neuer Opel GT - Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Kann mir jemand erklären, warum der Opel GT auf nur 230 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt?
Nach den bekanntgegebenen Daten und dem Fahrzeugkonzept/-aufbau müsste er doch locker weit mehr schaffen... warum nur 230?
295 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Wie gesagt, man hätte es dem Kunden überlassen sollen, ob er ne Klima und ein elektrisches Verdeck braucht oder eben nicht, und dann noch Geld spart; aber nicht direkt sagt: "Auch gegen Aufpreis nicht möglich"
Also ne Klima(-anlage) hatter ja serienmäßig, nur halt keine (Klima-)Automatik!
Also das fehlende elektrische Verdeck würde mich jetzt nicht direkt stören. Mal schnell anhalten (muss man ja bei den meisten eh) und aussteigen und in 5s ist das Verdeck zu.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Aber Beim Z4M, hoff ich doch...
Ohne Aufpreis natürlich Serie!
Aber warum ham se da den Hubraum ni bei 2.2l gelassen? - Da wären Serie doch schon fast 300 PS drinn gewesen! - Also da wird bestimmt nen großer Ansatzpunkt für EDS sein!
das vermute ich auch 😁
Ähnliche Themen
Ist beim 2.0t/175PS im Vectra C auch so,der basiert auf dem 2.2 mit 147PS,da wurde auch schon der Hubraum reduziert für die Turbo Version
Und warum? - Is der Turbo so schwach das er für die 200ccm unterschied schon zu klein ist? - Verstehe so ne minimalistenlogik einfach ni!
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Und warum? - Is der Turbo so schwach das er für die 200ccm unterschied schon zu klein ist? - Verstehe so ne minimalistenlogik einfach ni!
Des hat was mit der Klasseneinteilung im Rennsport zu tun, Turbo mal 1.7. Da kannst du mit einem 2.0 Turo noch in der 3,5 Liter Klasse fahren. Früher war ein Turbo mla 1.4 da war es dann die 3,0 Liter Klasse.
hat wohl eher historische als praktische Gründe.
Oder die Zylinderwände sidn bei 2.2 Liter zu dünn für die Turbo Mehrbelastung.
es gibt ein Forum dort werden spiezell diese Fragen geklärt 🙂
ja, aber es gehört auch irgendwo hier mit rein!
... warum Turbo ??. Wem die org. Leistung nicht reicht, kann beim GT auf die gute 2006/2007er Corvette Motortechnik zurückgreifen.
Viele Besitzer des Sky & Solstice haben es ja auch gemacht. (404 bis 505PS) ... nur Mut !
gibts dazu Links
http://www.mallettcars.com/index.html
Schaut ja echt vielversprechend dann aus 😁
http://www.mallettcars.com/sky-conversion.htm
Platz is ja da;
http://www.mallettcars.com/images/solsticeenginefetts.jpg
Nur fliegen is schöner 😁 600 V8 Kompressor PS
Herz was willst mehr
Zitat:
Original geschrieben von -C-.
... warum Turbo ??. Wem die org. Leistung nicht reicht, kann beim GT auf die gute 2006/2007er Corvette Motortechnik zurückgreifen.
Viele Besitzer des Sky & Solstice haben es ja auch gemacht. (404 bis 505PS) ... nur Mut !
Das "Viele" würde ich doch mal stark anzweifeln!
Klar ist es eine Option für den GT, aber ich denke gleich Corvette fahren kommt doch nochn Stück billiger!
Und mal ehrlich:
Wem die 260PS zu wneig sind, der geht halt zum Tuner. Mit einfachem Chip-Tuning sind sicher 300PS drin. Wer dann immernoch mehr will der kann die Hardware ja noch modifizieren, das dürfte dann alles billiger sein als ein "brutaler" Umbau auf nen großen V8, bei dem ja auch so ziemlich alles am Auto ebenfalls getauscht werden muss!
Ich denk das der 2.0 Liter so gut wie ausgerizr ist. Sind immerhin 130PS je Liter, das ist ein haufen Holz. Allerding ssollten mit Tiefgreifenden Modifikationen um die 380-400PS dein sein.