Cq5dam-web-1280-1280-1
+4
36 weitere Antworten
36 Antworten

wenn schon denn schon. ein dodge ram oder f150 macht mehr her als ein Opel picknick, äh, pickup.

Zitat:

@slv rider schrieb am 1. Januar 2017 um 15:23:21 Uhr:


wenn schon denn schon. ein dodge ram oder f150 macht mehr her als ein Opel picknick, äh, pickup.

Wenn der Opel Pickup ein umgelabelter Colorado wäre, würden auch die beiden brav die Ohren anlegen...

soviel elektroautos können die dann garnicht verkaufen um diese co2 reaktoren auszugleichen.
aber man könnte prima eine .50BMG lafette auf die ladefläche flanschen für die unruhigen zeiten die auf
dieses land zukommen.

Jepp. Könnte man so sehen...

Opel-pickup
Ähnliche Themen

gibts dann bald neue spezielle parkplätze für übergroße fahrzeuge?
😁
p.s. ich bin auch schon 6,70m silverado gefahren.

Neue Spekulationen :

"Und so werden die Karten auf den Tisch der Pickups plötzlich neu gemischt, sodass der Chevrolet Colorado für General Motors zum Joker werden könnte.
Denn während VW den Amarok unter den gegebenen Umständen wohl kaum mehr in die USA bringen wird und auch die Mercedes X-Klasse erst einmal einen Bogen um das Mutterland der Pickups macht, könnte der Colorado sogar außerhalb Amerikas Karriere machen.
Der Diesel taugt angeblich für Euro 6, die Grundkonstruktion entspricht dem in Europa bereits zugelassenen D-Max des japanischen GM-Partners Isuzu und ein Opel-Logo ist schneller in die Front geschraubt, als VW Amarok oder Ford Ranger gucken können."

http://www.autozeitung.de/...hevrolet-colorado-erste-fahrt-181675.html

Der angesprochene 2.8er Diesel (LWN) schafft die Norm US Bin 125, das entspricht im groben Euro 6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen